AA

Suche nach vermissten Zwillingen auf Sardinien ausgeweitet

8.02.2011 In der süditalienischen Region Apulien wird weiterhin fieberhaft nach den beiden vermissten Schweizer Zwillingsmädchen gesucht.

Plädoyers im Blutdiamanten-Prozess

8.02.2011 In dem sogenannten Blutdiamanten-Prozess gegen Liberias Ex-Diktator Charles Taylor vor dem UNO-Sondertribunal in den Niederlanden hat am Dienstag mit dem Schlussplädoyer der Anklage die entscheidende Phase begonnen. Der 62-Jährige muss sich als erster ehemaliger Staatschef Afrikas wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten. Am Mittwoch bekommt die Verteidigung das Wort zu ihrem Schlussplädoyer. Mit einem Urteil wird erst im Sommer gerechnet.

Kneissl meldet Insolvenz an

8.02.2011 Über die traditionsreiche Tiroler Skifirma ist am Dienstag Konkurs eröffnet worden. Nicht das erste Mal: Schon 1980 und 2003 hat die Firma spektakuläre Pleiten gebaut. Ob das Unternehmen jetzt fortgeführt werden kann, hängt davon ab, "ob von Gesellschafterseite frisches Geld" zur Verfügung gestellt wird und ob eine Entschuldung mittels Sanierungsplans machbar - oder gewollt - ist, sagen die Gläubigerschützer vom KSV von 1870.

Sanader: Geldwäsche-Ermittlungen auch in Kroatien

8.02.2011 Die kroatische Korruptionsstaatsanwaltschaft USKOK hat ihre Ermittlungen gegen den ehemaligen kroatischen Ministerpräsidenten Ivo Sanader ausgeweitet. Sanader wird laut eines Berichts der Zeitung "Novi list", die sich auf Ermittlerkreise beruft, Geldwäsche von 20,7 Mio. Kuna vorgeworfen. Auch das Auslieferungsansuchen an Österreich sei um diese Angabe ergänzt worden, so die Zeitung.

Sonja Zietlow rechnet mit dem Dschungelcamp ab

8.02.2011 Moderatorin Sonja Zietlow hat das diesjährige Dschungelcamp noch einmal Revue passieren lassen und ihr ganz persönliches Fazit gezogen.

Großbrand bei Holzmarkt in Liezen

8.02.2011 In einem Holzmarkt in der Obersteiermark ist Dienstag früh ein Feuer ausgebrochen. Ein Autofahrer bemerkte den Brand und alarmierte die Feuerwehr.

Fiat-Chef soll sich wegen Firmensitz-Plänen Ministern stellen

8.02.2011 Fiat-Chef Sergio Marchionne muss sich wegen seiner Äußerungen über eine mögliche Verlegung des Firmensitzes in die USA den Befragungen von italienischen Ministern stellen.

Prügelattacke auf Tunesier: Opfer verstorben

8.02.2011 Der 69-jährige gebürtige Tunesier Mohamed T., der Ende Jänner in Penzing Opfer einer Prügelattacke wurde, erlag seinen schweren Verletzungen.

Kommt der Euro-Bonds doch?

8.02.2011 Die von der deutschen Regierung abgelehnte Idee von Euro-Bonds gewinnt offenbar Anhänger unter den Unionsabgeordneten im Europaparlament. Das "Handelsblatt" berichtete am Dienstag von einem internen Diskussionspapier der europäischen Unionsparlamentarier, in dem die Ausgabe gemeinsamer europäischer Anleihen als eine Möglichkeit betrachtet wird. "Eurobonds sind überlegenswert, sofern man sie an strikte Bedingungen knüpft", zitierte das Blatt den Vorsitzenden der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament, Werner Langen.

"Kristallisationsfigur" Gorbach: Wie Hochegger den Minister schmückte

8.02.2011 "Kreativer, leistungsorientierter, entscheidungsstarker und wirtschaftskompetenter Gestalter der österreichischen Politik" - all das ist der ehemalige Verkehrsminister Hubert Gorbach (FPÖ/BZÖ) - zumindest nach Meinung des Lobbyisten Peter Hochegger.

Wien genießt die ersten Sonnenstrahlen

8.02.2011 Seit einer Woche ist es nun soweit. Der Schnee ist geschmolzen, der Himmel blau und die Temperaturen steigen wieder. Wegen des für Februar gänzlich ungewöhnlichen Wetter, zieht es viele Wiener ins Freie. Und wer kann ihnen das verübeln?

Adoptiert Angelina Jolie ein Kind aus Haiti?

8.02.2011 Bei Angelina Jolie und Brad Pitt steht angeblich eine neue Adoption ins Haus. Offenbar wollen die beiden Stars die vier Jahre alte Leah aus Haiti bei sich aufnehmen.

Kochshow mit Nackt-Model soll Männer vor Fernseher locken

8.02.2011 Ein Fernsehsender in Hongkong will mehr Männer an den Herd locken - oder zumindest an den Bildschirm: In einer neuen Kochshow soll ein Model mit nichts als einer durchsichtigen Schürze bekleidet kantonesische Gerichte zubereiten, wie die Hongkonger Zeitung "South China Morning Post" am Dienstag berichtete.

U-Bahn-Garnituren bieten viel Raum für Kreativität

8.02.2011 Der Leserreporter Markus W. stieß auf der Suche nach den neuen Sicherheitsaufkleber der Wiener U-Bahn auf zwei amüsante Piktogramme. Aber: Will man den abgebildeten Personen wirklich in der U-Bahn begegnen?

Attacken auf Hunde führen zu Sperre der Hundezone

8.02.2011 Nach heftigen Siedlerprotesten: Jetzt wurde eine Hundezone in Floridsdorf vorrübergehend gesperrt.

Reese Witherspoon lässt sich nichts diktieren

8.02.2011 Die Blondine feierte schon mit mehreren Filmen große Erfolge, will sich aber nicht von ihrer Arbeit ihr gesamtes Leben vorschreiben lassen. Es gebe doch noch mehr als das Schauspielern.

Nach Messerattacke: Tatverdächtiger noch in Liechtenstein

8.02.2011 Vaduz/Feldkirch (VN) - Der 46-jähriger Liechtensteiner darf nur mit seiner Zustimmung an Österreich ausgeliefert werden.

"Vorarlberg Museum" am Start

8.02.2011 Bregenz (VN) - Am Dienstag fällt die Entscheidung für die neue Leitung des Landesmuseums. Der neue Name stammt noch von Neuorientierungsdirektor Tobias Natter.

Assange stemmt sich gegen Auslieferung nach Schweden

7.02.2011 Wikileaks-Gründer Julian Assange stemmt sich mit allen Mitteln gegen seine Auslieferung nach Schweden.

Naomi Campbell trauert noch um Gianni Versace

7.02.2011 Topmodel Naomi Campbell hat den Verlust ihres enges Freundes Gianni Versace noch immer nicht verkraftet.

Werden Sie Leserreporter für Vienna Online

14.09.2017 Sie haben Ihre Augen und Ohren offengehalten und ein spektakuläres, witziges und in irgendeiner Form einzigartiges Geschehen beobachtet? Dann lassen Sie uns und die User von VIENNA.at an Ihren Eindrücken teilhaben und schicken Sie uns Ihren Hinweis mitsamt Foto oder Video.

Simmering: Täter weiter flüchtig

7.02.2011 Jede neue Spur verläuft im Sand: Die Polizei sucht weiter fieberhaft nach dem Mörder von Valmir L.

Shakira und Fußballer Pique doch ein Paar?

7.02.2011 Der Fußballer Gerard Pique vom FC Barcelona hat den Spekulationen um eine angebliche Romanze mit der Sängerin Shakira neue Nahrung gegeben.

Neuerungen in Wien kommen schleppend

7.02.2011 Ein Jahr nach der Volksbefragung der Wiener SPÖ läuft der Ausbau der Ganztagsschule und die Wiedereinführung der Hausbesorger sehr schleppend. Ab dem Frühjahr soll es zügiger gehen, so die SPÖ.

Plant Monica Lierhaus ihr TV-Comeback?

7.02.2011 Ab März soll man Monica Lierhaus wieder im Fernsehen sehen können, die Sportmoderatorin soll laut 'Spiegel'-Informationen Frank Elsner als Werbegesicht für 'Ein Platz an der Sonne' ablösen.

Volksopernikone Per Grundén verstorben

7.02.2011 Der berühmte Tenor, der von 1953 bis 1963 dem Ensemble der Wiener Volksoper angehörte, verstarb am Sonntag im Alter von 88 Jahren.

Gerngross: Sicherheitsrisiko für Fußgänger

7.02.2011 Auf der Mariahilfer Straße machte unsere Leserreporterin Lisa O. Fotos und sogar ein Video einer gesprungenen Scheibe im Kaufhaus Gerngroß. Der Fußgängerbereich unter der beschädigten Fassade wurde abgesperrt.

Freunde nehmen Abschied von Bernd Eichinger

7.02.2011 Stars wie Regisseur Tom Tykwer und Schauspielerin Martina Gedeck hielten bei der Abschiedsfeier Reden auf ihren Freund Bernd Eichinger. Auch Natascha Kampusch, deren Leben Eichinger verfilmen wollte, nahm an der Trauerfeier teil.

Ägypten: Opposition fordert weiter Rücktritt Mubaraks

7.02.2011 Auf dem Tahrir-Platz in Kairo haben auch am Montag Tausende Menschen bereits den 14. Tag in Folge für den Rücktritt von Präsident Hosni Mubarak demonstriert. Die Nacht verlief abgesehen von Warnschüssen der Armee am späten Sonntagabend ruhig, berichteten Augenzeugen.

Andrée Chedid im Alter von 90 Jahren gestorben

7.02.2011 Die libanesischstämmige französische Autorin Andrée Chedid ist Sonntagabend in Paris im Alter von 90 Jahren gestorben. Das gab ihr Verlag Flammarion heute, Montag, bekannt.

"Heer bei Katastrophenschutz unverzichtbar"

7.02.2011 Der Gemeindebund hat dem Feuerwehrverbandschef widersprochen, wonach die Feuerwehr den Katastrophenschutz zur Gänze übernehmen könnte.

Räuber schlug zweimal hintereinander zu

7.02.2011 Ein 22-Jähriger beging in Wien-Brigittenau unmittelbar hinter einander zwei Raubüberfälle. Dann machte er selbst die Polizei auf sich aufmerksam.

Das war Europas größte Superbowl-Party im Marriott

7.02.2011 Am Sonntag fand eines der größten Sportereignisse der Welt statt, und zwar die Superbowl! In Wien wurde im Hotel Marriott zur 19. Superbowl-Party geladen.

Tod einer 73-Jährigen in Wien weiter mysteriös

7.02.2011 Die Polizei tappt nach dem Tod einer 73-jährigen Deutschen in Wien weiter im Dunkeln. Von der Tochter, die der Bestattungt Wien per E-Mail vom Tod der Frau berichtete, fehlt weiterhin jede Spur.

Valentinstag: Wiener Handel erwartet gewaltigen Umsatz

7.02.2011 22 Millionen Euro erwirtschaften die Wiener Unternehmen rund um den Valentinstag. Am meisten profitiert der Blumenhandel.

Wiener Einbruchsserie aufgeklärt

7.02.2011 Die Wiener Polizei konnte in Zusammenarbeit mit der WEGA eine Einbrecherbande stellen, die bereits seit 3. Mai 2010 ihr Unwesen in der Wiener Innenstadt trieb.

Österreichs Junge haben Angst vor Alltagstrott

7.02.2011 In einer am Montag veröffentlichten Umfrage geht hervor, dass den jungen Österreichern vor einem Alltagstrott graut. Bei den unter 30-Jährigen steht Spaß, Dauerkontakt mit Freunden und die Lust auf Neues im Vordergrund.

2012: U1-Linie wird saniert und teilweise gesperrt

4.01.2012 Für sieben Wochen wird die U-Bahnlinie U1 im Sommer 2012 gesperrt. Zuletzt hatte es geheißen, dass die Sperre erst 2013 kommt. Angeblich war aber auch daran gedacht worden, die Arbeiten bereits 2010 durchzuführen.

Mehr Scheidungen als Hochzeiten in China

7.02.2011 In China sind im vergangenen Jahr fast zwei Millionen Ehen geschieden worden - deutlich mehr, als neue Ehen geschlossen wurden.

"Hindenburg"-Film zieht Millionen vor den Fernseher

7.02.2011 Riesenerfolg für "Hindenburg" bei RTL: Knapp 8 Millionen deutsche Zuschauer verfolgten am Sonntagabend ab 20.15 Uhr den ersten Teil des spektakulären Zweiteilers über das Hindenburg-Unglück von 1937, bei dem sich der Stolz der deutschen Luftschifffahrt in ein flammendes Inferno verwandelte.