AA

Dachziegel von Wohnhaus geschmissen: Rund 100 Polizisten bei Verhaftung in Wien-Hernals im Einsatz

21.06.2018 Am Donnerstag sorgte ein 36-Jähriger in Wien-Hernals für einen Großeinsatz der Polizei, rund 100 Polizisten diverser Spezialeinheiten standen im Einsatz. Der Mann warf in der Rhigasgasse mehrere Dachziegel auf die Straße und verletzte dabei zwei Polizisten und einen Feuerwehrmann. Außerdem wurden mehrere Fahrzeuge beschädigt.

12-Stunden-Tag - Koalition sichert Änderung zu

21.06.2018 Die Koalition hat am Donnerstag versichert, ihren Antrag zur Höchstarbeitszeit noch zu verändern und die Freiwilligkeit von längerer Arbeit sicher zu stellen. In einer gemeinsamen Stellungnahme kündigen die Klubchefs August Wöginger (ÖVP) und Walter Rosenkranz (FPÖ) "Klarstellungen" vor dem parlamentarischen Beschluss an, freilich ohne ins Detail zu gehen.

Vor dem Trinken abkochen: Fäkalkeime in Wasser in Baden

21.06.2018 Das Trinkwasser in Baden bei Wien ist laut der Stadtgemeinde mit Fäkalkeimen verunreinigt. Obwohl es eine geringe Anzahl ist, wird geraten, das Wasser vor dem Trinken abzukochen.  ist derzeit verunreinigt. Im Zuge der monatlichen Routinekontrollen wurde an einer Entnahmestelle eine geringe Anzahl von Fäkalkeimen nachgewiesen, teilte die Stadtgemeinde mit.

Rurik Gislason: Ist er der heißeste Spieler der Fußball-WM?

21.06.2018 Ein Spieler sorgt bei der diesjährigen WM für mächtig Aufsehen: Isländer Rurik Gislason.

15-Jährige in Wien in Lieferwagen gelockt und vergewaltigt: Angeklagter auf freien Fuß gesetzt

21.06.2018 Ein 25-jähriger Zeitungszusteller soll im Dezember eine Jugendliche in Wien in seinen Lieferwagen gelockt und dort vergewaltigt haben. Obwohl DNA-Spuren des Mannes bei dem Mädchen nachgewiesen werden konnten, wurde der Tatverdächtige wieder auf freien Fuß gesetzt, nachdem er am ersten Prozesstag im Mai festgenommen wurde. Der Mann verließ für kurze Zeit das Land, nun ist er wieder in Österreich.

Wiener Tierschutzverein: "Bambi" konnte auf Suche nach toter Mutter geborgen werden

21.06.2018 Aus Prinzendorf an der Zaya (Bezirk Gänserndorf) wurde am Mittwochabend ein blutjunger Rehbock in den Wiener Tierschutzverein (WTV) nach Vösendorf gebracht. Das junge Wildtier hat sein Leben aufmerksamen Tierfreunden zu verdanken.

Jahrhundertkünstler Gustav Klimt: Gedenkausstellung beginnt am 22. Juni im Wiener Leopold Museum

21.06.2018 Am 6. Februar jährte sich schon der Todestag von Gustav Klimt zum hundertsten Mal, weshalb am Freitag im Wiener Leopold Museum eine dazugehörige Gedenkausstellung stattfindet.

Rücktrittsforderungen an IGGÖ-Präsident Olgun wegen Moscheen-Schließungen

21.06.2018 IGGÖ-Präsident Ibrahim Olgun muss sich nach mehreren Attacken und Rücktrittsaufforderungen von Vizepräsident Abdi Tasdögen einem Vertrauensvotum stellen. Dadurch könnte die Islamischen Glaubensgemeinschaft vor einem strukturellen Umbruch stehen.

DIF 2018 in Wien: Das sind die Highlights am Freitag

21.06.2018 Am Freitag, den 22. Juni 2018, startet das Wiener Donauinselfest 2018 und bringt bereits am ersten Tag zahlreiche Highlights. Alle Infos zu Aktionen, Musik-Acts, Nachmittags- und Actionprogramm finden Sie heir.

Wasserpolizei beim Donauinselfest: Durchschnittlich ein tödlicher Badeunfall beim Festival

21.06.2018 Auch beim Donauinselfest 2018 am Wochenende herrscht bei der Wiener Wasserpolizei Alarmstimmung.  Im Schnitt passiert beim größten Festival Europas jedes Jahr ein tödlicher Badeunfall, "der vermeidbar wäre", sagte Chefinspektor Erich Kraus.

AK will mit aller Kraft gegen 12-Stunden-Tag eintreten

21.06.2018 Feldkirch - Die Arbeiterkammer (AK) hat am Donnerstag bei ihrer Hauptversammlung in Feldkirch die von der Regierung geplante Erweiterung der maximal erlaubten Arbeitszeit auf 12 Stunden pro Tag dezidiert abgelehnt.

Über den Wolken: Pärchen bei Sex im Flieger erwischt

21.06.2018 Während eines Fluges nach Mexiko traut ein Ehepaar seinen Augen nicht. Denn zwei Reihen hinter ihnen hat ein Pärchen gerade Sex.

Nur 13 Stellen lieferten bislang ihre Akten für den BVT-U-Ausschuss

21.06.2018 Die Akten für den U-Ausschuss zur BVT-Affäre umfassen bisher 68.000 Seiten an Material. Geliefert haben unter anderem das Bundeskanzleramt, das Justizministerium und das Bundesverwaltungsgericht.

40 Jahre danach: Die "Helden von Cordoba" treffen auf Van der Bellen

21.06.2018 Auf den Tag genau 40 Jahre nach dem "Wunder von Cordoba" trafen viele Mitglieder der damaligen österreichische Fußball-Nationalmannschaft am Donnerstag auf Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Vollbetrieb im Wiener KH Nord ab September 2019

22.06.2018 Das Wiener KH Nord soll wie geplant ab September 2019 in Vollbetrieb gehen. Das maximal erlaubte Kostenziel wurde mit 1,34 Mrd. Euro beziffert.

Pferde für berittene Polizei in Wien fehlen: Suche nach geeigneten Tieren geht weiter

22.06.2018 Die Suche nach geeigneten Tieren für die in Wien geplante Reiterstaffel gestaltet sich schwieriger als gedacht. Mit Ende der Bewerbungsfrist wurden bislang nur vier der benötigten zwölf Tiere angeboten, eines davon schied mangels Größe bereits aus. Beim menschlichen Personal gibt es mit 72 Bewerbern, davon ist die Mehrheit weiblich, hingegen ein Überangebot.

Täter stahlen VW-Bus und holten damit Bankomat aus eingeschlagener Glasfront

21.06.2018 In Schwadorf (Bezirk Bruck an der Leitha) gelang es drei Tätern einen VW-Bus zu stehlen, mit diesem eine Glasfront einzuschlagen und einen Bankomat zu entwenden.

Erster Friedhof für Mensch & Tier wurde in Wien-Simmering eröffnet

21.06.2018 Bei der Feuerhalle Simmering gibt es für Tierbesitzer künftig die Möglichkeit, ihrem geliebten Tier auch nach dem Tod nahe zu sein, denn am Donnerstag wurde ein spezieller Urnenhain für Mensch und Tier eröffnet.

Bauarbeiter stürzt in Wien-Liesing drei Meter in Baugrube

21.06.2018 Bei Schalungsarbeiten auf einer Baustelle in der Lemböckgasse in Wien-Liesing stürzte ein Bauarbeiter drei Meter tief ab. Er zog sich bei dem Unfall Donnerstagfrüh Verletzungen unbestimmten Grades zu.

Burger King entschuldigt sich für Social-Media-Kampagne

21.06.2018 Die Fastfood-Kette Burger King hat sich für eine geschmacklose Anzeigenkampagne entschuldigt.

Christine Nöstlinger gibt das Kinderbuch-Schreiben auf

21.06.2018 Die vielfach ausgezeichnete österreichische Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger (81) hat aufgehört, Kinderbücher zu schreiben. Laut Interview mit dem Magazin "News" kann sie die Lebenswelt der heutigen Kinder nicht mehr so gut nachvollziehen.

Desorientiert und kaum ansprechbar: Norbert Hofer erlitt Kreislaufkollaps

21.06.2018 Am Dienstagabend musste die Feuerwehr die Wohnungstür von Verkehrsminister Norbert Hofer aufbrechen, da der 47-Jährige einen Kreislaufkollaps erlitten hatte und sich selbst nicht mehr helfen konnte. Passanten hatten zuvor die Polizei alarmiert, da ein Smartphone aus einem Altbau-Fenster in Wien-Josefstadt auf den Gehsteig fiel.

FP-Arbeitnehmerchef tritt aus - wegen "unsozialer Politik der FPÖ"

21.06.2018 Der 12-Stunden-Tag sorgt für massives Rumoren in der FPÖ. Vor allem in Tirol mehren sich die kritischen Stimmen. Jetzt gab der Tiroler FPÖ-Arbeiterkammer-Fraktionschef seinen Rücktritt bekannt.

E-Card & Co.: Nützliche Infos zum Versicherungsschutz im Sommerurlaub

22.06.2018 Um auch im Urlaub krankenversichert zu sein, sollte man die E-Card beim Packen nicht vergessen. Möglich macht das die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK), die sich auf der Rückseite der Karte befindet.

Unfall am Wiener Schottenring: Fahrradfahrerin musste ins Spital

21.06.2018 Am Mittwoch  ereignete sich gegen 09:25 Uhr auf einem Radweg am Schottenring im ersten Wiener Gemeindebezirk ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Radfahrern.

Wien-Donaustadt: 35-Jähriger spießt sich auf Stahlstange auf

22.06.2018 In Wien-Donaustadt kam es am Mittwoch Nachmittag zu einem schweren Arbeitsunfall auf einer Baustelle, wo sich ein 35-jähriger Mann lebensgefährliche Verletzungen zuzog.

Verlorener Glanz: Ex-Beatle Ringo Starr konnte nicht in Wiener Stadthalle überzeugen

21.06.2018 Die Wahnsinnszeiten der Beatles sind schon lange vorbei und genauso verhält es sich mit Ringo Starr, der auch in seinen jungen Jahren eher im Hintergrund gestanden ist. Bei seinem Konzert am Mittwoch in der Wiener Stadthalle war Starr leider nicht das Highlight der Aufführung.

Ein neuer Tag im Grasser-Prozess: Über "Schwiegermuttergeld" und Wiener Nobelrestaurants

21.06.2018 Der Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und andere geht am 43. Tag mit der Befragung des Erstangeklagten durch Richterin Marion Hohenecker weiter. Der ehemalige Minister stand gestern erstmals Rede und Antwort.

Neuseelands Premierministerin brachte Mädchen zur Welt

21.06.2018 Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern ist Mutter geworden.

Wien Holding: "Bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte"

21.06.2018 Die Wien Holding ist mit ihrer Vorjahresleistung ausgesprochen zufrieden. "Wir können das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte der Wien Holding vorlegen", sagte der Wiener Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke. 2017 erwirtschaftete der Konzern 27,3 Mio. Gewinn.

Vizekanzler Strache: Asylanträge sollen nur in Flüchtlingszentren möglich sein

21.06.2018 Vizekanzler Heinz-Christian Strache hat nach seinem Treffen mit dem italienischen Innenminister Matteo Salvini klar für Asylzentren außerhalb der EU ausgesprochen. Einen legalen Antrag in  Europa solle es nicht geben.

Polizeieinsatz in Wien-Hernals: Mann schmeißt Dachziegel von Wohnhaus in der Rhigasgasse

10.07.2018 Ein Polizeieinsatz in der Rhigasgasse in Wien-Hernals sorgte am Donnerstagvormittag für einen umfangreichen Polizeieinsatz. Ein gesuchter Straftäter saß auf dem Dach und warf Dachziegel auf die Straße.

Trump und Putin sollen sich bereits im Juli in Wien treffen

21.06.2018 Laut internen Informationen plant US-Präsident Donald Trump, den russischen Präsidenten Wladimir Putin während seiner Reise nach Europa bereits im Juli in Wien zu treffen.

12-Stunden-Tag: Strache will "Freiwilligkeit" gesetzlich verankern

21.06.2018 Vizekanzler Heinz-Christian Strache versucht in der "ZiB2" den aufkommenden Widerstand zum 12-Stundentag zu beschwichtigen. Der Begriff "Freiwilligkeit" könne gerne ins Gesetz, sagte er Mittwoch. Währenddessen ist der Tiroler FPÖ-Arbeiterkammer-Fraktionschef aus der Partei ausgetreten ist.

Strache für "No-Way"-Flüchtlingspolitik wie Australien

21.06.2018 Nach seinem Treffen mit dem italienischen Innenminister Matteo Salvini in Rom hat sich Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) für Asylzentren außerhalb der EU ausgesprochen.

Richi Nagy: Hommage an den "King" in Wiener Donaustadt

20.06.2018 "Der King lebt!". Mit einer Hommage an Elvis Presley (1935-1977), tritt der Sänger und Gitarrist Richi Nagy mit seiner "Remember Elvis Band" in der Wiener Donaustadt im "Kultur-Stadl Eßling" am Freitagabend auf.

Wiener Wasserleitungswanderweg: Die Route entlang der I. Hochquellenleitung

20.06.2018 Für alle, die nicht nur die wunderschöne Landschaft im Süden von Wien erleben, sondern auch Wissenswertes über die Trinkwasserversorgung der Stadt erfahren wollen, bietet sich der Wiener Wasserleitungswanderweg für einen Ausflug an. Hier finden Sie alle Infos zur Strecke.

Preis für die schönsten Schanigärten und besten Freizeitangebote in Wien verliehen

20.06.2018 Die lauen Sommerabende laden ein, sich in einen der wunderschönen Schanigärten in Wien zu setzten und gemütlich den Abend ausklingen zu lassen. Nun wurde der Preis "Goldender Schani" von der Wirtschaftskammer Wien für den schönsten Schanigarten verliehen. Das Freizeit- und Kulturangebot in Wien wurde mit dem "Goldenen Jetti" belohnt.

Kanzler Kurz reist zu Visegrad-Treffen nach Ungarn

21.06.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nimmt am Donnerstag auf Einladung des rechtsnationalen ungarischen Premiers Viktor Orban an einem Treffen der Regierungschefs der EU-intern umstrittenen Visegrad-Staaten in Budapest teil. Laut Bundeskanzleramt (BKA) erfolgt die Reise in Vorbereitung des EU-Ratsvorsitzes, den Österreich ab Juli innehaben wird. Hauptthema sei der Kampf gegen illegale Migration.

Strache will Freiwilligkeit ins Arbeitszeitgesetz schreiben

21.06.2018 Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) will den Entwurf zum 12-Stunden-Arbeitstag "optimieren". Man könne "gerne" den Begriff Freiwilligkeit ins Gesetz schreiben, sagte er Mittwoch in der "ZiB2". Proteste gegen die neue Arbeitszeitregelung führte er auf "Panikmache" und Fehlinformation zurück - auch die Tatsache, dass der Tiroler FPÖ-Arbeiterkammer-Fraktionschef aus der Partei ausgetreten ist.