AA

Musikfestival Allegro Vivo startet im Stift Altenburg

11.08.2013 Am Sonntag startet das Musikfestival mit dem Motto "It's magic" Allegro Vivo im Stift Altenburg. Bis zum 15. September werden 50Konzerte gespielt.

Döbling: Zwei Frauen mussten mit Chlorgasvergiftungen ins Spiel

11.08.2013 Am Sonntag mussten gegen 13 Uhr zwei Frauen mit Chlorgasvergiftungen in ein Wiener Krankenhaus gebracht werden.

Mitarbeiter einer Rollfähre nach Sprung in Donau vermisst

11.08.2013 Nach einem Sprung in die Donau bei Klosterneuburg wird seit Sonntagnachmittag ein 40-jähriger Mitarbeiter der Rollfähre zwischen Klosterneuburg und Korneuburg vermisst.

Kind stürzte vier Meter ab: Stiegengeländer vermutlich gebrochen

11.08.2013 Am Sonntagnachmittag ereignete sich in einem Wohnhaus in der Strohmayergasse ein schwerer Unfall. Ein dreijähriges Kind stürzte im Stiegenhaus vier Meter tief, vermutlich weil das Stiegengeländer brach.

"Typisches" Sommerwetter für Österreich in der kommenden Woche

11.08.2013 Die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sagen in der kommenden Woche "typisches" österreichisches Sommerwetter vorher.

Debatte in der Schweiz über internationale Rassismusvorwürfe

11.08.2013 Zwei Vorfälle in der Schweiz, die inhaltlich nichts miteinander zu tun haben, sorgen international für einen medialen Sturm. Wie rassistisch ist die Schweiz, lässt sich dieser zusammenfassen.

Lagerfeld würde Angela Merkel modisch beraten

11.08.2013 Der Modeschöpfer Karl Lagerfeld hätte nichts dagegen, die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel stilistisch zu beraten. "Frau Merkel müsste so etwas für ihre speziellen Proportionen maßanfertigen lassen".

Einbruch in Margareten: Zwei Männer festgenommen

11.08.2013 Am Samstag konnten zwei Männer nach einem Einbruch in Wien-Margareten festgenommen werden. Ein Zeuge alarmierte die Polizei und nahm selbst die Verfolgung auf.

Papst grüßte Muslime der ganzen Welt als "unsere Brüder"

11.08.2013 Papst Franziskus hat am Sonntag die Muslime der ganzen Welt gegrüßt. Franziskus nannte sie nach dem Angelusgebet in Rom "unsere Brüder", die erst vor kurzem das Ende des Fastenmonats Ramadan gefeiert hätten.

Kellerbrand in Landstraße: Wohnhaus musste geräumt werden

11.08.2013 Am Sonntag wurden die Wiener Berufsfeuerwehr und die Rettung zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus in der Erdbergstraße in Wien-Landstraße gerufen. Das Wohnhaus musste geräumt werden, einige Bewohner brachte man mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.

Lehrerdienstrecht: Faymann und Spindelegger geben OK für Begutachtung

11.08.2013 Sowohl Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) als auch Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) haben einander am Samstag via Medien ausrichten lassen, dass einer Begutachtung des neuen Lehrerdienstrechts auch ohne Sanktus der Gewerkschaft nichts mehr im Weg steht.

Schwerer Unfall: Zwei Motorradfahrer kollidierten in Wien-Umgebung

11.08.2013 Am Samstag ereignete sich in Klosterneuburg-Scheiblingstein (Bezirk Wien-Umgebung) ein schwerer Motorradunfall. Zwei Motorradfahrer dürften nach Aussendung der NÖ Landespolizeidirektion kollidiert sein.

Weitere Informationsanzeigen in Bus- und Straßenbahnhaltestellen

11.08.2013 Die Fahrgastinformation der Wiener Linien wird weiterhin ausgebaut. Mehr als 720 elektronische Informationsanzeigen geben in Bus- und Straßenbahnhaltestellen geben schon jetzt Auskunft über Wartezeiten.

Vier Polizisten bei Festnahmen in Wien verletzt

11.08.2013 In der Nacht auf Sonntag wurden vier Polizisten bei Kontrollen im ersten und zweiten Bezirk verletzt.

Taxilenkerin in Wiener Neustadt von Pärchen überfallen

11.08.2013 In der Nacht auf Sonntag wurde eine Taxilenkerin von einer Frau mit einem Pfefferspray attackiert und im Anschluss beraubt.

Promis feierten die Style Up Your Life!-Club Night im Do&Co

12.08.2013 Im Do&Co am Wiener Stephansplatz wurde am Samstag die Style Up Your Life!-Club Night gefeiert. Adi Weiss und Michael Lameraner luden 70 Gäste aus Wirtschaft und Society ein, um den neuen Duft von Marc Jacobs zu präsentieren.

Spindelegger gab Wahlkampf-Helfern Motivationsschub

14.08.2013 Rund 200 von mehr als 1.000 freiwilligen Wahlkämpfern der ÖVP haben sich Samstagabend in Wien von Spitzenkandidat Michael Spindelegger einen Motivationsschub verpassen lassen.

Fahrerflucht nach Unfall in Wien: Opfer im Rollstuhl

10.08.2013 Die Polizei sucht seit 2. Juni nach einem Autofahrer, der für einen schweren Unfall verantwortlich ist, aber einfach davon fuhr. Die Frau, die der unbekannte Fahrer am Schutzweg erfasst hatte, sitzt seit dem Unfall im Rollstuhl.

"Falsche Polizisten" in Wien festgenommen

10.08.2013 Zwei Taschendiebe, die mit einem einfallsreichen Trick vorgingen, wurden am Freitag in der Kaiserstraße in Wien-Neubau festgenommen.

Nach Waldbrand im Bezirk Wiener Neustadt: Löscharbeiten beendet

10.08.2013 "Brand aus" ist Samstag früh im Föhrenwald im Bezirk Wiener Neustadt gegeben worden, teilte Feuerwehrsprecher Franz Resperger mit. "Alle Glutnester sind erloschen, die Einsatzkräfte sind abgezogen."

Zahl der Hunde in Wien wächst weiter

10.08.2013 Wien wächst: Bis 2030 soll die 2-Millionen-Einwohnergrenze erreicht sein. Aber auch der treueste Freund des Menschen, der Hund, ist in der Bundeshauptstadt auf dem Vormarsch.

Ladendiebe in Wien-Favoriten festgenommen

10.08.2013 Beim Stehlen von Kleidungsstücken beobachtete Freitag um 14.30 Uhr ein Detektiv in einem Bekleidungsgeschäft in der Erlachgasse in Wien-Favoriten zwei Männer. Sie nahmen Waren aus den Regalen und wollten sie unbemerkt "mitgehen" lassen.

Tobende Brüder attackierten Polizisten im Wiener Prater

10.08.2013 Leicht verletzt wurde Freitag in den frühen Morgenstunden ein Wiener Polizeibeamter bei einem Einsatz im Wiener Prater.

kreuz.net: Hausdurchsuchungen bei Priestern in Wien und OÖ

10.08.2013 Im Zuge der Ermittlungen gegen das extremistische Internet-Portal kreuz.net soll es zu Hausdurchsuchungen in Wien und Oberösterreich gekommen sein. Dabei soll es sich um Wohnungen zweier Priester gehandelt haben.

Polizistin wurde gestohlenes Parfum in Wien-Währing angeboten

10.08.2013 Buchstäblich an die Falsche geriet Freitag ein 36-Jähriger, als er bei der U-Bahnstation am Währinger Gürtel Passanten ansprach und offenbar gestohlene Parfums zum Kauf anbot.

Energie statt Nostalgie: Iggy Pop in der Wiener Arena

10.08.2013 Iggy Pop und seine seit zehn Jahren wiedervereinigten Stooges machten den Freitag beim Open Air in der vollen Wiener Arena zu einem besonderen Abend. Der Gig der durchtrainierten 66-jährigen Punk-Ikone war so intensiv wie mitreißend.

Fahrradwege in Wien: Der Donauradweg im Test

10.08.2013 Der Donauradweg gehört zu den beliebtesten Fahrradwegen Europas. Mit der Kamera waren wir auf einem Abschnitt des Radwegs zwischen Nordbrücke und der Donaumarina unterwegs, um den Radweg zu testen.

Mutmaßlicher Vergewaltiger von Wiener Neustadt verhaftet

10.08.2013 Am Dienstagabend wurde eine Frau beinahe von einem unbekannten Täter vergewaltigt. Nun wurde ein mutmaßlicher Verdächtiger festgenommen, die Polizei sucht nach weiteren möglichen Opfern.

Junger Wiener wegen Falschgelddelikt in Rom verhaftet

10.08.2013 Ein 26-jähriger Wiener und ein zwei Jahre jüngerer Kroate sind am Freitag in Rom wegen des Vorwurfs des Betrugs und wegen Falschgelddelikten festgenommen worden.

Telekom-Prozess: Drei Jahre Haft für Gernot Rumpold

9.08.2013 Mit vier nicht rechtskräftigen Schuldsprüchen und einer unbedingten Freiheitsstrafe von drei Jahren für den ehemaligen FPÖ-Werber Gernot Rumpold ist am Freitagabend im Wiener Straflandesgericht der sogenannte "Telekom III"-Prozess um die inkriminierte verdeckte Parteispende an die FPÖ in Höhe von 600.000 Euro zu Ende gegangen.

Behördendruck: Snowden's E-Mail-Anbieter macht dicht

9.08.2013 E-Mail-Verschlüsselung wird derzeit als Mittel gegen Überwachung durch Geheimdienste empfohlen. Doch jetzt macht ein Anbieter solcher Dienste dicht, weil er von US-Behörden bedrängt worden sei. Seine Warnung: Keine Daten in den USA lagern.

Biffy Clyro geben Konzert in Wien: Rocken auf die schottische Art

9.08.2013 Nachdem sie bereits am Nova Rock Festival für tosenden Beifall gesorgt hatten, gibt sich das schottische Trio nun auch in Wien live die Ehre.

Eiffelturm nach Bombendrohung evakuiert

10.08.2013 Der Pariser Eiffelturm musste am Freitagnachmittag aufgrund einer Bombenwarnung evakuiert werden, die sich jedoch als Fehlalarm herausstellte.

Generelles Rauchverbot in Wien? Landesrätin dafür, WKW dagegen

9.08.2013 Geteilt sind die Meinungen in Wien in der Diskussion um ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie.

Grüne starten in Wahlkampf und halten sich für "weniger belämmert als die Anderen"

14.08.2013 Nun starten auch die Grünen in den Wahlkampf für die Nationalratswahl. Die Partei präsentierte nun ihre Plakatkampagne und hält dabei fest - "Die Grünen sind weniger belämmert als die Anderen".

Werner Faymann erteilt Arbeitszeitflexibilisierung eine Absage

14.08.2013 Auch der Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat sich in die Debatte um eine Flexibilisierung der Arbeitszeit eingeklinkt und den Wünschen der ÖVP eine Absage erteilt.

Das ÖVP-Programm ist für die SPÖ "arbeitnehmerfeindlich"

14.08.2013 Der Koalitionspartner SPÖ lässt kein gutes Haar an dem Wahlprogramm für die Nationalratswahl der ÖVP. Dieses sei "arbeitnehmerfeindlich" und stelle einen "Rückfall in die unseligen Schüssel-Grasser-Zeiten" dar, kritisierte Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos in einer Aussendung.

Hitze-Rekord: 40,6 Grad in Neusiedl am See von ZAMG nicht anerkannt

9.08.2013 Nicht Neusiedl am See im Burgenland, sondern Bad Deutsch Altenburg in Niederösterreich geht in die Geschichte der heimischen Meteorologie ein. Die Datenprüfung an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat ergeben, dass der Wert von 40,6 Grad in Neusiedl am See vom 8. August 2013 meteorologisch nicht realistisch ist.

Die ÖVP präsentiert ihr Programm zur Nationalratswahl

14.08.2013 Keine Steuer auf Eigentum, keine Erbschafts- und Schenkungssteuer und vieles mehr: Die ÖVP hat nun ihr Wahlprogramm für die Nationalratswahl präsentiert.

Neugestaltung der Wiener Mariahilfer Straße: Die Sitzmöbel sind da

13.01.2014 Die Mariahilfer Straße wird neu gestaltet und langsam nimmt die Einkaufsstraße Gestalt an. Nun wurden die neuen Sitzmöbel aufgestellt.