AA

Maria-Theresien-Kaserne: Startschuss zur Aufpolierung

Für die Sanierung der MTK wird feierlich Spalier gestanden.
Für die Sanierung der MTK wird feierlich Spalier gestanden. ©dapd
Nach der unvorteilhaften Causa Entacher kehrte Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) wieder in den Ministeralltag zurück. Beim Startschuss zu einem Sanierungsprojekt in der Wiener Maria-Theresien-Kaserne am Mittwoch beschwor er die "Professionalisierung" des Bundesheers durch derartige Projekte.
Alles zur Abberufung Entachers
Maria-Theresien-Kaserne: Feierlichkeit zum Sanierungsbeginn

Trotz Wirtschaftskrise würden im kommenden Jahr mindestens 63 Mio. Euro in Infrastruktur investiert. Der wiedereingesetzte Generalstabschef Edmund Entacher verpasste die Chance zu einem gemeinsamen Auftritt.

Darabos geht weiter davon aus, dass sogar mehr als 80 Mio. Euro aus dem Budget für 2012 in die Infrastruktur des Bundesheeres fließen könnten. Trotz weltweiter Wirtschaftskrise habe er dies als Minister möglich gemacht. “Wir werden bauliche Maßnahmen vorantreiben in weiteren Bereichen”, stellte er zudem in Aussicht. Abermals fiel das Stichwort “Professionalisierung”, das von Darabos, der sich für die Abschaffung der Wehrpflicht stark macht, in der vergangenen Zeit öfter strapaziert wurde.”Es lebe das österreichische Bundesheer, es lebe die Zukunft dieser Kaserne in Wien”, lauteten die abschließenden Worte des Verteidigungsministers, der ohne seinen “neuen, alten” Generalstabschef Entacher auftrat.

Darabos: Zahlreiche Kasernen sanierungsbedürftig

Das Objekt 3 in der Wiener Maria Theresien-Kaserne wird um rund 7,5 Mio. Euro saniert, geplantes Bauende ist das zweite Halbjahr 2013. Im Zuge dessen werden die Unterkünfte auf einen zeitgemäßen Stand gebracht. 35 Wohneinheiten werden mit WC, Dusche und Waschbecken ausgestattet. Zudem stehen zahlreiche Sanierungsarbeiten in weiteren österreichischen Kasernen an.

(apa)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Maria-Theresien-Kaserne: Startschuss zur Aufpolierung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen