AA

Tochter von Pierce Brosnan mit 41 Jahren an Krebs gestorben

2.07.2013 Die 41-jährige Tochter Charlotte von Ex-"James Bond"-Darsteller Pierce Brosnan starb nun nach einer Krebserkrankung.

Pufferzone: Ein Blick hinter die Kulissen im Wiener Saunaclub "Goldentime"

23.01.2015 Was ist eigentlich ein Saunaclub - eine Art Bordell? Wer arbeitet dort - und wer verdient daran? Wie geht es in einem solchen Etablissement zu? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Besitzer des Wiener Saunaclubs "Goldentime" in seinem Buch "Pufferzone". VIENNA.AT stellt ab sofort alle zwei Wochen am Dienstag ein Buch aus oder über Wien vor - "Pufferzone" bildet den Auftakt.

Polizei holte im Burgenland Einbrecherduo aus Wien aus Reisezug

2.07.2013 Zwei mutmaßliche Serieneinbrecher haben Polizisten am Montag im Reisezug von Wien nach Bratislava festgenommen.

Konzert-Highlight im Herbst: Nickelback rocken die Stadthalle Wien

2.07.2013 Die erfolgreiche Band aus Kanada macht im Rahmen ihrer "The Hits"-Tour 2013 auch in Wien Halt. Mit gewohnt rockigen Klängen heizt die Band rund um Frontman Chad Kroeger ihren Fans in der Stadthalle am 31. Oktober ordentlich ein.

Intensiv-Nachhilfe im Sommer: Preise wieder gestiegen

2.07.2013 Die Arbeiterkammer sah sich die Nachhilfe-Angebote in Wiener Lerninstutitionen genauer an: Im Schnitt muss für eine Einzelunterrichtsstunde 32 Euro und für eine Gruppenstunde 16 Euro bezahlt werden.

Stromausfall: 5.000 Haushalte in drei Wiener Bezirken ohne Strom

2.07.2013 Am Dienstag ab 5.00 Uhr waren zahlreiche Wiener Haushalte zum Teil für mehrere Stunden ohne Stromversorgung.

Neuer Radweg am Südtiroler Platz in Wien ermöglicht Grüne Welle für Radler

2.07.2013 Am Südtiroler Platz wurde ein neuer Radweg fertiggestellt, der ein zügiges Vorankommen ermöglichen sollen: Die Ampelschaltung wurde zudem dahingehend verändert, dass der Platz nun ohne Zwischenstopps überquert werden kann.

Gelsenplage in Österreich: Lichtfallen "zwecklos"

2.07.2013 Der Sommer 2013 war bisher ein Paradies für die heimichen Gelsen. Viel Regen, vom Hochwasser gesättigte Böden, jetzt Sonne und (zumindest teilweise) Hitze machen die Bedingungen ideal für die summenden Plagegeister. Experten räumen nun mit einigen Mythen auf, die angeblich helfen sollen, gegen Gelsen jedoch wirkungslos sind.

Sanierung der Gürtelbrücke nach Alpine-Insolvenz neu ausgeschrieben

2.07.2013 Aufgrund der Alpine-Pleite wurden die Bauarbeiten auf der Wiener Gürtelbrücke vorerst gestoppt und die Baustelle neu ausgeschrieben. Die Brücke über dem Donaukanal verbindet die Bezirke Alsergrund, Döbling und Brigittenau.

Bewaffneter Raubüberfall auf Lebensmittelgeschäft in Wien

2.07.2013 Am Montag ist es in Wien-Fünfhaus zu einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Lebensmittelgeschäft gekommen. Unbekannte bedrohten eine Angestellte mit einer Pistole und flüchteten unerkannt mit Bargeld. Die Männer hatten sich als Maskierung die Gesichter farbig bemalt. Die Polizei bittet um Hinweise.

Kleinkind in Wien-Ottakring mit Fahrrad erfasst und verletzt

2.07.2013 Zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrrad kam es am frühen Montagabend in Wien-Ottakring, ein vierjähriger Bub wurde erfasst.

Bryan Ferry und sein Orchestra brachten schwungvollen Jazz in die Staatsoper

2.07.2013 Umjubelte 90 Minuten: Als Bryan Ferry mit seinem Orchestra am Montagabend die Wiener Staatsoper beehrte, gab es nicht nur knalligen Pop, sondern auch schwungvolle Jazz- und Brassklänge, die gut 100 Jahre in die Vergangenheit führten.

Acht Politiker mit mehr als 18.000 Euro Gehalt

2.07.2013 Wien - Am Montag wurden die Nebenein­künf­te der Nationalratsabgeordneten nach den neuen Transparenzregeln offengelegt.

65.000 Hektar Land durch Unwetter verwüstet - 36 Millionen Euro Schaden für Bauern

2.07.2013 Die starken Unwetter und Wetterkapriolen in diesem Jahr haben bisher auf 65.000 Hektar Agrarfläche einen Schaden von rund 36 Millionen Euro verursacht. Das rechnete am Montag die Hagelversicherung vor.

Wien-Simmering: Brand bei Schloss Neugebäude

2.07.2013 In den frühen Morgenstunden ist es an einem Imbissstand bei Schloss Neugebäude zu einem Brand gekommen. Mit 36 Einsatzkräften war die Wiener Feuerwehr vor Ort, ein Übergreifen der Flammen auf das Schloss konnte verhindert werden.

MA 45 hat Badeverbot an der Neuen Donau in Wien erneut aufgehoben

2.07.2013 Am Dienstag wurde das Badeverbot an der Neuen Donau erneut aufgehoben. Aus hygienischer Sicht gibt es keinerlei Einwände mehr, die gegen das Baden dort sprechen.

Schadstoffeinsatz der Feuerwehr auf der S6 in Niederösterreich

2.07.2013 Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Schadstoffeinsatz auf der Semmering Schnellstraße (S6) in Niederösterreich alarmiert. Rund zweieinhalb Stunden waren die Einsatzkräfte vor Ort, um ausgetretenes Hydrauliköl zu binden.

Edward Snowden hat laut WikiLeaks Asyl in Österreich beantragt

2.07.2013 In insgesamt 19 Ländern soll der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden Asyl beantragt haben - auch in Österreich, wie eine von der Enthüllungsplattform WikiLeaks veröffentlichte Liste zeigt. Snowden selbst soll sich noch immer am Flughafen in Moskau aufhalten.

Nicole Scherzinger und Lewis Hamilton haben sich getrennt

1.07.2013 Die amerikanische Sängerin Nicole Scherzinger (35) hat sich erneut von dem britischen Rennfahrer Lewis Hamilton (28) getrennt. Das bestätigte ihre PR-Beraterin am Montag in London.

HIM live in Wien: Es wird melancholisch-rockig im Gasometer

1.07.2013 Die Finnen mit dem melancholisch-düsteren Rocksound kehren nach Wien zurück: Nach einem umjubelten Auftritt am Nova Rock-Festival machen HIM auch einen Konzert-Stopp in der Bundeshauptstadt.

Alkoholisierter Mann fiel auf U1-Gleise: Schwer verletzt

1.07.2013 Ein schwerer Unfall hat sich am späten Sonntagabend am Bahnsteig der U-Bahn-Linie U1 am Schwedenplatz in Wien ereignet.

Trafo-Brand bei McDonald's-Filiale in der Singerstraße: Verletzte

2.07.2013 Leserreporter Paul F. wurde am Montagnachmittag gegen 15:00 Uhr zufällig Zeuge eines Feuerwehr-Einsatzes in der Wiener Innenstadt. Als er sich unweit vom Stephansplatz einen Burger holen wollte, fiel ihm ein Großaufgebot der Florianijünger vor der McDonald's-Filiale in der Singerstraße auf. Wie sich herausstellte, hatte der Brand dort mehrere Verletzte gefordert.

Snowden beantragte Asyl in Russland

1.07.2013 Der frühere US-Geheimdienstler Edward Snowden hat Asyl in Russland beantragt. Das teilte die Konsularabteilung des russischen Außenministeriums auf dem Moskauer Flughafen Scheremetjewo mit, wie die Agentur Interfax am Montag meldete.

Schwerer Frontal-Crash auf der B26: Zwei Personen eingeklemmt

1.07.2013 Montagmittag gegen 12:45 Uhr geschah auf der B26 zwischen Wiener Neustadt und Weikersdorf ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache ist es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw gekommen. Zwei Insassen im Pkw wurden eingeklemmt.

Neue RTL-Show heißt "Die 2 - Gottschalk & Jauch gegen alle"

1.07.2013 Die neue RTL-Show der beiden Entertainerlegenden Thomas Gottschalk und Günther Jauch wird "Die 2 - Gottschalk & Jauch gegen alle" heißen.

Umbau im Parlament: Martin Graf attackiert Barbara Prammer

1.07.2013 Offenbar hat der scheidende Dritte Nationalratspräsident Martin Graf (FPÖ) die Glasdachsanierung im historischen Sitzungssaal im Wiener Parlament am Montag zum Anlass genommen, eine wilde Attacke gegen die Erste Präsidentin Barbara Prammer (SPÖ) zu reiten. "Der Dilettantismus muss endlich ein Ende haben", forderte er am Montag in einer Aussendung. Prammer müsse der Umbau entzogen werden.

Spionage in EU: Außenministerium lädt US-Botschafter vor

1.07.2013 Das Außenministerium hat den US-Botschafter in Österreich wegen des mutmaßlichen Abhörskandals in europäischen Regierungs- und EU-Einrichtungen durch US-Geheimdienste für Dienstagnachmittag vorgeladen, bestätigte das Außenministerium einen dementsprechenden Bericht der Online-Ausgabe der Tageszeitung "Österreich" gegenüber der APA.

14-jähriger U-Häftling vergewaltigt: Experten für Wiedereinführung des JGH

1.07.2013 Nachdem ein 14-jähriger Häftling von Mitinsassen in Wien vergewaltigt wurde, fordern Experten des Rechtssystem unter anderem die Wiedereinführung des vor rund zehn Jahren aufgelösten Jugendgerichtshofs (JGH). Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Grünen Justizsprecher Albert Steinhauser am Montag in Wien übten Proponenten der Allianz heftige Kritik an Missständen im Strafvollzug.

Wiener Tierschutzverein kündigt Leistungsvertrag mit der Stadt

1.07.2013 Das Verhältnis zwischen dem Wiener Tierschutzverein (WTV) und dem Rathaus zeigt sich gespannt: Der WTV kündigt nämlich per 1. Jänner 2014 den Leistungsvertrag mit der Stadt. Darin wird geregelt, wie viel die Stadt dem Verein zahlt, damit dieser entlaufene oder beschlagnahmte Tiere aufnimmt bzw. weitervermittelt. Die Stadt muss nun nach Alternativlösungen suchen.

Erneute Diskussion um Parkpickerl in Wien-Favoriten

1.07.2013 In Wien-Favoriten wurde im vergangenen Jahr das Parkpickerl nicht eingeführt. Damals hieß es, dass man zunächst beobachten wolle, welche Auswirkungen die neuen Kurzparkzonen auf die Parkplatzsituation in anderen Bezirken habe. Jetzt wird wieder diskutiert.

Wiener Stadthalle weist Vorwürfe zu Millionenverlust zurück

1.07.2013 Die Wiener Stadthalle ist wegen Derivatgeschäften, die zur Errichtung der Halle F abgeschlossen wurden, einmal mehr in die Kritik geraten. Der Vorwurf: Im vergangenen Jahr sei wegen der riskanten Finanzierungen ein Millionenverlust eingefahren worden. Nun gibt es eine Stellungnahme auf die Vorwürfe.

Einkünfte der österreichischen Abgeordneten offengelegt

1.07.2013 Am Montag sind die Nebeneinkünfte der Nationalratsabgeordneten erstmals nach den neuen Transparenzregeln veröffentlicht worden. 98 der 183 Abgeordneten meldeten zusätzliche Einkünfte, 77 hatten nichts anzugeben, fünf stießen erst im heurigen Jahr zum Nationalrat, und zwei Mandatare treten erst Mitte der Woche an. Die neuen Regeln sollen ermöglichen, dass man nachvollziehen kann, in welchen Dimensionen ein Abgeordneter dazuverdient.

Ernst Strasser vergleicht sich mit US-Aufdecker Snowden

1.07.2013 Der ehemalige ÖVP-Innenminister und EU-Parlamentarier Ernst Strasser hat am Montag mit einer überraschenden Aussage aufhorchen lassen.

Zu grün gefärbten Radwegen in Wien liegt noch kein Ergebnis vor

1.07.2013 In Wien wurden drei Abschnitte auf Radwegen testweise grün eingefärbt. Diese Maßnahme soll laut Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou zur besseren Sichtbarkeit der Fahrradfahrer beitragen. Ergebnisse dieser Tests waren für Juni angekündigt, mittlerweile heißt es, dass ein Ergebnis erst "im Lauf des Sommers" vorliegen wird.

BOKUroadkill: Neue App zeigt gefährliche Straßenabschnitte für Tiere

1.07.2013 Mit der speziell entwickelten Smartphone-App "BOKUroadkill" sammelten Studenten der Universität für Bodenkultur Wien (Boku) im letzten Semester Informationen über circa 1.500 im Straßenverkehr getötete Tiere. Zukünftig soll das System auch von Laien benutzt werden können und auf besonders gefährliche Straßenabschnitte für Tiere hinweisen.

14-jähriger U-Häftling vergewaltigt: Prammer kritisiert Reaktion von Karl

1.07.2013 Massive Kritik an den Äußerungen von Justizministerin Beatrix Karl in Zusammenhang mit der Vergewaltigung eines 14-jährigen U-Häftlings in der Justizanstalt Josefstadt hat am Montag Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) geübt. Die Reaktion Karls sei "sehr merkwürdig" und "unangemessen" gewesen.

Arbeitslosigkeit im Juni: Anstieg in Wien um 11,3 Prozent

1.07.2013 In Wien gibt es wieder mehr Menschen ohne Job: Im Juni ist die Zahl der offiziell als arbeitslos Gemeldeten um 6,8 Prozent gestiegen. Gleichzeitig kletterte - wie schon in den Vormonaten - die Zahl der Schulungsteilnehmer stark in die Höhe, nämlich gleich um 25,3 Prozent.

Klosterneuburg: Dieb behob mit gestohlener Bankomatkarte 340 Euro

1.07.2013 Zu einem Geldbörsendiebstahl mit anschließender Bankomatbehebung kam es Anfang Juni in Klosterneuburg (Bezirk Wien-Umgebung). Zu dem mutmaßlichen Täter liegen nun Lichtbilder vor - Hinweise an die Polizei werden erbeten.

Lotto-Doppeljackpot: Am Mittwoch locken drei Millionen Euro

1.07.2013 Zuletzt hat sich Fortuna offenbar einen Kurzurlaub gegönnt: Bei den beiden vergangenen Lotto-Ziehungen gab es keinen Sechser. Dies resultiert nun in einem Doppeljackpot und drei Millionen Euro, die an diesem Mittwoch die sechs richtigen Zahlen wert sein werden.

Ausgrabungs-Aktion bei Weinheber-Denkmal am Schillerplatz

1.07.2013 Bei der Büste des nationalsozialistischen Dichters Josef Weinheber im Schillerpark haben Aktivisten der "Plattform Geschichtspolitik" an der Akademie der Bildenden Künste eine Ausgrabungs-Aktion gestartet. Dadurch soll auf die Verweigerung der Denkmalumgestaltung seitens der Stadt Wien aufmerksam gemacht werden. Der Betonsockel wurde am Freitagnachmittag freigelegt, am Montag wurde das Loch bereits wieder vom Gartenamt zugeschüttet.