AA

Altenpflege: Jede dritte Pflegerin würde ohne Familienbeihilfe wegfallen

12.06.2018 Die Anpassung der Familienbeihilfe von in Österreich arbeitenden Pflegekräften könnte schon bald einen Mangel an Arbeitskräften bedeuten. Rund ein Drittel gab bei einer Studie an, dann nicht mehr in Österreich arbeiten zu wollen oder zu können.

Baby in Wiener Spital getötet: Mutter nicht schuldfähig - kein Mordprozess

12.06.2018 Jene 37-Jährige, die Anfang Jänner ihr Baby in einem Wiener Spital getötet haben soll, ist laut psychiatrischem Gutachten nicht schuldfähig und wird deswegen nicht wegen Mordes angeklagt.

ImPulsTanz in Wien: Vielfältiges Programm für "alle Körper"

12.06.2018 Mit 50 Produktionen, 15 Uraufführungen, 35 Erstaufführungen, 235 Workshops von 150 Dozenten platzt der ImPulsTanz in Wien heuer aus allen Nähten. Bei der Pressekonferenz am Dienstag wurde das grobe Programm bekannt gegeben, gestartet wird dann am 12. Juni.

VRZ Informatik übernimmt Smart Software GmbH in Graz

12.06.2018 Die VRZ Informatik GmbH mit Sitz in Dornbirn hat die Smart Software GmbH in Graz zu 100 Prozent übernommen.

Vermehrter Fluglärm über Wien wegen des Windes

12.06.2018 Über dem Westen Wiens setzen derzeit deutlich mehr Flugzeuge zur Landung in Schwechat an. Der Grund dafür ist die aktuelle Windlage, da bei Ostwind aus Sicherheitsgründen nur über die Stadtroute gelandet werden kann, so ein Sprecher der Austro Control.

Cocktails in Omu's Schanigarten

12.06.2018 An lauen Sommerabenden genießt man erfrischende Cocktails. Das Omu serviert „signature cocktails“ im eigenen gemütlichen Schanigarten. Hier trifft man sich zum Genießen der coolen Drinks, zum Tratschen und Netzwerken.

Lobautunnel in Wien: "Wirksame Maßnahme um Wien zu schaden"

12.06.2018 Kein gutes Haar lässt das "Forum Wissenschaft & Umwelt" an dem geplanten Lobautunnel in Wien. Verkehrsexperte Hermann Knoflacher, seinerseits Verkehrsplaner an der TU Wien, geht von mehr Verkehr und horrenden Kosten aus.

Badeunfälle von Kindern in Österreich: KFV gibt Sicherheitstipps

12.06.2018 Es ist traurige Bilanz: In Österreich sterben pro Jahr durchschnittlich drei bis fünf Kinder bei einem Badeunfall. Oft ist es nur ein Augenblick, in dem der Spaß im Wasser lebensgefährlich werden kann. Das KFV appelliert an alle Eltern, ihre Kleinen immer im Auge zu behalten und gibt Sicherheitstipps, um Unfälle zu vermeiden.

Gipfeltreffen: Rodman verteidigt unter Tränen Beziehung zu Kim

12.06.2018 Ex-US-Basketballstar Dennis Rodman hat unter Tränen seine Freundschaft zum nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un und dessen Gipfel mit US-Präsident Donald Trump verteidigt.

Darum sollte man auf den Trend "Hochzeitstauben" verzichten

12.06.2018 Immer mehr Brautpaare lassen im Rahmen ihrer Hochzeit weiße Tauben fliegen. Sie sollen Glück bringen und Liebe und Frieden symbolisieren, doch das Spektakel ist für die Tiere meist der pure Stress. Vier Pfoten informiert, warum man besser auf den Trend der "Hochzeitstauben" verzichten sollte.

55-Jähriger zwang schlafenden Mithäftling zu Oralsex: 3 Jahre Haft

12.06.2018 Drei Jahre Haft erhielt ein 55-Jähriger am Dienstag in Wien, weil er 2017 einen Mithäftling in der Wiener Justizanstalt Mittersteig sexuelle misshandelte. Der Mann war bereits zuvor wegen  Sittlichkeitsverbrechen eingesperrt worden.

Bauchstich vor Wiener Schule: 16-Jähriger weiter in U-Haft wegen Mordverdachts

12.06.2018 Jener 16-Jähriger, der Anfang Mai einen Schüler in Wien-Währing mit einem Messer attackiert und dabei schwer verletzt haben soll, befindet sich nach wie vor in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft geht weiterhin von versuchtem Mord aus. Dem Opfer gehe es laut Anwalt "mittelprächtig".

Chinesische Vase um 16,2 Millionen Euro in Paris versteigert

12.06.2018 Nachdem sie jahrzehntelang auf einem Dachboden verstaubt war, ist eine seltene chinesische Porzellanvase in Paris um 16,2 Millionen Euro versteigert worden.

Sport ist Mord: Fußball ist nach Schifahren für Österreicher am gefährlichsten

12.06.2018 Pro Tag landen in Österreich durchschnittlich 28 Hobbykicker wie Vereinsspieler nach einem Match im Spital. Fußball ist damit nach dem Skifahren die zweitgefährlichste Breitensportart, die Herr und Frau Österreicher betreiben: Für rund 8 Prozent aller Spieler endet die Jagd nach dem runden Leder im Laufe eines Jahres mit einer erheblichen Verletzung.

WGKK: Informationen zum Versicherungsschutz nach der Matura

12.06.2018 In den nächsten Tagen findet für viele Schüler und Schülerinnen in ganz Österreich die Matura statt. Mit dem Schulabschluss, stehen viele vor der Herausforderung, den weiteren Lebensweg zu bestreiten. Hier spielt vor allem die Versicherung eine wichtige Rolle. Die Wiener Gebietskrankenkasse WGKK möchte nun über den Versicherungsschutz nach der Matura informieren.

Wien beschloss Verfassungsklage wegen gekipptem Rauchverbot

12.06.2018 Am Dienstag hat die Wiener Landesregierung offiziell die Prüfung des Rauchergesetzes durch das Höchstgericht in die Wege geleitet.

Forscher erschufen psychopathische künstliche Intelligenz

12.06.2018 US-Forscher haben die erste psychopathische künstliche Intelligenz vorgestellt. Der Algorithmus namens "Norman", benannt nach Alfred Hitchcocks Filmfigur Norman Bates, wurde von Wissenschaftern am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) geschaffen. Er sei ein Beispiel dafür, was passiere, wenn künstliche Intelligenz mit einseitigen Infos gefüttert werde, erklärten die Forscher.

VIECC Vienna Comic Con: Early Bird Tickets bis 15. August erhältlich

12.06.2018 Fans haben dieses Wochenende bereits rot im Kalender markiert - am 17. und 18. November findet die VIECC Vienna Comic Con bereits zum vierten Mal in den Hallen der Messe Wien statt. Die ersten Tickets für dieses Spektakel sind ab 12. Juni online im Ticketshop auf der VIECC Vienna Comic Con Website erhältlich.

Lehrer-Gewerkschaft will Schulschwänzer-Kontrollen am Wiener Flughafen

12.06.2018 Der Pflichtschullehrer-Gewerkschafter Paul Kimberger spricht sich für Schulschwänzer-Kontrollen am Flughafen Wien-Schwechat aus.

Österreicher geben im Durchschnitt 960 Euro pro Jahr für Gesundheit aus

12.06.2018 70 Prozent der Österreicherhaben in einer repräsentativen Umfrage des Market-Instituts mit 812 Teilnehmern zwischen 25 und 75 Jahren angegeben, gesundheitlich beeinträchtigt zu sein. Die privaten Ausgaben für Gesundheit betragen durchschnittlich 960 Euro im Jahr.

Streit um Abweisung von Migranten in Deutschland

12.06.2018 Die CSU zeigt sich im Konflikt mit Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über die Zurückweisung von Flüchtlingen an deutschen Grenzen unnachgiebig.

Bahnsteig-Sperre in U4-Endstation Heiligenstadt: Alles zum Ersatzverkehr

12.06.2018 Die U4 fährt im Juli und August nur von Hütteldorf bis Spittelau, da in der Station Heiligenstadt beide Bahnsteige generalsaniert werden. Die Station Spittelau wird somit zwei Monate lang zur neuen U4-Endstelle, Fahrgäste können in diesem Zeitraum auf andere Linien bzw. den Ersatzverkehr ausweichen.

"Spitzenklasse" - Der Trump-Kim-Gipfel in Zitaten

12.06.2018 Die USA und Nordkorea haben das gemeinsame Gipfeltreffen hinter sich gebracht. Hier die besten Zitate.

Anreise zum Nova Rock 2018: Fans pilgern bereits am Mittwoch nach Nickelsdorf

13.06.2018 Am kommenden Wochenende werden 220.000 Besuhcer am Nova Rock Festival 2018 erwartet, wenn von 14. bis 17. Juni wieder ordentlich gerockt wird. Hier gibt es Anreisetipps zum Festival. im Burgenland.

150.000 Euro erschlichen: Betrüger haute Opfer in NÖ und Wien übers Ohr

12.06.2018 Die Polizei Niederösterreich sucht einen 43-jährigen Betrüger aus dem Bezirk Baden, der mindestens sieben Personen in Wien und Niederösterreich um insgesamt 150.000 Euro gebracht haben soll.

Wiener Rapper Nazar: "Frustrierte Musik klingt immer nice, aber jetzt bin ich älter"

12.06.2018 Der Wiener Rapper mit persischen Wurzeln Nazar setzt auf seinem neuen Album "Mosaik" immer noch auf kantige Beats und explizite Texte, allerdings zeigt er sich in seinen neuen Liedern abwechslungsreicher als sonst. "So ist auch der Titel entstanden, weil das Album so facettenreich ist", betonte er. "Ich bin großer Filmfan. Auch da brauchst du Ups und Downs."

Golden Goose Deluxe Brand eröffnet Flagship-Store in Wien

12.06.2018 Ein neues Fashionlable erreicht die Bundeshauptstadt Wien. Nach Paris, Mailand, London und LA kommt das italienische Lifestyle Lable Golden Goose Deluxe Brand (GGDB) auch nach Österreich.

30-Jähriger schoss in Wien-Ottakring aus Fenster: WEGA-Einsatz in der Thalhaimergasse

12.06.2018 Am Montagabend schoss ein 30-Jähriger mit einer Waffe aus einem Fenster in der Thalhaimergasse in Wien-Ottakring. Die WEGA rückte aus und bei der Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten Waffen und Drogen.

Polizei nahm zwei gesuchte Männer in Wien-Landstraße fest

12.06.2018 Die Polizei konnte in Wien-Landstraße am Montag zwei Männer festnehmen, gegen die eine Festnahmeanordnung bestand. Einer von ihnen trieb sich kurz vor Mitternacht im Schweizergarten herum.

Wien-Donaustadt: Jugendlicher fühlte sich von Radfahrern provoziert und zückte Messer

12.06.2018 Am Montag verfolgte ein 14-Jähriger zwei Radfahrer in der Donaustadt mit einem Messer, da er sich von den beiden provoziert gefühlt hatte. Er wurde angezeigt.

Suche nach Opfern: Duo beging schwere Raubüberfälle in ganz Wien

12.06.2018 Die Polizei Wien sucht weitere Opfer zweier jungen Räuber, die in den vergangenen vier Monaten mindestens sieben Raubüberfälle in ganz Wien begangen haben sollen. Dabei griffen sie auch ihre Opfer an oder bedrohten sie mit einem Messer.

Passanten retteten Küken im Wiener Hamerlingpark

12.06.2018 Am Montag fanden Passanten im Hamerlingpark in Wien-Josefstadt ein aus einem Nest gefallenes Küken und brachten es auf die nächste Polizeistation.

Online-Satire-Magazin "Tagespresse" wird zahlungspflichtig

12.06.2018 Das Online-Satiremagazin "Die Tagespresse" wird kostenpflichtig, wie Gründer Fritz Jergitsch gegenüber dem "Falter" ankündigte. Grund dafür sei der geänderte Facebook-Algorithmus und dadurch ausbleibende Zugriffe.

Bio bis zur letzten Ruhe: Bestatter in Wien bietet exklusive Fairtrade-Särge an

12.06.2018 Als erster Bestatter in Wien bietet Marijan Martinovic in seinem Unternehmen in Hernals sogenannte Fairtrade-Särge an. Diese sind eine umweltbewusste Alternative zu herkömmlichen Särgen und werden aus Naturprodukten wie Bambus, Kiefer oder Weidenruten gefertigt. Kurios: Nach einer Anzeige musste überprüft werden, ob die Särge überhaupt für eine Bestattung in Wien geeignet sind.

#dif18-App: Digital vernetzt am Wiener Donauinselfest

12.06.2018 Alle Jahre wieder lockt das Donauinselfest der SPÖ Wien drei Tage lang tausende Besucher in das Freizeitparadies der Wiener. Mit der brandneuen #dif18-App sind Donauinselfestfans immer auf dem neuesten Stand.

Grelle Forelle in Wien startet den "Summer Of Food"

12.06.2018 Ein Lokal, verschiedene Restaurantangebote? Genau das bietet die Grelle Forelle in Wien mit dem Projekt "Sommer of Food". Die Besucher werden von ausgewählten Lokalen den ganzen Sommer über kulinarisch verwöhnt.

Moscheen - Strache kritisiert "Sultan" Erdogan für dessen Aussagen

12.06.2018 FPÖ-Chef Vizekanzler Heinz-Christian Strache hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan für dessen Aussagen über die Schließung von Moscheen in Österreich kritisiert.

Vienna City Marathon 2018 erreichte 163.000 Euro an Spendengelder

12.06.2018 Der Vienna City Marathon fand bereit im April 2018 statt. Nun konnte das Spendenergebnis bekannt gegeben werden. VCM-Teilnehmer, Fans und Partner machten es möglich, verschiedene gemeinnützige Projekte in vielen Ländern mit einer stolzen Summe von 163.000 Euro zu unterstützen.

Obdach Wien organisiert Wohlfühltag für obdach- und wohnungslose Frauen

12.06.2018 Ein gepflegtes Äußeres ist für obdach- oder wohnungslose Frauen keine Frage der Eitelkeit – es bietet Schutz und stärkt ihr Selbstbewusstsein. Beim Obdach Wien Wohlfühltag waren Visagistinnen und Friseurinnen freiwillig und unentgeltlich für Frauen aus Obdach Wien Einrichtungen im Einsatz.

Gastronomiebetriebe und Jugendliche gehen ebenfalls gegen Rauchverbot vor

13.06.2018 Nicht nur Wien geht gegen die Aushebelung des Rauchverbots in der Gastronomie vor, am Montag wurden auch Individualanträge beim Verfassungsgerichtshof zur Prüfung eingebracht.