AA

Popfest Wien am Karlsplatz findet vom 25. bis 28. Juli 2013 statt

25.04.2013 Heuer findet das Popfest am Karlsplatz bereits zum vierten Mal statt. Erste Acts wurden nun bekannt gegeben. Unter anderem treten vom 25. bis 28. Juli 2013 bei freiem Eintritt Bauchklang, Steaming Satellites und Catastrophe & Cure auf. Insgesamt werden 50 Acts auftreten.

Zehn Jahre Wiener Lustspielhaus: "Jedermann" zum Jubiläum

25.04.2013 Zum zehnjährigen Jubiläum des Wiener Lustspielhauses wurde Autor Franzobel für verpflichtet. "Jedermann oder Der Tod steht ihm gut" frei nach Hofmannsthal feiert am 18. Juli im Lustspielhaus Am Hof Premiere.

Null-Euro-Handys: Gratis kann teuer kommen

25.04.2013 "Gratis heißt nicht kostenlos", warnt der Verein für Konsumenteninformation (VKI) und rät Smartphone-Käufern: "Wer vorher rechnet, kann später sparen."

15 Jahre Surf Worldcup in Podersdorf: Am Donnerstag starten Bewerbe

25.04.2013 Bei der 16. Ausgabe des Surf-Worldcup-Ausgabe werden 48 Teilnehmer am Freestyle-Bewerb der Windsurfer und 36 Kitesurfer teilnehmen. Besucher haben zwei Wochen lang die Möglichkeit in Podersdorf am Neusiedlersee Sport, Action, Party und Musik miteinander zu verbinden.

Badner-Bahn teilweise gesperrt: Station "Vösendorf-SCS" wird modernisiert

25.04.2013 Die Haltestelle "Vösendorf-SCS" wird neu gestaltet. Dazu muss die Badner-Bahn-Station gesperrt werden.

“Krems brulee”: Donaufestival in Krems startet

25.04.2013 Krems steht wieder ganz im Zeichen der avantgardistische Popkultur: Am 25. April startet wieder das Donaufestival.

Mädchen in NÖ auf Schutzweg angefahren: 10-Jährige leicht verletzt

25.04.2013 In Niederösterreich hat ein 46-jähriger Pkw-Fahrer ein 10-jähriges Mädchen, dass gerade auf einem Schwutzweg die Straße überqueren wollte, übersehen und angefahren.

Kaffeetratsch mit Apple-Chef Cook zu ersteigern

25.04.2013 Eine gute halbe Stunde Smalltalk mit Apple-Chef Tim Cook: Macht mindestens 90.000 Dollar. Bei dieser Summe lag am späten Mittwoch das aktuelle Gebot für ein Kaffeetrinken mit dem Lenker des Elektronikkonzerns.

Schweizer erschoss seine Frau: 20 Jahre Gefängnis

24.04.2013 Ein 45-jähriger Mann, der im April 2009 seine Ehefrau im Schweizer Ort Riniken auf offener Straße mit fünf Schüssen niederstreckte, ist zu einer Freiheitsstrafe von 20 Jahren verurteilt worden. Das Bezirksgericht Brugg im Kanton Aargau befand den Kosovaren des Mordes schuldig.

Lehrerdienstrecht-Verhandlungen abgebrochen

24.04.2013 Eine kurzfristig angesetzte Verhandlungsrunde zum Lehrerdienstrecht zwischen Gewerkschaft und den Ministerinnen Schmied, Heinisch-Hosek und Fekter ist am Mittwochabend schon nach rund einer Stunde beendet worden. Grund soll der Missmut von Beamtenministerin Heinisch-Hosek über die Größe der Verhandlungsgruppe seitens der Lehrervertreter gewesen sein, wie die APA aus Verhandlerkreisen erfuhr.

Weitere Beschwerde zur Wiener Volksbefragung beim VfGH

24.04.2013 Mehr als einen Monat nach Bekanntgabe des Ergebnisses sorgt die Wiener Volksbefragung noch immer für politischen Wirbel. Mittlerweile wurde eine zweite Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) eingebracht.

Autofahrer in Wien im Durchschnitt mit 25 km/h unterwegs

24.04.2013 Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) setzt sich dafür ein, dass im Ortsgebiet die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 30 km/h reduziert wird. In Wien beträgt nicht einmal das durchschnittliche Tempo der Autofahrer 30 km/h, in der Bundeshauptstadt ist man im Auto im Schnitt mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterwegs.

Erneut Angst vor Jobabbau bei Siemens in Wien

24.04.2013 Erneut herrscht bei Siemens in Wien Angst vor Stellenabbau. Von "300 wackelnden Jobs" ist die Rede. Diese Zahl wird vom Unternehmen nicht bestätigt. Am Donnerstag findet eine Betriebsversammlung statt.

Schweizer "Ventilklausel" - Bremse für Zuwanderung aus der EU

24.04.2013 Wegen des starken Zustroms von EU-Bürgern schränkt die Schweiz die Personenfreizügigkeit für alle Staaten der Europäischen Union ein. Das Zauberwort heißt "Ventilklausel". Dieses im Personenfreizügigkeitsabkommen enthaltene Instrument wirkt jedoch nur begrenzt.

Schweizer Regierung schränkt Zuwanderung aus allen EU-Staaten ein

24.04.2013 Die Schweiz schränkt die Zuwanderung aus allen EU-Staaten, darunter Österreich, ein. Mit der Aktivierung der sogenannten "Ventilklausel" im Personenfreizügigkeitsabkommen mit der Europäischen Union soll die Zuwanderung "wirtschafts- und gesellschaftsverträglich" gestaltet werden, teilte die Schweizer Regierung am Mittwochnachmittag in Bern mit. Wegen der Wirtschaftskrise hatten in den vergangenen Monaten immer mehr arbeitssuchende Europäer Kurs auf die Schweiz genommen, wo es nicht nur ein hohes Lohnniveau, sondern auch Arbeitskräftemangel gibt.

Lange Nacht der Kirchen am 24. Mai 2013

24.04.2013 Bereits zum 9. Mal findet am 24. Mai in Österreich die "Lange Nacht der Kirchen" statt. Zahlreiche Gotteshäuser öffnen ihre Pforten und bieten den Besuchern ein vielfältiges Programm. Schwerpunkte liegen heuer auf den Themen Asyl und "Kirche in China".

Stationen der Vielfalt bei der 3. Wiener Integrationswoche

24.04.2013 Über 200 Veranstaltungen finden im Rahmen der Wiener Integrationswochen, vom 2. bis 12. Mai statt. Heuer steht das Ganze im Zeichen der Vielfalt und verspricht interessant zu werden.

Wiener Wissenschafter erforscht Holz und seine Verwendung

24.04.2013 Holz ist nicht gleich Holz. Ein Wiener Wissenschafter erforscht und dokumentiert in Kooperation mit dem Österreichischen Freilichtmuseum Stübing nördlich von Graz die historische Holzverwendung und -verarbeitung, damit das alte Wissen über die Eigenschaften und Bearbeitungsmöglichkeiten des Werkstoffes nicht ganz in Vergessenheit gerät.

Weiter Proteste gegen Mega-Lager von Spar in Ebergassing

24.04.2013 Im Bezirk Wien-Umgebung will die Handelskette Spar ein 44.000 Quadratmeter großes Lager bauen, in Bad Blumau ein Zulieferer ein 27 Hektar großes Glashaus. Dagegen protestieren Bürgerinitiativen am Freitag und laden zur Demonstration nach Wien.

Johanniter-Rettungshunde absolvieren Einsatzübung auf Trümmergelände

24.04.2013 Am 28. April, dem "Tag der Rettungshunde", absolvieren die Johanniter eine spezielle Einsatzübung. Die Hunde suchen auf dem Trümmergelände des Tritolwerks nach Vermissten.

König von Lesotho besucht zum ersten Mal Österreich und macht Halt in Wien

24.04.2013 König von Lesotho ist erstmals zu Besuch in Österreich und besucht dabei auch den Bundespräsidenten Heinz Fischer in Wien.

Viel Klischee, wenig Wirklichkeit: Wien Museum zeigt "Wiener Typen"

24.04.2013 Wer kennt sie nicht, die klassischen "Wiener Typen", die anno dazumal das Stadtbild bevölkerten? Das frivole Wäschermädel, die resche Marktstandlerin, der freche Schusterbub, die Lavendelfrau oder der dubiose "Pülcher" gehörten jahrzehntelang zur urbanen Folklore. Dem Thema, wie sehr dies der Wirklichkeit entspricht, widmet sich die Ausstellung "Wiener Typen".

AMS Steiermark: Verstärkte Programme für Junge und Langzeitarbeitslose

24.04.2013 Das Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark hat Schwerpunkte gegen Facharbeitermangel, Jugendarbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit für das Jahr 2013 gesetzt.

Großbaustelle bei der Seestadt Aspern: Nächster Schritt ab 2. Mai

24.04.2013 Auf der Großbaustelle der Seestadt nimmt am 2. Mai 2013 das Baulogistikzentrum seine Arbeit auf. Ein wichtiger Schritt im Zuge der Entstehung des neuen Stadtteils. Am 26. April kann man sich bei einem Info-Nachmittag über die Baustelle führen lassen.

Terrassen zum Entspannen über der U4: Wiental erhält drei Relaxzonen

24.04.2013 Die Stadt plant entlang des Wientals den Bau von drei Terrassen, die über der darunter verlaufenden U-Bahn-Trasse hängen werden. 2.500 Quadratmeter zusätzlicher Erholungsflächen sollen so zwischen der Station Pilgramgasse und der Nevillebrücke entstehen - ganz nach den Motto: Relaxzonen über der U4.

Raubprozess um Rhino-Horn in Wien: Verdächtiger Ire freigesprochen

24.04.2013 Am Mittwoch stand ein 44-jähriger Ire vor dem Wiener Straflandesgericht, da er am 8. November 2011 einem Tierpräparator in Wien-Meidling ein Rhino-Horn im Wert von 24.700 Euro geraubt haben soll. Der 61-Jährige im Zeugenstand hatte den Angeklagten "hundertprozentig" als einen der beiden Täter wiedererkannt. Dennoch gab es einen Freispruch.

Tattoo Convention von 3. bis 5. Mai 2013 im Schwarzl Freizeitzentrum

24.04.2013 Vom 3. bis 5. Mai findet im Schwarz Freizeitzentrum in Unterpremstätten südlich von Graz die 3. Tattoo Convention statt. Mit dabei sind rund 120 Künstler und diverse Aussteller.

Was wird aus dem Kinderzelt auf dem Dach der Wiener Staatsoper?

24.04.2013 Nach langer Zeit wird am Sonntag mit "Pollicino" wieder eine Kinderoper auf der Hauptbühne der Wiener Staatsoper aufgeführt. Für das Kinderzelt auf dem Dach plant Direktor Dominique Meyer bereits das Ende - im Sommer sei es zu heiß, im Winter zu kalt. Auch aus Sicht des Denkmalschutzes sei das Zelt nicht ideal.

Salzlacken im Seewinkel nach niederschlagsreichem Winter wieder aufgefüllt

24.04.2013 Der niederschlagsreiche Winter hat die Salzlacken im Seewinke wieder aufgefüllt, Zugvögel tummeln sich an den Ufern und auf den Wasserflächen. Abseits des momentanen Naturschauspiels ist die Zahl der Salzlacken jedoch in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zurückgegangen, geht aus einer Erhebung des ökologischen Zustandes hervor, die im Auftrag des Naturschutzbundes durchgeführt wurde.

Flüchtlinge im Wiener Servitenkloster wollen erneut demonstrieren

24.04.2013 Jene Flüchtlinge, die im März aus der Wiener Votivkirche in das Servitenkloster übersiedelt sind, wollen erneut mit Demonstrationen auf ihre Situation aufmerksam machen. Mehr als die Hälfte der 56 Flüchtlinge hat bereits zwei negative Asylbescheide bekommen und muss eine Abschiebung fürchten.

1. Österreichische JOYA Yoga Convention am 5. Mai im Wiener Augarten

24.04.2013 Diesen Sonntag sollten sich Yogis, Yoginis und solche, die es noch werden wollen, unbedingt vormerken: Am 5. Mai findet im Augarten zum ersten Mal die JOYA Yoga Convention statt. Bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel kann dort Yoga praktiziert und ausprobiert werden. Auch Promis, die Yoga praktizieren, haben ihr Kommen angekündigt.

Napolitano erteilt PD-Vizechef Letta Auftrag zur Regierungsbildung

24.04.2013 Zwei Monate nach den Parlamentswahlen im Februar ist ein Ende der politischen Blockade in Rom in Sicht. Italiens wiedergewählter Präsident Giorgio Napolitano hat am Mittwoch den stellvertretenden Vorsitzenden der sozialdemokratischen Gruppierung "Demokratische Partei" (PD), Enrico Letta, mit der Regierungsbildung beauftragt.

Ritterfest auf der Zirkuswiese in Alt-Erlaa am 4. und 5. Mai 2013

24.04.2013 Auch in diesem Jahr findet auf der Zirkuswiese in Alt-Erlaa ein großes Ritterfest statt. Am 4. und 5. Mai gibt es dort zahlreiche Ritterschaukämpfe, Konzerte und einen großen Mittelaltermarkt.

Neues Video zur Thirty Seconds To Mars Single "Up In The Air" online

24.04.2013 Ein halbnackter Jared Leto, eine leicht bekleidete Dita von Teese - beim neuen Thirty Seconds To Mars Video "Up in the Air" geht es sexy zu.

Favoriten: Pkw-Besitzer entdeckte Einbrecher im eigenen Auto

24.04.2013 Dienstagfrüh um 06.00 Uhr ging ein Pkw-Besitzer in Wien-Favoriten zu seinem Wagen, als er auf dem Rücksitz des Autos eine Gestalt bemerkte. Der Mann alarmierte sofort die Polizei.

Rudolfsheim-Fünfhaus: Kokain und Heroin in Café versteckt

24.04.2013 Von einem größeren Drogenfund in einem Lokal in der Huglgasse berichtete die Polizei am Mittwoch. Dort waren rund 100 Gramm Kokain und Heroin in Rohren versteckt gewesen. Ein 45-Jähriger wurde am Dienstagabend festgenommen.

Wohnungseinbrecher-Duo in Haus in Wien-Ottakring erwischt

24.04.2013 Am Dienstagvormittag wurde die Polizei in ein Wohnhaus in der Koppstraße in Wien-Ottakring gerufen. Dort hatten Einbrecher ihr Unwesen getrieben - doch weit kamen die Übeltäter nicht.