AA

Frauen-Duo überfällt drei Tankstellen: Beschuldigte festgenommen

24.08.2011 Im Juli 2011 überfielen zwei Frauen drei Tankstellen immer nach dem gleichen Schema. Ein beherzter Tankwart konnte eine der beiden festhalten, die andere ist noch immer flüchtig.

90 Kilo-Tumor soll endlich entfernt werden

24.08.2011 Einen 90 Kilogramm schweren Tumor wollen Ärzte vom Bein eines jungen Vietnamesen entfernen.

Telekom-Skandal: Hubert Gorbach unter Korruptionsverdacht

24.08.2011 In der Telekom-Affäre rund um dubiose Zahlungen der Telekom Austria wird auch der frühere Vizekanzler und Verkehrsminister Hubert Gorbach (FPÖ/dann BZÖ) als Beschuldigter geführt.

Kellerleichen in Meidling: Esti zieht gegen "Kronen Zeitung" vor Gericht

24.08.2011 Die unter Doppelmord-Verdacht stehende Eissalon-Besitzerin Estibaliz C. hat am Mittwoch im Straflandesgericht ihren ersten Gerichtsauftritt absolviert.

Gaddafi in Tripolis: "Ich gehe unerkannt spazieren"

24.08.2011 Nach der Eroberung seines Hauptquartiers in Tripolis durch die Rebellen hat Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi in einer weiteren Audiobotschaft bekräftigt, sich noch immer in der Hauptstadt aufzuhalten.

Baufahrzeug am Kärntner Goldeck abgestürzt

24.08.2011 Ein Baufahrzeug ist am Mittwoch bei einer Lift-Baustelle am Goldeck bei Spittal/Drau abgestürzt. Ersten Meldungen zufolge wurde ein Arbeiter dabei getötet, ein weiterer erlitt schwerste Verletzungen.

Olympische Spiele: Elton John will mit Muse spielen

24.08.2011 Superstar Elton John möchte mit der Band Muse bei den Olympischen Spielen ein spektakuläres Konzert geben. Er soll auch andere Musiker im Auge haben, die ihn nächstes Jahr unterstützen sollen.

Töchterle für Studiengebühren von 500 Euro pro Semester

24.08.2011 Im Rahmen einer Pressekonferenz von Wissenschafts- und Forschungsminister Karlheinz Töchterle wurde heute der Expertenbericht von Andrea Schenker-Wicki (Universität Zürich), Antonio Loprieno (Universität Basel, Präsident der Schweizerischen Rektorenkonferenz) und Eberhard Menzel (Hochschule Ruhr West) zum österreichischen Hochschulplan präsentiert. Für den FWF enthält der Bericht wichtige Impulse.

Kim Kardashian flittert mit Kris Humphries in Italien

24.08.2011 Jetzt ist es raus: Kim Kardashian und Kris Humphries verbringen ihre Flitterwochen in Italien.

Stadt Wien: Günstige Darlehen für 6.250 Wohnungen

24.08.2011 Zur Verfügung stehen 500 Mio. Euro an Darlehen, welche die Stadt Wien aufgenommen hat und zu einem fixen Zinssatz von 3,9 Prozent bis April 2022 weitergibt.

Ex-Spice Girl Mel C bringt neues Album raus

24.08.2011 Als ehemaliges Spice Girl hatte Mel C einen großen Startvorteil. Ihr neues Album soll aber ihre Vielseitigkeit unterstreichen und sie mit Pop- und Dance- Sound zurück in die Charts bringen.

A23: Hanssonkurve ab Donnerstag wieder dreispurig

24.08.2011 Bereits eine Woche früher konnten nun die Baumaßnahmen der Sommer-Bau-Phase 2011 in der Hanssonkurve auf der A23 fertig gestellt werden.

Taschendiebinnen in 1020 Wien gefasst

24.08.2011 Zwei ungleiche Taschendiebinnen wurde auf frischer Tat ertappt: Eine 14-Jährige und eine 43-Jährige bestahlen einen Mann am Praterstern, nachdem sie zuvor auf der Mariahilfer Straße erfolglos waren.

1020 Wien: Frau stach auf Lebensgefährten ein

24.08.2011 Ein heftiger Paar- Streit in Leopoldstadt artete aus: Um sich aus dem Würgegriff des Mannes zu befreien, griff die junge Frau zum Küchenmesser und stach zu.

Wohnungseinbruch in Favoriten: Täter konnte flüchten

24.08.2011 Am Dienstag konnte ein Mann bei einem Spaziergang in der Oppenheimgasse in Wien-Favoriten einen Einbrecher auf seinem Balkon beobachten, der gestohlene Gegenstände auf der Wiese lagerte. Es kam zu einer Verfolgung.

Verkehrsunfall in Wien-Liesing: Bub verletzt

24.08.2011 Die Fahrerin versuchte eine Notbremsung, konnte aber nicht mehr verhindern, dass das Auto den Fünfjährigen erfasste.

Forscher gehen von weltweit 8,7 Millionen Arten aus

24.08.2011 Schätzungsweise 8,7 Millionen Arten leben auf der Erde, den Großteil davon hat der Mensch noch nie zu Gesicht bekommen.

Christian Strasser zum Museumsquartier-Chef ernannt

24.08.2011 Das MQ hat einen neuen Leiter: Der 49-jährige ehemalige Manager des Linzer Posthofs erhält einen Fünf-Jahres-Vertrag, der mit 1. Oktober beginnt.

Österreichs Spitäler: "Küss-die-Hand-Patienten"

24.08.2011 Brisant waren die Ergebnisse bezüglich möglicherweise kürzerer Wartezeiten bei Vorliegen einer Privatversicherung.

George Michael: Überraschendes Trennungs-Geständnis

24.08.2011 George Michael und Kenny Goss sind kein Paar mehr. Der Sänger und sein Langzeitpartner haben sich getrennt. Angeblich schon vor zweieinhalb Jahren ...

Hurrikan "Irene" bedroht Bahamas und Ostküste der USA

24.08.2011 Der Karibik-Wirbelsturm "Irene" hat sich am Mittwoch in Richtung Bahamas fortbewegt und drohte, später in der Woche die Ostküste der USA zu erreichen.

Prozess: Krankenschwester in Tiefgarage erschossen

24.08.2011 Am Mittwoch muss sich ein 51-jähriger Mann vor einem Schwurgericht verantworten. Er soll im November 2009 in der Tiefgarage im Wiener Hanusch-Krankenhaus die Stationsschwester Helga L. erschossen haben.

Christian Strasser: Bald neuer Chef im Museumsquartier?

24.08.2011 Wie die Tageszeitung "Kurier" in ihrer Mittwoch-Ausgabe berichtete, soll Christian Strasser, ehemaliger Manager des Linzer Posthofs und derzeit Leiter der Abteilung Gebäudemanagement im Linzer Magistrat, der neue Chef des Wiener Museumsquartiers (MQ) werden.

Wien war der heißeste Ort Österreichs

24.08.2011 Am Dienstag kletterten die Höchtemperaturen am Thermometer im ersten Bezirk in Wien auf 36.8 Grad. Damit war die Bundeshauptstadt der heißeste Ort Österreichs.

Verkehrsunfall in Großenzersdorf endet tödlich

24.08.2011 Im Gemeindegebiet von Großenzersdorf krachten zwei Pkw ineinander, dabei wurde eine 75-jährige Pensionistin eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt.

Strafverfahren gegen Ex-IWF-Chef Strauss-Kahn eingestellt

23.08.2011 Ein New Yorker Richter hat die Klage gegen den früheren Chef des Internationalen Währungsfonds, Dominique Strauss-Kahn, am Dienstag fallengelassen.

Keine "illegalen Substanzen" in Amy Winehouse Körper

23.08.2011 Die Sängerin Amy Winehouse hatte zum Zeitpunkt ihres Todes keine "illegalen Substanzen" im Körper. Das hätten die toxikologischen Untersuchungen der vergangenen Wochen ergeben, teilte die Familie Winehouse am Dienstag in London mit.

Gina-Lisa verrät auf der Alm ihr Sexfilm-Geheimnis

23.08.2011 Auf ProSieben ist Gina-Lisa Lohfink zur Zeit auf der "Alm" zu sehen und hat auch bei einem privaten Gepräch unter Frauen interessante Geheimnisse gelüftet.

Schlepper verfrachteten 70 Menschen nach Simmering

23.08.2011 Durch Zufall konnte die Polizei am Dienstag zwei Schleppertransporte bei Wien aufgehalten: Die Lenkerin eines der Fahrzeuge beging nach einem leichten Verkehrsunfall Fahrerflucht.

Blaue Gewerkschafter sorgen für Empörung

23.08.2011 In einer Aussendung an ihre Mitglieder beklagen sie sich einem Bericht der Gratiszeitung "Heute" (Montagausgabe) zu Folge über die zu leistende Schwerarbeit bei der Exekutive und fordern mehr Urlaub. Bebildert ist der Artikel mit einem Aquarell "Arbeit in der Gießerei", das offenbar NS-Zwangsarbeiter zeigt.

Gerlinde Kaltenbrunner hat K2-Gipfel erreicht

23.08.2011 Gerlinde Kaltenbrunners Traum ist in Erfüllung gegangen: Heute, Dienstag, um 18.18 Uhr (Ortszeit) stand die Oberösterreicherin am Gipfel des 8.611 Meter hohen K2. Sie ist damit die erste Frau, die sämtliche 8.000er der Welt ohne zusätzlichen Sauerstoff bestiegen hat.

Erste Rebellen bereits in Gaddafi-Residenz

23.08.2011 Erste libysche Rebellen sind am Dienstag nach eigenen Angaben in die Residenz von Machthaber Muammar al-Gaddafi in Tripolis vorgedrungen.

Internationale Starautoren bei der 7. Wiener Kriminacht

23.08.2011 Krimilesungen in Wiens Kaffeehäusern gibt es heuer bereits zum siebenten Mal. Bei der Wiener Kriminacht geben sich Starautoren wie Mary Higgins Clark, Daniel Depp oder Simon Beckett die Ehre.

Wiener Polizei zerschlug "Marihuana-Ring"

23.08.2011 Eine österreichisch-serbische Drogenbande soll die Wiener Marihuana-Szene monatelang mit Stoff versorgt haben. Ein mutmaßliches Mitglied ist noch flüchtig.

Sarkozy als Kriegsgewinner: Libyen hilft im Wahlkampf

23.08.2011 Triumph für Nicolas Sarkozy: Frankreichs Präsident hat eine maßgebliche Rolle im internationalen Einsatz in Libyen gespielt. Das absehbare Ende des Regimes bedeutet für ihn voraussichtlich auch einen politischen Gewinn in der Heimat.

Wird das kleine Glücksspiel in Wien vollständig verboten?

5.07.2012  "Die SPÖ muss dabei bleiben, das vollständige Verbot des kleinenGlücksspiels in Wien zu verwirklichen", hieß es in einer Aussendung der SJ. Am Montag war bekanntgeworden, dass die in Wien geplante Novelle keineswegs ein Totalverbot zum Ziel haben dürfte.

1060 Wien: Opferstockdieb auf frischer Tat ertappt

23.08.2011 Mitten am helllichten machte sich ein dreister Dieb an einem Opferstock in einer Kirche in 1060 Wien zu schaffen. Ein Zivil-Polizist wurde von empörten Passanten auf den Mann auferksam gemacht und konnte ihm das Handwerk legen.

Party trotz Hitze: Panda Fu Hu freut sich über Geschenke

23.08.2011 Pandabub Fu Hu ist ein Jahr alt. Die vielen Besucher, die ihm zu seinem Ehrentag gratulieren wollten, beachtete der pelzige Jubilar aber kaum. Er freute sich zwar über seine Geschenke, gefüllt mit getrockneten Feigen, Karotten und Süßkartoffeln, war aber deutlich geplagt von der Hitze.

Differenzen zwischen Deutschland und Serbien

23.08.2011 Deutschland und Serbien zeigen offen ihre Differenzen bezüglich einer Lösung des serbischen Grenzkonflikts mit dem Kosovo.