AA

Achtjähriger auf Spielplatz in Wien-Liesing vermisst: Großeinsatz der Polizei

12.09.2018 Am Dienstagabend schlug ein Vater in Wien-Liesing Alarm, als sein achtjähriger Sohn plötzlich von einem Spielplatz spurlos verschwunden war.

Gratis Eintritt: Tag der offenen Tür im mumok Wien

12.09.2018 Wer am Wochenende in Wien unterwegs ist, sollte die Möglichkeit nutzen, das mumok zu besuchen. Der Tag der offenen Tür bietet den Besuchern einen kostenlosen Einblick in die aktuellen Ausstellungen und hält auch zusätzlich einige Programmpunkte bereit.

Salzburger NEOS-Stadträtin wechselt zur ÖVP

12.09.2018 Die NEOS verlieren die erste gewählte Politikerin mit Regierungsverantwortung in ihren Reihen: Barbara Unterkofler, seit 2014 Stadträtin der pinken Partei in der Stadt Salzburg, wird bei der Gemeinderatswahl im Frühjahr 2019 auf der ÖVP-Liste kandidieren, kündigten Unterkofler und ÖVP-Bürgermeister Harald Preuner am Mittwoch in einer gemeinsamen Aussendung an.

Das hat der Ministerrat heute beschlossen

12.09.2018 VOL.AT überträgt ab 10:30 Uhr die Pressestatements nach dem Ministerrat live.

Vorstellung im Theater in der Josefstadt musste wegen Wasserrohrbruchs abgebrochen werden

13.09.2018 Am Dienstagabend musste eine Vorstellung im Theater in der Josefstadt nach einem Wasserrohrbruch vor dem Haupteingang abgebrochen werden.

car2go knackt in Wien 150.000-Kunden-Marke

12.09.2018 Über 150.000 Wienerinnen und Wiener haben sich seit 2011 einen Account beim Carsharing-Anbieter car2go angelegt. Das macht car2go zum Marktführer in der Hauptstadt.

FUTURE BALL 2018 in Wien vereint Ideen der Zukunft

12.09.2018 Ende September findet ein ganz besonderer Ball in Wien statt, der FUTURE BALL. Dieser bringt Menschen aus Bereichen wie Wirtschaft, Technologie, Mode und Kunst zusammen und versucht diese Welten zu vereinen.

Journalist aus Wien in Türkei in Haft: Freilassung gefordert

12.09.2018 Nachdem ein als Journalist tätiger Student aus Wien am Dienstag in Ankara wegen Terrorvorwürfen festgenommen wurde, fordern nun diverse Politiker sowie Journalistenvertreter seine Freilassung.

Hindernislauf "x cross lake": Gatsch-Spaß am Neusiedler See

12.09.2018 Die x-cross-Challenge lockt Sportjunkies von 15. bis 16. September 2018 zum x cross lake und X Triathlon an den Neusiedlersee. In Podersdorf fällt dann der Startschuss für den 5 oder 10 Kilometer langen Hindernislauf.

"Mephisto" eröffnet Saison im Wiener Burgtheater

13.09.2018 Am Dienstagabend fand im Burgtheater Wien die Aufführung von Klaus Manns Roman "Mephisto" statt. Mit einem Stück, das durch die Leistung von Nicholas Ofczarek und seinen Kollegen brilliert, startet Wien in die nächste Theatersaison.

"Cloxit": Darum warnen Forscher vor dauerhafter Sommerzeit

12.09.2018 Viele Menschen wünschen sich das Ende der Zeitumstellung, stattdessen soll dauerhaft die Sommerzeit gelten. Forscher warnen nun aber vor fatalen gesundheitlichen Folgen.

Ryanair-Piloten streiken: Auch Flüge bei Laudamotion fallen aus

12.09.2018 Auch jene Ryanair-Maschinen, die für Laudamotion im Einsatz sind, bleiben am Mittwoch am Boden. Passagiere wurden über die Flugausfälle bereits informiert.

Flughafen Wien verzeichnete im August Passagierplus

12.09.2018 Im August konnte sich der Flughafen Wien über einen zweistelligen Zuwachs bei den Passagierzahlen freuen, informierte das Unternehmen am Mittwoch.

OMV steht in Südostasien vor Megadeal

12.09.2018 Die OMV steht in Südostasien vor einem Megadeal. Der teilstaatliche, in Wien börsenotierte Ölkonzern verhandelt mit Sapura Energy über einen Einstieg bei Sapuras Upstream-Tochter. Wie Sapura in der Nacht in Kuala Lumpur mitteilte, basiert der Deal auf einem Unternehmenswert von 1,6 Mrd. Dollar (1,38 Mrd. Euro). Die OMV teilte am Mittwoch mit, 50 Prozent an Sapura Upstream erwerben zu wollen.

Bereits knapp 500.000 Euro in Polizei-Rekrutierung investiert

12.09.2018 Im ersten Halbjahr investierte das Innenministerium knapp eine halbe Million Euro in die Bewerbung des Polizeidienstes. Kritisiert wird dabei vor allem die Platzierung der Inserate.

Bei negativem Asylbescheid: Keine Ausnahme für Flüchtlinge in Lehre

12.09.2018 Im Falle eines negativen Asylbescheids hat eine Lehrstelle für Asylwerber keine aufschiebende Wirkung auf eine Ausweisung. Das gab das Innenministerium am Mittwoch bekannt.

Hurrikans nähern sich USA und Karibik - Evakuierung angeordnet

12.09.2018 Ein schwerer Hurrikan zieht auf die Südostküste der USA zu. In den Bundesstaaten North Carolina, South Carolina und Virginia sollte noch am Dienstag wegen "Florence" die Evakuierung gefährdeter Küstenbereiche beginnen. Mehr als eine Million Menschen dürften laut Medienberichten betroffen sein.

Söder kündigt härteres Vorgehen gegen die AfD an

12.09.2018 Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will nach den Ereignissen von Chemnitz härter gegen die AfD vorgehen. Der "Bild" gegenüber sagte er: "Chemnitz ist für mich ein Einschnitt, weil deutlich wurde, dass die AfD nicht einfach ein Sammelbecken für Protest ist, sondern Seit an Seit mit NPD, Pegida und Hooligans marschiert."

Freier Eintritt beim Tag der offenen Tür der Wiener Tanzschulen

12.09.2018 Am Sonntag laden die Wiener Tanzschulen wieder zum Tag der offenen Tür. Bei freiem Eintritt können Besucher an diversen Schnupperkursen teilnehmen und alles zum Kursangebot erfahren.

Erste "Lange Nacht der Bars" am 20. Oktober in Wien: Diese zwölf Bars sind mit dabei

12.09.2018 Bei der ersten "Jim Beam Lange Nacht der Bars" am 20. Oktober steht alles im Zeichen der Barkultur. In zwölf Wiener Bars warten neue Cocktailkreationen, beeindruckende Bartender und Special-Entertainments auf alle Nachtschwärmer. Tickets sind bereits erhältlich.

"Gegen EU-Flüchtlingskonferenz": Demo sorgt für Sperren & Verzögerungen in Wien

12.09.2018 Am Donnerstagabend kommt es wegen einer Demonstration unter anderem zu einer Sperre der Wagramer Straße. Mehr Infos dazu hier.

Als Journalist tätig: Student aus Wien in Ankara festgenommen

12.09.2018 Dienstagfrüh wurde in der türkischen Hauptstadt Ankara ein österreichischer Journalist festgenommen. Der Mitarbeiter des re:volt magazins studierte laut Medienberichten in Wien.

Eltern ohne höheren Abschluss: Kinder haben weniger Chancen auf Hochschulbildung

11.09.2018 Junge Menschen aus bildungsfernen Schichten sind verhältnismäßig wenig unter Studienanfängern vertreten. Dies zeigt die OECD-Studien "Bildung auf einen Blick".

Hier informiert der Kapitän die Passagiere über das Verschwinden von Daniel Küblböck

13.09.2018 Am Sonntagmorgen verschwand Daniel Küblböck von Bord des Kreuzfahrtschiffes Aida luna. Jetzt ist ein Mitschnitt der Original-Durchsage des Kapitäns aufgetaucht.

50-Jährige in Wien-Leopoldstadt erstochen: Entscheidung über U-Haft

11.09.2018 Jener 40-Jährige, der seine Freundin in Wien-Leopoldstadt erstochen haben soll, wurde in die Justizanstalt Wien-Josefstadt eingeliefert. Die Verhandlung über die U-Haft findet morgen statt.

Österreichischer Airline-Caterer Do&Co: Zwei neue Großaufträge

11.09.2018 Do&Co konnte von British Airways und Iberia jeweils einen Großauftrag bekommen. Das Personal wird um 4.000 Mitarbeiter aufgestockt.

Wiener soll Killer auf Ex-Frau angesetzt haben: Urteil

12.09.2018 Dem Wiener wird vorgeworfen, einen vermeintlichen Killer auf seine Ex-Frau angesetzt zu haben. Die Geschworenen stimmten heute im Landesgericht für Strafsachen über den 19-fach Vorbestraften ab.

Wien als Ausnahme: 15 Fachkräfte für eine Stelle

11.09.2018 162.000 Fachkräfte fehlen laut Wirtschaftskammer. Jedoch nicht in Wien. Hier kommen 15 Bewerber auf eine Stelle.

StVO-Novelle: Fahrradführerschein bereits für Neunjährige

11.09.2018 Laut der neue Novelle der Straßenverkehrsordnung sollen bereits neunjährige Kinder mit Fahrradführerschein alleine Radfahren dürfen. Zudem gilt das Rechtsabbiegen bei Rot auch für Busse und Lkw.

Wiener Schülergruppe bei Ausflug in OÖ von Wespen attackiert

12.09.2018 Am Montagabend wurde eine Schülergruppe aus Wien in OÖ von einem Wespenschwarm attackiert und gestochen. Zwei Personen mussten wegen allergischer Reaktionen ins Spital gebracht werden.

2.504 Unfalltote: 7 Menschen sterben pro Tag in Österreich

12.09.2018 Im Haushalt, der Freizeit, bei der Arbeit oder im Vekehr: In Österreich sterben täglich fast sieben Menschen.

Dieter Bohlen entschuldigt sich nach Video zu Daniel Küblböck

11.09.2018 In einem Video hatte sich Dieter Bohlen zum mutmaßlichen Freitod von Daniel Küblböck geäußert. Doch er trug einen Pullover den viele Zuschauer unangemessen fanden. Jetzt entschuldigt er sich.

Ärger in Italien und Österreich über UN-Prüfung zu Menschenrechten

13.09.2018 Die Regierungen von Österreich und Italien haben am Dienstag verärgert auf die geplante Überprüfung ihrer Flüchtlingspolitik durch die UN-Menschenrechtskommission reagiert. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) verlangte eine "Klarstellung" von den Vereinten Nationen. Italiens Innenminister Matteo Salvini drohte gar mit einer möglichen Kürzung der UNO-Beiträge.

Gemeinsames Mittagessen von Bundeskanzler Kurz und Thomas Gottschalk

11.09.2018 Am Dienstag speisten Bundeskanzler Sebastian Kurz und Entertainer Thomas Gottschalk gemeinsam im Bundeskanzleramt.

Autodiebe schlugen in Wien, NÖ und OÖ zu: 1,9 Millionen Euro Schaden

11.09.2018 Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei konnten einer zehnköpfigen polnischen Tätergruppe 22 Fahrzeugdiebstähle in mehreren Bundesländern nachgewiesen werden. Die Täter gingen dabei mit einem Funkstreckenverlängerungsgerät vor.

Wikipedia ruft zum Protest gegen EU-Urheberrechtsreform auf

12.09.2018 Die deutschsprachige Version von Wikipedia ist in dieser Woche nicht wie gewohnt erreichbar. Die freie Internet-Enzyklopädie ruft stattdessen, auf einer vorgeschalteten Seite, zum Protest gegen die geplante Reform des europäischen Urheberrechts auf. "Es braucht jetzt ein zeitgemäßes Urheberrecht", heißt es dort.

Eishockey: Vienna Capitals fordern EBEL-Champion Bozen

11.09.2018 Am Freitag startet die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL). Österreichs "Große Vier" werden auch dabei sein.

Der lange Weg des Rauchverbots in Österreich

12.09.2018 Das Rauchverbot in der Gastronomie wird in Österreich nicht nur heiß diskutiert, sondern auch lange. Während Länder wie Italien bereits 2005 einen Vorstoß wagten, hinkt Österreich weiter hinterher.

Umfrage zum WG-Leben: Das ist den Österreichern wichtig

11.09.2018 Vor allem in jüngeren Jahren leben viele Österreicher in einer Wohngemeinschaft. Was für ein gutes Zusammenleben wichtig ist und welche Vorteile das WG-Leben mit sich bringt wurde nun in einer Umfrage ermittelt.

AUA: Passagierzahlen und Auslastung gestiegen

11.09.2018 Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet die österreichische AUA im August wieder ein deutliches Wachstum. Insgesamt 1,4 Millionen Passagiere reisten mit der Fluggesellschaft.