AA

Money Boy im Strip Club

3.02.2011 The Swag is back! Nach dem durchschlagenden YouTube-Erfolg "Dreh den Swag auf", der es auf unfassbare fünf Millionen Klicks brachte, ist Money Boy mit neuer Single "Strip Club" zurück.

Einbruchsserie in Wien und Niederösterreich geklärt

3.02.2011 Zwei Männer ließen in Wien und Umgebung alles mitgehen, was nicht niet- und nagelfest war: LCD-Fernseher, ein Alu-Gerüst, einen Rasenmäher und mehr. Dem Duo konnte jetzt das Handwerk gelegt werden.

"Hindenburg" - die größte Luftfahrtkatastrophe ihrer Zeit

3.02.2011 Am Sonntag, 06. und Montag, 07. Februar 2011, jeweils um 20:15 Uhr, zeigt RTL mit dem spektakulären Zweiteiler „Hindenburg“ das TV-Event der Saison.

Polizei jagt Autoknacker über die A4

3.02.2011 Autodiebe knackten in Wien-Hietzing einen Audi Q7 und flüchten Richtung Ungarn. Auf der A4 lieferten sie sich eine wilde Verfolgungsjagt mit der Polizei.

Fall Cain: Milosav M. wollte aus Buben "richtige Kerle" machen

3.02.2011 Bregenz - Der 26-jährige Tatverdächtige im Fall Cain hat den Dreijährigen und seinen sechsjährigen Bruder geschlagen, damit aus ihnen einmal "richtige Kerle" werden. Das gab der Beschuldigte nach Angaben seines Pflichtverteidigers Edgar Veith in der Einvernahme vom Mittwoch zu Protokoll.

Ägypten: EU fordert Strafverfolgung von Gewalttätern

3.02.2011 Nach den blutigen Ausschreitungen auf dem Tahrir-Platz in Kairo hat die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton die ägyptische Regierung aufgerufen, die Verantwortlichen vor Gericht zu stellen.

Kein Internet-"Kill Switch" für Österreich geplant

3.02.2011 Ein Not-Ausschalter für das Internet in Österreich ist laut Bundesregierung kein Thema. Spekulationen über einen solchen "Kill Switch" waren zuletzt aufgrund der Internet-Sperre in Ägypten aufgekommen.

ElBaradei pflegt in Frankreich Erdbeertörtchen zu frönen

3.02.2011 Der ägyptische Friedensnobelpreisträger Mohamed ElBaradei, der in der Oppositionsbewegung in seinem Land eine prominente Rolle übernommen hat, hat eine geheime Leidenschaft für Erdbeertörtchen.

Kruder & Dorfmeister live: Burgtheater als Tanzclub

3.02.2011 Mit einem zweistündigen Set lieferten die Wiener DJ- und Elektrolegenden einen Querschnitt ihres Schaffens. Das Publikum im Burgtheater zeigte sich begeistert und verwandelte das Haus am Ring in einen Tanzclub.

Landstraße: Unbekannte stehlen Auto und bedrohen Opfer

3.02.2011 Am Mittwoch, den 2.2.2011, wurde einer Frau in Wien-Landstraße mit vorgehaltener Pistole das Auto gestohlen. Zwei unbekannte Männer konnten unerkannt flüchten.

Fünf buddhistische Mönche in Thailand ermordet

3.02.2011 Fünf buddhistische Mönche sind am Donnerstag im unruhigen Süden Thailands offensichtlich von muslimischen Separatisten erschossen worden.

Steirischer WK-Präsident Hainzl tritt nach Dienstauto-Affäre zurück

3.02.2011 Der steirische Wirtschaftskammer-Präsident Ulfried Hainzl hat nach der Mitte Jänner bekanntgewordenen Dienstwagen-Affäre am Donnerstagvormittag seine Funktion zurückgelegt.

New York weitet Rauchverbot auf öffentliche Plätze aus

3.02.2011 Das New Yorker Stadtparlament hat am Mittwoch ein Gesetz zur Ausweitung des bereits bestehenden Rauchverbots in der Millionenmetropole beschlossen.

'The White Stripes' haben sich getrennt

3.02.2011 Das amerikanische Rock-Duo 'The White Stripes' hat am Mittwoch das Ende der Band offiziell bestätigt.

Anne Hathaway spielt keine Spielchen

3.02.2011 In einem Interview meinte die hübsche Brünette kürzlich, dass sie ihr Herz auf der Zunge trägt, sich beim ersten Blick verliebt und sich dann treiben lässt. Was das Thema Liebe angeht hasst es die Schauspielerin Spielchen zu spielen.

Autoeinbrecher in Liesing geschnappt

3.02.2011 Die Polizei hielt den Mann auf der Straße für eine Personenkontrolle auf. Bei Schuhen und Jacke konnten Glassplitter einer eingeschlagenen Autoscheibe sowie Einbruchswerkzeug sichergestellt werden.

Tunesien: "Lage im Land normalisiert sich"

3.02.2011 Nach den wochenlangen Protesten im Land hat der tunesische Übergangsregierungschef Mohammed Ghannouchi seine Landsleute zur Geduld und zur Rückkehr an die Arbeitsplätze aufgerufen.

Mieter ertappte Einbrecher in Wohnung des Nachbarn

3.02.2011 Leopoldstadt: Als Polizisten am Ort des Geschehens eintrafen, erklärte der Mann ihnen, dass sich die beiden Einbrecher sich noch in der Wohnung seines Nachbarn befanden.

Lothar Matthäus und Liliana geschieden

3.02.2011 Lothar Matthäus (49) und Liliana (23) sind geschieden. Die beiden hätten sich am Mittwoch in Österreich einvernehmlich scheiden lassen, sagte Matthäus' Berater Wim Vogel der Nachrichtenagentur dpa und bestätigte damit einen Bericht der Zeitschrift "Bunte".

Metalldiebe in Alsergrund festgenommen

3.02.2011 Am Mittwochvormittag konnte die Polizei drei Männer auf frischer Tat ertappen, als diese damit beschäftigt waren, Altmetall von einem ÖBB-Firmengelände zu stehlen.

Leserreport: Zug komplett vereist

3.02.2011 Ganz schön frostig war es in den letzten Tagen. Das bekam auch dieser Wiener Zug zu spüren, den Leserreporter Norbert L. für uns fotografiert hat.

15-jähriger Schüler von Auto erfasst

3.02.2011 Der Bursche wollte die Straße direkt vor einem Bus überqueren, eine Pensionistin übersah ihn und erfasste ihn mit ihrem PKW.

Verkehrsunfall in Leopoldstadt, drei Verletzte

3.02.2011 Unglücklicher Dominoeffekt: Ein LKW-Fahrer bemerkte zu spät, dass die PKWs vor ihm zum Stillstand gekommen waren und fuhr einem Auto auf. Durch die Wucht des stieß das Fahrzeug mit dem vorderen PKW zusammen, dieser wiederum mit dem nächsten.

Eskalation in Ägypten - Ein Toter und 350 Verletzte bei Unruhen in Kairo

2.02.2011 Bei den Unruhen in Kairo sind am Mittwoch nach Behördenangaben ein Mensch getötet und 350 verletzt worden. Der Tote habe für die Sicherheitskräfte gearbeitet, sagte ein Sprecher des ägyptischen Gesundheitsministeriums im Staatsfernsehen.

Nova Rock mit Korn und Ex-Gunner

2.02.2011 Keine großen Überraschungen im Zusammenhang mit dem Nova Rock vom 11. bis 13. Juni im Burgenland gab es am Mittwochabend bei einer Pressekonferenz des Veranstalters in Wien.

Vienna Film Commission: Positive Jahresbilanz

2.02.2011 2010 war für die Vienna Film Commission das erste Arbeitsjahr, in dem sie voll operativ von ihrem Standort aus in Neu Marx tätig war. Die Jahresbilanz konnte sich sehen lassen.

Goldener Rathausmann für Chefin des Café Landtmann

2.02.2011 Bürgermeister Häupl überreichte Anita Querfeld, der Chefin des Café Landtmann, anlässlich ihres 70.Geburtstages einen Goldenen Rathausmann und würdigte ihr Engagement im Dienste der Wiener Kaffeehauskultur.

Zyklon "Yasi" erreichte australische Küste mit voller Wucht

2.02.2011 Der gigantische Zyklon "Yasi" hat die australische Nordostküste Mittwochnachmittag (MEZ) offenbar mit voller Wucht getroffen. Orkanartige Winde mit Spitzenböen von rund 300 Kilometern entwurzelten Bäume und rissen Strommasten um.

Lindsay Lohan - Konflikt mit dem Gesetz: Erwischt! Hat sie wirklich Schmuck geklaut?

2.02.2011 Turbulente Tage mit vielen Ups and Downs scheinen bei Lindsay Lohan auf der Tagesordnung zu stehen. Gerade aus der Rehab entlassen, wurde sie nun des Diebstahls beschuldigt...

Donaufestival 2011: Erste Highlights preisgegeben

2.02.2011 Erste Programm-Highlights für 2011 hat das Donaufestival bekanntgegeben: Unter dem Motto "Nodes, Roots and Shoots - Knoten, Wurzeln und Triebe" treten John Cale, Laurie Anderson, Owen Pallett, Death From Above 1979 und viele andere auf.

Angeklagter Wiener Chefinspektor: Polizist übt scharfe Kritik

2.02.2011 Der u. a. wegen Amtsmissbrauch angeklagte Chefinspektor wurde am 10. Prozesstag schwer belastet: Im Mordfall "Cappuccino" soll einem Kollegen zufolge "äußerst oberflächlich" ermittelt worden sein.

James Cameron: "Inception"-Regisseur hätte Oscar-Nominierung verdient

2.02.2011 Ein Staunen ging durch die Filmbranche, als "Inception"-Regisseur Christopher Nolan bei der Verlesung der Oscar-Nominierungen nicht in der Königskategorie "Beste Regie" mit dabei war.

Adam Sandler weiht "Walk of Fame"-Stern ein

2.02.2011 Applaus auf dem "Walk of Fame" für Adam Sandler (44): der US-amerikanische Komödien-Star hat am Dienstag auf Hollywoods berühmten Gehsteig seine Sternen-Plakette enthüllt.

Fall Cain: Zweite Mahnwache in Bregenz

2.02.2011 Bregenz - Während der Vorarlberger Landtag am Mittwoch den Fall Cain debattierte, organisierten Vorarlberger Bürger eine neuerliche Mahnwache für den zu Tode geprügelten Dreijährigen am Bregenzer Hafen.

Wohnhausbrand: 23-Jährige in Lebensgefahr

2.02.2011 Eine 23-jährige Burgenländerin hatte am Dienstag bei einem Wohnungsbrand schwerste Verbrennungen erlitten. Sie schwebt in Lebensgefahr und wird im AKH Wien behandelt.

Schule: "Fehlerverbesserung verwirrt"

2.02.2011 Das Markieren von Fehlern in Schulaufgaben und Tests ist nicht nur demotivierend. Es sorgt auch dafür, dass dieselben Fehler immer wieder gemacht werden, wie eine am Mittwoch präsentierte Langzeitstudie der Wiener Sigmund Freud Privatuniversität zeigt.

Zusammenstöße in Ägypten

2.02.2011 Der Machtkampf in Ägypten ist an Mittwoch wieder eskaliert. Einen Tag nach der Rückzugsankündigung von Präsident Hosni Mubarak griffen dessen mutmaßliche Anhänger zum Teil auf Pferden eine Kundgebung der Opposition auf dem Tahrir-Platz im Zentrum Kairos an. Die Armee gab schließlich Warnschüsse ab, um die Gewalt zu beenden. Dutzende Menschen wurden durch Steinwürfe, Knüppel und Faustschläge verletzt. Die Regierung wies unterdessen Forderungen nach einem sofortigen Beginn des Machtwechsels zurück.

17-Jähriger nach brutalem Überfall in Schnellbahn gefasst

2.02.2011 Nach dem brutalen Überfall auf einem 26-Jährigen ist der mutmaßliche Täter am Dienstagabend festgenommen worden. Es handelt sich um einen minderjährigen Jugendlichen mit Drogenproblemen.

Protestsongcontest: Unmut gegenüber Fekter und Nespresso

2.02.2011 Zehn Kandidaten stellen sich am 12. Februar im Finale des 8. Protestsongcontests im Wiener Rabenhof der Jury. Das Spektrum an Unmutsbekundungen reicht von der "Ballade vom Zündler" bis hin zum "Laand däär Bäärgää".

"Yasi" soll Australien gegen Mitternacht erreichen

2.02.2011 Der Super-Zyklon "Yasi" nähert sich mit leicht verminderter Geschwindigkeit dem australischen Festland. Er soll voraussichtlich nicht vor Mitternacht (Ortszeit) die Nordostküste überqueren, etwa eine Stunde später als ursprünglich erwartet.