AA

Frau will Tesla mit Benzin tanken

18.12.2018 Dieses Video geht derzeit durch das Netz. Eine Frau sucht bei einem Elektroauto vergeblich nach dem Benzin-Einfüllstutzen.

72-Jährige in ihrer Wohnung in Wien-Hernals gefesselt und ausgeraubt

18.12.2018 In einer Wohnung in Wien-Hernals kam es am Montag zu einem schweren Raub. Die 72-jährige Wohnungseigentümerin wurde von zwei Männern, die sich als Handwerker ausgaben, gefesselt und ausgeraubt.

Wien: Kreditkarten samt Pin-Codes gestohlen und verwendet - Geldbelohnung für Hinweis

18.12.2018 Die Wiener Polizei fahndet derzeit nach einem Mann und einer Frau, die seit über einem Jahr Kreditkarten und Pin-Codes aus Postkästen gestohlen haben sollen. Die Tatverdächtigen sollen zahlreiche Bargeldbehebungen, Bestellungen und Einkäufe damit getätigt haben. Für Hinweise, die zur Ausforschung der Tatverdächtigen führen, gibt es eine Geldbelohnung.

Wien-Floridsdorf: 10-Jährige beim Überqueren der Straße von Pkw erfasst

18.12.2018 Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Brünner Straße in Wien-Floridsdorf. Dabei wurde ein 10-jähriges Mädchen von einem Pkw erfasst. Sie musste ins Spital gebracht werden.

Graffiti-Sprayer am Bahnhof Oberdöbling auf frischer Tat ertappt

18.12.2018 Am Dienstag konnten Beamte einen Graffiti-Sprayer am Bahnhof Oberdöbling in Wien auf frischer Tat ertappen. Der junge Mann wurde angezeigt.

Versuchter Raub in Wien-Neubau: Unbekannte bedrohten Trafikanten mit Waffe

18.12.2018 Am Montagnachmittag bedrohten zwei unbekannte Täter einen Trafikanten mit einer Waffe und forderten Bargeld, ergriffen allerdings ohne Beute die Flucht.

28-Jähriger erlitt Stichverletzung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus

18.12.2018 Am Montagabend wurde die Wiener Polizei wegen einer verletzten Person alarmiert. Ein 28-jähriger Mann erlitt eine Stichverletzung im Bereich der Schulter.

Doppel-Staatsbürgerschaften: Wien beendet nun Verfahren

18.12.2018 Wien wird nach dem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs zu österreichisch-türkischen Staatsbürgerschaften "rasch" die nötigen Schritte einleiten, um "ähnlich gelagerte" Verfahren für die Betroffenen positiv zu beenden.

Wunschzettel: Woher kommt die Tradition?

18.12.2018 Kinder und auch so manch Erwachsener schreiben vor Weihnachten eine Wunschliste. Doch der Wunschzettel war nicht immer ein Wunschzettel, er war auch einmal ein Dankesbrief.

Skurriles FPÖ-Video: Strache spielt das Christkind

18.12.2018 Nach dem schrägen Weihnachtsvideo von Andreas Gabalier setzt sich nun auch H.C. Strache mit einem Weihnachtsgruß in Szene. In einem Werbevideo der FPÖ inszeniert er sich als Christkind.

Pyrotechnik-Unfälle zu Silvester: KFV warnt vor illegalen Böllern und Raketen

18.12.2018 Jährlich verletzten sich 200 Personen bei Pyrotechnikunfällen so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) erwartet auch zu Silvester erneut zahlreiche Verletzte und warnt vor nicht zugelassenen Böllern und Raketen.

Einigung über Handels-KV: 2,5 Prozent, für niedrige Einkommen mehr

18.12.2018 Die fünfte Verhandlungsrunde im Ringen um einen Kollektivvertragsabschluss für über 400.000 Beschäftigte im Handel war für dieses Mal auch die letzte: Kurz vor Mitternacht einigten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft am Montag auf eine Erhöhung von 2,5 Prozent.

Österreich hinkt bei Frauen-Gleichstellung hinterher

18.12.2018 In Sachen Frauen-Gleichstellung liegt Österreich im internationalen Vergleich nur im Mittelfeld. Besonders alarmierend ist das Thema Lohngerechtigkeit.

Weihnachts-Countdown läuft: Wird es weiße Weihnachten geben?

18.12.2018 Nicht ganz eine Woche noch, dann ist Heiligabend. VIENNA.at hat bereits Informationen bekommen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit von einem weißen Weihnachten ist.

MA 48 sorgt zu Weihnachten für ein sauberes Wien

18.12.2018 Um rund 10 Prozent steigt das Müllvolumen in Wien zu den Weihnachtsfeiertagen. Das bedeutet einen hohen Einsatz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA 48.

2,5 Prozent: Einigung über Handels-KV

18.12.2018 Die fünfte Verhandlungsrunde im Ringen um einen Kollektivvertragsabschluss für über 400.000 Beschäftigte im Handel war für dieses Mal auch die letzte.

EU will 37,5-Prozent CO2-Reduktion für Neuwagen bis 2030

17.12.2018 Die EU ist über neue Grenzwerte für CO2 bei Neuwagen einig. Ab 2030 muss der durchschnittliche CO2 Ausstoß von neu zugelassenen PKWs um 37,5 Prozent niedriger sein als jener 2021. Die Einigung gab Umweltministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) am Monatgabend bekannt, die in Brüssel die Verhandlungen mit den EU-Institutionen führte.

15-Jährige MMA-Kämpferin stirbt durch ihr Smartphone

17.12.2018 Eine furchtbare Tragödie hat sich in Russland ereignet. Die 15-Jährige MMA-Kämpferin Irina Rybnikova ist bei einem Unfall gestorben.

Verfassungsjuristen zu Anwesenheitspflicht skeptisch

18.12.2018 Die Verfassungsjuristen Bernd-Christian Funk und Theo Öhlinger sind skeptisch, was eine von der türkis-blauen Bundesregierung geplante nächtliche Anwesenheitspflicht für Flüchtlinge beziehungsweise Asylwerber in staatlicher Betreuung betrifft. Laut Öhlinger könnte es sich um einen Eingriff in die persönliche Freiheit handeln.

Post-Filialvorstand Hitziger geht, Gremium ab Neujahr dreiköpfig

17.12.2018 In einer Sonder-Aufsichtsratssitzung der Post am Montag ist eine Verkleinerung des Vorstandes beschlossen worden.

Cannabis vor Schule verkauft: Dealer geschnappt

17.12.2018 Burgenländische Drogenfahnder konntne im Burgenland einen ganzen Suchtgiftring schnappen. Die Dealer waren auch in Wien aktiv.

Schräges Krippenspiel: Gabalier inszeniert sich als "Heiliger Andreas"

18.12.2018 Beim Konzert am Samstag in der Wiener Stadthalle ätzte "Volks Rock'n'Roller" Andreas Gabalier gegen den "Standard" und den "Falter". Jetzt legte er mit einem Krippenspiel-Video nach.

Anschlag in Straßburg - Zwei weitere Verdächtige verhaftet

17.12.2018 Im Zusammenhang mit dem Terroranschlag in Straßburg sind zwei weitere Menschen festgenommen worden. Die Beiden seien am Montag in Polizeigewahrsam genommen worden, bestätigten Justizkreise der Deutschen Presse-Agentur in Paris. Sie werden verdächtigt, eine Rolle bei der Beschaffung der Waffe gespielt zu haben, wie eine weitere Quelle der dpa bestätigte.

UNO-Flüchtlingspakt in New York angenommen

17.12.2018 Eine Woche nach Annahme des umstrittenen UNO-Migrationspakts in Marokko haben sich die Vereinten Nationen auf einen weiteren Pakt zum Umgang mit Flüchtlingen geeinigt. 181 der 193 Mitgliedstaaten stimmten am Montag in der Vollversammlung für das Papier. Österreich stimmte zu, nur die USA und Ungarn stimmten dagegen. Drei Staaten enthielten sich, die weiteren sieben Länder blieben der Sitzung fern.

Brisantes Gutachten vor Mordprozess um getötete Siebenjährige

17.12.2018 Kurz vor dem Mordprozess gegen einen 16 Jahre alten Burschen, der am 11. Mai 2018 in Wien-Döbling eine Siebenjährige getötet haben soll, liegt ein zweites von der Justiz in Auftrag gegebenes psychiatrisches Gutachten vor. Der Inhalt der Expertise ist brisant. Demnach war der Angeklagte zum Tatzeitpunkt nicht zurechnungsfähig und damit nach Ansicht des zweiten Gutachters nicht schuldfähig.

Mordprozess um Hadishat: 16-Jähriger nicht zurechnungsfähig

18.12.2018 Am 11. Mai wurde in Wien-Döbling eine Siebenjährige getötet. Kurz vor dem Mordprozess hat ein Gutachten ergeben, dass der 16-jährige Täter zum Tatzeitpunkt nicht zurechnungsfähig war.

Doppelstaatsbürgerschaft: VfGH gibt Betroffenem Recht

17.12.2018 Der VfGH hat ein möglicherweise richtungsweisendes Urteil in Sachen österreichisch-türkischer Staatsbürgerschaft getroffen. Einem Betroffenem, dem der Pass-Entzug gedroht hatte und der dagegen vorgegangen war, wurde Recht gegeben, berichtete die "Presse". Das Brisante daran: damit könnte jener Datensatz, der die vermeintlichen Doppelstaatsbürger entlarvt, als Entscheidungsgrundlage wegfallen.

Silvester: Falsche Raketen und Böller können teuer werden

18.12.2018 Vorsicht beim Einsatz von Feuerwerkskörpern zu Silvester. Das Innenministerium warnte am Montag vor unseriösen Händlern und illegalen Böllern. Die Strafe kann nämlich ganz schön teuer werden.

Ehefrau in Wien-Favoriten erstochen: Lebenslange Haft für Täter

18.12.2018 Für jenen Mann, der am 20. Mai 2018 seine Ehefrau in Wien-Favoriten erstochen haben soll, wurde heute am Wiener Schwurgericht das Urteil gesprochen.

Polizei Wien veröffentlicht Videos zum Rapid-Fanmarsch

17.12.2018 Die Polizei Wien versucht auf Twitter zu rechtfertigen, warum sie gestern vor dem Derby über 1.000 Rapid-Fans vor der Generali Arena in Wien-Favoriten eingekesselt hat. Dazu veröffentlicht sie auch Videos.

Wien: Ex-Stadrätin Frauenberger legt Mandat zurück

17.12.2018 Im Jänner wird die ehemalige Stadträtin Sandra Frauenberger ihr Mandat zurücklegen, da sie ab Februar die alleinige Geschäftsführung des Dachverbands Wiener Sozialeinrichtungen übernimmt.

Internet-Jungunternehmer Kroll im Alter von 34 Jahren gestorben

17.12.2018 Der US-Internet-Jungunternehmer Colin Kroll ist im Alter von 34 Jahren gestorben. Der Mitbegründer des Kurzvideodienstes Vine und der Quiz-App HQ Trivia wurde am Sonntag leblos in seiner Wohnung in Manhattan aufgefunden. Als Todesursache wird eine Überdosis Drogen vermutet.

Prozess nach Bluttat in Asylquartier fortgesetzt

17.12.2018 In der Verhandlung um eine Bluttat in einer Asylunterkunft in Maria Enzersdorf (Bezirk Mödling) hat das Gericht am Montag dem Unterbringungsantrag der Staatsanwaltschaft Folge gegeben. Der 25-Jährige wird in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen. Die acht Geschworenen in Wiener Neustadt beantworteten alle Fragen einstimmig mit "Ja". Die Entscheidung ist rechtskräftig.

Doppelstaatsbürgerschaft: Betroffenem wurde Recht gegeben

18.12.2018 In Sachen österreichisch-türkische Staatsbürgerschaft hat der VfGH möglicherweise ein richtungsweisendes Urteil abgegeben.

Amazon streikt: Weihnachtsgeschenke in Gefahr

17.12.2018 Mitten im Weihnachtsgeschäft hat die Gewerkschaft Verdi zu Streiks an zwei deutschen Amazon-Standorten aufgerufen. In Werne und Leipzig waren die Beschäftigten seit Mitternacht in der Nacht auf Montag zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen, um ihrer Forderung nach Tarifverträgen des Einzelhandels Nachdruck zu verleihen.

"Frosch Bande" verurteilt: Bereits 2015 in Wien gefasst

17.12.2018 Die "Frosch Bande" besteht aus sechs Männern die für einen Überfall verantwortlich waren und dabei einen Pensionisten töteten. Der größte Teil der Bande wurde in Wien gefasst.

Datenschutzbehörde: Jelinek als Leiterin wiederbestellt

17.12.2018 Ab dem 1. Jänner 2019 startet die Funktonsperiode der wiederbestellten Leiterin der Datenschutzbehörde Andrea Jelinek.

Telefonseelsorge zum Jahreswechsel und Weihnachten: Hochsaison bei Notruf 142

24.01.2019 In der Weihnachtszeit und rund um den Jahreswechsel, wird auch die Telefonseelsorge häufiger genutzt. Der Notruf 142 ist kostenlos und vertraulich sowie rund um die Uhr erreichbar.

Ariana Grande kommt für ein Konzert nach Wien

17.12.2018 Ariane Grande wird am 5. September in der Wiener Stadthalle auftreten. Tickets gibt es ab 19. Dezember.

Wiener Stadthalle: Neue Geschäftsführerin heißt Carola Lindenbauer

17.12.2018 Die neue kaufmännische Geschäftsführerin der Wiener Stadthalle heißt ab 1. Jänner Carola Lindenbauer.