AA

Wiener in schweren Unfall in Niederösterreich verwickelt

17.07.2018 Ein Auffahrunfall bei Trautmannsdorf a.d. Leitha hat Dienstagfrüh einen Schwerverletzten gefordert. Zwei Klein-Lkw landeten nach Polizeiangaben in einem Feld.

"dotdotdot": Film-Fest in Wien zeigt Drachen, Liebe und Rastplätze

17.07.2018 Das Kurzfilm-Festival "dotdotdot" im Volkskundemuseum Wien läuft noch bis 24. August. Auch für junge Teilnehmer bietet das Festival so einige Programmpunkte.

Wien-Hietzing: Linie 52 fährt 19-Jährigen an

17.07.2018 Ein 19-jähriger Mann ist am Montag um 6.00 Uhr in der Station Dommayergasse in Wien-Hietzing von einer Straßenbahn der Linie 52 erfasst und leicht verletzt worden.

Virtuelle Führung ermöglicht 360-Grad-Einblick in Wiener Rathaus

17.07.2018 Das Rathaus ist eines der bekanntesten und schönsten Gebäude Wiens. Nun hat man die Möglichkeit, das Gebäude durch ein 360-Grad-Video zu entdecken.

Fluglinie LEVEL hebt heute in Wien ab

17.07.2018 Vor kurzem hat die Billigfluglinie LEVEL noch mit Tickets um 1 Cent für Aufregung gesorgt. Heute gab es am Flughafen Wien den offiziellen Startschuss für die Airline.

Freude am Spiel: Gene Simmons verzückte 50.000 Fans im Wiener Gasometer

17.07.2018 Obwohl es Gene Simmons mit Kiss gewöhnt ist vor riesigem Publikum zu spielen, machte es ihm am Montagabend sichtlich Spaß im Wiener Gasometer vor einem 50.000-Publikum zu spielen und verzückte damit auch gleich seine Fans.

Erneuter Ausfall bei der Wiener Austria

17.07.2018 Die Wiener Austria hat mit Petar Gluhakovic den nächsten Ausfall zu beklagen. Der 22-Jährige erlitt vergangene Woche einen Kreuzbandriss.

WOW-Ausstellung im Wiener Leopold Museum verlängert

17.07.2018 Die Ausstellung "WOW! The Heidi Horten Collection" im Leopold Museum in Wien wird aufgrund des großen Erfolgs verlängert.

Kunsterlebnis in der Votivkirche: "Die großen Meister" erreichen Wien

17.07.2018 Erneut wird die Votivkirche in Wien zum Mittelpunkt einer speziellen Inszenierung. Die bekannten Kunstwerke "Mona Lisa" und "David" werden in Originalgröße in der Ausstellung "Die großen Meister" in Szene gesetzt.

"Für Koks und Nutten" - Was Leute so als "Verwendungszweck" schreiben

17.07.2018 Wer Geld überweist, schreibt ins Feld zum Verwendungszweck meist eine Rechnungsnummer oder andere langweilige Sachen. Scherzkekse texten gern mal sowas wie "Waffenfähiges Plutonium". Liest das jemand mit?

Schiff ahoi: Kunstprojekt belebt Marktplatz in Wien-Floridsdorf

17.07.2018 Die Stadt Wien startet das neue Kunstprojekt "Ankerplatz Floridsdorf". Der bekannte Schlingermarkt in Floridsdorf soll eine Rundumerneuerung erhalten und den Markt neu beleben.

Grasser steht auch am 44. Tag Rede und Antwort

17.07.2018 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wird am 44. Tag des Korruptionsprozesses weiter von Richterin Marion Hohenecker befragt. Was inhaltlich vom Schnapszahl-Prozesstag zu erwarten ist, weiß nur die Richterin selbst.

Notlandung bei Ryanair: Passagiere klagen über Ohrenbluten und Übelkeit

17.07.2018 Der Ryanair-Flug FR7312 wurde für 189 Passagiere zum Albtraum. Nach einem lauten Knall musste der Pilot einen starken Sinkflug einleiten - Gäste klagten über Schmerzen. Eine Notlandung in Frankfurt-Hahn folgte.

Wien-Döbling: 60-jähriger gesuchter Mann festgenommen

17.07.2018 Ein mutmaßlicher Einbrecher wurde in der Nacht auf Dienstag in der Döblinger Gymnasiumstraße festgenommen.

Mann stach mit Klappmesser in Wiener Innenstadt auf 16-Jährigen ein

17.07.2018 In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Wiener Innenstadt zu einem versuchten Raub, bei dem drei Männer die Geldbörse eines 16-Jährigen forderten.

Leihradanbieter "oBike" und "Ofo" stellen Betrieb ein

17.07.2018 Zwei Leihradanbieter ziehen sich nun aus Wien zurück. "oBike" und "Ofo" werden nur mehr bis Ende des Monats tätig sein. Kunden sollten allerdings darauf achten, ihre Kaution wieder zurück zu erhalten.

Zwei Radfahrer in Wien nach Autounfällen verletzt

17.07.2018 In der Märzstraße in Rudolfsheim-Fünfhaus und am Wiener Währinger Gürtel kam es am Montagabend zu zwei Unfällen mit Radfahrern gekommen.

Wien-Meidling: Mann attackierte Drogenkonsumenten mit Eisenstange

17.07.2018 Weil sich ein Anrainer von zwei Drogenkonsumenten belästigt fühlte, griff dieser in Wien-Meidling zur Eisenstange und attackierte die beiden Männer.

Sportunion-Präsident: Mitgliedsbeiträge sollen von der Steuer abgesetzt werden

17.07.2018 Der neue Präsident der Sportunion Peter McDonald fordert die steuerliche Absetzbarkeit der Mitgliedsbeiträge in einem Sportverein. Zudem sollen Schulen ihre Sportstätten auch in den Ferien öffnen.

Kabellose & wasserfeste Lautsprecher sorgen für Partystimmung am Strand

17.07.2018 Besonders an heißen Tagen, wenn sich viele Leute im Grünen, am Strand oder in einem Park aufhalten, fehlt manchmal eine entspannende Musik im Hintergrund. Sony hat sich diesem Problem angenommen und präsentiert drei kabellose Lautsprecher, die außerdem damit punkten, dass sie unter anderem wasserfest sind.

Trotz Angst vor Streit: Österreichs Pärchen ziehen früh zusammen

17.07.2018 Die Österreicher sind beinahe schon frühreif, wenn es darum geht, mit dem Partner oder der Partnerin zusammen zuziehen. Fast die Hälfte ziehen noch vor ihrem 20. Geburtstag mit ihrem Schatz zusammen.

Palast veröffentlichte Tauffotos von Prinz Louis

17.07.2018 Der Kensington-Palast hat in der Nacht zum Montag offizielle Fotos von der Taufe von Prinz Louis veröffentlicht.

Unfall im Frühverkehr: Stau auf Süd Autobahn bei Wien

17.07.2018 Gegen 6:45 Uhr ereignete sich laut ÖAMTC auf der Süd Autobahn (A2) Höhe Autobahnknoten Inzersdorf Richtung Norden ein Unfall, wodurch ein Fahrstreifen gesperrt wurde.

Madame Tussauds Wien verewigt Dirigent Herbert von Karajan

17.07.2018 Eine Musiklegende gegossen in Wachs. Herbert von Karajan wurde am Montagabend die Ehre zuteil, seine erste eigene Wachsfigur im Madame Tussauds Wien zu bekommen. Staatsoperndirektor Dominique Meyer enthüllte den Dirigenten.

Österreicher lassen Wertgegenstände beim Schwimmen oft unbeaufsichtigt

17.07.2018 Laut einer KFV-Erhebung lassen Österreicher ihre Wertgegenstände wie Smartphones, Geldbörsen und andere Dingt oft komplett sorglos unbeaufsichtigt am Liegeplatz zurück.

"New Chance" Secondhand-Laden in Wien-Landstraße eröffnet

17.07.2018 Der Secondhand-Laden "New Chance" in Wien-Landstraße hat nun offiziell geöffnet und soll nicht irgendein Geschäft sein. Hier sollen gebrauchte Kleidung und Haushaltsartikel nämlich eine zweite Chance bekommen.

Putin nennt Vorwürfe Londons zu Nowitschok "gegenstandslos"

17.07.2018 Russlands Präsident Wladimir Putin hat Vorwürfe Londons, wonach Moskau hinter den Vergiftungen mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok in Großbritannien steckt, als "gegenstandslos" zurückgewiesen. London habe keinerlei Beweise dafür vorgelegt, dass Russland für die Vergiftung des russischen Ex-Doppelagenten Sergej Skripal in England verantwortlich sei, sagte Putin am Montag dem US-Sender Fox News.

Trump muss nach Gipfel mit Putin Wogen in den USA glätten

17.07.2018 Nach dem Gipfel mit Kremlchef Wladimir Putin schlägt US-Präsident Donald Trump in der Heimat eine Welle parteiübergreifender Kritik entgegen. Putin hatte in Helsinki neuerlich jede Einmischung in die US-Präsidentenwahlen von 2016 dementiert. Für Empörung sorgt in den USA, dass Trump sich nicht auf die Seite der US-Geheimdienste stellte, die überzeugt von einer russischen Urheberschaft sind.

Grasser-Prozess: Befragung von Ex-Finanzminister geht weiter

17.07.2018 Nach einer dreiwöchigen Pause wird am Dienstag im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) und andere weiterverhandelt. Im Zentrum steht am 44. Prozesstag wieder der Hauptangeklagte Grasser, der von Richterin Marion Hohenecker einvernommen wird. Grasser werden von der Staatsanwaltschaft Geschenkannahme, Beihilfe zur Untreue und Beweismittelfälschung vorgeworfen.

Trump und Putin rücken zusammen - Keine konkreten Gipfelergebnisse

17.07.2018 Trotz tief greifender Differenzen haben US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin bei ihrem ersten Gipfeltreffen eine enge Zusammenarbeit bei der Lösung internationaler Krisen und Konflikte vereinbart.

Juncker lehnt Rücktritt nach Vilimskys Aufforderung ab

17.07.2018 Die Debatte um die Rücktrittsaufforderung von FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky an EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker wegen dessen Auftritt beim EU-NATO-Gipfel setzte sich am Montag fort.

Pannenstreifen auf A4 erstmals freigegeben

16.07.2018 Wegen Überlastung wurde der Pannenstreifen am Montag, laut Asfinag-Sprecherin Alexandra Vucsina-Valla, auf der Ostautobahn (A4) für den Verkehr zum ersten mal freigegeben.

Barack Obama auf den Spuren seiner Ahnen in Kenia

17.07.2018 Der Ex-US-Präsident war Gast beim Start eines Wohltätigkeitsprojektes seiner Halbschwester.

Mehr Geld für Lehrer: 3 Millionen Euro Mehrkosten in Wien

16.07.2018 Ein vom Bildungsministerium vorgelegte Entwurf der neuen Landeslehrer-Controllingverordnung sieht vor, dass die Länder künftig mehr für Überhang-Lehrer zahlen sollen. Für Wien wären das rund 3 Millionen Euro an Mehrkosten.

Zwei Wiener bei Autounfall mit Drogenlenker schwer verletzt

17.07.2018 Zwei Wiener wurden am Montag in der Früh auf der B9 in Niederösterreich bei einem Autounfall mit einem 28-jährigen Drogenlenker, der den Unfall selbst nicht überlebt hat, schwer verletzt.

Münchner vermietete Wohnung an Touristen: 33.000 Euro Strafe

16.07.2018 Ein deutsches Gerichtsurteil könnte abschreckende Wirkung auf Airbnb-Vermieter in München haben: Ein Unternehmer muss nämlich 33.000 Euro Strafe zahlen, weil er seine Wohnung in der bayrischen Landeshauptstadt regelmäßig an Medizintouristen vermietete. Er wurde wegen Zweckentfremdung von Wohnraum verurteilt, wie das Amtsgericht München am Montag mitteilte.

Gespräche mit Trump "sehr nützlich" - Abrüstungsvorschläge

16.07.2018 US-Präsident Donald Trump hat sich zufrieden über sein Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin geäußert.

Zahl der Asylanträge gehen massiv zurück

16.07.2018 Laut Halbjahresstatistik des Innenministeriums wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 7.098 Anträge gezählt. Zuletzt war dieser Wert 2011 niedriger.

Über 2.000 Polizisten im Vorjahr im Einsatz verletzt - Tendenz steigend

16.07.2018 Im Vorjahr wurden 2.289 Polizisten in Österreich in Einsätzen verletzt, von denen 1.099 ihre Blessuren durch Fremdeinwirkung erlitten. Aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage geht auch hervor, dass die Tendenz eine Steigung aufweist.

Frau überlebte sieben Tage in Autowrack am Fuß einer Klippe

16.07.2018 Eine vermisste Frau hat nach einem Sturz von einer Klippe an der Küste Kaliforniens sieben Tage lang im Wrack ihres Geländewagens überlebt.