AA

Derzeit 23 Personen in Österreich unter Quarantäne

27.02.2020 Österreichweit hat es 321 Testungen auf das Coronavirus gegeben, 23 Personen stehen aktuell unter Quarantäne.

Heinz-Christian Strache will Bürgermeister von Wien werden

27.02.2020 Polit-Comeback von Strache ist fix. Der 50-Jährige war beim politischen Aschermittwoch der Allianz für Österreich aufgetreten und verkündete dort seine Wiederkehr.

"Wassermelonen-Schnee": Antarktis wird wegen seltenem Phänomen rot

9.03.2020 Es sind unglaubliche Aufnahmen: Auf einer Insel in der Antarktis färbte sich der Schnee rot. Forscher hielten das Phänomen in Bildern fest, die jetzt vom ukrainischen Wissenschaftsministerium veröffentlicht wurden.

Verein MUT unterstützt junge Fußballer des FC1980

26.02.2020 Der FC1980 in Favoriten bieten Jugendlichen, deren Alltag von Sorgen geprägt ist, einen Ausgleich durch das Fußballspielen. Nachdem sich nicht jeder den Freizeitsport leisten kann, ist nun der Verein MUT zur Hilfe gekommen.

Beiträge beim Opernball verschwendet? Weiter Aufregung um WKÖ-Loge

26.02.2020 Die Aufregung um die Opernball-Loger der WKÖ wird weiter aufrecht erhalten. Kurz vor der anstehenden Kammerwahl ist die Geschichte ein gefundenes Fressen für die Fraktionen.

Wien: Mehr als 70 Corona-Verdachtsfälle negativ getestet

26.02.2020 Bis Mittwochfrüh wurden in Wien mehr als 70 Coronavirus-Verdachtsfälle getestet und Entwarnung gegeben. Mindestens 15 Personen befinden sich derzeit im Kaiser-Franz-Josef-Spital zur Abklärung.

Coronavirus: Handel bemerkt höhere Nachfrage

27.02.2020 Nachdem nun erste Fälle des Coronavirus in Österreich bekannt wurden, sind manche in Sorge. Der Handel bemerkt eine höhere Nachfrage, von Hamsterkäufen sei allerdings noch keine Rede.

Internationaler Frauentag: Sonderführungen an der Uni Wien

26.02.2020 Anlässlich des Internationalen Frauentags finden am 6. März Sonderführungen an der Uni Wien statt. Dabei wird es um die Geschichte des Frauenstudiums gehen.

Coronavirus-Verdachtsfall bei Mitarbeiter der Wiener UNO-City

26.02.2020 Nach der Entwarnung an einem Wiener Gymnasium wurde am Mittwoch ein neuer Coronavirus-Verdachtsfall bekannt: Ein Mitarbeiter der Wiener UNO-City könnte sich mit dem Virus angesteckt haben.

Olympia: Laut IOC noch Zeitfenster von drei Monaten für Tokio-Absage

26.02.2020 IOC-Mitglied Richard Pound schätzt, dass es noch ein dreimonatiges Zeitfenster für eine Entscheidung über eine Absage der Olympischen Spiele in Tokio wegen des Coronavirus gibt. "Es ist eine große, große, große Entscheidung, und man kann sie erst treffen, wenn man verlässliche Fakten hat, auf die man sich stützen kann", sagte er am Dienstag im Interview der Nachrichtenagentur AP.

Klimavolksbegehren: Noch eine Woche Zeit für 7.000 Unterschriften

26.02.2020 Bis zum 3. März kann das Klimavolksbegehren unterschrieben werden. Noch fehlen 7.000 der 100.000 notwendigen Unterschriften, um im Nationalrat definitiv behandelt zu werden.

Aktionswoche im HGM: Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten

26.02.2020 Das Heeresgeschichtliche Museum setzt zwischen 24. und 28. Februar ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten.

Entwarnung an Wiener Schule: Coronavirus-Test fiel negativ aus

26.02.2020 Entwarnung bei dem Coronavirus-Verdachtsfall an einem Gymnasium in Wien: Die Lehrerin der AHS Albertgasse in Wien-Josefstadt, bei der es einen Verdacht auf Infektion mit dem Corona-Virus gab, wurde negativ getestet.

Ikea-Bau am Wiener Westbahnhof hat begonnen

26.02.2020 Der Ikea am Wiener Westbahnhof nimmt bereits Gestalt an. Derzeit wird das Fundament gelegt, bis im Sommer 2021 soll das gesamte Möbelhaus stehen. Für Ikea ist ihre erste City-Filiale ein Experiment.

Coronavirus: ORF mit unfreiwillig lustigem Beitrag

27.02.2020 "Derzeit darf auch niemand hinein oder heraus, soweit wir das beobachten können." Ein Satz, den man aufgrund des Coronavirus wohl des Öfteren hört. Diesmal kam er aber im unpassendsten Zeitpunkt.

Coronavirus-Verdachtsfall an Wiener Schule: Schulsperre für Hacker (SPÖ) übertrieben

26.02.2020 Für den Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) ist die Sperre der AHS in der Albertgasse in Wien-Josefstadt wegen eines Corona-Verdachtsfalls "ein bissl übertrieben".

Demo zum Thema Arbeitszeitverkürzung: Staus in Wien befürchtet

26.02.2020 Am Donnerstag werden im Zuge einer Streikdemo etwa 1.000 bis 1.200 Menschen in Wien auf ihre Forderung nach einer Arbeitszeitverkürzung aufmerksam machen. Der ÖAMTC warnt vor Staus.

Coronavirus in Österreich: Regelungen für Arbeitgeber

4.03.2020 Im Falle einer Coronavirus-Erkrankung stellen sich auch für Arbeitgeber einige rechtliche Fragen. Wir haben Antworten rund um betriebliche Auswirkungen.

Coronavirus: Kickl will Asylwerber "sofort" in Quarantäne stellen

26.02.2020 Die FPÖ kritisiert die Vorgehensweise der Regierung in Sachen Coronavirus. Laut den Blauen müsse man die Grenzen schärfer bewachen und illegale Einwanderer "sofort unter Quarantäne" stellen.

Quälereien in Wiener Kindergarten: Anwalt hat Fortführungsantrag eingebracht

26.02.2020 Die Eltern mehrerer betroffener Kinder wollen die Verfahrenseinstellung gegen zwei Pädagoginnen, die Kindergartenkinder in einen Waschraum gesperrt haben sollen, nicht akzeptieren. Ihr Anwalt Nikolaus Rast hat nun einen Fortführungsantrag eingebracht.

"Be A Lady": Video zur Sexismus-Debatte geht viral

26.02.2020 Frau-Sein im Jahr 2020 ist gar nicht so einfach, denn alltäglicher Sexismus ist nach wie vor ein großes Problem. Im Netz wird deswegen gerade ein Video von Schauspielerin Cynthia Nixon gefeiert.

Nach Life Ball-Aus: Wien erhöht Mittel für Aidshilfe-Vereine

26.02.2020 Die Stadt Wien will nun den "Geist des Life Balls" nach dem Aus des Charity-Events weiterleben lassen. Konkret soll die finanzielle Unterstützung der Aidshilfe-Vereine ausgebaut werden, wurde am Mittwoch in einer Aussendung mitgeteilt.

Neue Pickerl-Intervalle für Mopeds und Motorräder

29.02.2020 Neuerung beim Pickerl: Ab 1. März 2020 gilt auch für die Fahrzeugklasse L das von den Autos bekannte "3-2-1 Intervall" für die Begutachtungsfrist, erinnerte der ÖAMTC. Darunter fallen Mopeds, Motorräder, Quads und andere Leichtfahrzeuge.

Wiener Donaukanal erhält mit "Schwimmenden Gärten" neues Freizeitareal

26.02.2020 Nun sollen die angekündigten "Schwimmenden Gärten" am Wiener Donaukanal entstehen. Die neue Freizeitoase soll im Bereich der sogenannten Kaiserbadschleuse realisiert werden, wie die zuständige Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) am Mittwoch mitteilte.

E-Scooter-Anbieter "hive" kehrt Wien den Rücken

26.02.2020 Die E-Scooter-Anbieter Hive zieht sich aus Wien zurück. Das Joint Venture zwischen Daimler und BMW kritisiert dabei die lasche Regulierung der Stadt und den enormen Wettbewerb.

WU: Online-Registrierung für Bachelorstudien startet

26.02.2020 Ab 3. März können sich Interessierte für die drei Bachelorstudien der WU online registrieren.

Coronavirus: Nepp fordert Krisengipfel und Öffi-Desinfektionsspender

26.02.2020 Wiens FPÖ-Obmann Dominik Nepp fordert anlässlich des Coronavirus, umgehend Desinfektionsmittelspender in allen Stationen der Wiener Linien sowie im öffentlichen Raum anzubringen.

Tote 19-Jährige im Waldviertel: Obduktion soll Umstände des Todes klären

26.02.2020 Die Umstände des Todes der 19-jährigen Waldviertlerin, die tot in einer Wohnung in Heidenreichstein im niederösterreichischen Bezirk Gmünd gefunden worden ist, sind weiter unklar. Eine von der Staatsanwaltschaft Krems angeordnete Obduktion soll nähere Aufschlüsse bringen. Die Ermittlungen des LKA NÖ gehen auch ins Suchtgift-Milieu.

Wien-Wahl 2020: SPÖ Margareten wählt Spitzenkandidaten

26.02.2020 Am Mittwoch wird die SPÖ Margareten ihre Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl 2020 wählen. Als Listenerster des Bezirks für die Gemeinderatswahlen geht Stephan Auer-Stüger ins Rennen, bei der Bezirksvertretungswahl Silvia Jankovic.

Coronavirus: Bundeskanzler Kurz bittet Bürger um Vernunft

26.02.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz hofft im Umgang mit dem Coronavirus um Kooperation der Bevölkerung. Gesundheitsminister Anschober sieht zudem einen leichten Hoffnungsschimmer aus China.

120.000 Euro-Wagen geht in Flammen auf

26.02.2020 Auf einer Autobahn in Thailand ging ein Luxuswagen der Marke Lotus in Flammen auf.

Mahnwache für ermordete Frauen vor dem Wiener Parlament

26.02.2020 Frauen- und Gewaltschutzorganisationen rufen für Donnerstag zu einer gemeinsamen Mahnwache vor dem Parlament in Wien auf. Anlass ist, dass es heuer bereits sechs Frauenmorde gegeben hat.

GNTM 2020: Sneak Peek zum großen Umstyling

26.02.2020 Es ist wieder soweit: Diese Woche steht bei Germany's Next Topmodel das große Umstyling an. Ihr seid jetzt schon neugierig auf die Veränderungen? Hier ein Sneak Peek zur lustigsten Sendung der GNTM-Staffel 2020.

Schüler lassen Beethoven im Wiener Konzerthaus hochleben

26.02.2020 Die AMADEUS International School Vienna lädt am 6. März anlässlich des 250-jährigen Jubiläums des Geburtstages von Ludwig van Beethoven zu einer Schulfeier der besonderen Art.

Helmi verteilt gratis Rauchwarnmelder beim Wiener Eistraum

26.02.2020 Wohnungsbrände haben 2020 bereits mehrere Todesopfer gefordert. Um auf Brandgefahren aufmerksam zu machen, verteilt Kinderliebling Helmi beim Wiener Eistraum Rauchwarnmelder.

Wien-Hietzing: Neue Radüberfahrt in der Speisinger Straße

26.02.2020 Radler können ab sofort die neue Radüberfahrt in der Speisinger Straße in Wien-Hietzing nutzen.

Coronavirus: AUA schickt Mitarbeiter nach Hause

26.02.2020 Die AUA greift wegen des Coronavirus zu drastischen Maßnahmen: Konzernweit wird den Mitarbeitern unbezahlter Urlaub angeboten, 18 Angestellten im Probemonat wurde bereits gekündigt.

Coronavirus: Verdachtsfall in Wiener Gymnasium

28.02.2020 Am Mittwoch wurde ein Coronavirus-Verdachtsfall in einem Gymnasium in der Albertgasse in Wien-Josefstadt bekannt. Eine Lehrerin hat sich bei einem Aufenthalt in Norditalien möglicherweise mit dem Virus infiziert.

Bankomaten in Wien manipuliert: Duo schlug schon über 100 Mal zu

26.02.2020 Seit mehreren Jahren manipulieren zwei bislang unbekannte Täter Bankomaten in Wien und erleichtern so ahnungslose Bankkunden um ihr abgehobenes Geld.

Aus Langeweile: 15-Jähriger bedroht Mann in Wien-Döbling mit Waffe

26.02.2020 Ein 53-jähriger Mann wurde am Dienstag von einem 15-Jährigen in Wien-Döbling mit einer Waffe bedroht. Der Jugendliche konnte von der Polizei ausgeforscht werden. Er gab an, aus Langeweile gehandelt zu haben.