AA

Als Journalist tätig: Student aus Wien in Ankara festgenommen

12.09.2018 Dienstagfrüh wurde in der türkischen Hauptstadt Ankara ein österreichischer Journalist festgenommen. Der Mitarbeiter des re:volt magazins studierte laut Medienberichten in Wien.

Eltern ohne höheren Abschluss: Kinder haben weniger Chancen auf Hochschulbildung

11.09.2018 Junge Menschen aus bildungsfernen Schichten sind verhältnismäßig wenig unter Studienanfängern vertreten. Dies zeigt die OECD-Studien "Bildung auf einen Blick".

Hier informiert der Kapitän die Passagiere über das Verschwinden von Daniel Küblböck

13.09.2018 Am Sonntagmorgen verschwand Daniel Küblböck von Bord des Kreuzfahrtschiffes Aida luna. Jetzt ist ein Mitschnitt der Original-Durchsage des Kapitäns aufgetaucht.

50-Jährige in Wien-Leopoldstadt erstochen: Entscheidung über U-Haft

11.09.2018 Jener 40-Jährige, der seine Freundin in Wien-Leopoldstadt erstochen haben soll, wurde in die Justizanstalt Wien-Josefstadt eingeliefert. Die Verhandlung über die U-Haft findet morgen statt.

Österreichischer Airline-Caterer Do&Co: Zwei neue Großaufträge

11.09.2018 Do&Co konnte von British Airways und Iberia jeweils einen Großauftrag bekommen. Das Personal wird um 4.000 Mitarbeiter aufgestockt.

Wiener soll Killer auf Ex-Frau angesetzt haben: Urteil

12.09.2018 Dem Wiener wird vorgeworfen, einen vermeintlichen Killer auf seine Ex-Frau angesetzt zu haben. Die Geschworenen stimmten heute im Landesgericht für Strafsachen über den 19-fach Vorbestraften ab.

Wien als Ausnahme: 15 Fachkräfte für eine Stelle

11.09.2018 162.000 Fachkräfte fehlen laut Wirtschaftskammer. Jedoch nicht in Wien. Hier kommen 15 Bewerber auf eine Stelle.

StVO-Novelle: Fahrradführerschein bereits für Neunjährige

11.09.2018 Laut der neue Novelle der Straßenverkehrsordnung sollen bereits neunjährige Kinder mit Fahrradführerschein alleine Radfahren dürfen. Zudem gilt das Rechtsabbiegen bei Rot auch für Busse und Lkw.

Wiener Schülergruppe bei Ausflug in OÖ von Wespen attackiert

12.09.2018 Am Montagabend wurde eine Schülergruppe aus Wien in OÖ von einem Wespenschwarm attackiert und gestochen. Zwei Personen mussten wegen allergischer Reaktionen ins Spital gebracht werden.

2.504 Unfalltote: 7 Menschen sterben pro Tag in Österreich

12.09.2018 Im Haushalt, der Freizeit, bei der Arbeit oder im Vekehr: In Österreich sterben täglich fast sieben Menschen.

Dieter Bohlen entschuldigt sich nach Video zu Daniel Küblböck

11.09.2018 In einem Video hatte sich Dieter Bohlen zum mutmaßlichen Freitod von Daniel Küblböck geäußert. Doch er trug einen Pullover den viele Zuschauer unangemessen fanden. Jetzt entschuldigt er sich.

Ärger in Italien und Österreich über UN-Prüfung zu Menschenrechten

13.09.2018 Die Regierungen von Österreich und Italien haben am Dienstag verärgert auf die geplante Überprüfung ihrer Flüchtlingspolitik durch die UN-Menschenrechtskommission reagiert. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) verlangte eine "Klarstellung" von den Vereinten Nationen. Italiens Innenminister Matteo Salvini drohte gar mit einer möglichen Kürzung der UNO-Beiträge.

Gemeinsames Mittagessen von Bundeskanzler Kurz und Thomas Gottschalk

11.09.2018 Am Dienstag speisten Bundeskanzler Sebastian Kurz und Entertainer Thomas Gottschalk gemeinsam im Bundeskanzleramt.

Autodiebe schlugen in Wien, NÖ und OÖ zu: 1,9 Millionen Euro Schaden

11.09.2018 Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei konnten einer zehnköpfigen polnischen Tätergruppe 22 Fahrzeugdiebstähle in mehreren Bundesländern nachgewiesen werden. Die Täter gingen dabei mit einem Funkstreckenverlängerungsgerät vor.

Wikipedia ruft zum Protest gegen EU-Urheberrechtsreform auf

12.09.2018 Die deutschsprachige Version von Wikipedia ist in dieser Woche nicht wie gewohnt erreichbar. Die freie Internet-Enzyklopädie ruft stattdessen, auf einer vorgeschalteten Seite, zum Protest gegen die geplante Reform des europäischen Urheberrechts auf. "Es braucht jetzt ein zeitgemäßes Urheberrecht", heißt es dort.

Eishockey: Vienna Capitals fordern EBEL-Champion Bozen

11.09.2018 Am Freitag startet die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL). Österreichs "Große Vier" werden auch dabei sein.

Der lange Weg des Rauchverbots in Österreich

12.09.2018 Das Rauchverbot in der Gastronomie wird in Österreich nicht nur heiß diskutiert, sondern auch lange. Während Länder wie Italien bereits 2005 einen Vorstoß wagten, hinkt Österreich weiter hinterher.

Umfrage zum WG-Leben: Das ist den Österreichern wichtig

11.09.2018 Vor allem in jüngeren Jahren leben viele Österreicher in einer Wohngemeinschaft. Was für ein gutes Zusammenleben wichtig ist und welche Vorteile das WG-Leben mit sich bringt wurde nun in einer Umfrage ermittelt.

AUA: Passagierzahlen und Auslastung gestiegen

11.09.2018 Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet die österreichische AUA im August wieder ein deutliches Wachstum. Insgesamt 1,4 Millionen Passagiere reisten mit der Fluggesellschaft.

Unfall in Wien-Ottakring: Beide Opfer außer Lebensgefahr

11.09.2018 Am Montag verlor ein 17-Jähriger  in der Wattgasse die Kontrolle über seinen Pkw. Er erwischte dabei zwei Fußgänger - beide sind am Dienstag nicht mehr in Lebensgefahr.

"Don't smoke"-Volksbegehren: 900.000 Unterschriften in der Eintragungswoche anvisiert

12.09.2018 Ab dem 1. Oktober sollen in nur einer Woche 900.000 Unterschriften für das "Don't smoke"-Volksbegehren gesammelt werden. Highlight der Infokampagne wird das "Don't smoke"-Team sein, das Ende September beim Vienna Night Run an den Start geht.

Die Mega-Döner-Fabrik

11.09.2018 Es ist eine der größten Dönerfabriken Europas, die von der Familie Yildirim betrieben wird.

Schule und Islam: "Parallelwelten für manche Schüler Realität"

13.09.2018 In Wien-Favoriten gibt es laut Pflichtschulinspektorin Elisabeth Repolusk durchaus Schulen, die mit Auswirkungen des radikalen Islam auf den Unterricht "sehr viel zu tun haben und wo diese Parallelwelten für manche Schüler wirklich Realität sind". Einen "Kulturkampf im Klassenzimmer", wie ihn die NMS-Lehrerin Susanne Wiesinger beschreibt, kann sie allerdings nicht sehen.

Wiener Diamantenbetrüger erleichterten Anleger um 1,5 Millionen Euro

11.09.2018 Sechs Männer sollen von Wien aus österreichweit 47 Anleger um ihr Geld betrogen haben. Die Männer sollen Diamanten weit über ihren Wert verkauft haben. Der Schaden dürfte rund 1,5 Millionen Euro betragen.

"Snowvention" in der Ottakringer Brauerei: Wien rüstet sich für den Winter

5.10.2018 Nach einem besonders heißen Sommer, freuen sich sicherlich schon einige auf kühlere Temperaturen. Um den Winter auch gebührend zu empfangen, veranstaltet der Boardsport- und Lifestylespezialist Blue Tomato eine "Snowvention" in der Ottakringer Brauerei in Wien.

Umbau: Wien Museum schließt am 3. Februar 2019

12.09.2018 Freunde des Wien Museums am Karlsplatz sollten dem Museum noch vor dem 3. Februar 2019 einen Besuch abstatten. Denn ab dem Tag schließt die Einrichtung für mehrere Jahre.

Rottweiler biss Baby in Wien-Donaustadt: Besitzerin war betrunken

12.09.2018 Am Montagabend wurde ein einjähriger Bub durch einen Hundebiss in Wien-Donaustadt lebensgefährlich verletzt. Bei dem Hund handelte es sich um einen Rottweiler, der sich plötzlich von seiner betrunkenen Besitzerin losriss und das Kind am Kopf packte.

Massive Kritik bei SPÖ-Klubtagung: "Diese Regierung verspielt den Aufschwung"

11.09.2018 SPÖ-Chef Christian Kern und SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder üben massive Kritik an der türkis-blauen Bundesregierung aus. Laut Kern wird zu viel im Sozialbereich gekürzt und Politik für Reiche und Konzerne gemacht.

SV-Reformpläne gehen in die finale Runde

11.09.2018 Die Sozialversicherungsreform soll spätestens kommende Woche in die Wege geleitet werden, indem der Gesetzesvorschlag in Begutachtung geht. Ab 2020 soll die neue Struktur in Kraft treten.

Kinderporno-Material auf PC: 153 Verdächtige ausgeforscht

11.09.2018 Auf den PCs von zwei Wienern und einem Grazer konnte Kinderporno-Material gefunden werden. Die Daten führten zu weltweit 153 weiteren Verdächtigen.

Österreicher im Lottofieber: Bis zu 250 Tipps pro Sekunde

11.09.2018 Am Mittwoch lockt ein Sechsfach-Jackpot mit 10 Millionen Euro. Am Dienstagvormittag wurden für die Sechsfachjackpot-Ziehung am Mittwoch schon rund 120 Tipps pro Sekunde abgegeben, diese Zahl dürfte sogar noch 250 Tipps pro Sekunde steigen.

EU-Ratsvorsitz in Wien: Verkehrssperren und Fahrverbote beachten

12.09.2018 Im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes, wird es am 13. und 14. September in Wien zu kurzfristigen Verkehrssperren und Anhaltungen kommen.

IGGÖ befürchtet generelles Kopftuchverbot im Bildungsbereich

11.09.2018 Heinz Faßmann (ÖVP) hat den Wunsch nach einer Debatte über ein Kopftuchverbot in der Unterstufe geäußert. Nun befürchtet die Islamische Glaubensgemeinschaft (IGGÖ), dass es bald ein generelles Kopftuchverbot im Bildungsbereich geben könnte.

Sommertage: Diese Woche fällt der Österreich-Rekord

11.09.2018 In fast allen Landeshauptstädten wurde heuer eine Rekordzahl an Sommertagen erreicht. Wien verzeichnete etwa 108 Tage, an dem das Thermometer über 25 Grad anzeigte. Der Österreich-Rekord dürfte noch diese Woche fallen.

BROTest-Wochen bei Bäckerei "Der Mann" gestartet

11.09.2018 Derzeit sind bei der Bäckerei "Der Mann" wieder die BROTest-Wochen. Kunden erhalten bis Ende Oktober verschiedene Brotsorten vergünstigt und gratis Kostproben werden bei ausgewählten Filialen verteilt.

Eros Ramazotti kommt mit neuem Album für ein Konzert nach Wien

11.09.2018 Am 23. November erscheint das neue Album des italienischen Popsängers Eros Ramazotti. Im April wird er auf seiner Tour auch für ein Konzert in Wien Halt machen.

Einjähriger Bub nach Hundebiss in Wien in Lebensgefahr

11.09.2018 Ein einjähriger Bub ist am Montagabend in Wien-Donaustadt von einem Hund gebissen worden.

Speaking Statues: Wiens Denkmäler erwachen bei Gratis-Führungen zum Leben

11.09.2018 Am 23. September erwachen zahlreiche Denkmäler in Wien wieder zum Leben: Bei zwei kostenlosen "Speaking Statues"-Führungen schlüpfen Fremdenführer in die Rollen der steinernen Zeugen und laden Interessierte zum Dialog.

Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachwuchs bei Decken-Tokos

11.09.2018 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn darf sich über seltenen Nachwuchs freuen. Gleich fünf exotische Decken-Tokos sind Ende Juni geschlüpft, erst seit Kurzem sind sie auch zu sehen.

Sebastian Kurz (ÖVP) im ORF-Sommergespräch: "Vieles ist Propaganda"

11.09.2018 Beim ORF-Sommergespräch ging Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) deutlich auf Distanz zum ungarischen Regierungschef Viktor Orban, sprach über die Regelung des 12-Stunden-Tags und das Thema Migration.