AA

Wegen Corona-Krise: Anstieg bei Beziehern der Mindestsicherung erwartet

9.05.2020 Bei der Mindestsicherung gehen die Bundesländer infolge der Corona-Krise von einem Anstieg der Bezieher aus. In Wien wurde bereits eine leichte Steigerung verzeichnet.

Weniger als 1.300 Personen in Österreich am Coronavirus erkrankt

9.05.2020 Die Anzahl der am Coronavirus erkrankten Personen geht weiter zurück. Am Samstag wurden österreichweit nur mehr 1.290 aktiv Infizierte gemeldet.

Coronavirus in Wien: Kein Todesfall, aber 37 Neuinfektionen

9.05.2020 In den vergangenen 24 Stunden kamen in Wien 37 neue Coronavirus-Erkrankungen hinzu. 1.999 Patienten sind inzwischen wieder genesen.

Zahlreiche Mängel: Wiener Polizei stoppte desolaten Gefahrenguttransport

9.05.2020 Am Freitag konnte die Wiener Polizei einen Lkw aus dem Verkehr ziehen, der zahlreiche Mängel aufwies. Die Ladung bestand aus leicht entzündlichen, giftigen und umweltgefährlichen Stoffen.

Wien-Favoriten: 84-Jähriger nach Sturz mit Rad in Lebensgefahr

9.05.2020 Am Freitag stürzte ein Pensionist mit seinem Fahrrad in Wien-Favoriten und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu.

Mann beschoss Polizisten mit Glasstein: WEGA-Einsatz in Wien-Simmering

9.05.2020 Am Freitagnachmittag kam es in Wien-Simmering zu gefährlichen Szenen: Ein 51-Jähriger schoss aus dem 18. Stockwerk eines Wohnhauses einen Glasstein auf Polizisten.

Wien-Margareten: Polizist kassierte Faustschlag ins Gesicht

9.05.2020 Bei einem Einsatz in der Reinprechtsdorfer Straße wurde ein Polizist am Freitagabend durch einen Faustschlag ins Gesicht verletzt.

Duo raubte 26-Jährigen aus: Festnahme in Wien-Brigittenau

9.05.2020 Kurz vor Mitternacht kam es am Freitag in Wien-Brigittenau zu einem Raubüberfall auf einen 26-Jährigen. Die Polizei konnte zwei Männer festnehmen.

Corona-Krise: Lehrlinge erhalten Zuschuss bei Gehaltseinbußen

9.05.2020 Jene Lehrlinge, die wegen der Corona-Krise ihre Abschlussprüfung nicht absolvieren konnten, können ab sofort einen Antrag auf den Zuschuss für Gehaltseinbußen stellen.

Pandemieursache: Der Mensch bedroht zunehmend den Lebensraum der Tiere

9.05.2020 Der respektlose Umgang des Menschen mit Tier und Natur ließ die Kontakthäufigkeit zwischen Menschen und Wildtieren stark zunehmen. Das schuf die perfekten Bedingungen für den 'Spillover' der Viren. Auch Jane Goodall kritisiert die "Respektlosigkeit" gegenüber der Natur.

Fassade der Wiener U-Bahnstation Spittelau wird begrünt

9.05.2020 Die Wiener Linien lassen die Fassade der U-Bahnstation in Spittelau erblühen. Eine vertikale Blumenwiese beherbergt ab Ende Mai Stauden, Büsche und Kräuter.

Wetter: Kälteeinbruch pünktlich zu den Eisheiligen

9.05.2020 Nach einem warmen Wochenende bringt uns Kaltfront "Britta" ab Montag wieder kühlere Temperaturen. Die Eisheiligen werden ihrem Namen somit auch heuer gerecht.

Metro-Märkte ab 18. Mai nur mehr für Großkunden geöffnet

9.05.2020 Ab 18. Mai ist der Einkauf im Großhändler Metro wieder nur mehr gewerblichen oder institutionellen Großverbrauchern möglich.

Magier Roy Horn stirbt an Covid-19-Erkrankung

9.05.2020 "Heute hat die Welt einen der Großen der Magie verloren, aber ich habe meinen besten Freund verloren", trauert Siegfried um seinen Roy. Das Netz quillt über mit Trauerworten für den wahren "Tiger-King".

Laudamotion ärgert sich über Flugzeug-Parkgebühren

8.05.2020 Laudamotion hat sich Freitagabend über die hohen Parkgebühren am Flughafen Schwechat beklagt. Sie fordert deren Aussetzung.

Van der Bellen meldet sich beim virtuellen "Fest der Freude" mit Grußbotschaft

9.05.2020 Am Freitag fand das "Fest der Freude" statt - heuer im virtuellen Raum. Bundespräsident Van der Bellen meldete sich mit einer Videogrußbotschaft.

Covid-Start-up-Hilfsfonds: Junge Unternehmen können Hilfe beantragen

8.05.2020 Ab sofort können junge Unternehmen um staatliche Hilfe ansuchen. der Covid-Start-up-Hilfsfonds ist einsatzbereit.

Gastro-Öffnung - Die Eckpunkte der Verordnung

9.05.2020 Seit Freitagmittag herrscht für die Gastronomen Klarheit, unter welchen Bedingungen sie am 15. Mai öffnen können.

Eine Woche nach Wiederöffnung: Einzelhandel zeigt sich teils sehr zufrieden

9.05.2020 Vor einer Woche hat der Einzelhandel wieder geöffnet. Die Bilanz ist teils sehr positiv.

"Fridays for Future"-Camper fodern weiter Klima-Corona-Deal

9.05.2020 Noch bis kommenden Mittwoch wollen die Aktivisten von "Fridays for Future" vor dem Bundeskanzleramt in Wien campen. Gefordert wird weiterhin ein "Klima-Corona-Deal".

Covid-19-Lockerungsverordnung: Plexiglas-Scheibe statt Schutzmaske reicht

8.05.2020 Wenn Angestellte im Handel zum Beispiel durch an den Kassen angebrachten Plexiglasscheiben von den Kunden getrennt sind, müssen sie zusätzlich keinen Mund-Nasen-Schutz oder Gesichtsschutz (Visier) tragen.

U-Ausschuss: Erste Ladungssitzung am Mittwoch nach Plenum

8.05.2020 Für den Ibiza-Untersuchungsausschuss ist kommenden Mittwoch nach dem Plenum eine erste Ladungssitzung anberaumt.

Familienbesuche aus dem Ausland möglich

8.05.2020 Der Besuch von Angehörigen in Österreich ist für Personen aus dem Ausland möglich, wenn bestimmte "berücksichtigungswürdige Gründe" vorliegen.

U2: Bono wird 60 Jahre alt

8.05.2020 Weltverbesserer, Polit-Aktivist und Musik-Superstar Bono Vox feiert am 10. Mai 2020 seinen 60. Geburtstag.

Lufthansa ab Juni mit mehr Flügen - AUA wartet ab

8.05.2020 Ab Juni weitet der Lufthansa-Konzern seinen Flugplan nach den Einschränkungen durch die Coronakrise wieder aus.

Mödlinger Modehandel Haanl Mode insolvent

8.05.2020 Der Modehandel Hannl mit seinen Filialen im Riverside Liesing, Q19, Casual Friday Fashion Outlet Währing, Shopping Center Nord und in Wiener Neustadt ist insolvent.

Messe Wien: Hacker bezeichnet Vorwürfe als "grauslicher Wahlkampf"

8.05.2020 Im Zusammenhang mit dem Corona-Zentrum Messe Wien kam es zu mehreren Vorwürfen. Hacker bezeichnet diese als "grauslichen Wahlkampf".

"Witwentröster" nahm Wienerinnen 230.000 Euro ab

8.05.2020 Auf ältere Damen hat sich in den letzten Jahren ein Wiener Betrüger spezialisiert, denen er seine Liebe vorgaukelte. Eine 80-Jährige ließ sich so 180.000 Euro entlocken und wurde aufgrund von Mietrückständen aus dem Seniorenheim geworfen.

101 Ruefa-Reisebüros öffnen am 2. Juni wieder ihre Türen

8.05.2020 Ab 2. Juni können Reisen wieder direkt in den 101 Ruefa-Reisebüros gebucht werden.

Kurz will bei Corona-Causa Ischgl kein "Blame Game" spielen

9.05.2020 Für Bundeskanzler Sebastian Kurz ist die Aufklärung der Corona-Causa Ischgl zwar wichtig, jedoch sollten sich Nationen dabei nicht gegenseitig die Schuld an der Verbreitung der Pandemie geben.

Beschleunigte Corona-Tests für "kritische Infrastruktur" in Wien

8.05.2020 In Wien sollen Mitarbeiter der "systemkritischen Infrastruktur" - also in Spitälern, Pflegeeinrichtungen oder Schulen - schneller auf das Coronavirus getestet werden.

Infektionszahlen in Wien: Hacker verärgert über Nehammers Aussagen

8.05.2020 Am Freitag zeigte sich der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker über die Aussagen von Innenminister Nehammer verärgert. Nehammer sprach nämlich von besorgniserregenden Zahlen in Wien.

Wiener Kriminalstatistik 2019: Leichter Anstieg der Anzeigen

8.05.2020 Im Vorjahr gab es laut Kriminalstatistik 2019 in Wien 173.574 Anzeigen, das bedeutetet gegenüber 2018 (169.190 Anzeigen) einen Anstieg um 2,6 Prozent. In den Bereichen Wirtschaftskriminalität, Cybercrime und Straßenkriminalität durch jugendliche Täter gab es starke Steigerungen.

Diese Regeln sollte man zur Gastro-Öffnung kennen

9.05.2020 Die Corona-Regeln für die Gastronomie treten ab Dienstag in Kraft, sowohl Gäste als auch Mitarbeiter müssen sich an einige Vorschriften halten. Hier gibt es alle Verhaltensregeln für die Öffnung.

Opposition über fehlende Transparenz bei Corona-Maßnahmen enttäuscht

8.05.2020 Die Wiener Opposition erwartet von der SPÖ bei den Corona-Hilfsmitteln mit offenen Karten zu spielen. Nach dem heutigen Finanzausschuss zeigte man sich aber enttäuscht.

AHS-Lehrer bewerten Ministeriums-Erlass als "unprofessionell"

8.05.2020 Das Rundschreiben des Ministeriums zur Unterrichts-Organistation wurden von den AHS-Lehrer als "unprofessionell" bezeichnet. Es beinhalte "massive Schwächen".

Kinderuni Wien findet 2020 online statt

8.05.2020 Trotz Corona-Krise wird es auch diesen Sommer die beliebte Kinderuni Wien geben. Das Programm wird sich jedoch etwas anders gestalten.

Virenfrei: Mobiles Drive-in-Festival im Autokinoformat geplant

8.05.2020 Festivals und Open-Air-Events wird es im heurigen Sommer vorerst keine geben. Die Initiative "Künstler für Österreich" will nun ein mobiles Drive-in-Festival im Stile eines Autokinos bieten.

Frankenkredite: RH kann Vorteile für Wien nicht nachvollziehen

8.05.2020 Die Stadt Wien ist laut eigenen Angaben mit der Verschuldung in Schweizer Franken günstig ausgestiegen. Der Rechnungshof kann diese Aussage lediglich zur Kenntnis nehmen, jedoch nicht nachrechnen.

SPÖ-Mitgliederbefragung: Wahlkommission prüfte Auszählungsvorgang

8.05.2020 Nach der Überprüfung des Auszählungsvorgangs der SPÖ-Mitgliederbefragung durch die Wahlkommission gibt es keine Zweifel mehr an der Korrektheit des Ergebnisses.