AA

URBAN CITY GARDEN: Sommer Location eröffnet in Wien

3.07.2018 Die Temperaturen sind bereits wieder angestiegen und es freut uns euch mitteilen zu können, dass heute in Wien das After-Work Special "Urban City Garden" in der Imperial Riding School Renaissance Vienna Hotel mitten im 3. Wiener Gemeindebezirk eröffnet.

Sebastian Kurz erläutert im EU-Parlament sein Programm des EU-Vorsitzes

3.07.2018 Am Dienstag wird Bundeskanzler Sebastian Kurz in Straßburg das Programm des österreichischen EU-Vorsitzes erläutern. Wir berichten ab 10.00 Uhr live.

12-Stunden-Tag: Wer ist dafür und wer dagegen?

3.07.2018 Die Wogen rund um den freiwilligen 12-Stunden-Tag gingen in den letzten Wochen hoch, es gab sowohl Kritik als auch Lob für die Pläne der Regierung. Hier ein Überblick, welche Parteien und Gruppen das neue Arbeitszeitgesetz durchaus positiv sehen und welche Fraktionen eine mögliche 60-Stunden-Woche strikt ablehnen.

Deutschland will Asyl-Transitzonen an Grenze zu Österreich: Regierung plant Schutzmaßnahmen

3.07.2018 Deutschland will nationale Maßnahmen zur Bekämpfung der Migrationsströme setzen. Um Nachteile für Österreich abzuwenden, bereitet die Bundesregierung Maßnahmen zum Schutz der Südgrenzen des Landes vor. Außerdem erwartet man sich laut Aussendung eine rasche Klärung der deutschen Regierungsposition.

Kopftuchverbot in Kindergärten und Volksschulen: "Kinderschutzgesetz" verzögert sich

3.07.2018 Im Rahmen der Debatte rund um das Kopftuchbverbot an Kindergärten und Volksschulen soll ein "Kinderschutzgesetz" ausgearbeitet werden. Das Bildungsministerium sei derzeit noch "in Gesprächen" mit dem Außen-, Frauen- und Familienministerium.

CDU und CSU raufen sich im Asylstreit zusammen - Seehofer bleibt

3.07.2018 Es ist ein Blitz-Comeback: Eben wollte Horst Seehofer noch zurücktreten, nun ist alles ganz anders. Die Kanzlerin und ihr Innenminister haben sich in letzter Minute zusammengerauft.

Kopftuchverbot in Kindergärten und Volksschulen verzögert sich

3.07.2018 Das von der schwarz-blauen Regierung geplante Kopftuchverbot für Mädchen in Kindergärten und Volksschulen verzögert sich. Anfang April hatte die Regierung angekündigt, bis zum Beginn der Sommerferien einen Entwurf dafür vorzulegen. Nun bestätigt das Bildungsministerium, dass sich das nicht ausgeht.

Seehofer geht Merkel an: "Nur wegen mir Kanzlerin"

2.07.2018 Im Finale des Machtkampfs in Deutschland um die Asylpolitik hat CSU-Chef und Innenminister Horst Seehofer Kanzlerin Angela Merkel (CDU) persönlich schwere Vorwürfe gemacht.

NÖ: 54-Jährige fährt in Traiskirchen gegen Baum

2.07.2018 Eine Pkw-Lenkerin ist am Montagvormittag in ihrem Heimatbezirk Baden mit ihrem Auto gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde sie schwer verletzt.

Thailand: Jungen bleiben vorerst in Höhle

3.07.2018 Es wurde von Tag zu Tag unwahrscheinlicher, dass die jungen Fußballer und ihr Trainer die Zeit in der Höhle überstehen. Und doch: Sie leben. Vorbei ist das Drama damit noch nicht, sagt der Provinzgouverneur.

Konjunktur lässt Arbeitslosigkeit in Österreich schrumpfen

2.07.2018 Der Wirtschaftsaufschwung hat erneut die Arbeitslosenzahlen sinken lassen. Arbeitslose und Schulungsteilnehmer zusammengerechnet waren 341.024 Personen im Juni ohne Beschäftigung. Im EU-Vergleich hat Österreich die achtniedrigste Arbeitslosenrate.

Unfassbar: Frau hackt untreuem Ehemann Penis ab!

3.07.2018 Unglaublich, was sich jetzt in Thailand zugetragen hat. Eine Frau hat ihrem Ehemann den Penis abgehackt, weil dieser sie angeblich betrogen haben soll.

Wiener Polizist der Beweismittelfälschung frei gesprochen worden

2.07.2018 Ein aus Kärnten stammender Wiener Polizist ist am Montag von den Vorwürfen der Verleumdung, der Falschaussage und der Beweismittelfälschung freigesprochen worden. Der Richterspruch ist nicht rechtskräftig.

Edel-Anhänger von Wiener Innenstadt-Juwelier geklaut

2.07.2018 Aus einem Wiener Innenstadt-Juwelier wurde Anfang Juni ein wertvoller Anhänger im Wert von mehreren 10.000 Euro unbemerkt gestohlen.

Wiener Polizeibeamte erhalten 4.000 Schuss- und Stichwesten

2.07.2018 Bis Ende 2020 sollen alle Polizisten in Österreich mit sogenannten ballistischen Gilets ausgerüstet werden. Die Wiener Polizei erhält bereits heuer 4.000 von den Schuss- und Stichwesten.

Wiener Getränkehersteller Ottakringer kriegt ein neues Führungsduo

2.07.2018 Doris Krejcarek und Alfred Hudler - so heißt ab sofort das neue Führungs-Team bei Österreichs einzigem börsennotierten Getränkeunternehmen, der Ottakringer Getränke AG. Zuvor war Alfred Hudler zwanzig Jahre lang Vorstand bei Vöslauer.

Wien-Alsergrund: 35-Jähriger nach Streit in Gürtellokal in Lebensgefahr

3.07.2018 In der Nacht auf Montag kam es am Währinger Gürtel zu einem Streit zwischen einem 35-Jährigen und einem Security-Mitarbeiter. Dabei zog sich der 35-Jährige eine Kopfverletzung zu. Er schwebt derzeit in Lebensgefahr.

IS gibt Anhängern Tipps für Rückkehr aus Syrien

2.07.2018 Die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) gibt laut einem Bericht des "Spiegel" ihren Anhängern Tipps für eine Flucht aus Syrien.

Auto prallte in Niederösterreich gegen Verkehrstafel und kam auf der Seite zum Liegen

2.07.2018 In Gießhübl ereignete sich ein schwerer Unfall, als ein Auto gegen eine Verkehrstafel prallte und auf der Fahrerseite zum Liegen kam. Die Lenkerin konnte sich aus eigener Kraft nicht befreien.

Wien Energie setzt Photovoltaik-Ausbau fort

2.07.2018 Die Wien Energie hat derzeit 150 Anlagen an 90 Standorten in Betrieb und will auch weiterhin die Photovoltaik ausbauen, um den Umsatz zu steigern.

Knapp 10 Prozent pumpen Umfeld um Geld für Sommerurlaub an

2.07.2018 Die Reiselust der Österreicher ist ungebrochen, pro Person sollen laut einer Umfrage 1.100 Euro für den Sommerurlaub ausgegeben werden.

Davon acht in Wien: Bisher 193 Menschen in Österreich durch Verkehrsunfälle gestorben

2.07.2018 Einen leichten Anstieg gab es im ersten Halbjahr bei den Verkehrstoten in Österreich. Insgesamt 193 Menschen sind bis 1. Juli ums Leben gekommen, acht davon in Wien. Trauriger Spitzenreiter ist Niederösterreich mit 53 Toten.

Es ist ernst: Heidi stellt Tom ihren Kindern vor!

2.07.2018 Zwischen Heidi Klum (45) und Tom Kaulitz (28) scheint es tatsächlich ernst zu sein. Jetzt lernte der Gitarrist Heidis Kinder kennen.

Mangel an Polizeirekruten: Pensionierte Polizisten sollen als Ausbilder zurückkommen

3.07.2018 Großer Kritik hagelte es erneut bei den Rekrutierungsmethoden der Polizei. Während auf Maturapartys händeringend nach Nachwuchs gesucht wird, sollen etwa auch pensionierte Polizisten wieder zurück in den Dienst.

EU-Verfahren gegen Polen wegen Richter-Pensionierung

2.07.2018 Wegen der geplanten vorzeitigen Pensionierung von Richtern am Obersten Gericht in Polen hat die EU-Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet.

Laut Forscher hunderte Weiße Haie im Mittelmeer

5.07.2018 Letzte Woche wurde erstmals ein Weißer Hai vor Mallorca gesichtet. Wie Forscher jetzt bekannt geben, gehen sie davon aus, dass es hunderte dieser Art im Mittelmeer gibt.

BVT-Affäre: FPÖ weist Vorwürfe von Chefredakteuren zurück

2.07.2018 Die FPÖ weist ganz klar die Vorwürfe der Chefredakteure zurück, dass die Pressefreiheit gefährdet sein. Der FPÖ-Mediensprecher Hans-Jörg Jenewein bezeichnete die Sorgen der Journalisten am Montag in einer Aussendung als "absurd".

Wien: Fast die Hälfte der Null- bis Zweijährigen besucht einen Kindergarten

2.07.2018 In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Kinder in Wiens Kleinkindergruppen verdoppelt. Wien hat dabei nicht nur die meisten Kindergärten, sondern auch die längsten Öffnungszeiten und die wenigsten Schließtage von allen Bundesländern.

Hitze im Sommer: Vier Tricks für eine kühle Wohnung

4.07.2018 Der Sommer ist da und damit auch die nächste Hitzewelle. Wenn das Thermometer jetzt wieder an der 30 Grad-Marke kratzt, werden auch die eigenen vier Wände schnell zur Sauna. Mit einfachen Tricks kann man aber die Wohnung kühl halten.

Urteil: Stadt Wien muss Dokumente für Journalisten offenlegen

2.07.2018 Der Verwaltungsgerichtshof stimmte der Beschwerde des  Journalisten Markus Hametner zu, der Dokumente der Stadt Wien hatte einsehen wollen, aber abgewiesen wurde.

Wieder Quallenalarm: Portugiesische Galeeren vor Mallorca

2.07.2018 Vor der Küste von Mallorca sind nach mehreren Wochen Pause wieder Portugiesische Galeeren gesichtet worden. Die hochgiftigen Quallen hatten bereits Ende Mai auf der Urlaubsinsel für Aufregung gesorgt.

Wiener NEOS wählen Nachfolge für Meinl-Reisinger

2.07.2018 Die Wiener NEOS suchen einen neuen Klubobmann, weil sich Beate Meinl-Reisinger mit dem Wechsel an die Spitze der Bundespartei schrittweise aus der Hauptstadt-Partei zurückzieht.

Gaming-Fest "ReVersed" startet am Donnerstag im Wiener Museumsquartier

2.07.2018 Gaming-Liebhaber aufgepasst: Das Spiele-Festival "Big Indie Fest @ ReVersed" erwartet von Donnerstag bis Sonntag im Wiener Museumsquartier bis zu 4.000 Besucher. Die können rund 80 neue Spiele auf verschiedensten Plattformen testen. Der Eintritt zwischen 10 und 18 Uhr ist frei.

Suche nach vermissten Kindern in Thailand fortgesetzt

2.07.2018 Bei der Suche nach einer seit neun Tagen vermissten Buben-Fußballmannschaft in einer überfluteten Höhle in Thailand sind die Taucher am Montag weiter vorangekommen.

Wiener Staatsoper nahm erstmals mehr als 35 Millionen Euro ein

2.07.2018 Die Wiener Staatsoper kann für die abgelaufene Saison 2017/18 einen neuen Einnahmenrekord vermelden. Für 402 Opern-, Ballettvorstellungen und Matineen wurden Tickets im Wert von mehr als 35 Millionen Euro verkauft.

Ab Wien: Fluglinie LEVEL "verschenkt" 50.000 Flugtickets für 1 Cent

17.07.2018 Die neue Billig-Fluglinie LEVEL der International Airlines Group (IAG), setzt ab 17. Juli in Wien auf kostengünstige Flüge zu 14 wichtigen Städten in Europa. Zum Startschuss sind am 3. Juli 2018 50.000 Plätze um nur 1 Cent pro Ticket erhältlich.

Hainburg: 26-Jähriger rutschte in Donau und blieb im Schlamm stecken

2.07.2018 Ein 26-jähriger Mann musste am Samstag von der Polizei gerettet werden, weil er bei am Weg nach Hainburg in die Donau rutschte und dort im Schlamm festgesteckt ist.

12-Stunden-Tag: Hofer wenig Verständnis für ÖBB-Betriebsversammlungen

2.07.2018 Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) hat für die heutigen Betriebsversammlungen bei den ÖBB "nur bedingt Verständnis". Vielmehr habe er den Eindruck, dass die große Mehrheit der Mitarbeiter bei der 12-Stunden-Regelung bleiben wolle.

Platzverbote in Wien wegen Staatsbesuch des iranischen Präsidenten Hassan Rouhani

4.07.2018 Der iranische Präsident Hassan Rouhani ist am Mittwoch auf Staatsbesuch in Wien, weshalb es ab 07:00 Uhr zu einem Platzverbot in einigen Bereichen Wiens kommt.

Mann raubte Tankstelle mit "Hand im Bauchbereich" in Wien-Floridsdorf aus

2.07.2018 In Wien-Floridsdorf konnte ein Mann am Sonntag eine Tankstelle ausrauben. Er hatte seine Hand im Bauchbereich eingesteckt, als er das Geld forderte.