Feriencamp von Tiergarten Schönbrunn und Technischem Museum

Eine Schlange berühren, wie ein Zootierarzt mit dem Blasrohr schießen, in die Rolle eines Restaurators im Museum schlüpfen und bei der spektakulären Hochspannungsshow dabei sein: Im Feriencamp Technik und Tiere, das zum zweiten Mal vom Tiergarten Schönbrunn und dem Technischen Museum Wien gemeinsam gestaltet wird, werfen Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren einen Blick hinter die Kulissen der zwei Freizeitinstitutionen.
Technik und Tiere im Feriencamp
Von Technik und Tiere zuhause über Bionik bis zu Berufen im Tiergarten und Museum: Jeder Tag steht unter einem anderen Motto mit vielen spannenden Fragen, denen die Kinder in beiden Institutionen auf den Grund gehen. Am ersten Camptag dreht sich alles um Natur- und Artenschutz. Beim Besuch gefährdeter Tierarten wie Panda, Koala oder Elefant lernen die Kinder spielerisch, welchen Beitrag der Tiergarten Schönbrunn zum Artenschutz leistet. Im Technischen Museum erkunden sie daraufhin, was man mit umweltfreundlicher Energie, öffentlichen Verkehrsmitteln und Müllvermeidung für den Schutz der Umwelt tun kann.
Feriencamp von Montag bis Freitag
Das Feriencamp findet jeweils von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr statt. Freie Plätze gibt es noch in folgenden Wochen: 18. bis 22. Juli, 25. bis 29. Juli, 1. bis 5. August und 22. bis 26. August 2011. Die Teilnahme am Camp kostet 240 Euro pro Woche. In den Kosten sind Mittagessen sowie Jause am Vormittag und Nachmittag enthalten. Die Anmeldung ist online unter www.technischesmuseum.at möglich.