AA

Wien-Favoriten: Zwei Frauen von unbekanntem Täter attackiert und verletzt

17.07.2019 Dienstagabend soll es zu zwei Messerattacken gegen Frauen gekommen sein. Beide Frauen wurden mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Abwechslung gesucht: Mit VOR von Wien zum Seebad oder Seewinkel

17.07.2019 Wer im Sommer eine Abwechslung vom Stadtleben sucht, jedoch keine langen Wege auf sich nehmen möchte, findet bei den Regionalbussen von VOR das Richtige. Ob Schlosspark Laxenburg, Seebad Vösendorf, Podersdorf oder Seewinkel: Mit den Bussen sind die Ziele bequem und schnell zu erreichen.

Keine Rakete notwendig: Echtes Mondgestein im NHM Wien zu sehen

17.07.2019 Wer dem Mond nahe sein möchte, braucht dieser Tage keine Rakete oder einen Raumanzug. Vielmehr muss man sich nur ins NHM Wien aufmachen. Dort sind drei Steine vom 380.000 Kilometer entfernten Mond ausgestellt.

Bon Jovi in Wien: Staus rund um Happel-Stadion erwartet

17.07.2019 Beim Konzert der US-Kultband Bon Jovi werden heute 56.000 Fans in Wien erwartet. Staus und Verzögerungen rund um das Ernst-Happel-Stadien sind somit vorprogrammiert.

Von der Leyen wird EU-Kommissionspräsidentin

17.07.2019 Ursula von der Leyen wird die neue Präsidentin der EU-Kommission.

Gift via Post verschickt: Burgenländer ausgeforscht

17.07.2019 Ein 39-jähriger Burgenländer soll Briefsendungen mit Salzsäure und anderen giftigen Substanzen an Firmen und Parlamentsmitarbeiter geschickt haben. Der Mann wurde ausgeforscht, befindet sich aber auf freiem Fuß.

Gift in Briefen - 39-Jähriger im Burgenland ausgeforscht

16.07.2019 Nach dem Auftauchen von Röhrchen mit giftigen Substanzen in der Post an Firmen in Wien, NÖ und dem Burgenland sowie einer Warnung an Parlamentsmitarbeiter wurde ein Mann (39) aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung ausgeforscht.

A4: 135 Mal freie Fahrt auf der "dritten" Spur

17.07.2019 Am 16. Juli 2018 hat die ASFINAG das erste Mal den Pannenstreifen auf der A 4 Ost Autobahn zwischen der Simmeringer Haide und dem Knoten Schwechat temporär für den Verkehr geöffnet. Die Bilanz nach einem Jahr: 135 Mal sorgte die "dritte" Fahrspur für flüssigeren Verkehr.

Tierschutz-Aktivisten retten 500 Enten vor deren sicheren Tod

17.07.2019 Im nördlichen Burgenland wurden Tausende Zuchtenten ausgesetzt, damit Jäger diese im Oktober abschießen können. Tierschutz-Aktivisten des VGT führten nun 500 dieser Enten vor ihrem Tag X sicher über die Grenze nach Ungarn, wie die Vorarlberger Aktivistin Sandy P. Peng berichtet.

Ärztekammer fordert höhere Strafen und mehr Sicherheit

16.07.2019 Nach einer Messerattacke auf einen Arzt in einem Wiener Spital von vergangener Woche hat die Ärztekammer am Dienstag eine Reihe von Maßnahmen gefordert.

Souvenirs im Urlaub: Was man auf der Suche nach geeignet Mitbringseln beachten sollte

16.07.2019 Einer der schönsten Zeit im Jahr ist wohl der Urlaub. Dannach möchte man Daheimgeblieben oft mit einem Souvenir überraschen, oder sich selbst eine Erinnerung schaffen. Was man beim Kauf eines Souvenirs beachten sollte, erfahren Sie hier.

Wien vor Gericht gegen Gudenus erfolgreich

16.07.2019 Der für Integration zuständige Wiener Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) war mit einer Klage gegen den ehemaligen FPÖ-Klubchef Johann Gudenus erfolgreich.

Schwester am Wiener Hauptbahnhof erstochen: Spanier nicht schuldfähig

16.07.2019 Der Spanier, der Anfang Jänner seine Schwester am Wiener Hauptbahnhof erstochen haben soll, ist laut Gutachten nicht schuldfähig. Er soll an einer geistig-seelischen Abartigkeit höheren Grades leiden.

Urteil: Gudenus muss Facebook-Posting widerrufen

17.07.2019 Die Stadt Wien war mit einer Klage gegen den ehemaligen FPÖ-Klubchef Johann Gudenus erfolgreich. Der behauptete auf Facebook, dass Wien in nur drei Monaten Hunderten Muslimen die Staatsbürgerschaft verliehen habe

Leistungsangebot der Caritas lag 2018 bei 913 Mio. Euro

16.07.2019 Der Wirkungsbericht der Caritas hat 2018 ein Leistungsangebot im Gesamtumfang von 913 Millionen Euro ausgewiesen. Den größten Bereich bildeten laut "Kathpress" dabei Pflege, Betreuung und Hospiz. Insgesamt wurden von der kirchlichen Hilfsorganisation dafür österreichweit 294 Millionen Euro aufgewendet, die Mittel stammten vorwiegend aus Leistungsverträgen mit der öffentlichen Hand.

Aufnahmetest für Psychologie findet statt

16.07.2019 Da es mehr Bewerber als Studienplätze für Psychologie gibt, wird an den Universitäten in Wien, Graz, Innsbruck, Salzburg und Klagenfurt ein Aufnahmetest stattfinden.

Polizei fasst Tankstellen-Räuber in Wien

16.07.2019 Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die niederösterreichische Polizei zwei Überfälle auf Tankstellen in NÖ und Wien klären. Zwei Männer befinden sich in Haft.

Sonderbriefmarke: Wiener Schnuller geht um die Welt

16.07.2019 Jedes Jahr wird ein heimischer Gestalter mit der Sondermarken-Reihe "Design aus Österreich" vor den Vorhang geholt. Ab dem 15. Juli wird der Wiener Schuller 365.000 Stück Briefmarken zieren.

Heute ist der Tag der Entscheidung

16.07.2019 Ab 18.00 Uhr wählt das EU-Parlament in einer geheimen Abstimmung die neue EU-Präsidentin.

Viele "türkise" Mitarbeiter in Ministerien

16.07.2019 Obwohl in Österreich seit Anfang Juni eine unabhängige Expertenregierung am Werk ist, herrscht in vielen Ministerien ein massives Überangebot von türkisen Mitarbeitern.

Messerstich am Donauinselfest: Verfahren gegen Verdächtigen eingestellt

16.07.2019 Das Verfahren gegen einen 22-jährigen Afghanen, der beschuldigt wurde, am Donauinselfest einen 26-Jährigen mit einem Messer verletzt zu haben, wurde eingestellt. Der Verletzte schloss aus, dass es sich beim Mann um den Täter handelt. Der wirkliche Täter wird daher weiter gesucht.

Indien: Horror-Unfall mit Karussel fordert Tote

16.07.2019 Zwei Tote und zahlreiche Verletzte forderte ein tragischer Unfall in einem Freizeitpark in Indien. Ein Video zeigt, wie der Arm eines Fahrgeschäfts abbricht und auf den Boden prallt.

Mittelalterlicher Hafen in der Wiener Innenstadt entdeckt

17.07.2019 Das Wasser ist zwar verschwunden, doch die Uferbefestigung ist geblieben. Bei Bauarbeiten in der Werdertorgasse 6 in der Wiener Innenstadt wurden die Überreste einer mittelalterlichen Uferpromenade entdeckt.

"Swan Upping" Darum lässt die Queen die Schwäne auf der Themse zählen

16.07.2019 Derzeit werden auf der Themse wieder die Schwäne gezählt. Hinter dem sogenannten "Swan Upping" steckt eine uralte Tradition.

Urlaubstag in Wien: Blumengärten Hirschstetten laden zum Genießen ein

16.07.2019 Wer einen sommerlichen Urlaubstag in Wien verbringen möchte, ist in den Blumengärten Hirschstetten an der richtigen Adresse. Bei 36 verschiedenen Stationen ist für jeden etwas dabei.

Gabalier gegen Rapper: Anzeige fallengelassen

16.07.2019 Die Anzeige, die Andreas Gabalier gegen die Rapper Kroko Jack und Kid Pex eingebracht hat, wurde fallengelassen. Es handle sich nicht um "gefährliche Drohung".

Parlamentarische Anfrage: Kassenfusion kostet 300 bis 400 Millionen Euro

17.07.2019 Die von der geplatzten türkis-blauen Regierung durchgesetzte Reform der Sozialversicherung soll zwischen 300 und 400 Millionen Euro kosten. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage an Sozialministerin Brigitte Zarfl hervor.

Wien-Döbling: Melde-, Pass-, Fundservice und Wahlreferat übersiedeln

16.07.2019 Am 26. Juli wird das Melde-, Pass-, Fundservice Döbling von der Gatterburggasse 12 in die Pfarrwiesengasse 23C übersiedeln.

Kassenfusion kostet 300 bis 400 Millionen Euro

16.07.2019 Die von der geplatzten türkis-blauen Regierung durchgesetzte Reform der Sozialversicherung sorgt fürs erste für enorme Kosten. ÖGB-Loacker: "Diese Verschwendung muss gestoppt werden"

Oft am Gehsteig unterwegs: Wiener Polizei kontrollierte E-Scooter-Fahrer

16.07.2019 Die Wiener Polizei führte am Dienstag eine Schwerpunktaktion am Wiener Ring durch. Dabei wurden vor allem E-Scooterfahrer kontrolliert, die zu zweit oder auf dem Gehsteig unterwegs waren.

Nach Angriff in Wiener Spital: Ärztekammer fordert höhere Strafen

16.07.2019 Nach der Messerattacke auf einen Kardiologen in einem Wiener Spital hat die Ärztekammer am Dienstag eine Reihe eine Verschärfung der Strafen gefordert. Zudem müssten die Wartezeiten verkürzt werden, da diese Aggressionen fördern.

"Liebesg’schichten": Erfolgreicher Auftakt der letzten Staffel mit Spira

16.07.2019 Die letzte Staffel der Kult-Kuppelshow "Liebesg'schichten und Heiratssachen", an der die im März verstorbene Elizabeth T. Spira noch mitwirkte, wurde zum Auftakt am Montag von durchschnittlich 890.000 Zusehern verfolgt.

NEOS "stehen auf Wien": Neue Sommerkampagne gestartet

16.07.2019 In den kommenden Wochen wollen die Wiener NEOS die Themen Korruption, Bildung, Klimaschutz und Gesundheit in den Fokus rücken.

Botanischer Garten: Uni Wien bietet Führungen durch Pflanzenparadies

16.07.2019 Jeden Freitag und Samstag bietet die Uni Wien Führungen durch das Pflanzenparadies des botanischen Gartens an. Experten geben dabei Einblicke in die faszinierende Welt der Pflanzen.

Strache inserierte für 50.000 Euro in Gratiszeitung "Das Wien"

16.07.2019 Zwischen Mitte Februar 2019 und Ende Mai 2019 inserierte Sportminister Strache für knapp 200.000 Euro in verschiedene Medien. Den größten Anteil davon erhielt die Gratiszeitung "Das Wien". Aber auch das rechstpopulistische Blatt "Alles Roger" erhielt einen Anteil.

Diese Airlines sind bei Verspätungen Spitzenreiter

17.07.2019 Immer wieder kommt es im Flugsommer 2019 zu Verspätungen oder gar Annullierungen. Welche Fluggesellschaften dabei die Nase vorne haben, erfahren Sie hier.

Wegen Stellwerkstörung: U6 nur eingeschränkt unterwegs

16.07.2019 Wegen einer Stellwerkstörung kann die U6 derzeit nur zwischen Siebenhirten und Westbahnhof beziehungsweise zwischen Währinger Straße und Floridsdorf fahren.

Journalisten in Österreich fürchten Beschränkung der Pressefreiheit

16.07.2019 Österreichische Journalisten sehen laut Umfrage die Pressefreiheit seit der Ibiza-Affäre in Gefahr. Das sind deutlich mehr als in Deutschland und der Schweiz. Auch ein Viertel der Bevölkerung sorgt sich um die unabhängige Berichterstattung.

Schönbrunner Elefantenbaby täglich eine Stunde beobachtbar

17.07.2019 Das Elefantenbaby wird mit jedem Tag aktiver und selbstständiger. Ab Freitag haben Besucher die Möglichkeit, den kleinen Dickhäuter für eine Stunde pro Tag zu beobachten.