AA

Benefiz-Fahrt mit dem Bike für den Wiener Tierschutzverein

26.06.2018 Bereits zum zwölften Mal hieß es am vergangenen Sonntag "Born to be wild" zugunsten der tierischen Schützlinge des Wiener Tierschutzvereins (WTV). Über 150 Biker nahmen an der mittlerweile zur Tradition gewordenen Benefiz-Motorradausfahrt "Biker helfen Tieren" teil.

Sanierungsarbeiten an Wiener Secession schreiten voran: Gerüst wird abgebaut

26.06.2018 Das Außengerüst an der Wiener Secession wird zum Großteil abgenommen. Im Herbst soll das sanierte Haus wieder eröffnen, die Sanierungsarbeiten schreiten wie geplant voran.

Wiener MAK zeigt ab 26. Juni "100 Beste Plakate" des Jahres 2017

26.06.2018 Die "100 Besten Plakate", die neue Tendenzen und überraschende Lösungen im Kommunikationsdesign der Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz, zeigen, werden seit 1966 in einem Wettbewerb ausgelost. Das Wiener MAK eröffnet am Dienstag die neue Schau.

Grenzschutzübung "Pro Borders" in Spielfeld mit Panzer und Spezialeinheit "Puma"

26.06.2018 Am Dienstag fand in Spielfeld in der Steiermark die großangelegte Grenzschutzübung samt Panzer und neuer Spezialeinheit "Puma" statt. Die Übung "Pro Borders" soll laut Innenminister Herbert Kickl ein starkes Zeichen gegen unkontrollierte Grenzübertritte sein.

Huawei und T-Mobile machen auf der Wiener Mahü gemeinsame Sache

26.06.2018 Heutzutage muss ja alles ein Erlebnis sein - das Einkaufen wird zur Shopping Experience, das Klassik-Konzert zur Culture Experience, sogar die Arbeit wird als Work Experience vermarktet. Kein Wunder also, dass auch die Eröffnung des T-Mobile/Huawei-Stores auf der Wiener Mahü Nummer 45 zu einem Erlebnis wurde.

Metoriten sehen und hören: Naturhistorisches Museum Wien eröffnet Meteor-Radarstation

26.06.2018 Das Naturhistorische Museum (NHM) Wien punktet mit einer neuen Attraktion. Eine neue Meteor-Radarstation im Meteoritensaal, kann Dauer-Bobardement aus dem All sichtbar machen. Der Start der Station ist der internationale "Asteroidentag" am 30. Juni.

Jeder Fünfte an schriftlicher Mathematik-Zentralmatura gescheitert

27.06.2018 Rund jeder fünfte Schüler ist bei der Zentralmatura 2018 an der schriftlichen Mathematik-Prüfung gescheitert. Rund 22 Prozent der AHS-Maturanten schrieben einen Fünfer. An den berufsbildenden höheren Schulen (BHS) waren es 19 Prozent. Bei der mündlichen Kompensationsprüfung konnten viele ihre Note retten: An den AHS besserten sich circa zwei Drittel den Fünfer aus, an den BHS rund drei Viertel.

Mädchen sexuell missbraucht: Haftstrafe für Wiener Volleyballtrainer wurde erhöht

26.06.2018 Ein Wiener Volleyballtrainer soll 16 Jahre lang mehrere unmündige Mädchen sexuell missbraucht haben, dafür wurde der 61-Jährige Mitte März zu viereinhalbjahren Haft verurteilt. Das OLG hat diese Strafe aufgrund von generalpräventiven Erwägungen nun auf fünf Jahre erhöht.

Nur Wien und die Steiermark schöpfen Mittel für Ganztagsschulen aus

26.06.2018 Laut einer Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der NEOS, schöpften bisher nur Wien und die Steiermark, die für 2013 bis 2018 in einer 15a-Vereinbarung zwischen Bund und Ländern vorgesehenen Mittel zum Ausbau der ganztägigen Schulformen, voll aus.

Starkregen lässt Überflutungsgefahr in den kommenden Tagen stark ansteigen

26.06.2018 Durch die starken Regenfälle in ganz Österreich, steigt die Überflutungsgefahr an. Vor allem im Nordalpenraum und Tiroler Unterland kann der Flusspegel deutlich ansteigen. Auch mit Vermurungen ist zu rechnen.

"Detroit: Become Human" im Test: Zwischen Mitgefühl und Gleichgültigkeit

4.07.2018 Was macht einen Menschen aus? Sind es die Gefühle, die das Handeln menschlich machen oder ist es das Blut, das durch die Adern gepumpt wird um die Organe am Leben zu erhalten? Diese Frage wird dem Spieler von Anfang an in "Detroit: Become Human" gestellt. Eine Welt in der Zukunft, die von Menschen und Androiden gleichermaßen bevölkert wird.

Rund jeder Fünfte scheiterte schriftlich in Mathematik

26.06.2018 Bei der Zentralmatura 2018 ist rund jeder fünfte Schüler bei der schriftlichen Mathematik-Klausur gescheitert.

Traktorfabrik in Wien-Floridsdorf: Leerstand mit Kunst zum Leben erwecken

26.06.2018 In einer wachsenden Großstadt wie Wien sind leere Gebäude rar - möchte man meinen. Doch dem ist leider nicht so. Der Creative Cluster Traktorfabrik in Wien-Floridsdorf ist ein Paradebeispiel der Leerstandaktivierung. 40 Künstler und Künstlerinnen finden darin Platz für Studios, Ausstellungen, Theater- oder Filmproduktionen.

Gleisbauarbeiten und Modernisierungen der Wiener Linien im Sommer 2018

26.06.2018 Die Wiener Linien nutzen auch den heurigen Sommer, um Gleisbauarbeiten und U-Bahnlinien zu modernisieren. Betroffen sind vor allem der Matzleinsdorfer Platz, die Hernalser Hauptstraße, sowie die Linie 1. Im Vorfeld informieren, kann Zeit und Nerven sparen.

Bilanz 2017: Über 280.000 gefährliche Gegenstände bei Eingangskontrollen an Gerichten abgenommen

26.06.2018 Eine Bilanz des Justizministeriums zeigt, dass im Jahr 2017 mehr als 280.000 gefährliche Gegenstände wie Schuss- und Stichwaffen im Zuge von Eingangskontrollen in den Gerichtsgebäuden abgenommen wurden.

Nach Meldung von Tierquälerei: Festnahme in Wien Floridsdorf

26.06.2018 Am Montagabend wurde die Polizei von einem Mann in der Ruthnergasse in Wien Floridsdorf alamiert, nachdem er mit zwei unbekannten Frauen eine Auseinandersetzung hatte. Der Mann behauptete, die beiden Frauen sollen seinen Hund mit Füßen getreteten haben.

Betrunkene Frau ließ Aggressionen an Polizisten in Wien-Rudolfsheim aus

26.06.2018 Am Montagabend musste die Polizei in Wien-Rudolfsheim zu einem Streit zwischen einem 46-jährigen Mann und einer 43-jährigen Frau ausrücken. Während sich der Mann beruhigen lies, wurde die Frau den Beamten gegenüber sehr aggressiv.

Handtaschenraub in Rudolfsheim-Fünfhaus: Mutmaßlicher Täter festgenommen

26.06.2018 Einen Steinwurf entfernt von der Wiener Stadthalle kam es gestern Abend zu einem Handtaschenraub. Dank Zeugenaussagen konnte der mutmaßliche Täter ausgeforscht werden.

Russische Fliegerbombe bei Grabungsarbeiten in Wien-Donaustadt freigelegt

26.06.2018 Am Montag wurde eine Fliegerbombe bei Grabungsarbeiten in der Donaustadt freigelegt. Die Polizei sperrte den Fundort großräumig ab.

Rabiater Motorradfahrer attackierte Pkw-Lenker und Passanten in Wien-Leopoldstadt mit Pfefferspray

26.06.2018 Montagabend eskalierte ein Streit zwischen einem Pkw-Lenker und einem Motorradfahrer in Wien-Leopoldstadt. Der Motorradlenker trat gegen das Fahrzeug, attackierte den Fahrer und Passanten mit Pfefferspray und zog eine Pistole.

50.430 Migranten kamen 2018 bisher über Mittelmeer

26.06.2018 Die Zahl der Flüchtlinge ist im ersten Halbjahr 2018 nach jüngsten Angaben der EU-Kommission auf den drei Mittelmeerrouten auf 50.430 zurückgegangen. 2017 lagen sie - allerdings für das Gesamtjahr gerechnet - bei 184.843. 2016 gab es demnach 374.314 Ankünfte von Migranten in der EU, am Höhepunkt 2015 waren es 1.047.210 Flüchtlinge.

Österreich übernimmt am 1. Juli Vorsitz einer uneinigen EU

26.06.2018 Österreich übernimmt am Sonntag den EU-Vorsitz für ein halbes Jahr. Es ist das dritte Mal nach 1998 und 2006. Der Vorsitz steht unter dem Motto "Europa, das schützt". Die Schwerpunkte sind Migration, die Budgetverhandlungen und der Brexit. In der EU scheint die Uneinigkeit derzeit groß. EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani warnte bereits vor einem "Auseinanderbrechen" der Gemeinschaft.

Symbolische Übergabe des EU-Ratsvorsitzes an Österreich auf der Planai

26.06.2018 Österreich übernimmt am Sonntag erneut den EU-Vorsitz für ein halbes Jahr. Neben der offiziellen Staffelübergabe wird auch eine symbolische Übergabe auf der Planai stattfinden, bei der auch die Bevölkerung mit "Gipfelpicknick" und Livekonzert eingebunden wird.

Indie-Rock-Band Interpol begeisterte Fans in der Arena Wien

26.06.2018 Die US-Band Interpol hatte am Montag ihren Tourneeauftakt in der Wiener Arena. Mit ihrem neuen Album "Marander", das Ende August veröffentlicht wird, begeisterten sie die rund 1.800 Besucher bei ihrem Open-Air Konzert.

Vier Leichen in Mittelfranken gefunden

26.06.2018 In Gunzenhausen in der bayrischen Region Mittelfranken sind eine Mutter und ihre drei Kinder tot aufgefunden worden.

Jungpolizisten wurden in Wiener Innenstadt offiziell ausgemustert

26.06.2018 Am Montagnachmittag wurden zahlreiche Jungpolizisten in der Wiener Innenstadt feierlich ausgemustert. Sie werden nun in den Bezirken ihren Streifendienst versehen.

Wien als Endstation der "Modball"-Rallye: Raser mit über 200 km/h gestoppt

26.06.2018 Die "Modball"-Rallye führt die Teilnehmer von London über Frankreich nach Italien bis nach Wien. Obwohl die Fahrer  nicht rasen sollen, wurden nun mehrere Männer in Frankreich mit über 200 km/h gestoppt. Am Freitag findet das große Finale auf der Wiener Ringstraße statt.

Trump rügt Harley-Davidson für Flucht vor Zöllen

26.06.2018 Harley-Davidson verlagert wegen der EU-Vergeltungszölle auf amerikanische Waren einen Teil seiner Produktion aus den USA und hat nun Ärger mit dem Weißen Haus.

Tödliche Messerattacke in Wiener U-Bahnstation Thaliastraße: 20 Jahre Haft

26.06.2018 Am Montag wurde jener 22-Jährige, der im Herbst 2017 einen Mann in der U6-Station Thaliastraße erstochen und ein weiters Opfer lebensgefährlich verletzt hat, wegen Mordes und versuchten Mordes zu 20 Jahren Haft nicht rechtskräftig verurteilt.

Polizei übt für Flüchtlingskrise

26.06.2018 Spielfeld wird am Dienstag zum Aufmarschgebiet der Polizei. Am dortigen Grenzübergang zu Slowenien findet auf Initiative von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) eine Groß-Übung der Exekutive statt, wie mit einem neuerlichen Flüchtlingsansturm umzugehen wäre.

Oscar-Akademie lud 928 neue Mitglieder ein, darunter Rowling

26.06.2018 Die Oscar-Akademie hat über 900 Personen eingeladen, ihre neuen Mitglieder zu werden. Ein Rekord.

Das Wetter zum Ferienstart: Gewitter in Wien und Hitzewelle am Mittelmeer

25.06.2018 Zum Ferienstart kommt der Sommer langsam nach Wien zurück und in der ersten Ferienwoche dürfen sich Urlauber auf eine Hitzewelle am Mittelmeer freuen.

72,3 Prozent der Wähler in Österreich für Erdogan

26.06.2018 In Österreich entfielen 72,3 Prozent der gültigen Stimmen für die türkische Präsidentschaftswahl auf Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan. Das waren 37.300 der 51.597 gültigen Stimmen, wie die amtliche Nachrichtenagentur Anadolu auf ihrer Webseite mitteilte. Erdogans wichtigstem Herausforderer Muharrem Ince von der Mitte-Links-Partei gaben in Österreich demnach 8.600 Wähler (16,7 Prozent) ihre Stimme.

Ex-VP-Ministerin zu 12-Stunden-Tag: "Kniefall vor Industrie"

26.06.2018 Ex-ÖVP-Ministerin Andrea Kdolsky attackiert ihre eigene Partei – und will mit dem ÖGB demonstrieren.

Belgier Christophe Slagmuylder übernimmt die Leitung der Wiener Festwochen

25.06.2018 Der Belgier Christophe Slagmuylder übernimmt die Leitung der Wiener Festwochen. Eine entsprechende Meldung des Nachrichtenmagazins "profil" (online) wurde am Montagnachmittag vom Büro der Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) gegenüber der APA bestätigt.

Paul McCartney führte James Corden im Auto durch Liverpool

25.06.2018 Pop-Legende Paul McCartney (76) hat TV-Moderator James Corden in einer neuen Ausgabe seines "Carpool Karaoke" im Auto durch seine Heimatstadt Liverpool geführt.

Zwei von drei müssen laut AK-Umfrage Überstunden machen

25.06.2018 Mehr als zwei Drittel der heimischen Beschäftigten haben im Zeitraum November 2016 bis Februar 2018 Überstunden machen müssen, ergab eine Sora-Umfrage für die AK Oberösterreich unter 7.200 Personen.

Ganz schön lässig: So guckt Prinz William die Fußball-WM!

26.06.2018 Prinz Williams ist großer Fußballfan und verpasst kein Spiel der englischen Nationalmannschaft. Doch wie guckt ein Prinz die WM?

Sexueller Missbrauch von Schülerinnen: AHS-Lehrer in NÖ verurteilt

25.06.2018 Am Montag stand jener AHS-Lehrer vor Gericht, dem u.a. sexueller Missbrauch von vier unmündigen Schülerinnen vorgeworfen worden war. Er wurde vom Landesgericht Korneuburg nicht rechtskräftig zu vier Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Außerdem muss der 37-Jährige den Opfern je 2.000 Euro Schmerzensgeld zahlen und er wird in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen. Hinzu kam ein fünfjähriges Berufsverbot.

Preisvergleich: So viel kostet der Campingurlaub 2018 in Europa

25.06.2018 Der Campingurlaub wird immer beliebter: Mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 28,85 Euro in der Hauptsaison für zwei Personen inklusive Stellplatz und Strom befinden sich die österreichischen Campingplatzbetreiber im oberen Mittelfeld. Hier ein europaweiter Preisvergleich: