AA

Bekommt die U4-Station Hietzing bald einen zweiten Ausgang?

9.07.2020 Im Zuge der Diskussion um die Neugestaltung der Kennedybrücke stellt sich auch die Frage nach einem zweiten Ausgang bei der U4-Station Hietzing in Richtung Hofpavillon.

Heimischer Buchmarkt in Corona-Krise: Umsatzminus im ersten Halbjahr

9.07.2020 Um 8,6 Prozent weniger Umsatz als im Vergleichszeitraum 2019 vermeldet der heimische Buchmarkt im Zuge der Corona-Krise. Im Juni jedoch verzeichnete man "erfreulichen Zuwachs".

Schüsse auf Wiener in Zell am See: Motiv weiter unklar

9.07.2020 Die Hintergründe zur Tat sind auch einen Tat nach den Schüssen auf einen 39-jährigen Wiener im Stadtzentrum von Zell am See völlig offen. Das Opfer wurde in der Nacht auf Mittwoch von mehreren Projektilen getroffen und befindet sich in einem kritischen Zustand.

Integrationsministerin Raab betont Kampf gegen Parallelgesellschaften

9.07.2020 In der "Fragestunde" des Nationalrats hat Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) am Donnerstag einmal mehr ihre Entschlossenheit zur Bekämpfung des "politischen Islam" betont.

Medizin-Aufnahmetest findet an mehreren Standorten statt

9.07.2020 Am 14. August findet heuer der Aufnahmetest für das Medizin-Studium statt. Heuer wird er an noch mehr Standorten abgehalten.

Große Zecken-Impfaktion in der Messe Wien

9.07.2020 Coronabedingt musste die Stadt Wien die Zecken-Impfaktionen vorübergehend einstellen. Nun will man den Rückstau im großen Stil aufholen.

Wien-Leopoldstadt: Schwer verletzter Bauarbeiter aus Rohbau gerettet

9.07.2020 Am Mittwoch wurden zwei Arbeiter auf einer Baustelle schwer verletzt. Einer musste mit schweren Verletzungen ins Spital geflogen werden.

Gerasdorf: Kopfschuss als Todesursache bestätigt

9.07.2020 Im Fall der Bluttat in Gerasdorf ist ein Kopfschuss als Todesursache des 43-jährigen Tschetschenen Mamichan U. alias Martin B. bestätigt worden

Vier Prozent der Sterbefälle durch Covid-19

9.07.2020 In den beiden Monaten März und April 2020 starben in Österreich laut Statistik Austria 588 Personen an Covid-19. Das waren etwa vier Prozent der Todesfälle österreichweit (3,3 Prozent in Vorarlberg). Ab dem Alter von 65 Jahren erhöhte sich der Anteil dieser Todesursache stark. Am höchsten - mit 8,7 Prozent - war der Anteil von Covid-19 an der Mortalität in Tirol.

Zahl der täglichen Neuinfektionen bei rund 100

9.07.2020 Die Zahl der täglich neu bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen bleibt derzeit in Österreich an der Schwelle zum Dreistelligen.

Trio nach Tankstellenraub in Wien-Ottakring gesucht: 2.500 Euro Belohnung

9.07.2020 Drei unbekannte Männer stehen im Verdacht, eine Tankstelle in Wien-Ottakring mit einer Schusswaffe ausgeraubt zu haben. Für sachdienliche Hinweise wurde nun eine Belohnung von 2.500 Euro ausgelobt.

Marihuana-Dealerin erfand Raub in Wien-Donaustadt

9.07.2020 Weil sie bei einem Drogendeal leer ausging, erfand eine 19-jährige Dealerin kurzerhand einen Raubüberfall durch zwei Männer.

14-Jährige kurvten mit Pkw durch Wien-Penzing

9.07.2020 Am Mittwoch kassierten zwei Jugendliche mehrere Anzeigen, nachdem sie mit einem Pkw, auf dem gestohlene Kennzeichen montiert waren, in Wien-Penzing herumkurvten.

Coronavirus-Regeln in beliebten Urlaubsländern im Detail

10.07.2020 Aufgrund der Corona-Pandemie gibt von Land zu Land, oft sogar von Region zu Region, unterschiedliche Regelungen. Der ÖAMTC hat eine Übersicht erstellt und rät dringend, vor Abreise die notwendigen Informationen einzuholen.

Radfahrer stieß Fußgängerin in Wien nieder: 67-Jährige schwer verletzt

9.07.2020 Ein folgenschwerer Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin ereignete sich Mittwochnacht auf der Linken Wienzeile in Wien.

Qualitätshotellerie in Österreich bisher sehr schwach ausgelastet

9.07.2020 Diesen Sommer ist die Qualitätshotellerie bisher schwach ausgelastet. Im Juli etwa sind die Betten nur zu 40 Prozent ausgelastet.

Betrunkenes Teenie-Trio warf Leiter auf die A23

9.07.2020 In der Nacht auf Donnerstag sollen drei betrunkene Jugendliche eine Aluleiter auf die Fahrbahn der A23 geworfen haben. Als sie mit einer Stahlstange hantierten, stoppte sie die Polizei.

Corona-Containment: Polizeibefugnisse werden neu geregelt

9.07.2020 Die Befugnisse der Exekutive beim Corona-Containment bzw. deren Neuregelung beschäftigen am Donnerstag den Nationalrat. Ein umstrittener Passus im Epidemiegesetz wird leicht korrigiert.

Mähboote auf der Alten Donau: 1.300 Tonnen Pflanzen entfernt

10.07.2020 Im heurigen Jahr wurden auf der Alten Donau mit den Mähbooten bereits 1.300 Tonnen Pflanzen aus dem Wasser geholt und zu Kompost verarbeitet.

Gewerkschaft will Sparpaket bei Casinos abmildern

9.07.2020 Die Gewerkschaft will das Sparpaket bei den Casinos Austria abmildern. Das beschlossene Paket sei "sicher nicht im Interesse der Republik und der Steuerzahler".

Wien: "Safe Stay"-Siegel soll Hotelgäste anlocken

9.07.2020 Erfüllen Beherbergungsbetriebe in Wien gewisse Schutzvorgaben, dürfen sie sich als "Safe Stay"-Betrieb kennzeichnen. Diese Maßnahme soll bei der Rückgewinnung von Gästen helfen.

"Gemeinsam gegen Hass im Netz" - Pläne der Regierung

9.07.2020 Drei Ministerinnen und eine Klubobfrau treten am Donnerstag Mittag zum Thema "Hass im Netz" vor die Presse.

Covid-19-Fonds des KSVF: Zweite Phase startet

9.07.2020 Am morgigen Freitag startet die zweite Phase des Covid-19-Fonds für Künstler. Damit sollen auch jene Künstler und Vermittler angesprochen werden, die weder beim Härtefallfonds noch beim neuen Überbrückungshilfe-Fonds anspruchsberechtigt sind.

Mehr Pfusch in der Coronakrise

9.07.2020 Durch die Coronakrise ist die Schwarzarbeit in Österreich gestiegen. Viele pfuschen selbst öfter oder lassen vermehrt im Pfusch arbeiten. "Die Schattenwirtschaft dient somit als Puffer für sonst noch wesentlich höhere Einkommensverluste", sagte der Linzer Ökonom Friedrich Schneider am Donnerstag.

"Das Maß ist voll": Misstrauensantrag gegen Tanner

9.07.2020 Im nächsten Plenum wird über den Misstrauensantrag gegen die Verteidigungsministerin Klaudia Tanner abgestimmt, der von SPÖ, FPÖ und NEOS eingebracht wurde.

Investitionen in Höhe von 200 Mio. Euro: Miliz bekommt neue Fahrzeuge und Schutzausrüstung

9.07.2020 Am Donnerstag wurde ein Investitionspaket für die Miliz in Höhe von 200 Mio. Euro präsentiert. Unter anderem sollen neue Fahrzeuge und Schutzausrüstung angeschafft werden.

Feueralarm im Hohen Haus: Parlament plant nun "Übungsalarm"

9.07.2020 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) reagiert nun auf den Feueralarm, der am Mittwoch eine Sitzung des Hohen Hauses unterbrach - dieser hat ein neues Sicherheitskonzept im Parlament zur Folge.

Bluttat in Gerasdorf: Videoblogger fordert Reaktion gegen Russland

9.07.2020 Tumso Abdurachmanow, jener populäre tschetschenische Videoblogger, der im Februar in Schweden einen Anschlag überlebt hat, fordert nach der Bluttat in Gerasdorf bei Win eine entschiedene europäische Reaktion gegen Russland.

Komet "Neowise" auf der Durchreise mit freiem Auge zu beobachten

9.07.2020 Der Komet "Neowise" ist derzeit mit freiem Auge zu sehen. Der beste Beobachtungszeitraum ist in den Tagen rund um Neumond am 20. Juli.

Statistik zeigt: Vier Prozent der Todesfälle im März und April durch Covid-19

9.07.2020 Im März und April 2020 sind 588 Personen an Covid-19 gestorben. Das sind vier Prozent aller Todesfälle.

Verteidigungsministerin Tanner will sich den Kritikern stellen

9.07.2020 Verteidigungsministerin Tanner ist bereit, sich ihren Kritikern zu stellen. Das kündigte sie im Zuge einer Pressekonferenz am Donnerstag an.

16-jährige Radfahrerin geriet unter Lkw: Schwer verletzt

9.07.2020 Am Mittwoch wurde eine Jugendliche aus Wien-Floridsdorf in Tulln von einem Sattelzug niedergestoßen und geriet danach unter die Reifen des Lkw-Anhängers.

Pkw krachte in Wiener Neustadt in Hausmauer

9.07.2020 Am Mittwoch krachte in Wiener Neustadt ein Pkw in eine Hausmauer. An der Unfallstelle bot sich den alarmierten Feuerwehrleuten ein erschreckendes Bild.

Slowakischer Außenminister Korčok auf Antrittsbesuch in Wien

9.07.2020 Der slowakische Außenminister Ivan Korčok ist am Donnerstag auf Antrittsbesuch in Wien. Er trifft hier Außenminister Schallenberg.

Live: Tanner informiert über die Zukunft der Miliz

9.07.2020 Am heutigen Donnerstag informiert Verteidigungsministerin Tanner und Generalmajor Hameseder zum Thema "Miliz neu denken". Wir berichten live ab 9 Uhr.

Polizei soll auf Corona-Symptome checken: NEOS wollen Beschluss verschieben

9.07.2020 Die türkis-grüne Regierung plant, dass die Polizei künftig auf Corona-Symptome checken soll. Die NEOS wollen diesen Beschluss verschieben.

Politologe Filzmaier über die ersten Monate Türkis-Grün

9.07.2020 Politologe Peter Filzmaier zieht trotz entfallender Polit-Sommerpause Bilanz über die ersten Monate der türkis-grünen Regierung, die bislang fast durchgehend mit einem Ausnahmezustand konfrontiert war.

Wetter am Wochenende: Große Hitze, dann kräftige Kaltfront

9.07.2020 Pünktlich zum Ferienstart in den restlichen Bundesländern: Am Freitag kündigt sich mit bis zu 35 Grad der bislang heißeste Tag des Jahres an. Danach folgt allerdings umgehend eine Kaltfront.

Der richtige Motorradhelm kann Leben retten

9.07.2020 Helm ist nicht gleich Helm: Eine Studie belegt, dass das Risiko schwerer Kopfverletzungen bei Moped- und Motorradunfällen steigt, wenn ein beschädigter oder falscher Typ getragen wird.

"Die Leute sind innerlich schon längst getrennt": Schlussmacher Peter Treichl im Gespräch

9.07.2020 Seit über 20 Jahren betreibt Peter Treichl eine partnervermittlung, seit fast sieben Jahren auch das Gegenteil: Eine Trennungsagentur. Wir haben mit ihm über seine Arbeit, Beziehungen und den Inhalt einer Trennungsbox gesprochen.