AA

Wiener Wasserweg-App: Alte Donau mit dem Handy erforschen

25.09.2018 Die Wiener Wasserweg-App wurde vor einigen Jahren im Rahmen eines EU-Projektes von der MA 45 - Wiener Gewässer entwickelt. Nun wurde sie überarbeitet und aktualisiert.

Van der Bellen gegen Diskriminierung von Medien

25.09.2018 In die Debatte um die Empfehlungen des Innenministeriums zum Umgang mit kritischen Medien hat sich am Dienstag am Rande der UNO-Generalversammlung in New York auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Wort gemeldet.

Abschied von EAV: Nach vier Jahrzehnten ist Schluss

25.09.2018 Die Erste Allgemeine Verunsicherung (EAV) nimmt Abschied. Am Freitag wird ihr letztes Album "Alles ist erlaubt" veröffentlicht.

Bird im Test: Was kann das E-Roller-Sharing in Wien?

25.09.2018 Mit Bird und Lime haben zwei amerikanische E-Roller-Sharingdienste die Stadt Wien ins Auge gefasst. Der Launch geschah beinahe gleichzeitig - seit Samstag kann man die "Birds" auf Wiens Straßen sehen. VIENNA.at hat einen Roller getestet.

Christoph Varga wird neuer Redaktionsleiter der "ZiB 2"

25.09.2018 Der neue Redaktionsleiter der "Zeit im Bild 2" wird Christoph Varga. Er folgt auf Wolfgang Wagner, der seit Frühling neuer Sendungsverantwortlicher des "Report" ist. 

Bilanz zum Projekt "JIFTdrugs/f_air": 1,5 Tonnen Drogen auf Flughäfen sichergestellt

25.09.2018 In den letzten zwei Jahren wurden auf heimischen Flughäfen insgesamt 1,5 Tonnen Suchtmittel sichergestellt. Die Operation "JIFTdrugs/f_air"  läuft noch bis Ende November, bisher wurden weltweit 150 Personen festgenommen. 

Oktoberfest-Zeit: So hart sind die Strafen für Grapscher!

25.09.2018 Auf dem Oktoberfest in München ist es voll, es wird viel getrunken und oftmals fallen dann alle Hemmungen.

Meeresforscher filmen bizarre Tiefseekreaturen

25.09.2018 Die US-Ozeanographiebehörde NOAA erforscht den Meeresboden vor der Ostküste der USA. Im Rahmen der Expedition "Windows to the Deep 2018" kartografierten die Wissenschaftler rund 30.000 Quadratkilometer Fläche.

Juden wollen Verein in der AfD gründen

25.09.2018 Jüdische Mitglieder der AfD wollen Anfang Oktober eine bundesweite Vereinigung gründen.

Mutmaßlicher IS-Kämpfer in Wien freigesprochen

25.09.2018 Nachdem ein 18-Jähriger im Juni 2014 über die Türkei nach Syrien gereist war und dort als Kämpfer für den "Islamischen Staat" gearbeitet haben soll, kam es heute zu einem Prozess am Wiener Landesgericht. Er wurde freigesprochen, jedoch nicht rechtskräftig.

Lidl Österreich: 700 Schulbeutel für Kinder

25.09.2018 Zum Schulstart übergab Lidl Österreich in Wien 700 Schulbeutel für Kinder. Die Spende ging an die Caritas, das Österreichische Rote Kreuz und FREI.Spiel.

Tiergarten Schönbrunn: Wieder der beste Zoo in Europa

25.09.2018 Bereits zum fünften Mal wurde der Tiergarten Schönbrunn in Wien zum besten Zoo in Europa gekürt. Platz zwei belegte Leipzig, Platz drei jener in Zürich.

Kneissl-Hochzeit - 223.000 Euro kostete Sicherheit der Gäste

25.09.2018 Die Kosten für die Sicherheit bei der Hochzeit von Außenministerin Karin Kneissl in der Südsteiermark schlagen laut Innenministerium mit knapp 222.750 Euro zu Buche.

Wiener Burgtheater: Uraufführung von "Indigo" ausgetauscht

25.09.2018 Statt der Uraufführung des Stücks "Indigo" von Clemens Seiz wird am Burgtheater stattdessen "In Ewigkeit Ameisen" von Wolfram Lotz aufgeführt. Geplante Premieretermin ist am 15. März.

Der längste Stau der Welt

25.09.2018 Ein unglaublicher Verkehrs-Staus, der in die Geschichte einging, hat sich auf der chinesischen Autobahn 110 ereignet.

Spenden: 6. Wiener Gürtel Connection soll 100.000 Euro voll machen

25.10.2018 Zum sechsten Mal startet am 25. Oktober die Wiener Gürtel Connection ihre Spendensammlung. Insgesamt sollen 100.000 Euro übertroffen werden.

Kritik an Medien-Zensur: BMI weist Vorwürfe zurück, Kickl schweigt

25.09.2018 Das Innenministerium meldete sich am Dienstag erneut zum Vorwurf einer "Informationssperre" der Medien zu Wort und dementierte diesen. Minister Kickl schweigt vorerst zur Causa.

ORF sucht schönsten Ort Österreichs: Wien schickt "Am Himmel" ins Rennen

26.09.2018 Zum 5. Mal wird am Nationalfeiertag, 26. Oktober, auf ORF 2 die Live-Show "9 Plätze - 9 Schätze" ausgestrahlt. Heute wurden die Finalisten präsentiert, Wien ist mit "Am Himmel" dabei.

Sozialdemokratin Maria Jonas mit 78 Jahren verstorben

25.09.2018 Für die ehemalige Generalsekretärin Maria Jonas war die Frauenarbeit immer ein besonders wichtiges Anliegen. Nun ist die Sozialdemokratin im Alter von 78 Jahren verstorben.

Einbrüche in Wien und NÖ begangen: Duo ausgeforscht

25.09.2018 Zwei Männer konnten von der Polizei ausgeforscht werden, die Einbrüche in Wien-Favoriten und in NÖ verübt haben sollen. Einer der Verdächtigen wurde festgenommen, nach seinem Komplizen wird gefahndet.

Das ändert sich für Studenten im neuen Studienjahr 2018/19

25.09.2018 Für berufstätige Langzeitstudenten werden wieder Gebühren eingeführt. Rund 23.000 Studenten sind davon betroffen.

Lkw touchiert Pkw in Wien-Landstraße: 22-Jährige erlitt Knochenbrüche

25.09.2018 Am Landstraßer Gürtel touchierte ein Lkw am Montag einen Pkw. Die 22-jährige Lenkerin verlor die Kontrolle über das Auto und prallte gegen einen Laternenmast.

Buwog-Prozess live: Grasser schweigt auch am 51. Verhandlungstag

25.09.2018 Am Dienstag startet der bereits 51. Verhandlungstag im Grasser-Prozess mit einer Verwirrung bei der Sitzordnung. Danach machte der Ex-Finanzminister weiterhin umfangreich von seinem Recht auf Entschlagung als Angeklagter Gebrauch. Wir berichten live.

Kurz kritisiert Innenministerium wegen Info-Sperre

25.09.2018 Pläne des Innenministeriums, gegen sogenannte kritische Medien eine Info-Sperre zu verhängen und den Fokus in der polizeilichen Medienarbeit stärker auf Ausländerkriminalität zu legen, sorgen für Kritik von Medien und Opposition. Selbst Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) übte, am Rande der UNO-Generalversammlung in New York, Kritik an den Plänen des Innenministeriums.

Schwedens Parlament sprach Regierungschef Löfven das Misstrauen aus

25.09.2018 Das schwedische Parlament hat dem sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven das Misstrauen ausgesprochen. Konservative und Rechtspopulisten stimmten am Dienstag in Stockholm gemeinsam für den Misstrauensantrag gegen den seit vier Jahren regierenden Löfven.

Kunstzug TRAM pendelt zwischen Wien und Bratislava

25.09.2018 Am Dienstag wurde die rollende Ausstellung "lost/and/found/ am Westbahnhof in Wien präsentiert. Dabei wird ein zwischen Wien und Bratislava pendelnder Zug vom Künstlerduo Nicole Six und Paul Petritsch bespielt. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.

Le Burger zieht in die Wiener Rotenturmstraße

25.09.2018 Das Burgerrestaurant "Le Burger" eröffnet im Dezember eine neue Filiale im 1. Wiener Bezirk. Das Familienunternehmen übernimmt die frühere Cafe Bar BLOOM.

Österreichs Wirtschaft wuchs 2017 nur 2,6 statt 3,0 Prozent

25.09.2018 Österreichs Wirtschaft ist im Vorjahr weniger stark gewachsen als bisher angenommen.

GLS Austria wird künftig teurer

25.09.2018 Aufgrund der zuletzt stark angestiegenen Kosten erhöht der Paketdienstleister GLS Austria seine Preise um durchschnittlich fünf Prozent.

Wien: 23-Jähriger schlug auf Autos in der Vorgartenstraße ein

25.09.2018 Ein 23-jähriger Mann beschädigte am Montag vier parkende Autos der Vorgartenstraße in Wien-Leopoldstadt. Er wurde vorläufig festgenommen.

Mit Niqab verschleiert: Frau in Wien-Donaustadt festgenommen

25.09.2018 Am Montag kam es in der Donaustadt zu einer Anzeige nach dem Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz. Eine mit Niqab vollverschleierte Frau bedrohte mehrere Personen.

Bub drohte in Wien-Meidling aus Fenster zu stürzen

25.09.2018 Gestern Nachmittag konnte ein sechsjähriger Bub in Wien-Meidling vor einem Fenstersturz bewahrt werden. Das Kind war alleine zu Hause.

Trio attackierte 17-Jährigen in Wien-Hernals mit Eisenstange

25.09.2018 Am Montag wurde ein 17-Jähriger von drei Männern mehrmals mit einer Eisenstange attackiert und verletzt. Warum es zum Angriff kam, ist derzeit unbekannt.

Wiener Linien verbessern Angebot bei Buslinien 8A, 14A und 61A

25.09.2018 Mit Anfang Oktober gibt es bei den Buslinien 8A, 14A und 61A einige Änderungen. Die Wiener Linien informieren über neue Gelenkbusse, dichtere Intervalle und längere Betriebszeiten.

Winterreifen im ÖAMTC-Test: Viele Modelle liegen im Mittelfeld

25.09.2018 Insgesamt 28 Winterreifen-Modelle wurden vom ÖAMTC heuer genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist dabei eher ernüchternd.

Brisantes Schreiben: Info-Sperre für "kritische Medien"

26.09.2018 Das Innenministerium soll seinen Umgang mit Medien ändern. In einem Mail aus dem Ministerbüro werden die Landespolizeidirektionen "angeregt", die Kommunikation mit bestimmten Medien auf "das nötigste (rechtlich vorgesehene) Maß zu beschränken".

Mail des Innenministeriums löst Diskussion um Medien-Zensur aus

25.09.2018 Ein Mail des Innenministeriums sorgt derzeit für Aufregung. Darin werden Empfehlungen für die Zusammenarbeit des BMI mit Medien abgegeben, wobei einige Punkte als gewisse Art der Zensur interpretiert werden.

EU will Institution zur Umgehung von Iran-Sanktionen

25.09.2018 Europa geht gemeinsam mit Russland und China in der Iranpolitik auf offenen Konfrontationskurs mit US-Präsident Donald Trump. Zur Rettung des Atomabkommens mit dem Iran wollen die nach dem Austritt der USA verbliebenen Länder eine Institution schaffen, die den legalen Handel mit dem Iran trotz der US-Sanktionen weiter ermöglichen soll.

Eintragungen für ORF-Volksbegehren ab 1. Oktober möglich

1.10.2018 Für das Volksbegehren "ORF ohne Zwangsgebühren" können ab 1. Oktober Eintragungen getätigt werden. Es wird unter anderem eine Änderung des ORF-Gesetzes und des Rundfunk-Gebühren-Gesetzes gefordert. Alle Infos dazu hier.

Fachgesellschaften für Hämatologie & Onkologie tagen im Austria Center Vienna

25.09.2018 Ab Freitag findet in Wien die Jahrestagung der österreichischen, deutschen und Schweizer Fachgesellschaften für Hämatologie und Onkologie statt. Im Austria Center Vienna wird unter anderem über CAR-T-Zellen diskutiert.