AA

Prügelei nach Lokaltour in Wien-Favoriten: Polizistin attackiert

30.04.2013 Am Montag um 17.20 Uhr gerieten zwei Bekannte nach einer Lokaltour in der Favoritenstraße in Streit und ließen die Fäuste sprechen. Dann attackierten die Männer auch noch eine Polizistin.

Spannung vor iranischer Präsidentschaftswahl

1.05.2013 Im Iran endet am 11. Mai die Registrierung der Bewerber für die kommende Präsidentschaftswahl am 14. Juni. Spannend ist für Politbeobachter vor allem die Frage, ob sich die beiden Expräsidenten Mohammad Khatami (69) und Ali Akbar Hashemi Rafsanjani (78) noch einmal zu einer Kandidatur breitschlagen lassen oder nicht.

Zwei mutmaßliche Fahrrad-Diebe in Wien-Ottakring gefasst

30.04.2013 In der Nacht auf Dienstag kurz nach 2:00 Uhr Früh bemerkte eine Polizeistreife in Ottakring einen vorschriftswidrig abgestellten weißen Lieferwagen. Zwei Männer entfernten sich gerade von dem Fahrzeug, das in der Herbststraße stand. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Duo um mutmaßliche Fahrrad-Diebe.

WEGA-Einsatz in Meidling: Lokal-Einbrecher gefasst

30.04.2013 Ein mutmaßlicher Einbrecher wurde in der Nacht auf Dienstag auf frischer Tat ertappt. Der Mann hatte sich zu einem Lokal in Wien-Meidling Zutritt verschafft, wobei er allerdings die Alarmanlage auslöste.

Mehr Fluggäste 2012 in Wien: Einbrüche in anderen Bundesländern

30.04.2013 Während sich der Wiener Flughafen im vergangenen Jahr über ein deutliches Passagierplus von 5 Prozent freuen durfte, haben die Bundesländerflughäfen zum Teil herbe Rückgänge verkraften müssen. Insgesamt wurde 2012 dank Flughafen Wien österreichweit dennoch ein neuer Passagierrekord verzeichnet.

Ermittlung wegen Brandstiftung nach Dachstuhlbrand

30.04.2013 Nach dem Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus in der Randhartingergasse in Wien-Favoriten ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Die Feuerwehr hat im Wohnzimmer jener Wohnung, in der Montagabend das Feuer ausgebrochen war, Benzinkanister entdeckt. Warum der 44-Jährige das brennbare Material dort gelagert hat, ist Gegenstand von Ermittlungen, so Polizeisprecher Roman Hahslinger am Dienstag.

Dachstuhlbrand in Wien-Favoriten: Ermittlung wegen Brandstiftung

30.04.2013 Nach dem Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus in der Randhartingergasse in Wien-Favoriten ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Die Feuerwehr hat im Wohnzimmer jener Wohnung, in der Montagabend das Feuer ausgebrochen war, Benzinkanister entdeckt.

Bewaffnete belagern libysches Justizministerium

30.04.2013 Bewaffnete in Libyen haben am Dienstag nach dem Außen- auch das Justizministerium umstellt, um die Entlassung von Anhängern des gestürzten Machthabers Gaddafi aus dem Staatsdienst zu erreichen. Kämpfer mit Fahrzeugen, die teils mit Luftabwehrgeschützen bestückt seien, belagerten seit der Früh den Sitz des Ministeriums in der Hauptstadt Tripolis, sagte ein Sprecher des Justizressorts.

Wiener Bio-Hotel mit ungewöhnlicher Algen-Fassade kommt

30.04.2013 Meeresblick einmal anders ist bald am wenig reizvollen Mariahilfer Gürtel zu erleben: Man wird auf eine mit Algen bewachsene Fassade stoßen, die zu einem ungewöhnlichen Hotelprojekt gehört. Die Paneele des "Hotel Them", in denen die Kleinstlebewesen in einer Nährlösung schwimmen, sollen nicht nur Blickfang sein, sondern erzeugen darüber hinaus Energie. Auch das Haus selbst wird aus einem nachwachsenden Rohstoff errichtet: aus Holz.

Auftragsmorde aus dem Innviertel: Verdächtiger wird nach Wien überstellt

30.04.2013 Ein 53-Jähriger aus dem Innviertel, der zwei Rumänen mit Morden an seiner Ex-Freundin und einem deutschen Geschäftsmann beauftragt haben soll, wird Dienstagabend aus Rumänien nach Wien überstellt.

Messerattacke geklärt - Ehemann des Opfers in Haft

30.04.2013 Die Messerattacke auf eine 43-Jährige vom 20. April in Münchendorf (Bezirk Mödling) ist geklärt. Als Beschuldigter wurde am Montag der Ehemann des Opfers ausgeforscht, teilte das Landeskriminalamt NÖ mit. Der 50-Jährige ist in Haft. Sein Mandant habe ein Geständnis abgelegt, bestätigte Rechtsanwalt Erich Gemeiner. Der Mann wurde am Dienstag in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert.

Mit 50 gefälschten Kreditkarten auf Beutezug: Zwei Jahre Haft

30.04.2013 Wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges ist am Dienstag am Wiener Straflandesgericht ein 37-Jähriger zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann war mit rund 50 gefälschten Kreditkarten in Wien, Salzburg und Linz auf Beutezug gegangen und hat dabei einen Schaden von 42.652 Euro angerichtet.

Fall Julia Kührer: Anklage wegen Mordes wurde Michael K. zugestellt

30.04.2013 Die Oberstaatsanwaltschaft Wien hat im Fall Kührer nun die Anklage beim zuständigen Landesgericht Korneuburg eingebracht, teilte Friedrich Köhl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Korneuburg, am Dienstag mit. Diese lautet auf Verdacht des Mordes und auf Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz. Dem in Untersuchungshaft sitzenden Wiener Michael K. wurde die Anklage bereits zugestellt.

Gerüchte um Schließung des mumok Wien in Umlauf: Falschmeldung

30.04.2013 Ein Gerücht, das derzeit die Runde macht, könnte so manchen Wiener Kunst- und Kultur-Fan verstören - allein, es ist nichts dran: Über eine gefakte Website wird verbreitet, dass das mumok seine Pforten schließen würde. Das Museum selbst bezog dazu Stellung und enttarnte die Falschmeldung.

Sven Regener und Leander Haußmann bewerben in Wien neuen Film

30.04.2013 "Hai-Alarm am Müggelsee" heißt der neue Film von Leander Haußmann und Sven Regener, die derzeit in Wien auf Promo-Tour dafür sind. In einem Interview sprachen sie über die Entstehung ihrer "albernen Anarcho-Komödie!, "Kunstbanausen-Fragen" und das Genre "Alarm-Film". Sie waren sich einig: "Eine Scheißegal-Haltung ist wichtig." Am Abend findet die Wien-Premiere statt.

Messer-Attacke auf 43-Jährige im Bezirk Mödling geklärt: Ehemann in Haft

30.04.2013 Die brutale Messerattacke im Bezirk Mödling, bei der einer 43-jährigen Frau Gesicht und Hals zerschnitten wurden, ist geklärt. Als Beschuldigter wurde der Ehemann des Opfers ausgeforscht, teilte das Landeskriminalamt NÖ am Dienstag auf Anfrage mit. Er ist in Haft. Wie er angab, habe er seine Gattin nicht umbringen wollen.

Beatrix hat abgedankt - Willem-Alexander neuer König der Niederlande

30.04.2013 Willem-Alexander hat am Dienstagnachmittag seinen Eid als König der Niederlande geleistet. In einer Zeremonie in der Neuen Kirche von Amsterdam schwor er, die Verfassung des Königreichs zu wahren und sein Amt gewissenhaft auszuüben.

Die neue Mariahilfer Straße: Mini-Proberaum für künftige "Fuzo" startet

13.01.2014 Künftig wird die Mariahilfer Straße, um deren Neugestaltung ja seit Monaten gerungen wird, verkehrsberuhigt werden. Einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie sich das anfühlen wird, gibt es ab Freitag: Drei Tage lang wird ein rund 150 Meter langer Abschnitt der Shoppingmeile zur Fußgängerzone.

Umfrage Körperpflege: Wiener sind größte Parfum- und Deo-Fans

30.04.2013 Gute Nachrichten bei den derzeit steigenden Temperatueren: Für fast drei Viertel der Österreicher ist der tägliche Griff zum Deo selbstverständlich. Herr und Frau Österreicher lieben auch Seife. Was Parfum betrifft, so liegen die Wienerinnen und Wiener im landesweiten Vergleich ganz vorne: Duften hat für sie einen sehr hohen Stellenwert, für Frauen noch mehr als für Männer.

Brand in Wien-Favoriten: Dachstuhl von Wohnhaus stand in Vollbrand

30.04.2013 Am Montagabend hat der Brand eines Dachstuhls die Wiener Feuerwehr mit schwierigen Löschbedingungen konfrontiert. Das Feuer ist in einem Wohnhaus in der Randhartigergasse in Favoriten aus noch unerklärlichen Gründen ausgebrochen. Eine Wohnung und der dazugehörige Balkon standen in Flammen. Die Florianijünger begannen um 19:00 Uhr mit den Löscharbeiten.

Das war der Diversity Ball 2013 in Wien

29.04.2013 Am 27. April 2013 hieß es wieder "Alles Vielfalt!": Bereits zum 6. Mal fand der Diversity Ball im Kursalon Wien statt. Über 1.100 Tanzfreudige feierten eine Nacht lang die Vielfalt und Buntheit unserer Gesellschaft. Menschen mit und ohne Behinderungen, Homosexuelle und Heterosexuelle, Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion vereinten sich zu einem der außergewöhnlichsten Bälle von ganz Wien.

Jobsuche-Service: Neues abz Frauenberufszentrum in Wien-Simmering

29.04.2013 Unterstützung für den Arbeitsmarkt erhalten Frauen im neuen abz Frauenberufszentrum in Wien-Simmering. Es steht Frauen jeden Alters, die beim AMS vorgemerkt sind, mit individueller Betreuung und Karriereplanung zur Verfügung, heißt es in einer Pressemitteilung anlässlich der Eröffnung am Montag.

Straßenbahn-Störung bei der Volksoper: Linien 40 und 41 umgeleitet

29.04.2013 Am Montagabend kam es zu einer Störung bei den Wiener Linien in Wien-Alsergrund. Ein schadhafter Zug der Linie 41 blieb im Bereich der Station Währinger Straße/Volksoper liegen und konnte seine Weiterfahrt nicht fortsetzen. Die Züge der Linie 40 und 41 mussten umgeleitet werden.

Wirtschaftskammer fordert Mautsenkung

29.04.2013 Die heute von der Asfinag präsentierte Jahresbilanz sieht die Wirtschaftskammer als Anlass, um eine Mautsenkung zu fordern. "Die heimischen Mauten sind zu hoch angesetzt", betont Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), am Montag in einer Aussendung. Die hohen Überschüsse zeigten, dass die Lkw-Maut nicht kostenneutral angesetzt sei und zu einer Verteuerung des Wirtschaftsstandorts Österreich führe.

1. Mai in Wien: Alle Veranstaltungen rund um den Feiertag 2013

1.05.2015 Der 1. Mai wird nicht nur als "Tag der Arbeit" gefeiert, der Staatsfeiertag bildet auch den Auftakt zur Open-Air-Saison, in der sich das (Party-)Leben bekanntlich verstärkt draußen abspielt. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen und Partys rund um diesen Tag - vom Reinfeiern in den Mai über das Maifest im Prater bis hin zu Bierfest und Stadtfest wenige Tage später. Wir haben alle Infos für euch gesammelt.

Viele große Medien nicht im NSU-Prozess

29.04.2013 Bei der Verlosung der Presseplätze für den NSU-Prozess sind am Montag viele große deutsche Medien leer ausgegangen. Die überregionalen Tageszeitungen "Süddeutsche Zeitung", "Frankfurter Allgemeine Zeitung", "Die Welt", "Die Tageszeitung" und "Frankfurter Rundschau" bekamen bei der Verlosung keinen der reservierten Plätze, wie das Oberlandesgericht München mitteilte. Die "Süddeutsche" zumindest kam aber dadurch zum Zuge, dass ihr wöchentlich erscheinendes Magazin einen Platz bekam.

Räuber-Duo mit Guy Fawkes-Masken überfiel Tankstelle in Favoriten

29.04.2013 Eine ungewöhnliche Maskierung wählten zwei Räuber, die in der Nacht auf Montag eine Tankstelle in Wien-Favoriten überfielen. Das bewaffnete Duo hatte sich mit Guy Fawkes-Masken vermummt und forderte den gesamten Inhalt der Kasse.

Schüler in Wien-Alsergrund erschrak vor Hund: Zusammenstoß mit Auto

29.04.2013 Ein 16-jähriger Fußgänger hat sich am Sonntagabend vor einem Hund so sehr erschrocken, dass er in Wien-Alsergrund auf die Fahrbahn taumelte.

Tod durch Dunstabzugshaube in Margareten war fahrlässige Tötung

30.04.2013 Ein 41-jähriger Mann ist am Montag am Wiener Straflandesgericht wegen fahrlässiger Tötung verurteilt worden, weil er Ende April 2012 mit einer unfachmännisch montierten Dunstabzugshaube den Tod einer 27-jährigen Studentin in Wien-Margareten verursacht hat. Die junge Frau hatte zur selben Zeit, als der Dunstabzug eingeschaltet war, ein Bad genommen und starb an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung.

Straßenraub mit Messer in Landstraße: Shirt des Opfers zerschnitten

29.04.2013 Zu einem schweren Raub durch vier unbekannte Täter kam es am Sonntagabend in Wien-Landstraße. Das Quartett sprach kurz vor 22.45 Uhr einen 47-jährigen Mann auf der Straße an. Um das Opfer einzuschüchtern, schlugen und bedrohten sie den Mann und zerschnitten schließlich sein T-Shirt.

Neue Wiener Fernkältezentrale ging in Betrieb

29.04.2013 Nach mehr als einjähriger Bauzeit ist am Montag die neue Wien Energie-Fernkältezentrale am Schottenring in Betrieb gegangen.

Wiener Wein als "Produce of Austria" in China gefälscht

29.04.2013 Das Wiener Weingut "Mayer Am Pfarrplatz" hat einen Nachahmer im Reich der Mitte gefunden: Ein chinesisches Unternehmen hatte fälschlicherweise Weine des Gutes verkauft.

"Tierschutz in die Verfassung": Protestaktion des VGT in Wiener City

29.04.2013 Am Montag versammelten sich Aktivisten des VGT ("Verein gegen Tierfabrikate") am Wiener Stephansplatz, um für die Aufnahme des Tierschutes in die österreichische Verfassung zu protestieren. Als Hühner oder Füchse kostümiert gingen die Tierschützer hart mit der heimischen Politik ins Gericht.

Entführte Rumänin in Wien-Penzing befreit: Bisher sechs Festnahmen

29.04.2013 Am vergangenen Mittwoch wurde in Wien-Penzing wie berichtet ein Entführungsfall aufgeklärt: Eine 21-jährige Ex-Prostituierte aus Rumänien und ihre Tochter (5) waren Stunden zuvor in ihrem Wohnort Herzogenburg (Bezirk St. Pölten) in ein Auto gezerrt worden, bevor sie die Polizei in einer Wohnung in Penzing fand und befreite. Zu dem Fall um die entführte Rumänin hat es inzwischen sechs Festnahmen gegeben.

Sinéad O’Connor begeisterte im Wiener Konzerthaus

29.04.2013 Die irische Folk-Sängerin Sinead O'Connor gastierte am Sonntag im gut gefüllten Großen Saal des Wiener Konzerthauses vor einem stehend applaudierenden Publikum. Die Begeisterung war mehr als verdient. Auf große Hits wie "Nothing Compares 2 U" wurde nicht vergessen.