AA

Landstraße: Wertvolle Geigen gestohlen

3.01.2011 Einen Tag vor dem Jahreswechsel kam es in der Oberzellergasse zu einem Einbruch. Die gesamte Wohnung wurde durchwühlt und zehn wertvolle Geigen gestohlen.

18-Jähriger bedrohte in Wiener Straßenbahn Fahrgast mit Gaspistole

3.01.2011 Ein 18-Jähriger hat am späten Sonntagnachmittag in Wien-Leopoldstadt einen Fahrgast in einer Straßenbahn mit einer Gaspistole bedroht.

US-Bank Goldman Sachs investiert in Facebook

3.01.2011 Die US-Großbank Goldman Sachs und die russische Internet-Beteiligungsgruppe Digital Sky Technologies haben einem Zeitungsbericht zufolge eine halbe Milliarde Dollar (374 Mio. Euro) in Facebook investiert.

EU-Kommission äußert "Sorgen" zu ungarischem Mediengesetz

3.01.2011 Die EU-Kommission hat "Sorgen" und "Zweifel" zu dem umstrittenen ungarischen Mediengesetz geäußert.

Versuchter Einbruch in Floridsdorfer Einkaufszentrum

3.01.2011 Ein 31-Jähriger Mann versuchte, sich mit einer Eisenstange gewaltsam Zutritt in das Gebäude zu verschaffen. Ein Zeuge beobachtete ihn dabei.

18-Jähriger schoss in Straßenbahn um sich

3.01.2011 Mit einer Gaspistole bewaffnet versetzte ein 18-jähriger Fahrgast andere Wagoninsassen in Angst und Schrecken.

Christbaum wird zu Fledermausbehausung

3.01.2011 Leben nach dem Tod: Anstatt zu Vogelnistkästchen wird der gigantische Christbaum am Wiener Rathausplatz dieses Jahr zum ersten Mal zu Fledermausnistkästen verarbeitet.

Drei Todesopfer in australischen Hochwassergebieten

3.01.2011 Am Montag wurden nach Angaben der Rettungskräfte im besonders betroffenen Bundesstaat Queensland die Leichen eines seit Samstag vermissten Mannes sowie eines von den Fluten fortgerissenen Autofahrers gefunden.

Christbaum am Wiener Rathausplatz wird zu Fledermausbehausungen

3.01.2011 Wiens Christbaum-Gigant am Rathausplatz hat ein Leben nach dem Tod: Die 28 Meter hohe und 74 Jahre alte Fichte, die am Freitagvormittag den Werkzeugen der Forstarbeiter zum Opfer fällt, wird heuer erstmals zu Fledermauskästen verarbeitet.

Neuerungen für Autofahrer im Ausland

3.01.2011 Das Jahr 2011 brachte in mehreren europäischen Ländern Neuerungen für Autofahrer. Diese betreffen unter anderem Maut-Gebühren, Promille-Grenze und Treibstoffe.

Wien lädt 2011 wieder zum großen Gitarrenfestival!

3.01.2011 Vom 15. bis zum 22. Februar 2011 findet in Wien wieder das unglaubliche Gitarrenfestival statt und wartet dieses Jahr mit einem breiteren, noch vielseitigerem Programm für alle Musikbegeisterten der Hauptstadt auf.

Die Pläne der chilenischen Bergleute für 2011

3.01.2011 Jene 33 Bergleute, die im Oktober nach 69 Tagen unter der Erde in Chile gerettet wurden, haben unterschiedliche Pläne für die Zukunft.

Mehr als 900 Anzeigen bei Lokalkontrollen

3.01.2011 Mit mehr als 900 Anzeigen im Jahr 2010 wurden rund 100 Beanstandungen mehr als 2009 verzeichnet. Mit 19 Schwerpunktaktionen von Stadt Wien, Polizei, Gebietskrankenkasse und Finanzverwaltung waren es um drei mehr als 2009.

Zum zweiten Mal: "Nacht der spirituellen Lieder"

3.01.2011 Bereits zum zweiten Mal findet heuer die "Nacht der spirituellen Lieder" in der Wiener Donaucitykirche statt. Das Konzept sieht vor, dass das Publikum sich aktiv beteiligt: All jene, die gerne einfache Lieder aus verschiedenen Weltkulturen singen möchten, können dies am Samstag, dem 8. Jänner 2011, von 20.00 bis 24.00 Uhr tun

Warnungen ignoriert: Deutsche aus Fluss voller Krokodile gerettet

3.01.2011 Vier deutsche Touristen sind am Montag in Australien aus einem Fluss voller Krokodile gerettet worden.

Das sind die Promiwünsche 2011

3.01.2011 Was wird 2011....? Auch in Deutschland fassen Promis gute Vorsätze für das neue Jahr und fragen sich was es wohl so bringen wird.

Österreicher bei ehrenamtlicher Tätigkeit im EU-Spitzenfeld

3.01.2011 Die EU hat 2011 zum Jahr des Ehrenamts erkoren. Aus diesem Anlass wollte das Zentrum für Zukunftsstudien der FH-Salzburg (Leiter Reinhold Popp) von den Österreichern wissen, was sie vom Ehrenamt halten und befragte 1.000 Personen.

Machtkampf in Cote d'Ivoire - Vorerst kein Sturm auf Ouattara-Sitz

3.01.2011 Unterstützer des bisherigen Präsidenten haben die Erstürmung des Hauptquartiers von Alassane Ouattara vorerst abgesagt.

Nach Erdbeben in Chile: Zehntausende geflohen

3.01.2011 Zehntausende chilenische Küstenbewohner sind am Sonntag nach einem Erdbeben der Stärke 7,1 aus Angst vor einem Tsunami in höher gelegene Orte geflohen.

Obama unterzeichnete Hilfsprogramm für 9/11-Helfer

3.01.2011 Mehr als neun Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hat US-Präsident Barack Obama ein Gesetz zur Entschädigung erkrankter Einsatzkräfte unterzeichnet.

23-Jährige biss Salzburger Polizisten in die Hand

3.01.2011 Ein Polizist ist am Sonntagabend in der Stadt Salzburg von einer 23-Jährigen gebissen worden, als er der Frau Handfesseln anlegen wollte.

Emma Watson: Es ist leichter als Single

3.01.2011 Die junge Schauspiel-Schönheit hat ungewöhnliche Ansichten, was Beziehungen und Partnerschaften angeht...

Shania Twain heiratete Schweizer Geschäftsmann

2.01.2011 Die Countrysängerin Shania Twain hat am Neujahrstag den Schweizer Geschäftsmann Frederic Thiebaud auf Puerto Rico geheiratet.

Drei Schwerverletzte bei Kutschenunfall in Balderschwang

2.01.2011 Am Neujahrstag wurden in Balderschwang (GER) insgesamt acht Personen bei einem Kutschenunfall verletzt.

Mit "Böllern" Zigarettenautomat demoliert

2.01.2011 Schlechte Laune wegen Feuerwerkskörpern: In der Novaragasse wurde ein Zigarettenautomat beschädigt.

Alkoholisierter Mann verursacht Unfall

2.01.2011 Ohne Führerschein und ohne zugelassenes Auto fuhr der 22-jährige viel zu schnell in eine Kreuzung ein und landete an einer Begrenzungswand einer Wohnhausanlage.

Landstraße: Müllcontainer angezündet

2.01.2011 Gegen 4 Uhr Früh bemerkte der Hausbesorger einen Brand mehrerer Müllcontainer im Müllraum. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Einbrecher konnte festgenommen werden

2.01.2011 Zwei Männer versuchten am Samstag, gegen 23 Uhr, die Eingangstüre zu einem Geschäft in der Wilhelminenstraße aufzubrechen. Ein Zeuge alamierte die Polizei.

Spiellokal: Mitarbeiter mit Elektroschocker und Messer bedroht

2.01.2011 Sonntag, gegen 7 Uhr früh, kam es zu brutalen Szenen in einem Spiellokal in der Stadlauer Straße. Ein Mitarbeiter betrat das abgetrennte Abteil des Unbekannten und wurde mit einem Elektroschocker und einem Messer bedroht.

Vorrang missachtet: Zwei Verletzte

2.01.2011 Sonntag, gegen 1 Uhr Früh, kam es zu einem Unfall auf der Poschgasse. Ein Pkw und ein Lkw konnten einen Zusammenprall nicht mehr verhindern, nachdem beide den Vorrang missachtet hatten.

Partielle Sonnenfinsternis am Dienstagmorgen

15.02.2013  Naturbeobachter und Hobby-Astronomen werden deshalb die Wetterprognose derzeit noch etwas gespannter verfolgen als sonst.

Verfahren gegen ungarischen Sender wegen Rap-Songs

2.01.2011 Die ungarische Medienbehörde NMHH hat die Erweiterung ihrer Befugnisse gleich am ersten Tag genutzt, um ein Verfahren gegen den Budapester Privatsender Tilos Radio einzuleiten, weil dieser den angeblich jugendgefährdenden Song "It's on" des US-Rappers Ice-T gesendet hat.

Service: Das ist Wien heute

2.01.2011 Der Sonntag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Sender zieht Dokumentation über Autopsie von Michael Jackson zurück

1.01.2011 Der US-Sender Discovery Channel verzichtet vorläufig auf die Ausstrahlung einer Fernsehdokumentation, in der die Autopsie des vor eineinhalb Jahren verstorbenen Popstars Michael Jackson nachgestellt wird.

"Hollywood gibt vor, liberal zu sein"

1.01.2011 Seine Frustration gegenüber der Filmindustrie hat Rupert Everett in der Vergangenheit schon oft formuliert. Nachdem er bereits vor einem Jahr in einem Interview sein Coming Out 1989 als Ruin seiner Karriere bezeichnete, holte er nun erneut zu einem Schlag gegen Hollywood aus.

So ging's zu am Silvesterpfad in Wien

1.01.2011 Waren Sie heuer nicht am Silvesterpfad? Kein Problem, Vienna Online war live vor Ort und hat sich unter die Silvester-Menge gemischt. Prosit!

Welser-Möst zähmte Neujahrskonzert

1.01.2011 Franz Welser-Möst hat das Neujahrskonzert gezähmt. Der Mann, der vom oberösterreichischen Linz aus eine Weltkarriere gestartet hatte, erreichte am Samstag die Krönung vieler Dirigentenlaufbahnen und hieß gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins das Jahr 2011 musikalisch willkommen.

Ungarn übernahm EU-Ratspräsidentschaft

1.01.2011 Überschattet von der Debatte über sein umstrittenes neues Mediengesetz hat Ungarn am Samstag von Belgien die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. In seiner Neujahrsansprache bezeichnete der ungarische Staatspräsident Pal Schmitt die Präsidentschaft als "enorme Chance" für sein Land.

Silvester: 154 Anzeigen wegen Knallerei

1.01.2011 Es war eine laute Silvesternacht - im wahrsten Sinne des Wortes. Außerdem gab es in der Nacht von Freitag auf Samstag vierzehn Anzeigen wegen Körperverletzung in Wien.