AA

Schlecker-Nachfolger dayli geht in Konkurs - 3.400 Jobs wackeln

4.07.2013 Die Schlecker-Nachfolgegesellschaft dayli ist zahlungsunfähig und muss Insolvenz anmelden. Das Unternehmen hat am Donnerstag beim Landesgericht Linz einen Antrag auf Einleitung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung eingebracht.

Lotto-Dreifachjackpot am Sonntag: 4,6 Millionen Euro warten

4.07.2013 Bereits zum dritten Mal hintereinander gab es am vergangenen Mittwoch keinen Lotto-Sechser, und somit geht es am Sonntag um einen Dreifachjackpot. Wer dann die "sechs Richtigen" und das Glück hat, damit allein zu sein, der bzw. die wird sich über rund 4,6 Millionen Euro freuen dürfen.

Russische Ex-Spionin macht Snowden Heiratsantrag

4.07.2013 Der US-Geheimdienstenthüller Edward Snowden hat offenbar einen neuen Fan: "Snowden, willst Du mich heiraten?" fragte die russische Ex-Spionin Anna Chapman am Mittwoch auf ihrem Twitter-Konto.

Wechselhaftes Wetter am Wochenende: Sonne, Wolken und Gewitter

4.07.2013 Das Wetter zeigt sich am Wochenende zwar nicht von seiner schlechtesten Seite - immerhin werden Temperaturen um die 28 Grad erreicht - dennoch muss im Großteil Österreichs mit Wolken und Gewittern gerechnet werden.

3. Mann-Tour in Wien kostet an heißen Sommertagen nur 5,50 Euro Eintritt

4.07.2013 Auch heuer gibt es bei der "3. Mann-Tour" in Wien wieder eine Sommeraktion: Bei hohen Temperaturen reduziert sich der Eintrittspreis auf 5,50 Euro, zusätzlich gibt es einen Getränkegutschein.

Sechsfacher Erdmännchen Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

4.07.2013 Die Besucher des Tiergarten Schönbrunn können ab sofort den sechsfachen Nachwuchs der Erdmännchen bestaunen. Die Jungtiere erblickten bereits am 2. Juni das Licht der Welt.

Plötzlich Präsident: Der ägyptische Richter Adli Mansour

4.07.2013 Der Präsident des obersten ägyptischen Verfassungsgerichts Adli Mansour (Mansur) war gerade mal zwei Tage im Amt, als er vom Militär zu noch größeren Aufgaben berufen wurde.

Merkel sprach mit Obama über Datenüberwachung

4.07.2013 In einem Telefonat mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat US-Präsident Barack Obama die europäische Besorgnis über die US-Spähprogramme angesprochen.

Alpine-Insolvenz verursacht in Wien Stillstand im Wohnbau

4.07.2013 Aufgrund der Alpine-Insolvenz wurden zahlreiche Bauarbeiten vorerst gestoppt. Davon sind auch viele Wiener betroffen, deren Wohnung von der Baugesellschaft errichtet hätten werden sollen.

Landung von Morales in Wien: Südamerika-Gipfeltreffen wegen Eklat

4.07.2013 Die Diskussionen rund um die Landung des bolivianischen Präsidenten Evo Morales in Wien gehen weiter. Nun soll es ein eigenes Gipfeltreffen wegen dem Eklat geben. Der bolivianische Präsident Evo Morales ist nach der Blockade seines Flugzeugs in Europa in Bolivien eingetroffen.

Ägypten: Tödliche Krawalle nach Mursis Entmachtung

4.07.2013 Bei nächtlichen Krawallen sind in Ägypten nach Angaben staatlicher Medien mindestens ein Dutzend Menschen getötet worden. Indes hat die Armee die Festnahme des von ihr abgesetzten Präsidenten Mohammed Mursi bestätigt, Übergangspräsident Mansour wurde am Mittwoch Vormittag vereidigt.

Landung von Morales in Wien: "Flugzeug nicht durchsucht"

3.07.2013 Die Diskussionen um die Landung des bolivianischen Präsidenten Evo Morales in Wien gehen weiter. Der bolivianische Verteidigungsminister Ruben Saavedra dementierte am Mittwochabend, dass es am Wiener Flughafen eine Durchsuchung des Flugzeuges von Morales gegeben habe.

Deutsch Wagram: Mann wurde unter Betondecke eingeklemmt

3.07.2013 Am Mittwochnachmittag wurde ein Mann nach einem Deckeneinsturz unter einer Betonplatte eingeklemmt. Das Rote Kreuz rückte mit einem Großaufgebot an, der Mann wurde schwerverletzt ins SMZ Ost geflogen.

Neue Riesenkrebse im Haus des Meeres

4.07.2013 Im dritten Stock vom Haus des Meeres sind seit kurzem besonders ausgefallene Meeresbewohner zu bestaunen: Etwa ein kopfgroßer, karibischer Riesen-Einsiedlerkrebs und eine wunderschön gefärbte, indopazifische Schmucklanguste, die mit ihren langen Tast-Antennen auf gut einen Meter Länge kommt.

Verkehrsunfall in Katzelsdorf (Wiener Neustadt): Eine Person verletzt

3.07.2013 In Katzelsdorf im Bezirk Wiener Neustadt kam es am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkws prallten im Ortsgebiet zusammen, wobei es einen Verletzten gab.

Kim Dotcoms Besitztümer im Wiener mumok ausgestellt

3.07.2013 Am 5. Juli startet die Austellung "The Personal Effects of Kim Dotcom" im Wiener mumok. Baloise-Kunstpreisträger Simon Denny hat die Liste der US-Beschlagnahmungen bei der Razzia im Fall Kim Dotcom vor eineinhalb Jahren in eine Kunstausstellung umgesetzt.

Unfall in Grimmenstein/Neunkirchen: Zug prallt mit Triebwagen gegen Pkw

3.07.2013 Am Mittwochnachmittag wurden die Feuerwehren Grimmenstein Markt und Edlitz zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Zug war im Bereich Bahnkreuzung Kieneggerstrasse mit einem Pkw zusammengeprallt. Der Fahrer hatte Glück im Unglück.

Das belgische Königshaus

3.07.2013 Das belgische Königshaus hat seine Wurzeln in Deutschland.

Unfreiwilliger Morales-Stopp in Wien löst diplomatische Krise aus

4.07.2013 Stecken die USA hinter dem unfreiwilligen Zwischenstopp von Präsident Morales in Wien? Zumindest Bolivien traut Washington bei der Jagd auf den flüchtigen "Whistleblower" Edward Snowden so einiges zu.

Massenkarambolage nach Verkehrsunfall auf der Nordbrücke

3.07.2013 Am Mittwoch gegen 13.30 kam es auf der Nordbrücke stadtauswärts zu einer Massenkarambolage. Wie Rettung und Feuerwehr bekanntgaben, waren schlussendlich drei Pkws und drei Lkws (ein Abschleppwagen, ein Sattelschlepper und ein Kastenwagen) an dem Unfall beteiligt. Es gab Verletzte.

Straßennamen: ÖVP fordert erneut "Parlamentsring" statt Renner-Ring

3.07.2013 Wie berichtet wurde am Mittwoch ein Bericht zu historischen Schattenseiten in Wiens Straßennamen veröffentlicht. ÖVP-Klubobmann Karlheinz Kopf hat bei dieser Gelegenheit die Umbenennung des Dr.-Karl-Renner-Rings in "Parlamentsring" gefordert. Die FPÖ dagegen ist strikt gegen Umbenennungen.

Taxifahrer wartet am Wiener Flughafen auf Edward Snowden

4.07.2013 Am Mittwoch kam Edward Snowden nicht mehr aus den Medien heraus - vielfach wurde gemunkelt, dass er mit dem Flieger von Boliviens Präsidenten Evo Morales in Wien-Schwechat angekommen sei. Dieses Gerücht erwies sich als falsch. Erwartet wurde Snowden am Wiener Flughafen aber trotzdem, wie unser Leserreporter feststellte.

Wohn-Umfrage in Wien: 72.000 Fragebögen wurden bereits ausgefüllt

3.07.2013 72.000 Fragebögen, die Stadtbewohner nach ihrer Wohnsituation befragt, wurden bisher bereits retouniert. Eine Teilnahme ist noch bis 12. Juli möglich.

Bier nonstop: Ottakringer Braukultur-Wochen von 4. Juli bis 4. September

3.07.2013 Ab Donnerstag heißt es wieder 10 Brauereien – 9 Wochen – 1 Fest der Bierkultur. Ab 4. Juli 2013 präsentiert die Ottakringer Brauerei zwei Monate lang die Braukultur-Wochen. Dort kann man nicht nur ausgewählte Biere verkosten, auch ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm wartet.

Kunstkammer Wien erhält Leihgabe von Christus

3.07.2013 Die Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums Wien wurde nun durch eine Leihgabe des Groeningemuseum Brügge bereichert. Das Tafelbild "Isabella von Portugal mit der heiligen Elisabeth" wird nun ein Jahr in Wien ausgestellt.

Belgiens König Albert II. dankt ab

3.07.2013 Belgiens König Albert II. dankt ab. Das Staatsoberhaupt kündigte am Mittwochabend in einer Ansprache im Fernsehen an, sein Amt zum 21. Juli, dem Nationalfeiertag, niederzulegen. Nachfolger werden soll sein ältester Sohn, der 53 Jahre alte Prinz Philippe.

Morales in Wien: Überflüge für Staatsmaschinen in Abkommen geregelt

3.07.2013 Überflüge von Militär-, Polizei- und Zollmaschinen sind prinzipiell im internationalen Abkommen für Zivilluftfahrt geregelt. Das sagte der Sprecher der österreichischen Flugsicherheitsbehörde "Austro Control", Markus Pohanka, am Mittwoch zur APA.

Bürger-Solarkraftwerk Wien-Mitte ist bereits ausverkauft

3.07.2013 Das ging schnell: So riesengroß ist das Interesse am geplanten Bürger-Solarkraftwerk in Wien-Mitte, dass von Dienstag auf Mittwoch bereits alle 1.800 Paneele verkauft wurden.

Bank Austria sperrt 67 Bankfilialen zu: "Werden keine Onlinebank"

3.07.2013 Dass es alle paar hundert Meter weit eine Bankfiliale gibt, wird auch in Großstädten wie Wien bald Vergangenheit sein. Bis 2015 macht die österreichische UniCredit-Tochter Bank Austria 67 oder ein Viertel ihrer 270 klassischen Privatkundenfilialen im Inland dicht.

Schüsse bei Verfolgungsjagd: Autodieb in NÖ festgenommen

3.07.2013 In der Nacht auf Mittwoch wurde ein mutmaßlicher Autodieb im Bezirk Gänserndorf (Niederösterreich) festgenommen. Der 22-Jährige ignorierte Straßensperren und fuhr mit dem beschädigten Wagen auch noch weiter, nachdem Polizisten zwei Schüsse in die Reifen abgegeben hatten.

Wiener Finanzbeamter soll Pflegesöhne missbraucht haben: Prozess

3.07.2013 Im Wiener Straflandesgericht ist am Mittwoch gegen einen mittlerweile pensionierten Finanzbeamten ein Prozess wegen sexuellen Missbrauchs eröffnet worden. Er soll sich zwischen 1996 und 1998 an seinen damals minderjährigen Pflegesöhnen vergangen haben.

Ägypten: Armee übernimmt die Kontrolle - Mursi abgesetzt

3.07.2013 Die ägyptische Armee hat den Präsidenten des Landes, den Islamisten Mohammed Mursi, entmachtet. Der Präsident des Verfassungsgerichts, Adli Mansur, soll vorläufig die Geschicke des Landes lenken, sagte Verteidigungsminister Abdel Fattah al-Sisi am Mittwoch in einer Fernsehansprache.

Straßennamen in Wien: 159 "kritische Benennungen"

3.07.2013 Zwei Jahre lang hat eine Expertenkommission im Auftrag der Stadt sämtliche Wiener Straßennamen im Hinblick auf ihre historische Belastung unter die Lupe genommen. Nun liegt der 350 Seiten starke Bericht vor. Das Ergebnis zeigt, dass zahlreiche Schilder unter die Kategorie "kritische Benennung" fallen.

Wiens erstes Hunde-Kompetenz-Zentrum: Welpenschule & Keksbacken

3.07.2013 Am Mittwoch hat im Bezirk Floridsdorf wie berichtet das erste Wiener Hunde-Kompetenz-Zentrum eröffnet. Dort können Besitzer mit ihren Vierbeinern Kurse besuchen, sich auf Prüfungen wie den Hundeführschein vorbereiten, Erste-Hilfe-Schulungen belegen oder Infoabende besuchen. Auch eine Welpenschule und Hundekeks-Backkurse gibt es.

Studie: 23 Prozent der Kinder in Wien sind übergewichtig

3.07.2013 Laut einer Studie des Österreichischen Akademischen Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) sind 23 Prozent der Kinder in Wien übergewichtig, sechs Prozent davon leiden an Fettleibigkeit.

"Mit dem Rad in den Sommer": Gratis RadCHECK in ganz Wien

3.07.2013 Im RadJahr 2013 gibt es bei Bädern, Sommerlokalen und bei Freiluftkinos einen gratis RadCHECK der Mobilitätsagentur Wien. Die Aktion "Mit dem Rad in den Sommer" bietet Service in der ganzen Bundeshauptstadt.

Straßensanierungen in Floridsdorf und Liesing: Umleitungen

3.07.2013 Am Freitag, dem 5. Juli 2013 beginnt die MA 28 aufgrund von Zeitschäden mit der Sanierung der schadhaften Betonfahrbahn am Kreuzungsplateau Julius-Ficker-Straße/Seyringer Straße. Auch in Wien-Liesing, genauer gesagt aug der Breitenfurter Straße, werden Sanierungen ab 4. Juli durchgeführt, es kommt zu  Umleitungen, die teils bis Ende August dauern.

Schauspielerin Chantal de Freitas gestorben

8.07.2013 Die deutsche Schauspielszene steht unter Schock: Chantal de Freitas ist im Alter von 45 Jahren gestorben.

Hochwasser: Nationalrat beschloss Ausbau der Schutzmaßnahmen an Donau

3.07.2013 Der Nationalrat hat am Mittwoch einstimmig den weiteren Ausbau des Hochwasserschutzes an der Donau beschlossen. Investiert werden 255 Mio. Euro, wovon der Bund die Hälfte, die Länder 30 Prozent und die Gemeinden 20 Prozent übernehmen.

Deutsche Behörden verbieten weitere Rockergruppen

3.07.2013 Die deutschen Behörden gehen weiterhin gegen Rocker-Gruppierungen vor: Das deutsche Innenministerium und das Innenministerium des Bundeslandes Brandenburg haben einen regionalen ostdeutschen Ableger des "Gremium MC" sowie eine Ortsgruppe der "Hells Angels" samt einem Unterstützerklub verboten.