AA

BVT-Affäre: DVD von deutschem Verfassungsschutz mit Daten zu Rechtsextremen sichergestellt

13.06.2018 Im Rahmen der BVT-Razzia wurden auch Daten des deutschen Verfassungsschutzes sichergestellt. Die DVD soll Daten zu Rechtsextremen beinhalten und wurde bereits wieder ohne Auswertung zurückgegeben.

O-Töne-Festival ab 12. Juli im Wiener Museumsquartier

12.07.2018 Robert Seethaler beginnt beim O-Töne-Festival im Museumsquartier den Lesereigen mit seinem Roman "Das Feld" am 12. Juli.

Opfer des Menschenhandels aus Wohnungen in Mödling und Wien befreit

13.06.2018 Die österreichische Polizei konnte mithilfe der spanischen Policia Nacional einen organisierten Menschenhandel in Niederösterreich stoppen und fünf Beschuldigte verhaften.

Kickl verschärft Asylrecht: "Wir sind kein All-Inclusive-Club"

13.06.2018 Innenminister Herbert Kickl hat am Mittwoch in Wien weitere Verschärfungen im Asylrecht vorgestellt. So soll etwa die Amtsverschwiegenheit in den Behörden aufgeweicht werden, um gegen NGOs und Asylanwälte, die in der Öffentlichkeit gegen Abschiebungen mobil machen, argumentieren zu können.

Weitere Debatte über Zwischenrufe gegen Liste Pilz-Abgeordnete Alma Zadic

13.06.2018 Die Zwischenrufe waren auch im Nationalrat am Mittwoch weiter Gesprächsthema. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka erteilte zwei Männern aus der ÖVP- und FPÖ-Fraktion für ihre Attacken gegen Alma Zadic nachträglich Ordnungsrufe.

Erdogan-Brief an Wiener Schulen - Faßmann rechnet mit Fake

13.06.2018 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) ist der Meinung, dass die angeblichen Briefe der AKP, die an mehreren Schulen in Wien eingegangen sind, Fake sein könnten.

Regenbogenparade 2018 sorgt für Sperre am Wiener Ring: Alle Infos zu den Umleitungen

14.06.2018 Am Samstag, den 16. Juni 2018, wird es wieder bunt in der Wiener Innenstadt. Die Regenbogenparade 2018 findet am Wiener Ring statt und sorgt für Sperren und Staus.

Im Zeichen der EuroPride 2019 in Wien: Mobile Tourist-Info wird bunt

13.06.2018 Bei der Regenbogenparade am 16. Juni tourt erstmals eine zweite mobile Tourist-Info durch Wien und wirbt im Regenbogen-Design für die EuroPride 2019.

Demo gegen CETA in Wien mit Appellen an Politiker

13.06.2018 Am Mittwochvormittag wurde vor dem Parlamentsausweichgebäude in Wien noch einmal gegen den CETA-Pakt demonstriert. Die Teilnehmer der Demo appellierten an die Politiker und erinnerten daran, dass die Mehrheit der Österreicher gegen CETA wäre.

Unfall bei Fischamend: A4 Richtung Ungarn komplett gesperrt, Staus am Flughafen Wien

13.06.2018 Verkehrsunfälle im Raum Fischamend (Bezirk Bruck an der Leitha) haben Mittwochvormittag eine Totalsperre der A4 (Ostautobahn) Richtung Ungarn ausgelöst. Durch die Umleitung werden auch Staus bei der Zufahrt zum Flughafen Wien befürchtet.

Festnahme nach Motorraddiebstahl Wien-Floridsdorf - Komplize gelang Flucht

13.06.2018 In der Nacht auf Mittwoch, konnte ein Anrainer in Wien-Floridsdorf, im Bereich der Peter Kaiser Gasse beobachten, wie zwei Männer ein Motorrad in einen Klein-LKW verluden. Die Polizei wurde sofort verständigt.

Behörden dürfen künftig Asyl-Einzelfälle kommentieren

13.06.2018 Die Regierung hat am Mittwoch im Ministerrat eine weitere Gesetzesänderung zuungunsten von Asylwerbern präsentiert.

Junges Paar täuschte Raub in Wien-Floridsdorf vor: Über 4.000 Euro sichergestellt

13.06.2018 Eine 22-jährige Bekleidungsverkäuferin gab am Montag in Wien-Favoriten an, dass ihr die Tageseinnahmen des Geschäfts gestohlen wurden. Nun stellte sich heraus: Sie und ihr Freund täuschten den Raub nur vor.

Drogendealer spuckte 27 Kokain-Kugeln auf U-Bahngleise in Wiener U6-Station

13.06.2018 Als Polizeibeamte einen 19-Jährigen in der U6-Station Jägerstraße kontrollieren wollten, verschluckte dieser mehrere Kugeln mit Suchtgift. 27 der Kokain-Kugeln spuckte er auf die Gleise der U6.

Bildungsminister Faßmann (ÖVP) tritt Deutschklassen optimistisch gegenüber

14.06.2018 Die Diskussionen rund um die Einführung der Deutschförderklassen an Schulen sind voll im Gange. Trotz den Boykottdrohungen der Lehrer, ist Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) optimistisch. Am Mittwoch findet ein Treffen zwischen dem Ressortchef Pflichtschullehrer-Gewerkschafter Paul Kimberger und Faßmann statt.

Wien-Meidling: Räuberduo stahl Maus aus Elektrogeschäft

13.06.2018 Ein Diebesduo trieb am Dienstag in einem Elektronikgeschäft in der Meidlinger Hauptstraße sein Unwesen. Einer der Männer konnte von Mitarbeiten festgehalten werden, der andere konnte fliehen.

Einbruch in Juweliergeschäft in Wien-Josefstadt: Polizei ermittelt

13.06.2018 In der Nacht auf Dienstag brachen bislang unbekannte Täter in ein Juweliergeschäft in der Josefstadt ein und stahlen diverse Schmuckstücke.

CETA mit ÖVP, FPÖ und NEOS ratifiziert

13.06.2018 Der Nationalrat hat am Mittwoch mehrheitlich das umstrittene transatlantische Handelsabkommens CETA ratifiziert.

Minister Faßmann hält Erdogan-Briefe an Wiener Schulen für "Fake-Letter"

14.06.2018 An mehreren Schulen in Wien sollen in den letzten Tagen Briefe von Recep Tayyip Erdogan an türkischsstämmige Schüler eingegangen sein. Bildungsminister Heinz Faßmann bezweifelt die Echtheit der Briefe und bezeichnet die Schreiben als mögliche "Fake-Letter".

Zu groß, zu teuer: Singles in Wien fehlt die passende Wohnung

13.06.2018 Wien ist eine Studentenstadt. Gleichzeitig leben Senioren alleine und zahlreiche Menschen versuchen ein Singleleben nach einer Partnerschaft oder Scheidung. Das hat dazu geführt, dass bereits 43 Prozent aller Wiener in einem Ein-Personenhaushalt leben. Bis 2035 soll der Anteil der Singles in Wien sogar noch weiter auf fast 60 Prozent ansteigen.

Wien wird zum Schauplatz für Krimiautorin Beate Maxian

13.06.2018 Wien ist eine atemberaubende Stadt. Mit zahlreichen Facetten bietet uns die Bundeshauptstadt eine interessante Geschichte, viele historische Plätze und Sehenswürdigkeiten ohne Ende. Erfreulich ist es also auch, dass sich Autoren der Stadt widmen und sie in ihre Romane oder Krimis einbauen. Eine Autorin, Beate Maxian, hat bereits eine ganze Buchreihe, die Wien zum Thema hat, veröffentlicht und die Stadt spannend in ihre Krimis verpackt.

Funkturm in Wien wird zur Luxuswohnanlage

13.06.2018 Im ersten Wiener Gemeindebezirk steht eine neue Veränderung an. Der Funkturm, Wiens ehemaliges k.k. Post- und Telegrafenamt am Börseplatz, wird in den nächsten Monaten zu Luxuswohnungen umgebaut. Der Turm am Dach des Gebäudes wurde bereits, in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt, umgeschnitten und abgebaut.

Kurz untermauerte Forderung nach neuem Mandat für Frontex

13.06.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) spricht im "Report"-Interview über Pläne, Herausforderungen und Ziele während des EU-Ratsvorsitzes. An die erste Stelle seiner Agenda stellt er den Kampf gegen illegale Migration.

Planquadrat für Radfahrer in Wien: Polizei will künftig stärker kontrollieren

13.06.2018 Tempo, Ausrüstung und Verhalten auf zwei Rädern: Am Dienstag nahm die Polizei Wien an mehreren Orten der Stadt Radfahrer ins Visier. Bei den Kontrollen, die künftig verstärkt durchgeführt werden sollen, wurde sowohl ermahnt als auch bestraft.

Gipfeltreffen von Putin und Trump: Wien wäre für US-Botschafter "reizender Ort"

13.06.2018 Als einen "reizenden Ort" für ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump mit Kreml-Chef Wladimir Putin bezeichnete Trevor Traina, US-Botschafter in Österreich, die Stadt Wien in einem Interview.

Sperre der S-Bahnlinie S45 in den Sommerferien: Infos zum Ersatzverkehr

28.06.2018 Im Juli und August wird die Wiener Vorortelinie S45 zwischen Ottakring und Heiligenstadt aufgrund von Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten gesperrt. Für die Dauer der Sperre wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, alle Infos dazu hier.

Familienbonus wird beschlossen: Besserverdiener profitieren am meisten

13.06.2018 Die Regierung beschließt heute den Gesetzesentwurf für die Einführung des "Familienbonus". Der sieht ab 2019 einen Steuerbonus von bis zu 1.500 Euro pro Kind vor. Dabei fällt der Bonus für Familien mit geringerem Einkommen niedriger aus als für Besserverdiener.

US-Gericht erlaubt milliardenschweren Time-Warner-Kauf durch AT&T

12.06.2018 Die Übernahme des Medienkonzerns Time Warner durch den Telekomriesen AT&T ist trotz Widerstands der US-Regierung genehmigt worden.

Zwei Paare in Graz als IS-Sympathisanten verurteilt

12.06.2018 Im Grazer Straflandesgericht sind am Dienstagabend zwei Paare als mutmaßliche Jihadisten zu hohen Haftstrafen verurteilt worden.

Mordfall vor neun Jahren in Wien: Österreich fahndet nach Tschetschenen

12.06.2018 Im beginnenden Kiewer Gerichtsprozess gegen den gebürtigen Tschtschenen Artur K., dem ein Mordanschlag in der Ukraine vorgeworfen wird, sind vergangene Woche bisher unbekannte Details zu Ermittlungen in Wien bekannt geworden.

"Harry Potter" und ein Nahost-Musical räumen bei Tonys ab

13.06.2018 Ein Theaterstück über den bekanntesten Zauberlehrling der Welt und ein ruhiges Folklore-Musical sind die großen Gewinner beim wichtigsten Theaterpreis der Welt.

Athen-Skopje: Offenbar Einigung im Mazedonien-Namensstreit

12.06.2018 Griechenland und Mazedonien haben offenbar ihren jahrzehntelangen Namensstreit beigelegt. Nach einem Telefonat der beiden Regierungschefs, Alexis Tsipras und Zoran Zaev, informierte Tsipras Präsident Prokopis Pavolopoulos am Dienstagnachmittag über das Ergebnis. Auf die Frage griechischer Journalisten, ob es eine Vereinbarung gebe, erwiderte er: "Warum würde ich sonst zum Präsidenten gehen?"

Wahlkampf in der Türkei: Erdogan schickte Wiener Schülern Briefe

13.06.2018 An mehreren Schulen in Wien sollen in den letzten Tagen Briefe an türkischsstämmige Schüler eingegangen sein: Der Absender: der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bzw. seine Partei AKP. Der Inhalt: Wahlwerbung.

Familienbonus mit kleinen Änderungen im Ministerrat

13.06.2018 Die Regierung beschließt am Mittwoch den Gesetzesentwurf für die Einführung des "Familienbonus". Der sieht ab 2019 einen Steuerbonus von bis zu 1.500 Euro pro Kind vor. Änderungen gegenüber dem Begutachtungs-Entwurf gibt es laut Finanzministerium noch für getrennt lebende Eltern. Unverändert bleibt, dass der Steuerbonus für Familien mit geringerem Einkommen niedriger ausfällt.

"Mix it – Whip it"-Brunch: Präsentiert wurden vielfältige Anwendung mit iSi Geräten im Wiener Motto

12.06.2018 So startet man ganz iSi in den Tag: Mit einem Brunch im Wiener Motto. Das Thema: „Mix it – Whip it“, eine Anlehnung an die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten mit den iSi Geräten.

Altenpflege: Jede dritte Pflegerin würde ohne Familienbeihilfe wegfallen

12.06.2018 Die Anpassung der Familienbeihilfe von in Österreich arbeitenden Pflegekräften könnte schon bald einen Mangel an Arbeitskräften bedeuten. Rund ein Drittel gab bei einer Studie an, dann nicht mehr in Österreich arbeiten zu wollen oder zu können.

Baby in Wiener Spital getötet: Mutter nicht schuldfähig - kein Mordprozess

12.06.2018 Jene 37-Jährige, die Anfang Jänner ihr Baby in einem Wiener Spital getötet haben soll, ist laut psychiatrischem Gutachten nicht schuldfähig und wird deswegen nicht wegen Mordes angeklagt.

ImPulsTanz in Wien: Vielfältiges Programm für "alle Körper"

12.06.2018 Mit 50 Produktionen, 15 Uraufführungen, 35 Erstaufführungen, 235 Workshops von 150 Dozenten platzt der ImPulsTanz in Wien heuer aus allen Nähten. Bei der Pressekonferenz am Dienstag wurde das grobe Programm bekannt gegeben, gestartet wird dann am 12. Juni.

VRZ Informatik übernimmt Smart Software GmbH in Graz

12.06.2018 Die VRZ Informatik GmbH mit Sitz in Dornbirn hat die Smart Software GmbH in Graz zu 100 Prozent übernommen.

Vermehrter Fluglärm über Wien wegen des Windes

12.06.2018 Über dem Westen Wiens setzen derzeit deutlich mehr Flugzeuge zur Landung in Schwechat an. Der Grund dafür ist die aktuelle Windlage, da bei Ostwind aus Sicherheitsgründen nur über die Stadtroute gelandet werden kann, so ein Sprecher der Austro Control.