AA

Mutmaßliche Autoeinbrecher verhielten sich zu auffällig in Wien-Landstraße: Festnahme

24.04.2013 Die beiden Männer waren Polizisten auf Streife verdächtig vorgekommen, weil sie in einer Geldbörse gestöbert und diese gleich darauf weggeworfen hatten. Die Polizisten hielten das Duo auf - und wurden promt fündig.

Mehrere versuchte Autoeinbrüche in Wien-Brigittenau

24.04.2013 In der Nacht wurden drei Männer dabei beobachtet, wie sie in der Universumstraße an mehreren Fahrzeugen hantierten. Einer von ihnen konnte kurze Zeit später festgenommen werden.

WEGA-Einsatz in Döbling: Jugendliche hantierten in Park mit Waffe

24.04.2013 Am Dienstagnachmittag kam es in einem Park in der Krim in Döbling zu einem Einsatz der WEGA. Auslöser dafür waren mehrere junge Burschen, die dabei beobachtet worden waren, dass sie mit einer Waffe hantierten. Erschrockene Zeugen hatten die Polizei gerufen.

Amadeus Austrian Music Awards 2013: S.T.S. erhält Award für "Lebenswerk"

24.04.2013 S.T.S. – Steinbäcker, Timischl, Schiffkowitz -, das seit 1978 bestehende Trio aus der Steiermark hat mit "Fürstenfeld", "Großvater" oder "Irgendwann bleib i dann dort" Lieder geschaffen, die ganzen Generationen ins Ohr gehen. Beim Amadeus Austrian Music Awards 2013 gibt es nun die Auszeichnung für das Lebenswerk.

"Wolverine: Weg des Kriegers": Erster Trailer zum Film im Internet

24.04.2013 Hugh Jackman wird noch in diesem Sommer mit dem zweiten Teil der Marvel-Comic-Verfilmung "Wolverine" die Kinos unsicher machen.

Passengers: Keanu Reeves angeblich für die Hauptrolle gewonnen

24.04.2013 Die Gerüchteküche in Hollywood brodelt: Angeblich ist Keanu Reeves bald wieder in einer Hauptrolle auf der Leinwand zu sehen.

Südbahnhofbrücke zwischen Landstraße und Favoriten: Baufortschritt

24.04.2013 Die Bauarbeiten an der Südbahnhofbrücke gehen voran. Am Mittwoch wird ein neues Tragwerk eingeschoben und damit ein neuer Abschnitt wie geplant Ende April 2013 abgeschlossen. Die Brücke verbindet die Bezirke Wien-Landstraße und Wien-Favoriten.

Baby im Krankenhaus verkauft und über Facebook angeboten

24.04.2013 Ein neugeborenes Kind ist nach Medienberichten in Indien im Krankenhaus verkauft und später über Facebook angeboten worden.

Wiener Bäder öffnen heuer früher: Saisonstart 2013 schon am 26. April

25.04.2013 Es ist fix: Der Startschuss für die heurige Sommersaison der Wiener Bäder fällt heuer bereits am Freitag, dem 26. April um 9 Uhr. Für gewöhnlich hatten die Sommerbäder ihre Pforten nicht vor dem 1. Mai geöffnet - wegen der nun jedoch bereits frühsommerlichen Wetterlage wird der Start heuer jedoch vorverlegt.

ÖH-Wahl: Plakatständer nach Beschwerde von Uni Wien entfernt

24.04.2013 Zahlreiche Studentenfraktionen werben derzeit für die Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH; 14- bis 16. Mai), insbesondere vor dem Hauptgebäude der Uni Wien und dem Neuen Institutsgebäude (NIG): Bis jetzt. Die Plakatständer wurden mittlerweile nämlich entfernt.

4. Wiener Bierfest: Wien feiert von 2. bis 5. Mai 2013 Österreichs Biere

24.04.2013 Das bierigste Event der Bundeshauptstadt wird auch heuer wieder nach Herzenslust gefeiert. Von 2. bis 5. Mai 2013 sind Österreichs Biere wieder zu Gast in Wien und können Am Hof in der Wiener Innenstadt verkostet werden. Die nunmehr vierte Auflage der Veranstaltung steht ganz im Zeichen heimischer Spitzenbraukunst und Sortenvielfalt.

Essen für die Gruft: Weltgrößtes Charity-Dinner am 27. April 2013 in Wien

24.04.2013 "Tischlein deck' dich für die Gruft" heißt es am Samstag in über 200 Wiener Gastronomiebetrieben. Sie beteiligen sich an einer karitativen Aktion zugunsten des Obdachlosen-Betreuungszentrums, bei der die gesamten Einnahmen eines Tisches an die Gruft fließen.

Parteitag der Wiener SPÖ am Samstag: Dichtes Programm

24.04.2013 Am Samstag, noch vor dem traditionellen Aufmarsch am 1. Mai, findet in der Messe Wien ein Landesparteitag der Wiener SPÖ statt. Das Motto "Sozial denken. Gerecht handeln. Der Wiener Weg. SPÖ". Vieles wird sich dabei um Wahlen drehen: Parteichef und Bürgermeister Michael Häupl soll etwas wieder als Vorsitzender bestätigt werden.

Tödliche Verkehrsunfälle auf der S6 und der A2

24.04.2013 Am Dienstagabend kam es zu gleich zwei schweren Verkehrsunfällen. Der eine geschah auf der S6, Richtung Wiener Neustadt. Ein Motorradlenker kam aus noch unbekannter Ursache mit seinem Motorrad zwischen Gloggnitz und Neunkirchen zu Sturz. Bei dem zweiten Unfall hatte sich ein Pkw auf der A2 überschlagen, der Beifahrer verstarb.

Aktivistinnen aus Kuba erhielten Sacharow-Preis

23.04.2013 Mit mehrjähriger Verspätung haben die kubanischen Aktivistinnen "Damen in Weiß" ("Damas de blanco") den Sacharow-Preis des Europaparlaments entgegengenommen. Parlamentspräsident Schulz überreichte den bereits 2005 verliehenen Menschenrechtspreis am Dienstag in Brüssel an die Leiterin der Oppositionsgruppe, Berta Soler. Bisher hatte Kuba den regimekritischen Frauen die Ausreise verwehrt.

EU will Landwirten und Gärtnern Einheits-Saatgut vorschreiben

24.04.2013 Die Europäische Union will den Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulieren: Alte und seltene Sorten haben kaum eine Chance auf eine Zulassung, ihr Anbau soll strafbar werden - sogar, wenn er im privaten Garten erfolgt.

Zu viele Kunden: Heißbeliebte Eisdiele sucht nach Lösungen

23.04.2013 Berlin. Kleines Wirtschaftswunder im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg: Die Eispatisserie Hokey Pokey ist so erfolgreich, dass sie Kunden loswerden muss. Weil Nachbarn sich über riesige Warteschlangen auf dem Gehsteig und blockierte Eingänge beschwerten, schloss die kleine Eisdiele für ein paar Tage.

Nike nahm T-Shirt "Boston Massacre" vom Markt

23.04.2013 Nach dem Bombenanschlag auf den Boston Marathon am Montag vergangene Woche hat der Sportartikelhersteller Nike ein T-Shirt seiner aktuellen Kollektion vom Markt genommen. Darauf ist in blutbespritzten Buchstaben der Schriftzug "Boston Massacre" zu lesen, wie das deutsche Nachrichtenmagazin "Spiegel" am Dienstag in seiner Onlineausgabe berichtete.

Stockerau: Drogenkurier auf dem Weg nach Wien mit Cannabis erwischt

23.04.2013 Pkw-Kontrolle mit Folgen: Eine AGM-Streife aus Stockerau kontrollierten am 19. April 2013 auf der A5 den Lenker eines weißen VW Passat mit Wiener Kennzeichen, der von Tschechien nach Wien unterwegs war. Die Beamten hatten das Fahrzeug wegen eines defekten Rücklichtes angehalten - entdeckten dann jedoch große Mengen Cannabis in dem Wagen.

Wiener Stephansdom zeigt in Ausstellung Reliquienschatz und Graffiti

23.04.2013 Ein Hauch Grusel zieht derzeit durch Wiens bekanntestes Gotteshaus: Der Stephansdom stellt ab Mittwoch, dem 24. April 2013, seinen Reliquienschatz aus. Mehr als 400 Objekte aus mehreren Jahrhunderten - zumeist Gebeine von Heiligen, die in kunsthandwerklich reich verzierten Behältern oder Gegenständen aufbewahrt werden - können bestaunt werden.

Programm der Bühne Baden für die Saison 2013/2014 im Überblick

23.04.2013 Die Saison 2013/2014 ist die letzte für Robert Herzl, künstlerischen Leiter der Bühne Baden. In seiner Abschiedssaison setzt er beim Programm auf einen bewährten Mix aus Oper, Operette, Musical und Sprechtheater. 2014 wird er von Sebastian Reinthaller abgelöst.

Geschworenen-Irrtum: Mordprozess endet ohne Urteil

23.04.2013 Überraschend hat der Prozess gegen eine steirische Pensionistin wegen versuchten Mordes am Dienstag geendet. Nachdem die Geschworenen ihre Entscheidung bekannt gegeben hatten, setzte Richterin Elisabeth Juschitz das Urteil aus. Der Prozess muss damit wiederholt werden.

Noch sieben Paare treten bei Dancing Stars am 26. April an

23.04.2013 Bei der achten Show der aktuellen Staffel von Dancing Stars sind am 26. April noch sieben Paare im Rennen. Dieses Mal gibt es in der Sendung auch einen Showact: Barbara Obermeier wird einen Song aus dem Musical "Natürlich Blond" singen.

"Falscher" Graf beging vor Betrugsprozess in Zelle Selbstmord

23.04.2013 In der Justizanstalt Wien-Josefstadt kam es zu einem tragischen Selbstmord. Ein 61-jähriger Deutscher wurde erhängt in seiner Zelle gefunden. Wenige Stunden später hätte der Mann, der sich in betrügerischer Absicht einen falschen Adelstitel zugelegt hatte, vor Gericht gestanden - in einem Betrugsprozess, der sich um zehn Millionen Euro drehte.

Vermutlich weniger Neuvermietungen von Büroflächen in Wien als im Vorjahr

23.04.2013 Immobilienexperten schätzen, dass die Neuvermietungen am Wiener Büromarkt heuer knapp unter dem Niveau des Vorjahres bleiben. Besonders attraktiv sind derzeit Hotelinvestments, so die Experten.

Frenkie Schinkels präsentierte auf der Summerstage seine neue Biographie

24.04.2013 "Einen Andrang wie heute hat es hier noch nie bei einer Buchpräsentation gegeben",  stellte Summerstage-Boss Ossi Schellmann beim Anblick der Menschenmassen fest, die zu Frenkie Schinkels drängten. Der vielseitige Fußball-Profi präsentierte dort am Montagabend seine jüngst erschienene Biografie "Die nackte Wahrheit" - vor vielen Promis und Fans.

200 Autodiebstähle in Wien geklärt: Festnahmen nach geglückter "Operation Schokoladentafel"

23.04.2013 Großer Erfolg für die Exekutive: Ermittler des Landeskriminalamtes Wien haben gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Burgenland und polnischen Kollegen insgesamt 200 Autodiebstähle mit einer Schadenssumme von drei Millionen Euro geklärt. Die Aktion lief unter dem Namen "Operation Schokoladentafel". Laut den Ermittlern hat die Gruppe bis zu zehn Autos pro Woche gestohlen.

Zwei mutmaßliche Einbrecher im Bezirk Melk verhaftet

23.04.2013 Sonntagfrüh kurz vor 9:15 Uhr rief ein Anrainer auf der Polizei-Bezirksleitstelle Melk an und erstattete Anzeige, dass er soeben zwei Männer bei einem versuchten Einbruch beobachtet hatte. Das Duo hatte sein Glück in einem Wohnhaus in Ybbs (Bezirk Melk) versucht. Der Zeuge hatte daraufhin die Verfolgung aufgenommen.

Bill Gates irritiert Südkorea mit Hand in der Hosentasche

23.04.2013 Mit einer simplen Geste hat Microsoft-Gründer Bill Gates Irritationen in Südkorea ausgelöst: Beim Handschlag mit Präsidentin Park Geun-hye ließ er eine Hand in der Hosentasche.

Drogeriemarkt-Artikel in Köln ein Drittel billiger als in Wien

23.04.2013 Die Preisunterschiede bei Kosmetikartikel und Co. aus dem Drogeriemarkt sind zwischen Köln und Wien ganz beträchtlich - selbst unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Steuersätze. Wie die Arbeiterkammer (AK) am Dienstag vorrechnete, liegen die Preise hierzulande bei identen Produkten um rund ein Drittel höher als in der einwohnerreichsten Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen.

Tag des Bieres am 23. April: Kleine Brauereien in Wien

23.04.2013 Hefe, Hopfen, Malz und Wasser sind die vier Zutaten, aus denen scheinbar unendlich viele Sorten eines Getränks hergestellt werden können, das zu den beliebtesten überhaupt gehört: Das Bier. Am 23. April ist der Tag des Bieres - Grund genug, sich mal anzuschauen, welche kleinen Brauereien es in Wien gibt, denn schließlich werden auch abseits großer Namen im 16. Bezirk hervorragende Biere in der Bundeshauptstadt gebraut.

Affenzirkus: E-Mail von Justin Biebers Management ans Tierheim

23.04.2013 Der Affenzirkus rund um Justin Bieber geht in die nächste Runde: Mit einer E-Mail an das Münchner Tierheim hat sich das Management des Sängers erstmals in die Kapuzineräffchen-Affäre eingeschaltet.

Fairtrade bei Kaffee, Schokolade und Obst auf dem Vormarsch

23.04.2013 Fair gehandelte Produkte werden bei Herrn und Frau Österreicher zunehmend beliebter. Kaffee, Schokolade und Obst sind immer häufiger Fairtrade-Produkte. 2012 legte der Umsatz bei fair gehandelten Produkten um 7 Prozent zu. 

17-Jährige in Wiener Innenstadt von Bim erfasst: Lebensgefahr

24.04.2013 Am Dienstagmorgen wurde eine junge Frau auf Höhe des Stubentors von einer Straßenbahn der der Linie 2 erfasst. Wie die Polizei nun berichtete, erlitt die 17-Jährige dabei lebensgefährliche Kopfverletzungen.

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Niederösterreich

23.04.2013 Insgesamt drei Personen wurden am Dienstagvormittag bei einem Verkehrsunfall in Niederösterreich verletzt. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz, wie es zu dem Frontalzusammenstoß kommen konnte, ist unklar.

Ladendiebstahl in Drogeriemarkt in Wien-Alsergrund verhindert

23.04.2013 Am Montagnachmittag verständigte die Angestellte eines Drogeriemarktes in der Nußdorfer Straße die Polizei, da ein Mann mit drei nicht bezahlten Parfümflaschen das Geschäft verlassen wollte.