AA

Polizei nimmt Handy-Dieb beim Praterstern in Wien fest

28.06.2018 Am Mittwoch bemerkte ein Mann am Praterstern, dass ihm ein 23-Jähriger sein Smartphone aus der Jackentasche stehlen wollte. Der Verdächtige flüchtete und konnte von der Polizei wenig später festgenommen werden. Bei ihm wurden mehrere Handys sichergestellt.

Wiener als alkoholisierter Geisterfahrer auf der A4 unterwegs: Unfall

3.07.2018 In der Nacht auf Donnerstag verursachte ein alkoholisierter Geisterfahrer aus Wien auf der Ostautobahn (A4) einen Verkehrsunfall.

Wiener Wiesn 2018: Erste Programm-Highlights werden präsentiert

10.07.2018 Bei der Wiener Wiesn 2018 verwandelt sich der Prater vom 27. September bis 14. Oktober 2018 in das größte Brauchtums-Fest Österreichs. Neue Highlights gibt es heuer mit der "Kabarett Wiesn" und der "Rock die Wiesn".

Verdächtiger Rucksack sorgte für WEGA-Einsatz vor US-Botschaft in Wien

10.07.2018 In der Nacht auf Donnerstag fand ein WEGA-Einsatz vor der US-Botschaft in Wien statt. Ein Mann platzierte sich dort kurz vor Mitternacht mit einem verdächtigen Rucksack, die Einsatzkräfte rückten aus.

Polizisten konnten Marihuana und Ecstasy in Dealer-Wohung in Wien-Leopoldstadt sicherstellen

28.06.2018 In Wien-Leopoldstadt konnten Polizisten zwei mutmaßliche Drogenhändler im Alter von 16 und 21 Jahren, während einem Suchtgifthandel, festnehmen und in der Wohnung Marihuana und Ecstasy beschlagnahmen.

"Fake News": Kunstkampagne auf Fassade von Mozarthaus in Wien

28.06.2018 Schon zu Zeiten von Mozart waren Falschnachrichten stark verbreitet. Mit seinem Sujet an vier verfremdeten Bildern, die auf der Fassade vom Mozarthaus in Wien zu sehen sind, setzt der bildende Künstler Peter Baldinger ein Zeichen.

ÖAMTC warnt: Flip-Flops und High Heels gefährlich beim Autofahren

28.06.2018 Autofahren mit sommerlichem Schuhwerk wie Flip Flops oder High Heels kann nicht nur gefährlich werden, sondern auch rechtliche Konsequenzen haben, warnt der Autofahrerclub ÖAMTC.

Bei Test schlecht abgeschnitten: Wiener Apothekerkammer wehrt sich gegen Vorwürfe

28.06.2018 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) testete 19 Wiener Apotheken und war bei der Beratung in 16 Apotheken nicht zufrieden. Gegen den Vorwurf der schlechten Beratung wehrt sich nun der Präsident der Apothekenkammer Wien.

Privatschule am Semmelweis-Areal in Wien-Währing bleibt bestehen

28.06.2018 Die "Amadeus International School Vienna" wird laut eigener Aussage weiterhin bestehen bleiben. Zuvor kamen Gerüchte über eine Zwangsversteigerung des Areals auf. Aktuell besuchen rund 240 Schüler die Privatschule.

Zeugnis-Aktionen zum Schulschluss für Schüler in Wien, NÖ und dem Burgenland

28.06.2018 Am Freitag starten für zahlreiche Schüler in Wien, NÖ und dem Burgenland die Sommerferien. Viele Unternehmen haben sich dafür wieder spezielle Aktionen einfallen lassen. Wie und wo man mit seinem Jahreszeugnis sparen kann, erfahren Sie hier.

Mit einem Einser oder Fünfer gratis mit der Liliputbahn im Wiener Prater fahren

28.06.2018 Am Zeugnistag können Wiener Schüler mit einem Einser oder Fünfer im Zeugnis kostenlos mit der Liliputbahn im Prater fahren. Auch das Blumenrad ist für Schulkinder mit Begleitperson gratis.

BVT-Affäre: Vorwürfe der Gewaltandrohung bei der Razzia

28.06.2018 Bei der Hausdurchsuchung beim Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) soll den Mitarbeitern durch die Einsatzgruppe mit Gewalt gedroht worden sein.

Abschied vom Vater des "King of Pop": Joe Jackson gestorben

28.06.2018 Missbrauchstäter, Visionär oder beides? Nach dem Tod von Michael Jacksons Vater Joe wird dessen Leben unterschiedlich bewertet. Er hatte einige seine Kinder zu Stars gemacht, sie aber auch hartem Drill unterzogen - und womöglich sogar sexuell missbraucht.

Verfassungsschutzbericht für 2017

28.06.2018 Am Donnerstag präsentieren die Generaldirektorin für die öffentliche Sicherheit, Michaela Kardeis, und der Direktor des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, Peter Gridling, den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2017. VOL.AT berichtet live.

Physik erleben beim 2. Papierfliegerwettbewerb der Stadt Wien

28.06.2018 Der zweite Papierfliegerwettbewerb der Stadt Wien wurde gestern Dienstag mit einer großen Siegerehrung beendet. Am Flughafen Wien wurden die Siegerklassen in den drei Kategorien Volksschule, Sonderpädagogik sowie NMS/AHS Unterstufe geehrt.

Regierungs-Pressekonferenz zum 12-Stunden-Tag

28.06.2018 VP-Klubobmann Wöginger und FP-Klubobmann Rosenkranz treten ab 09.30 Uhr vor die Kameras.

Apple und Samsung legten jahrelangen Patentstreit bei

28.06.2018 Apple und Samsung haben ihren zähen Patentstreit in den USA nach mehr als sieben Jahren beigelegt. Die Konditionen der außergerichtlichen Einigung wurden nicht bekannt. Die zuständige kalifornische Richterin Lucy Koh ordnete am Mittwoch (Ortszeit) die Einstellung des Verfahrens an. Es ging auf eine Klage von Apple vom April 2011 zurück.

Unterwegs mit Wiener Kammerjägern: Ein Einblick in die Arbeit mit Ungeziefer

28.06.2018 Wenn Ratten, Schaben oder Bettwanzen zu unbeliebten Mitbewohnern in Haus oder Wohnung zählen, kommen professionelle Schädlingsbekämpfer ins Spiel. Wie ein Arbeitstag der Profis in Wien aussieht, sehen Sie im Video.

Wachauer Marille: Nächste Woche startet die Erntezeit

28.06.2018 Während andere Marillensorten bereits geerntet werden, wartet die "Wachauer Marille" noch auf ihre Zeit. Schon nächste Woche soll es losgehen und die Haupterntezeit für die Traditionsfrucht kann beginnen. Die Ernte wird dann, je nach Witterung, zwischen zwei und drei Wochen andauern.

Wien-Alsergrund: Saya Ahmad ist die neue Bezirksvorsteherin

29.06.2018 Saya Ahmad wurde am Mittwoch bei der Sitzung der Bezirksvertretung Alsergrund zur neuen Bezirksvorsteherin des 9. Bezirks gewählt.

Psychologe Mansour: "Kopftuch ist Kindesmissbrauch"

28.06.2018 Fachleute debattierten in einer Diskussionsrunde im Innenministerium über das Kopftuch bei Kindern. Vertreter der IGGÖ wurden nicht eingeladen.

Sonnencremes im Test: Günstige Sonnenschutzmittel schnitten am besten ab

28.06.2018 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) testete auch heuer wieder 17 Sonnencremes. Am besten Schnitten bei diesem Test die günstigeren Produkte ab.

Immer mehr Drogenlenker auf Wiens Straßen: 77 Prozent mehr Anzeigen

28.06.2018 Im ersten Quartal 2018 wurden in Wien 77 Prozent mehr Anzeigen gegen Drogenlenker ausgestellt, wie die Exekutive berichtet. Als problematisch bei der Erkennung von Cannabis-Konsum stellten sich die im Vorjahr angeschafften neun Drogen-Vortestgeräte heraus.

Wiener Apotheken getestet: 16 von 19 Apotheken schnitten "nicht zufriedenstellend" ab

28.06.2018 Der Verein für Konsumentininformation nahm 19 Wiener Apotheken unter die Lupe und war mit den Beratungsqualität in 16 Apotheken nicht zufrieden.

Absturz auf dem Gipfel? Merkels Tag der Entscheidung

28.06.2018 Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel steckt in einer bizarren Koalitionskrise mit ihrer Schwesterpartei CSU. Nun sucht sie einen Ausweg auf der europäischen Bühne. Aber irgendwie scheint die Lösung nicht zum Problem zu passen.

ÖGB ruft zur Groß-Demo "Nein zum 12-Stunden-Tag" am Samstag in Wien auf

29.06.2018 Die Proteste gegen den geplanten 12-Stunden-Tag werden am Samstagnachmittag in Wien ihren Höhepunkt finden: Bei der Groß-Demonstration des ÖGB werden mehrere zehntausend Teilnehmer erwartet die mit Bussen und Sonderzügen in die Bundeshauptstadt kommen. Mehr zum Ablauf der Großkundgebung lesen Sie hier.

Kinderprogramm der Wien Holding-Museen im Sommer 2018

27.06.2018 Die Sommerferien stehen kurz bevor. Passend dazu, bieten die Museen der Wien Holding ein buntes Unterhaltungsprogramm für Kinder an. Ob Süßigkeiten selber herstellen, eine musikalische Entdeckungsreise erleben oder tierische Begleiter basteln. Für alle ist das Passende dabei.

Trump und Putin einigen sich auf Gipfel in "Drittstaat"

27.06.2018 Die Präsidenten Russlands und der USA, Wladimir Putin und Donald Trump, werden bald zu einem Gipfel zusammenkommen.

Wiener Taxigipfel: Uber ist der Feind

27.06.2018 Die Wiener Taxibranche ist derzeit unter Druck wegen der neuen Marktteilnehmer, die als Konkurrenten den Taxifahrern Kunden abgraben. Eine gemeinsame App der Taxiunternehmen soll demnächst - ähnlich wie bei Uber - Preis und Standort der Taxis anzeigen.

Wien: Kinder aus sozial benachteiligten Familien absolvierten Programmierkurs

27.06.2018 In Wien wurden 25 Stipendien für Programmierkurse - speziell für Kinder aus sozial benachteiligten Familien - angeboten. Damit wurde den Burschen und Mädchen eine Ausbildung angeboten, zu der sie sonst kaum Zugangsmöglichkeiten haben. Nach einem zehnwöchigen Kurs stellten 23 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren ihre Abschlussprojekte vor.

Auch Tourismus in Wien über neues Verwaltungsstrafgesetz in Sorge

27.06.2018 Auch Wiens Tourismusdirektor übt Kritik an der Novelle zum Verwaltungsstrafgesetz. Er warnt dabei auf den negativen Einfluss auf den Tourismus, die etwa Lärm, Hundekot auf den Straßen oder illegale Wettlokale auswirken können.

Wien erneuert Bauordnung: Neues Schutzgesetz für Altbauten tritt ab Juli in Kraft

27.06.2018 Die Bauordnung in Wien soll am Donnerstag geändert werden. Demnach muss ab Juli der Abriss aller Häuser, die vor 1945 errichtet wurden, bewilligt werden. Dadurch sollen Spekulationen gestoppt und der Althaus-Bestand in Wien geschützt werden. Seit Tagen kommt es deshalb zu "Last-Minute-Abrissen" in der Stadt.

Bad Vöslau: Vierstelliger Betrag mit gestohlener Bankomatkarte behoben

27.06.2018 Am 17. Mai 2018 wurde einer Frau in einem Geschäft in Bad Vöslau im Bezirk Baden die Handtasche gestohlen. Ein sehr jugendlich aussehender Täter behob wenige Minuten später Geld mit der entwendeten Bankomatkarte.

Cobraeinsatz: Wiener bedrohte Freundin im Waldviertel mit Waffe

27.06.2018 Ein 45-Jähriger aus Wien hat am Dienstagabend im Waldviertel seine Lebensgefährtin mit einer Faustfeuerwaffe bedroht. Das Einsatzkommando Cobra konnte den Mann ohne Mühe festnehmen.

Regierung verteidigt "Task Force" trotz schwindender Flüchtlingszahl

27.06.2018 Die Regierung verteidigte am Mittwoch ihre "Task Force", die Migrantionsströme nach Österreich beobachten und gegebenenfalls abwenden soll.

Heftige Kritik an 12-Stunden-Tag reißt nicht ab: Kurz mahnt zur Sachlichkeit

27.06.2018 Die Proteste über die Regierungspläne zur Arbeitszeitflexibilisierung gehen weiter: Am Mittwoch postierten sich Demonstranten vor dem Kanzleramt in Wien mit Schildern, auf denen die Zahlen 12 und 60 durchgestrichen waren, für Samstag ist eine Groß-Demo in Wien geplant. Bundeskanzler Kurz mahnt unterdessen zu Sachlichkeit in der Debatte.

Siebenjährige in Wien-Döbling getötet: Vater auf der Flucht

27.06.2018 Am 11. Mai wurde in Wien-Döbling eine Siebenjährige erstochen. Der Vater des Mädchens, der zuletzt in einem Südtiroler Gefängnis eine Haftstrafe wegen Schlepperei verbüßt hat, ist von einem genehmigten Freigang nicht zurückgekehrt, bestätigte der Rechtsvertreter der Familie, Nikolaus Rast, einen entsprechenden Medienbericht.

Massive Kritik von Experten an geplantem Arbeitszeitmodell

27.06.2018 Experten aus den Fachgebieten Recht, Politikwissenschaft, Medizin, Psychologie und Soziologie gehen mit der von der Regierung geplanten Erweiterung der täglichen Höchstarbeitszeit auf zwölf Stunden hart ins Gericht.

Regierungschef: "Lifeline" kann in Malta anlegen

27.06.2018 Maltas Regierungschef Joseph Muscat hat am Mittwoch angekündigt, dass das Flüchtlingsschiff "Lifeline" in Malta anlegen kann.

Bezirksvorstehung Hietzing gegen ÖBB-Pläne zur Verbindungsbahn-Neu

27.06.2018 Die ÖBB-Pläne zur "Verbindungsbahn-Neu" in Wien-Hietzing sind für die Bezirkschefin Silke Kobald ein "Jahrhundert-Irrweg". Sie fordert den Neustart des Projekts und eine engere Zusammenarbeit mit dem Bezirk. Auch die Chance auf einen Anschluss an die S45 soll laut Kobald genutzt werden.