AA

Autofahrer überfuhr Fußgänger: Schwer verletzt

5.02.2011 Beim Rückwärtsfahren hatte ein Autofahrer einen Pensionisten übersehen und niedergestoßen. Der 83-Jährige musste mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

David Hasselhoff: Fan-Marathon durch Wien

27.09.2011 Knight Rider aka David Hasselhoff legte am Freitag einen wahren Fan-Marathon durch Wien hin. Zuerst lud er zur Autogrammstunde in die Lugner City, dann zum Konzert seiner "The Hoff Is Back Tour" in die Stadthalle und zu guter Letzt suchte er das "California Girl" im Praterdome. Wir haben alle Bilder!

Anschlag auf ägyptisch-israelische Gaspipeline

5.02.2011 Ein Anschlag auf eine Gaspipeline im Nord-Sinai hat die Spannungen in Ägypten weiter verschärft. Die Situation sei sehr gefährlich, zitierte das Staatsfernsehen am Samstag einen Behördensprecher. Die Armee half bei den Löscharbeiten. Ein Korrespondent des staatlichen Fernsehsenders bezeichnete den Anschlag als "große terroristische Operation". Die betroffene Pipeline versorgt Israel und Jordanien mit Gas.

U3: Eingleisiger Verkehr

5.02.2011 Wegen eines defekten Zugs in Höhe der U-Bahn-Station Kardinal-Nagl-Platz in Richtung Erdberg verkehrt die U3 derzeit nur auf einem Gleis. Leserreporter Michael M. hat uns ein Foto des verwaisten Waggons geschickt.

Flughäfen: Verbotenes im Handgepäck

5.02.2011 Während weniger Schusswaffen und Messer bei Kontrollen einkassiert worden sind, ist die Menge an sichergestellten Flüssigkeiten 2010 exorbitant gestiegen. Auch Kurioses wurde konfisziert.

Darabos regt weiter auf, bleibt aber im Amt

4.02.2011 Bei der Nationalratssondersitzung am Freitag ist Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) ein rauer Wind entgegengeblasen. Mit Ausnahme der SPÖ wurde er von allen Fraktionen scharf attackiert. Die Misstrauensanträge der Opposition überstand er mit Hilfe der ÖVP, die aus Koalitionsräson zähneknirschend sitzenblieb. Der Minister selbst verteidigte einmal mehr seine Pläne. Für Verunsicherung sorgten indes die in Darabos' Modellrechnungen vorgesehenen Kasernen-Schließungen.

David Hasselhoff gab Autogramme in der Wiener Lugner City

4.02.2011 Eine einzige Menschenmasse versammelte sich vor dem Media Markt in der Lugner City. Das große Ziel: Ein Autogramm von David Hasselhoff ergattern!

Nationalrat: Darabos bleibt weiter im Amt

4.02.2011 Verteidigungsminister Darabos wehte bei der Nationalratssondersitzung ein eisiger Wind entgegen: Die Misstrauensanträge der Opposition überstand er lediglich mit Hilfe der ÖVP. Für Verunsicherung sorgten drohende Kasernen-Schließungen.

Leserreporter: Hausabriss ohne Bagger

4.02.2011 Kaum zu glauben: In Gürtelnähe wird derzeit ein Haus ohne Bagger oder anderes schweres Gerät abgerissen. Leserreporter Hermann Z hat die ungewöhnliche Baustelle in einem User-Video festgehalten.

Ein Höhepunkt bei "Dornbirn Klassik"

4.02.2011 Dornbirn - Zu den Höhepunkten im Dornbirner Konzertangebot zählt immer wieder das Kammerorchester Basel. Das Mitte der 1980er Jahre gegründete Ensemble gilt heute als eines der führenden Kammerorchester Europas.

Riccardo Muti bei Proben zusammengebrochen

4.02.2011 Stardirigent Riccardo Muti ist bei Proben in Chicago zusammengebrochen. Nach Angaben des Chicago Symphony Orchestra vom Freitag zog er sich beim Sturz vom Pult eine klaffende Wunde am Kinn zu.

Hollywoods zehn Top-Verdiener

4.02.2011 Es war wieder soweit: "Vanity Fair" krönte die bestbezahltesten Personen der Filmbranche. Mit dabei sind unter anderem Johnny Depp, Leonardo DiCaprio und Robert Downey Junior. Hier gibt’s das komplette Ranking der Top-Ten.

EU-Gipfel: Übergangsprozess in Ägypten muss jetzt beginnen

4.02.2011 Der EU-Gipfel hat einen sofortigen Übergangsprozess in Ägypten verlangt. "Alle Parteien sollten Zurückhaltung üben und jede weitere Gewalt vermeiden und einen geordneten Übergang zu einer Regierung auf breiter Basis beginnen", forderte der EU-Gipfel am Freitag in Brüssel. "Dieser Übergangsprozess muss jetzt starten."

Wiener Papstkreuz: Sanierung startet heuer

4.02.2011 Dem Papstkreuz im Wiener Donaupark drohte wegen Sicherheitsmängel der Abriss. Nun wird es mit der Erzdiözese und der Stadt Wien als Hauptpartner bei der Finanzierung saniert.

Mutter klagt gegen Nutella-Hersteller - kein gesundes Frühstück

4.02.2011 Eine Mutter in den USA klagt gegen den Hersteller von Nutella, weil die Schokocreme ihr Kind dick machen könnte. Sie habe den Aufstrich gekauft, nachdem er in der Werbung von Müttern als "ein gesundes und nahrhaftes Frühstück" angepriesen worden sei, heißt es in der Klageschrift, wie das Rechtsmagazin "National Law Journal" am Freitag berichtete.

Tom Hanks wurde Großvater

4.02.2011 Hollywood-Star Tom Hanks ist mit 54 Jahren erstmals Großvater geworden. Sohn Colin (33) und seine Frau Samantha Bryant haben in dieser Woche ihr erstes Kind bekommen, berichtete "people.com" am Donnerstag. Töchterchen Olivia Jane wurde in Los Angeles geboren. Das Paar hatte sich im Mai vergangenen Jahres das Ja-Wort gegeben.

Peter Pilz: "Mini-Wehrmacht"-Sager sorgt für Empörung

4.02.2011 Wehrpflicht-Diskussion: Erwartungsgemäß emotionsgeladen ist die Debatte über die Wehrpflicht in der Nationalratssondersitzung am Freitag gestartet.

Michael J. Fox hadert nicht mit Schicksal

4.02.2011 Der seit 20 Jahren an der Parkinson-Krankheit leidende US-Schauspieler Michael J. Fox hadert nach eigener Schilderung nicht mit seinem Schicksal. "Akzeptanz ist der Schlüssel zu allem. Sobald du für dich akzeptiert hast, dass etwas in deinem Leben schwierig ist, verschließt du dich nicht mehr vor der Wirklichkeit." Der 49-Jährige wird am Samstag in Berlin von der Fernsehzeitschrift "Hörzu" mit der "Goldenen Kamera" für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Wehrpflicht-Debatte: Darabos ruft im Nationalrat zu Versachlichung auf

4.02.2011 Verteidigungsminister Norbert Darabos hat am Freitag bei einer Nationalratssondersitzung seine Präferenz für ein Freiwilligenheer bekräftigt.

Brite verkaufte gefälschte Churchill-Souvenirs

4.02.2011 Wegen Handels mit gefälschten Churchill-Souvenirs ist ein Brite von der Polizei festgenommen worden. Der 65-Jährige werde verdächtigt, die Unterschrift des berühmten britischen Weltkriegs-Premiers Winston Churchill nachgemacht zu haben, um angeblich original unterzeichnete Gegenstände aus dessen Besitz im Internet teuer zu verkaufen.

Lugners: Anprobe für den Opernball

27.09.2011 Im Wiener Brautmodensalon Stern ging die Anprobe der Lugner-Familie für den heurigen Opernball am 3. März über die Bühne.

Georgische Bande in Döbling verhaftet

4.02.2011 Die Polizei hat kürzlich einer georgischen Einbrecherbande das Handwerk gelegt. Das Trio war erst vor kurzem aus der Haft entlassen worden und sitzt nach Raubzügen in Wien und Niederösterreich schon wieder ein. Ein 30-jähriger Komplize ist flüchtig.

Räuber in Margareten festgenommen

4.02.2011 Der Täter wurde nach einem Handtaschenraub in die Flucht geschlagen, die Polizei konnte ihn durch eine Sofortfahndung aber schnell fassen.

"Global 2000" im Kampf gegen das "Sackerlmonster"

4.02.2011 Die Umweltschutzorganisation "Global 2000" kämpft gegen das "Sackerlmonster": Um ihre Forderung nach dem Aus für die Plastiksackerl im Handel zu unterstreichen, fegten Aktivisten ein Monster aus rund 400 Sackerln von der Wiener Mariahilfer Straße herunter.

Fünfhaus: Festnahme nach Geschäftseinbruch

4.02.2011 Am Donnerstag konnten zwei Verdächtige nach einem Einbruch in ein Geschäftslokal in der Märzstraße festgenommen werden.

Ausparkenden übersehen: Vier Autos beschädigt

4.02.2011 Zu einer Karambolage kam es am Donnerstag in Favoriten: Ein Alkoholisierter übersah ein ausparkendes Auto, wodurch es zu einer Kettenreaktion kam.

Favoriten: Jugendliche Straßenräuber festgenommen

4.02.2011 Am Freitag hatten drei Jugendliche einer älteren Dame in Wien-Favoriten die Handtasche gestohlen, die Frau musste in ein Krankenhaus gebracht werden, und danach in einem Wohnhaus Wohnungsschlösser zugeklebt.

Schwerverletzter Tunesier in Wien: Tatverdächtiger festgenommen

4.02.2011 Die lebensgefährliche Attacke auf den 69-jährigen gebürtigen Tunesier Mohamed T. in Wien-Penzing dürfte geklärt sein. Freitag in der Früh wurde der 37-jährige Landsmann Ahmed K. als Verdächtiger festgenommen, teilte die Polizei mit.

Mann beinahe zu Tode geprügelt: Verdächtiger festgenommen

4.02.2011 Der lebensgefährliche Angriff auf den 69-jährigen gebürtigen Tunesier Mohamed T. in Wien-Penzing dürfte geklärt sein. Am Freitag wurde der 37-jährige Landsmann Ahmed K. als Verdächtiger festgenommen, teilte die Polizei mit.

Versuchter Mord in Feldkirch: Täter gefasst

4.02.2011 Feldkirch -  Eine 39-jährige Frau ist am Freitag in Feldkirch von ihrem Lebensgefährten mit Schlägen und einem Messer lebensgefährlich verletzt worden. Der 46-jährige tatverdächtige Liechtensteiner flüchtete zunächst in seinem Wagen, stellte sich dann aber bei der Polizei in Schaan im benachbarten Fürstentum, so die Vorarlberger Exekutive.

Paris Hilton schaut sich Stuttgart 21 an

4.02.2011 Großer Bahnhof für Paris Hilton: Die Party-Berühmtheit will sich am Freitag über das umstrittene Großprojekt Stuttgart 21 informieren.

Ägypten: Militärspitze auf dem Kairoer Tahrir-Platz

4.02.2011 Der ägyptische Verteidigungsminister Mohammed Hussein Tantawi, der sich am Freitag in Begleitung mehrerer Armee-Generäle auf den Kairoer Tahrir-Platz begeben hat, forderte die dort versammelten Demonstranten auf, sich mit der Entscheidung von Präsident Hosni Mubarak zufriedenzugeben, nach Ablauf der regulären Amtszeit nicht wieder zu kandidieren. "Der Mann hat euch doch gesagt, dass er nicht nochmals antreten wird", sagte Tantawi beschwörend.

Bernanke warnt vor Schuldenkrise in den USA

4.02.2011 US-Zentralbankchef Ben Bernanke warnt vor einer Schuldenkrise in den USA. Er rief Regierung und Parlament zu entschlossenen Schritten auf, das Haushaltsdefizit und steigende Staatsschulden in den Griff zu bekommen.

Österreicher setzen auf sichere Geldanlagen

4.02.2011 67 Prozent der Österreicher denken beim Thema Geld an eine sichere Anlage. Nur 10 Prozent wollen damit etwas verdienen, und 13 Prozent haben eine längerfristige Bindung ihres Vermögens vor Augen.

Tuluba: Badespaß mitten im Winter

4.02.2011 Tuluba ist ein übermütiger kleiner Elefant. Der jüngste Spross der Schönbrunner Elefantenfamilie wird am 6. Februar ein halbes Jahr alt und plantsch aktuell am liebsten in einem kleinen schwarzen Becken.

Brutaler Autoraub: Pkw wurde gefunden

4.02.2011 Am Donnerstag wurde in Wien-Landstraße auf brutale Art und Weise einer 22-jährigen Frau das Auto gestohlen. Mit vorgehaltener Pistole musste sie den Räubern ihren Wagen überlassen.

Ferien: Wer schlau plant verhindert Staus

4.02.2011 Eine Woche Energie tanken heißt es für Österreicher, Deutsche und Tschechen. Die heimischen Straßen werden jetzt zum Schmelztiegel für den Transitverkehr in die Schigebiete.

Apassionata verzaubert die Stadthalle

4.02.2011 Die Pferde-Show lässt mit ihrem Spektakel „Licht der Sterne“ die Stadthalle leuchten. Insgesamt sind drei Auftritte am 19. und 20. Februar geplant.

Ägypten: ORF-Korrespondenten weiter in Bedrängnis

3.02.2011 Die Lage in Kairo ist auch für die österreichischen Journalisten vor Ort am Donnerstag weiter kritisch geworden. Wie ORF-Korrespondent Karim El-Gawhary der APA schilderte, haben Mubarak-Anhänger das Gebäude der Produktionsfirma, in die der ORF eingemietet ist, angegriffen.