AA

Gift-Briefe: "Bedrohungslage nicht geändert"

17.07.2019 In den vergangenen Wochen hat ein 39-jähriger Burgenländer Gift-Briefe an mehrere Firmen geschick. Zur Motivlage oder weiteren möglichen Briefen wollte die Polizei keine Stellungnahme abgeben.

AKH Wien: Strahlentherapie wird ausgebaut

17.07.2019 Am 15. Juli wurde am AKH Wien ein neuer Linearbeschleuniger zur Krebstherapie in Betrieb genommen. Damit sollen Krebserkrankungen präziser behandelt werden.

Kostenlose Radchecks ab sofort am Wiener Donaukanal

17.07.2019 Im Juli und August führen Radprofis kostenlose Radchecks am Wiener Donaukanal durch. Zusätzlich gibt es noch kleine Goodies.

"Masurca Fogo": Fest der Lebendigkeit beim ImPulsTanz

17.07.2019 Am Dienstag wurde mit "Masurca Fogo" ein Klassiker ins Wiener Burgtheater geholt. Doch nicht nur das - es wurde auch ein Fest der Lebendigkeit gefeiert.

Stumm & Laut Filmfest am Wiener Columbusplatz: Das Programm 2019

17.07.2019 Beim Stumm & Laut Filmfest werden an drei Tagen im August wieder historische Stummfilme mit Live-Musik gezeigt. Der Eintritt ist frei.

Flughafen Wien-Schwechat: Neuer Hanger wurde in Betrieb genommen

17.07.2019 Am Mittwoch wurde einer von zwei neuen Hangars am Flughafen Wien in Betrieb genommen. Ein weiterer soll bis Herbst fertiggestellt werden.

Mondlandung mal anders: Fallende und strauchelnde Astronauten

17.07.2019 Jeder kennt sie: Die anmutigen Bilder der Mondlandungen. Was einem dabei aber häufig verheimlicht wird, sind die Videos, bei denen die Astronauten mit der veränderten Schwerkraft zu kämpfen haben. Hier die lustigen Clips der strauchelnden und fallenden Astronauten.

Nach Brand an Autobahnbrücke (A2): Sanierung wird bis Oktober andauern

17.07.2019 Nach einem Brand an einer Brücke der Südautobahn (A2), werden die Sanierungsarbeiten bis Oktober andauern. In Fahrtrichtung Wien ist daher der Pannenstreifen und der erste Fahrstreifen gesperrt.

Russland soll Verantwortung für MH17-Abschuss übernehmen

17.07.2019 Fünf Jahre nach dem Abschuss des malaysischen Passagierflugzeugs MH17 über dem Kriegsgebiet in der Ostukraine hat die EU Russland aufgefordert, die Verantwortung dafür zu übernehmen. Die EU habe volles Vertrauen in die Arbeit der Untersuchungskommission in den Niederlanden, hieß es in einer am Mittwoch von der EU-Vertretung in Moskau veröffentlichten Mitteilung.

Wohntrends: Das sind die Lieblingsbezirke der Wiener

29.07.2019 Erstmals unter den Top 3 und gleich Sieger: Hernals gilt als beliebtester Bezirk Wiens. Ebenfalls hoch im Kurs stehen Rudolfsheim-Fünfhaus, Penzing und Favoriten.

Wien: Eisschwimmer will Weltrekord knacken

10.08.2019 Wie lange hält man es im Eis aus? Extremsportler Josef Köberl versucht am 10. August in Wien den aktuellen Weltrekord zu knacken. Sein Ziel: Die Zwei-Stunden-Marke zu überbieten.

Auto in Vollbrand: Wiener Familie konnte sich rechtzeitig befreien

17.07.2019 Eine fünfköpfige Familie aus Wien war am Dienstag in Oberösterreich unterwegs, als der Lenker bemerkte, dass der Wagen stark rauchte. Nachdem die Familie das Auto verlassen hatte, geriet dieses auch schon in Vollbrand.

Einsparung von 300 Mio. durch Kassenfusion - laut Gutachten

17.07.2019 Die von der geplatzten türkis-blauen Regierung beschlossene Reform der Sozialversicherung soll ein nachhaltiges Kostensenkungspotenzial von 300 Millionen Euro haben, das nach 5 Jahren voll wirksam wird. Die Bandbreite der möglichen Kostensenkung wird laut einem der APA vorliegenden Gutachten zu den ökonomischen Effekten der Sozialversicherungsreform mit 277 bis 337 Mio. Euro jährlich angegeben.

10.600 Euro - Aufregung um Ersatzteile für Eurofighter

17.07.2019 Um den Eurofighter gibt es wieder eine Aufregergeschichte. Die Rechercheplattform "Dossier" berichtete am Mittwoch, der Rüstungskonzern Airbus würde Österreich Wucherpreise für Eurofighter-Ersatzteile verrechen. So seien laut einem internen Revisionsbericht für einen Schnappverschluss 10.600 Euro in Rechnung gestellt worden. Für das gleiche Teil zahlte z.B. das italienische Heer rund 6.000 Euro.

Wildschwein verursacht Unfall mit 3 Autos auf Wiener A22 - Tier stirbt

17.07.2019 In der Nacht auf Mittwoch verirrte sich ein Wildschwein auf die Wiener Donauuferautobahn. Es verursachte einen Zusammenstoß zweier Autos. Und auch ein weiteres Auto kam zu Schaden. Das Wildschwein starb.

Google Maps zeigt nun auch verfügbare Citybikes in Wien an

17.07.2019 Über eine Million Fahrten verzeichneten die Wiener Citybikes im letzten Jahr. Die Popularität könnte 2019 steigen - denn die Stationen scheinen nun mit Echtzeitdaten in Google Maps auf.

Wien: Polizisten stoppten bei Kontrollen 23 Drogenlenker

17.07.2019 Zahlreiche durch Suchtmittel beeinträchtigte Autofahrer gingen der Polizei bei zwei Schwerpunkten in Wien ins Netz.

Brunn am Gebirge: Auffahrt zur A21 wird gesperrt

17.07.2019 Wegen Sanierungsarbeiten der Fahrbahn können Autofahrer am Wochenende von Brunn am Gebirge kommend nicht auf die Wiener Außenringautobahn in Richtung Steinhäusl auffahren.

Österreich: Wenig Ehrgeiz bei Korruptionsbekämpfung

17.07.2019 Der Europarat fordert von Österreich mehr Ehrgeiz bei der Korruptionsbekämpfung im Bereich der Justiz.

"Save Whales": Projekt will Pottwal-Schutz im Mittelmeer verbessern

17.07.2019 Mit dem Projekt "Save Whales" soll verhindert werden, dass Wale von großen Schiffen gerammt werden.

Frage des Tages: Was halten Sie von den Duft-U-Bahnen?

17.07.2019 Seit Anfang Juli sind in Wien vier Duft-U-Bahnen auf Testfahrten unterwegs. Fahrgäste können dabei abstimmen, welchen Geruch sie am liebsten schnuppern wollen. Was halten Sie von der Idee?

Amazon ändert Geschäftsbedingungen: Österreichische Händler betroffen

18.07.2019 Amazon ändert die Geschäftsbedingungen für Händler. Nach Ermittlungen des deutschen Kartellamts und der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde geschieht dieser Schritt.

Mieten und Betriebskosten wieder teurer

17.07.2019 Im Juni ist die Inflation in Österreich im Jahresabstand auf 1,6 Prozent gefallen. Im Mai war sie noch bei 1,7 Prozent gelegen. Erneut sind vor allem die Preise für Wohnen, Wasser und Energie sowie für Restaurants und Hotels gestiegen. In diesen zwei Gruppen legten die Preise im Schnitt um 3,1 Prozent zu, teilte die Statistik Austria am Mittwoch mit.

Großer Asteroid verfehlt Erde

17.07.2019 Die drohende Gefahr eines Asteroideneinschlags auf der Erde mit einer Sprengkraft von rund 100 Hiroshima-Bomben ist gebannt. Der bis zu 50 Meter große Brocken "2006QV89" wird unseren Planeten verfehlen, sagte der Leiter des Büros für Planetenschutz im Satellitenkontrollzentrum der Europäischen Raumfahrtagentur Esa in Darmstadt, Rüdiger Jehn.

Wien: Partielle Sicht auf partielle Mondfinsternis

17.07.2019 In der Nacht auf Mittwoch gab es nur partielle Sicht auf die partielle Mondfinsternis. Wolken störten zweitweise die Sicht auf das Geschehen.

Nominierungsrekord für "Game of Thrones" bei 71. Emmys

17.07.2019 Im September werden in Los Angeles zum 71. Mal die Emmys verliehen. Nun wurde die Liste der Nominierten bekannt - und eine Serie gilt dabei als ganz heißer Anwärter für den "Abräumer des Abends".

Förderalismus: Österreicher laut Umfragen zwiegespalten

17.07.2019 Ein Umfrage zeigt, dass das Verhältnis der Österreicher zum Förderalismus ambivalent ist.

ÖVP-Edtstadler wettert gegen Aktivistin Rackete

17.07.2019 ÖVP-Delegationsleiterin Karoline Edtstadler erteilt unbegrenzter Migration eine Absage und wettert gegen Carola Rackete.

Neue Saison in der Fußball-Bundesliga startet mit frischen Gesichtern

17.07.2019 Am 26. Juli startet die neue Fußball-Bundesliga-Saison. Der Meister mag noch nicht entschieden sein, fix ist jedoch, dass viele "frische" Gesichter an der Seitenlinie zu sehen sein werden.

"Neue Hecke zerstört": Anrainer klagen über Probleme mit Biber an der Alten Donau in Wien

17.07.2019 Die an der Alten Donau ansässige Biber-Population sorgt für Beschwerden. Unter anderem sollen Biber die Hecke eines Anrainers zerstört haben. Die Stadt Wien hat bisher jedoch kein erhöhtes Aufkommen registriert.

So reagiert die Weltpresse auf die Wahl Von der Leyens

17.07.2019 "De Standaard": Zustimmung der Parlamentarier kam nicht von Herzen. "Tages-Anzeiger": Von der Leyen muss Brückenbauerin sein.

Therme Wien: Neu gestalteter Garten soll Sommergeschäft ankurbeln

17.07.2019 Die Therme Wien hat ihren Garten völlig neu gestaltet. Damit soll unter anderem das Sommergeschäft weiter ausgebaut werden.

Wien-Favoriten: Zwei Frauen von unbekanntem Täter attackiert und verletzt

17.07.2019 Dienstagabend soll es zu zwei Messerattacken gegen Frauen gekommen sein. Beide Frauen wurden mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Abwechslung gesucht: Mit VOR von Wien zum Seebad oder Seewinkel

17.07.2019 Wer im Sommer eine Abwechslung vom Stadtleben sucht, jedoch keine langen Wege auf sich nehmen möchte, findet bei den Regionalbussen von VOR das Richtige. Ob Schlosspark Laxenburg, Seebad Vösendorf, Podersdorf oder Seewinkel: Mit den Bussen sind die Ziele bequem und schnell zu erreichen.

Keine Rakete notwendig: Echtes Mondgestein im NHM Wien zu sehen

17.07.2019 Wer dem Mond nahe sein möchte, braucht dieser Tage keine Rakete oder einen Raumanzug. Vielmehr muss man sich nur ins NHM Wien aufmachen. Dort sind drei Steine vom 380.000 Kilometer entfernten Mond ausgestellt.

Bon Jovi in Wien: Staus rund um Happel-Stadion erwartet

17.07.2019 Beim Konzert der US-Kultband Bon Jovi werden heute 56.000 Fans in Wien erwartet. Staus und Verzögerungen rund um das Ernst-Happel-Stadien sind somit vorprogrammiert.

Von der Leyen wird EU-Kommissionspräsidentin

17.07.2019 Ursula von der Leyen wird die neue Präsidentin der EU-Kommission.

Gift via Post verschickt: Burgenländer ausgeforscht

17.07.2019 Ein 39-jähriger Burgenländer soll Briefsendungen mit Salzsäure und anderen giftigen Substanzen an Firmen und Parlamentsmitarbeiter geschickt haben. Der Mann wurde ausgeforscht, befindet sich aber auf freiem Fuß.

Gift in Briefen - 39-Jähriger im Burgenland ausgeforscht

16.07.2019 Nach dem Auftauchen von Röhrchen mit giftigen Substanzen in der Post an Firmen in Wien, NÖ und dem Burgenland sowie einer Warnung an Parlamentsmitarbeiter wurde ein Mann (39) aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung ausgeforscht.

A4: 135 Mal freie Fahrt auf der "dritten" Spur

17.07.2019 Am 16. Juli 2018 hat die ASFINAG das erste Mal den Pannenstreifen auf der A 4 Ost Autobahn zwischen der Simmeringer Haide und dem Knoten Schwechat temporär für den Verkehr geöffnet. Die Bilanz nach einem Jahr: 135 Mal sorgte die "dritte" Fahrspur für flüssigeren Verkehr.