AA

Zeugnis-Aktionen für Schüler in Wien

28.06.2013 Pünktlich zum Schulschluss lassen sich wieder zahlreiche Unternehmen wie Kinoketten und Buchhandlungen besondere Vergünstigungen für Schüler einfallen. Wie und wo man mit Vorlage seines aktuellen Jahreszeugnisses sparen kann, lesen Sie hier.

In Wien beginnen die Sommerferien

28.06.2013 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland starten heute die Sommerferien. Damit sind auf den Straßen rund um die Hauptstadt in Richtung Süden Staus zu erwarten.

Leichtes Erdbeben am Semmering: 2,8 auf der Richterskala

28.06.2013 Am Semmering wurde im Bereich der Bundesländergrenze von Niederösterreich und der Steiermark ein leichtes Erdbeben wahrgenommen.

Paul McCartney begeistert beim Konzert im Ernst-Happel-Stadion seine Fans

28.06.2013 Hit-Feuerwerk in Wien: Paul McCartney begeisterte seine Fans mit einer fulminaten Show und setzte, zur Freude vieler, einen Beatles-Schwerpunkt.

US-Fotograf Bert Stern 83-jährig gestorben

28.06.2013 Der US-Modefotograf Bert Stern, der als letzter Fotograf von Marilyn Monroe bekannt wurde, ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Wie seine Lebensgefährtin mitteilte, starb Stern am Mittwoch in New York. In seiner mehr als 50-jährigen Karriere lichtete Stern einige der schönsten Frauen des Showbusiness ab, darunter Audrey Hepburn, Sophia Loren, Elizabeth Taylor und Brigitte Bardot.

Mindestens 22 Tote nach Anschlägen im Irak

28.06.2013 Bei Anschlägen auf Kaffeehäuser im Irak sind am Donnerstag mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen. Die Explosionen ereigneten sich in der Hauptstadt Bagdad, in der rund 65 Kilometer nordöstlich gelegenen Stadt Bakuba sowie in den südlich gelegenen Städten Jbela und Iskandariya.

US-Senat gab Grünes Licht für Einwanderungsreform

28.06.2013 Der US-Senat hat eine umfassende Reform des Einwanderungsrechts beschlossen, die Millionen Menschen ohne gültige Papiere den Weg zu einer Staatsbürgerschaft aufzeigen soll. Nun muss der von Demokraten und Republikanern erarbeitete Kompromiss noch das Repräsentantenhaus passieren, wo das umstrittene Gesetz an der republikanischen Mehrheit zu scheitern droht.

In Ostösterreich beginnen die Sommerferien

28.06.2013 Rund 470.000 Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland starten am Freitag nach der Zeugnisverteilung in die neunwöchigen Sommerferien. Für die Kinder und Jugendlichen in den westlichen Bundesländern beginnt der Urlaub erst eine Woche später.

90.000 Dollar für Mittagessen mit Yahoo-Chefin

28.06.2013 Ob das nun ein Schnäppchen ist, muss jeder selbst entscheiden: Für ein Mittagessen mit Yahoo-Chefin Marissa Mayer (38) hat ein Unbekannter bei einer Wohltätigkeitsauktion 90.000 Dollar hingeblättert.

Fall Snowden befindet sich in Sackgasse

27.06.2013 Der Fall des früheren US-Geheimdienst-Zuarbeiters Edward Snowden ist nach Informationen der Moskauer Nachrichtenagentur Interfax in eine Sackgasse geraten. Russland warte auf einen offiziellen Auslieferungsantrag der USA, meldete die Agentur am Donnerstag. Washington will Snowden hinter Gittern sehen, weil er geheime Lauschsysteme öffentlich gemacht hat.

Vier Tote bei Selbstmordanschlag in Damaskus

27.06.2013 Bei einem Selbstmordanschlag im Zentrum der syrischen Hauptstadt Damaskus sind mindestens vier Menschen getötet worden. Das Attentat habe sich am Donnerstag in einem christlichen Viertel ereignet, aber offenbar einer schiitischen Hilfsorganisation gegolten, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Bei der Explosion wurden zwei Geschäfte beschädigt.

Terrorverdächtiger von Boston formell angeklagt

27.06.2013 Der überlebende mutmaßliche Bombenattentäter vom Bostoner Marathonlauf, Dzhokhar Tsarnaev, ist wegen vierfachen Mords und des Gebrauchs einer Massenvernichtungswaffe angeklagt worden. Eine Grand Jury aus Laienrichtern habe Tsarnaev insgesamt 30 Anklagepunkte zur Last gelegt, teilte die Bundesstaatsanwaltschaft mit. Allein auf 17 der Anklagepunkte stünden die Todesstrafe oder lebenslange Haft.

ÖVP setzt bei Lehrern nun auf Jahresarbeitsmodell

27.06.2013 Mit der Einführung eines Jahresarbeitszeitmodells auf Basis einer neuen Studie über die Arbeitszeit der Lehrer soll der Stillstand in den Verhandlungen über ein neues Lehrerdienstrecht überwunden werden. Darauf haben sich ÖVP-Chef Spindelegger, Finanzministerin Fekter, Wissenschaftsminister Töchterle sowie GÖD-Chef Neugebauer und die Vorsitzenden der einzelnen Lehrergewerkschaften verständigt.

Anschlag auf Boston-Marathon: Terrorverdächtiger formell angeklagt

27.06.2013 Mehr als zwei Monate nach dem Terroranschlag in Boston ist der Verdächtige Dzhokhar Tsarnaev formell angeklagt worden. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, vier Menschen getötet und bei der Attacke am 15. April Massenvernichtungswaffen eingesetzt zu haben, teilte das US-Justizministerium am Donnerstag mit.

OeNB: "Duchatczek hat keinen Anspruch auf Abfertigung oder Pension"

27.06.2013 Ex-OeNB-Vize-Gouverneur Wolfgang Duchatczek hat als Folge seiner Suspendierung und des darauffolgenden Rücktritts von allen Ämtern und Funktionen "keine Ansprüche auf eine Abfertigung oder eine Anwartschaft auf eine von der OeNB zu leistende Pension".

Eva Menasse erhält Kölner Heinrich-Böll-Preis an

27.06.2013 Die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse erhält den mit 20.000 Euro dotierten Heinrich-Böll-Preis 2013 der Stadt Köln. Ein Stadtsprecher bestätigte am Donnerstagabend einen entsprechenden Bericht des "Kölner Stadt-Anzeigers". Die Jury habe sich nach lebhafter Diskussion für die aus Wien stammende Autorin ausgesprochen, die zuletzt den Roman "Quasikristalle" veröffentlichte.

UNO-Sicherheitsrat verlängerte Golan-Mission

27.06.2013 Der UNO-Sicherheitsrat hat die internationale Beobachtermission UNDOF am Golan, von der Österreich derzeit seine Soldaten zurückzieht, um weitere sechs Monate verlängert. Auch wird das Mandat der Truppe gestärkt. So sollen die Blauhelme künftig Panzerfahrzeuge und Maschinenpistolen erhalten. Die UNDOF-Mission am Golan soll künftig von derzeit rund 900 auf bis zu 1.250 Soldaten aufgestockt werden.

Parlament im Kosovo billigte Abkommen mit Serbien

27.06.2013 Das kosovarische Parlament hat das Abkommen zur Normalisierung der Beziehungen des Landes mit Serbien gebilligt. Die Abgeordneten in der Hauptstadt Prishtina stimmten dem unter Vermittlung der Europäischen Union im April gefundenen Kompromiss am Donnerstag mehrheitlich mit 84 von 110 Abgeordneten zu.

Mann verunglückte bei Arbeitsunfall in Wien-Umgebung

27.06.2013 In Wien-Umgebung ist ein 33-Jähriger bei einem Arbeitsunfall tödlich verunglückt. Der Mann wurde erdrückt.

Ehemaliger Prater-Pächter ist pleite: Stadt-Wien-Tochter unter den Gläubigern

27.06.2013 Ein ehemaliger Pächter von mehreren Fahrgeschäften im Wiener Vergnügungspark Prater ist Pleite. Wie nun bekannt wurde, zählt eine Tochter der Stadt Wien, die "Prater Service GmbH", zu den Gläubigern.

Basler Rechtspopulist Eric Weber: Rücktritt nach kuriosem Video-Ausraster

27.06.2013 Der umstrittene Basler Rechtspopulist Eric Weber hört auf: Der 50-Jährige erklärte am Mittwoch knapp fünf Monate nach dem Amtsantritt seinen Rücktritt aus dem Großen Rat des Kantons Basel-Stadt.

70-jährige Alkolenkerin verursachte drei Unfälle

27.06.2013 Gleich drei Verkehrsunfälle innerhalb kürzester Zeit hat Donnerstagmittag eine betrunkene Autofahrerin in Henndorf im Salzburger Flachgau verursacht. Schon kurz nach Fahrtantritt prallte sie gegen ein geparktes Auto und fuhr einfach weiter. Kurz danach streifte sie ein entgegenkommendes Fahrzeug, ehe sie gegen einen Blumentrog prallte, so die Polizei. Ein Alkomattest brachte mehrere Fehlversuche.

Keine Spur von Hochsommer in Wien kommendes Wochenende

27.06.2013 "Kühl und unbeständig" lauten die Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die kommenden Tage. Auf Hochsommer muss man in Wien also noch ein bisschen warten.

Zwei Banküberfälle in Wien-Simmering und Wiener Neustadt: Neun Jahre Haft

27.06.2013 Im Wiener Straflandesgericht ist ein 41-jähriger Mann am Donnerstag zu neun Jahren Haft verurteilt worden, nachdem er in der Bundeshauptstadt und in Wiener Neustadt zwei Banken überfallen hatte. Die Verhandlung verlief insofern turbulent, als der Angeklagte zur Überraschung des Schöffensenats (Vorsitz: Sonja Weis) und der Staatsanwältin seine Lebensgefährtin als Anstifterin und Komplizin der Banküberfälle preisgab.

Leopard ging in Wohnhaus von Mumbai auf Jagd

28.06.2013 Aufnahmen eines Leoparden, wie er im Eingang eines Mehrfamilienhauses im indischen Mumbai (früher Bombay) einen Hund zerfleischt, sorgen derzeit bei Bewohnern und Nachbarn für einiges Unbehagen.

Missstände im Jugendstrafvollzug: Massive Kritik an Justizministerin Karl

27.06.2013 Dass es in der Justizvollzugsanstalt Josefstadt zur Vergewaltigung eines 14-Jährigen kam, führt weiter zu heftigen Diskussion. Massiv kritisiert wurde am Donnerstag Justizministerin Beatrix Karl (ÖVP) nach ihrem ZIB2-Interview am Mittwoch. Dort wies sie Mängel im Jugendstrafvollzug zurück, man habe viel getan und ein "hohes Niveau", es sei so gut wie nie zuvor. Sozialarbeiter erhoben Einspruch.

Jugendstrafvollzug: Massive Kritik an Justizministerin Karl

27.06.2013 Die Vergewaltigung eines 14-Jährigen in der Justizvollzugsanstalt Josefstadt führt weiter zu heftigen Diskussion. Massive Kritik gab es am Donnerstag an Justizministerin Beatrix Karl (ÖVP) nach ihrem ZIB2-Interview am Mittwoch.

Sanierungsoffensive am Gürtel in Wien: Startschuss für Sommerbauphase

27.06.2013 Entlang des Wiener Gürtels liegt eine der wichtigsten "Trinkwasserstraßen" des Wiener Wassers. Seit April werden die Wasserrohre unter dem Gürtel saniert. Nun folgt die nächste Bauetappe.

Hausdurchsuchungen in Wien und NÖ: Mutmaßlicher türkischer Terrorist festgenommen

27.06.2013 Nach mehreren Hausdurchsuchungen in Wien und Niederösterreich wurde nun ein mutmaßlicher türkischer Terrorist festgenommen.

Innenstadt: Polizei-Fußstreife erwischt zwei Autodiebe kurz nach Tat

27.06.2013 Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Einbruchsdiebstahl an einem Pkw in der Wiener Innenstadt. Die Täter hatten es auf einen bei der Dominikanerbastei abgestellten Pkw mit einem silbernen Fahrzeug abgesehen, den sie knackten und damit davonfuhren. Doch ein Zeuge hatte die Tat beobachtet.

Obama: USA würden Snowdens Flugzeug nicht abfangen

27.06.2013 Sollte der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden auf dem Luftweg vor seinen Verfolgern fliehen, würden die Vereinigten Staaten seinen Flug nach eigenem Bekunden nicht militärisch abfangen.

Ein Wiener Original im Prater: Die Liliputbahn feiert ihren 85er

27.06.2013 Mit ihrem gemütlichen Maximaltempo von 20 km/h ist sie alles andere als ein Hochgeschwindigkeitszug - was angesichts ihres Alters auch nicht verwundert: 85 Jahre dreht die Wiener Liliputbahn nun schon ihre Runden. Neben vier jüngeren Dieselmodellen aus den 1950er- und 1960er-Jahren schnaufen nach wie vor zwei Original-Dampfloks aus 1928 unermüdlich durch den Prater.

Jugendstrafvollzug - Volksanwaltschaft: Unzumutbare Einschlusszeiten

27.06.2013 Die angespannte Personalsituation und die Belagszahlen führen laut Volksanwaltschaft zu unzumutbaren "Einschlusszeiten" auch jugendlicher Häftlinge in Strafanstalten.

Umbau der Kreuzung Hütteldorfer Straße/Linzer Straße in Wien

27.06.2013 Im 14. Wiener Gemeindebezirk wird bei der Kreuzung Hütteldorfer Straße und Linzer Straße gebaut. Daher sind Maßnahmen im Verkehr notwendig.

Michael Häupl fordert respektvollen Nationalratswahlkampf

14.08.2013  Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) fordert einen respektvollen Umgang der Regierungsparteien SPÖ und ÖVP im Nationalratswahlkampf. Koalitionsdiskussionen würde er vor einer Wahl "ganz ehrlich gesagt entbehrlich" finden.

Zwei Tote nach Lkw-Unfall in Favoriten: Sechs Monate teilbedingt für Fahrer

27.06.2013 Am Donnerstag ist im Bezirksgericht Favoriten der Prozess gegen jenen Unglückslenker zu Ende gegangen, der einen folgenschweren Unfall verursachte, bei dem ein zwölfjähriges Mädchen und eine 59-jährige Frau ums Leben kamen und die Mutter des Kindes lebensgefährlich verletzt wurde.