AA

Sex-Symbol January Jones findet sich nicht weiblich

14.04.2011 Sie gilt als Sex-Symbol, findet sich selbst aber gar nicht weiblich: Die amerikanische Schauspielerin January Jones (33), bekannt als Betty Draper aus der TV-Serie "Mad Men", verriet dem US-Magazin "W": "In vielerlei Hinsicht bin ich mehr wie ein Kerl."

F(l)ashionmob am Stephansplatz

14.04.2011 Zur Eröffnung des neugestalteten Humanic Stores auf der Kärntnerstraße fand am Mittwoch um 18.00 Uhr der erste F(l)ashionmob Wiens statt. Wir waren für euch dabei!

1070 Wien: 10 Jahre MQ. Die Kulturoase feiert

14.04.2011 Das MuseumsQuartier Wien hat sich seit seiner Eröffnung im Juni 2001 zu einem der weltweit größten Kunst- und Kulturareale entwickelt. Gleichzeitig ist das MQ eine Kulturoase und Treffpunkt für rund 3,6 Millionen Besucher pro Jahr. Jetzt feiert das MQ in würdiger Form sein 10-jähriges Bestehen.

Let's Dance: Aus für Liliana Matthäus

14.04.2011 Liliana Matthäus konnte mit ihrem Mambo bei 'Let's Dance' nicht punkten und ist aus der RTL-Show am Mittwoch ausgeschieden.

1,50 Euro gestohlen: Lehrer tötete Schüler

14.04.2011 In Malaysia ist am Donnerstag ein Lehrer wegen Mordes an einem seiner Schüler angeklagt worden.

ÖVP: Michael Spindelegger einstimmig zum ÖVP-Chef gekürt

14.04.2011 Außenminister Michael Spindelegger ist im ÖVP-Bundesvorstand am Donnerstag wie erwartet zum ÖVP-Chef gekürt worden. Die Entscheidung fiel einstimmig, berichteten mehrere Abstimmungs-Teilnehmer. Spindelegger wird auch Vizekanzler. Andere personelle Entscheidungen wurden vorerst offen gelassen, wie z.B. auch die Frage, wer Finanzminister wird. Spindelegger solle sich sein Team selbst zusammenstellen, hieß es.

Kleines Mädchen lief gegen Auto: Ins SMZ-Ost geflogen

14.04.2011 Das zweijährige Mädchen war nach Angaben der Sicherheitsdirektion aus einem Kaufhaus direkt auf die Fahrbahn gelaufen und mit voller Wuchte gegen ein heranfahrendes Auto geprallt.

ÖVP: Zeichen stehen auf Spindelegger

14.04.2011 Im Vorfeld des ÖVP-Parteivorstandes, bei dem die personellen Weichen gestellt werden, haben mehrere Parteigranden einen Neustart der Partei gefordert. "Wir brauchen Erneuerung", um 2013 als stärkste Partei durchs Ziel zu gehen, sagte etwa Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl. Die Frage, ob er Außenminister Michael Spindelegger diese Erneuerung zutraue, bejahte er. Dem Vernehmen nach gab es am Donnerstagmorgen auf Betreiben des niederösterreichischen Landeshauptmann Erwin Pröll eine einstimmige Einigung der Landesparteiobleute auf Spindelegger als Parteichef, Vizekanzler und Außenminister.

Neonazi-Website: U-Haft für Gottfried Küssel

14.04.2011 Am Donnerstagvormittag wurde über Gottfried Küssel, der verdächtigt wird, in Zusammenhang mit der Neonazi-Website "alpen-donau.info" zu stehen, die Untersuchungshaft verhängt.

Bison-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

14.04.2011 25 Kilogramm bringt der jüngste Nachwuchs des Tiergarten Schönbrunn auf die Waage: Mutterkuh Resi brachte am vergangenen Samstag einen Bisonbuben zur Welt, der laut seinen Pflegern "Menewa" heißen soll.

ÖVP holt zu weiterer ORF-Schelte aus

14.04.2011 Die ÖVP zelebriert weiter ihre Schwierigkeiten mit dem ORF. So wurde im Jahr der Kür des ORF-Generaldirektors auch die Präsentation des von der Politischen Akademie der ÖVP herausgegebenen "Politischen Jahrbuchs 2010" zu einer öffentlich-rechtlichen Medienschelte genutzt, wo vor allem VP-Klubchef Karlheinz Kopf die Frage aufwarf, ob man den ORF eigentlich noch brauche und den politischen Einfluss der SPÖ kritisierte, wie er bei einer Podiumsdiskussion in Salzburg am Mittwochabend sagte.

Catherine Zeta-Jones war manisch-depressiv

14.04.2011 Catherine Zeta-Jones (41) verbrachte dieses Jahr fünf Tage in einer psychiatrischen Klinik und war dort wegen manisch-depressiver Störungen in Behandlung, wie ein Sprecher offiziell verlauten ließ.

Obama geht in seinen schwersten Kampf

14.04.2011 Die erwartete Blut-und-Tränen-Rede war es nicht, die Barack Obama an diesem Mittwoch gehalten hat. Doch er machte keinen Hehl daraus, dass harte Zeiten bevorstehen. Jahrzehnte lang hat Amerika über seine Verhältnisse gelebt. Jetzt haben die Schulden ein solches Ausmaß angenommen, dass selbst das reichste Land nicht mehr wegschauen kann. "Jeder muss Opfer bringen", lautet das Credo des Präsidenten

1120 Wien: Polizei nimmt zwei Einbrecher fest

14.04.2011 Zwei Einbrecher versuchten in der Nacht auf den 14. April die Scheibe eines Fotogeschäfts in 1120 Wien einzuschlagen. Die Polizei konnte die beiden sofort festnehmen.

1160 Wien: Zwei Männer raubten Tankstelle aus

14.04.2011 Am 13. April wurde eine Angestellte einer Tankstelle in 1160 Wien Opfer eines Raubüberfalls. Die Täter erbeuteten Bargeld und sind nach wie vor auf der Flucht.

1100 Wien: 55-Jährige bei Unfall verletzt

14.04.2011 Florian S. hat ein querendes Fahrzeug auf der Quellenstraße übersehen und abgeschossen. Die 55-jährige Beifahrerin des abgeschossenen Autos erlitt eine Gehirnerschütterung.

1100 Wien: Trafik-Räuber in die Flucht geschlagen

14.04.2011 Ein couragierter Trafikant in 1100 Wien schlug einen Räuber erfolgreich in die Flucht. Die Polizei fahndet momentan intensiv nach dem Räuber.

1110 Wien: 47-Jähriger brach in der Dusche zusammen

14.04.2011 Aus einer defekten Gastherme im Badezimmer war unbemerkt Gas ausgetreten. Das wurde dem Mann, der gerade geduscht hat, zum Verhängnis.

Seann William Scott aka "Stifler" aus Entzugsklinik entlassen

14.04.2011 American Pie-Star Seann William Scott hatte sich wegen gesundheitlicher und persönlicher Probleme freiwillig in eine Klinik begeben und diese nun nach 30 Tagen wieder verlassen.

Netrebko, Schrott und Kaufmann treten in Wiener Stadthalle auf

13.04.2011 Mit Anna Netrebko, Erwin Schrott und Jonas Kaufmann findet in der Wiener Stadthalle im August ein "Gipfeltreffen der Stars" statt. Geboten werden Lieblingsarien, sowie Höhepunkte aus Tango und Operette.

Atom - Kan: Zone um Fukushima bleibt wohl unbewohnbar

13.04.2011 Die Evakuierungszone rund um den Unglücksreaktor Fukushima könnte aus Sicht des japanischen Ministerpräsidenten Naoto Kan für die nächsten 20 Jahre unbewohnbar bleiben.

Prinz Albert II. von Monaco beehrt die Aero auf der Messe Friedrichshafen

13.04.2011 Zum Start der AERO 2011 durfte man in Friedrichshafen hohen Besuch begrüßen: Fürst Albert II. von Monaco gab sich zum Auftakt auf der Internationalen Luftfahrtmesse am Bodensee die Ehre.

Filmemacher strebte Karriere als Serienkiller an

13.04.2011 In einem der bizarrsten Kriminalfälle Kanadas ist der Filmemacher Mark Twitchell wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Wegen Koch-Mehrin droht FDP Plagiatsaffäre à la Guttenberg

13.04.2011 Kaum hat die deutsche FDP die Weichen für ihre personelle Erneuerung gestellt, da steht neues Ungemach ins Haus: Ihre europapolitische Vorzeigefrau Silvana Koch-Mehrin sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, bei ihrer Doktorarbeit abgeschrieben zu haben.

Disco-Mord: 15 Jahre Haft

13.04.2011 Der 49-jährige Andreas K., der in der Nacht auf den 21. August 2010 in der Steinheilgasse in Wien-Floridsdorf vom Beifahrersitz eines BMW aus den Lehrling Rene M. (20) erschossen hatte, ist am Mittwoch im Straflandesgericht einstimmig wegen Mordes für schuldig erkannt worden.

Disco-Mord: 15 Jahre Haft für Andreas K.

13.04.2011 Der 49-jährige Andreas K., der in der Nacht auf den 21. August 2010 in der Steinheilgasse in 1210 Wien vom Beifahrersitz eines BMW aus den Lehrling Rene M. (20) erschossen hatte, ist am Mittwoch zu 15 Jahren Haft verurteilt worden.

"Kokain wurde am Filmset verteilt"

13.04.2011 "Kokain war der größte Fehler meines Lebens." Dennis Quaid war in den 80er Jahren von der Droge abhängig. In einem Essay für ein US-Magazin schreibt Hollywood-Schauspieler über seine Suchtexzesse und was das verhängnisvolle weiße Pulver mit ihm anrichtete.

Andres Veiel: "Wer wenn nicht wir"

13.04.2011 Der bekannte deutsche Regisseur war zu Besuch in Wien, um seinen neuen Film "Wer wenn nicht wir", der am 15. April in die österreichischen Kinosäle kommt, vorzustellen. Wir trafen ihn zum Gespräch.

Erster Erdgas-Lkw für Wiener City

13.04.2011 Die Geschäftsstelle Wien von DB Schenker nimmt am 13. April den ersten Erdgas-Lkw in der Wiener City in Betrieb. Bis Ende 2011 sollen zwei weitere Erdgas-Lkw in der Wiener Innenstadt Sendungen abholen oder zustellen. Der erste Lkw wird mit seinem auffällig in der Farbe Grün gestalteten Aufbau täglich eine Route von 150 Kilometern absolvieren.

Vizekanzler Josef Pröll tritt zurück

13.04.2011 Josef Pröll tritt aus allen politischen Funktionen aus gesundheitlichen Gründen zurück. "Ich habe mich nicht gegen die Politik entschieden, aber für meine Gesundheit und meine Familie", sagte der Finanzminister, Vizekanzler und ÖVP-Parteiobmann am Mittwoch vor Journalisten. Er könne nach seiner Erkrankung den Anspruch, den er an sich selbst gestellt habe, nicht erfüllen.

Michael Häupl tut Josef Prölls Rücktritt leid

13.04.2011 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl hat sich am Mittwoch über den Rücktritt von ÖVP-Chef Josef Pröll betroffen gezeigt. "Mir tut das wirklich leid", sagte Häupl im APA-Gespräch.

Hausbesorger: Stadt plant laufende Neuanstellungen

13.04.2011 Die Wiener SPÖ hat schlussendlich die Wiedereinführung von Hausbesorgern in Gemeindebauten ermöglicht. Acht Anstellungen wurden präsentiert, danach ist monatelang nichts passiert. Das soll sich nun ändern.

Adele bedankt sich bei Mumford & Sons

13.04.2011 Adele enthüllte, dass sie ihr Debütalbum "19" der Folkband Mumford & Sons verdankt. Denn deren Musik habe sie nach dem Verlust ihrer großen Liebe aus der Depression gezogen.

1070 Wien: Die Enzis sind zurück im MQ

13.04.2011 Am 13. April werden die MQ Sitzmöbel "Enzis" und "Enzos" wieder in den Höfen sowie am Vorplatz des MuseumsQuartier Wien aufgestellt und vorsommerliches Flair inmitten der Stadt verbreiten.

Neues "Brandungsriff" im Haus des Meeres

13.04.2011 Ein neuer Blick auf tropische Fische und Korallen: Im Wiener Haus des Meeres wurde am Mittwoch ein Erlebnisaquarium, das "Brandungsriff", eröffnet.

Räuber-Pärchen: Opfer mit Waffe bedroht und in den Arm gebissen

13.04.2011 Am 07. April 2011 wurde eine Frau in der Schloßhofer Straße in Wien-Floridsdorf von einem Räuber-Pärchen brutal überfallen.Das Duo wollte das Auto des Opfers stehlen.

Wien-Landstraße: Autovermietung ausgeraubt

13.04.2011 In der Nacht auf Mittwoch wurde in Wien-Landstraße eine Autovermietungsfirma von zwei Unbekannten ausgeraubt.

1090 Wien: Wohnungeinbrecher auf frischer Tat ertappt

13.04.2011 Als eine Mieterin nach der Arbeit in ihre Wohnung zurückkehrte, bemerkte sie zu ihrem Entsetzen das aufgebrochene Türschloss. Ein Fremder befand sich in ihrer Wohung.