AA

Wiener Neudorf: Asfinag baut Lärmschutzwände an A2 aus

10.11.2020 Am Dienstag hat die Asfinag den Bau neuer Lärmschutzwände an der Südautobahn (A2) bei Wiener Neudorf im niederösterreichischen Bezirk Mödling angekündigt. Am 23. November sollen die Arbeiten an dem 15 Millionen Euro-Projekt beginnen. Geplantes Bauende ist im Juli 2021. Um die Arbeiten durchzuführen, soll in Fahrtrichtung Süden der Pannenstreifen gesperrt und die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h reduziert werden. Die vier Spuren werden verschwenkt.

Operation Luxor: Auch prominente Moschee in Graz betroffen

10.11.2020 Auch am Tag danach wird nicht offiziell bestätigt, wo genau die Hausdurchsuchungen der "Operation Luxor" gegen Muslimbrüderschaft und Hamas stattgefunden haben. Doch eine große Moschee stand dabei im Fokus.

Kurz beriet in Länder-Konferenz erneut über Coronavirus-Maßnahmen

10.11.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz hat am Dienstag wieder mit Amtskollegen mehrerer Länder über die Bewältigung der Coronakrise beraten. An dem virtuellen Treffen nahmen die Staats- und Regierungschefs von Australien, Israel, Griechenland, Norwegen, Tschechien und Dänemark teil, wie Kurz im Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte.

Coronavirus-positiv: FPÖ-Chef Norbert Hofer weiterhin zuhause

10.11.2020 FPÖ-Chef Norbert Hofer ist seit einem positiven Coronavirus-Test Anfang November zu Hause. Es geht ihm gesundheitlich gut, so sein Sprecher auf Anfrage am Dienstag. Zurzeit wird auf das Ergebnis eines zweiten Tests gewartet, den er am Samstag gemacht hat, sowie die Entscheidung der Behörde über die weitere Dauer der Quarantäne.

Polizei geht bei Anschlag in Wien weiter von Einzeltäter aus

10.11.2020 Nach dem Terror-Anschlag vor acht Tagen in der Wiener Innenstadt, der vier Menschen das Leben gekostet hat, geht die Wiener Polizei weiter davon aus, dass der von der Exekutive erschossene Attentäter ein Einzeltäter war.

Kurz am Weg zu Macron: "Druck im Kampf gegen islamistischen Terror erhöhen"

10.11.2020 Gemeinsam mit Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron will Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) "Druck auf europäischer Ebene machen", um den "Kampf gegen islamistischen Terror und den politischen Islam" voranzutreiben. Wie Kurz am Dienstag auf dem Flug zu seinem Treffen in Paris sagte, "müssen weiterreichende Maßnahmen gesetzt werden, damit wir in Europa sicher leben und unser Lebensmodell verteidigen können".

Wiener FPÖ wirft SPÖ-Abgeordnetem Al-Rawi Nähe zu politischem Islam vor

10.11.2020 Die FPÖ Wien wirft eine Woche nach dem Terroranschlag durch einen IS-Sympathisanten in der Wiener Innenstadt der SPÖ "Verstrickungen zum radikalen politischen Islam" vor.

"Generation Haram": Melisa Erkurt will Verlierern eine Stimme geben

10.11.2020 Teilweise katastrophale Deutschkenntnisse, wenig Perspektiven, dementsprechend wenig Selbstwert - es ist kein schönes Bild das Melisa Erkurt in ihrem Buch "Generation Haram" zeichnet. Doch mit ihrem Buch will sie allen, auch den von ihr genannten Verlierern, eine Stimme geben. Wir haben das Buch gelesen.

Experten: "Herzinfarktsymptome immer ernst nehmen"

10.11.2020 Vertreter der Berufsrettung Wien, MedUni Wien und des Vereins Puls haben am Dienstag appelliert, Herzinfarktsymptome immer ernst zu nehmen und keinesfalls wegen des Coronavirus abzuwarten.

Pkw durchschlug Einfahrtstor einer Tiefgarage

10.11.2020 Am Dienstag kam es zu einem Unfall in Wien-Donaustadt. Ein Pkw durchschlug dort das Einfahrtstor einer Tiefgarage.

Virgin Hyperloop: Projekt von Musk und Branson

10.11.2020 Reisen wir künftig in einer Kapsel? Ein Test von Hyperloop in Wüste von Nevada war erfolgreich.

Zwei Jahre Haus der Geschichte Österreich: Virtuelle Feierlichkeiten

10.11.2020 Etwas andere Feierlichkeiten in Zeiten von Corona: Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) in der Neuen Burg am Heldenplatz in Wien feiert sein zweijähriges Bestehen.

Coronavirus in Altenheimen und Spitälern: Auch positiv getestete Mitarbeiter dürfen arbeiten

10.11.2020 Auch positiv auf das Coronavirus getestete Mitarbeiter von Altenheimen und Krankenhäusern dürfen nun an ihrem Arbeitsplatz tätig werden, allerdings nur wenn aufgrund des CT-Werts von über 30 keine Ansteckungsgefahr mehr besteht. Das geht aus einer Verordnung hervor, die Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstagvormittag veröffentlicht hat.

Wien: Terror-Prozess muss wegen Formfehler wiederholt werden

10.11.2020 Wegen eines Formfehlers muss ein Terrorprozess am Wiener Landesgericht wiederholt werden. Ein 32-jähriger Tschetschene wurde im vergangenen Juli zu zehn Jahren verurteilt.

Wiens evangelische Kirchen in Coronakrise mit "digitalem Adventkalender"

10.11.2020 Die evangelisch-lutherischen Kirchen Wiens begleiten die Gläubigen heuer zusätzlich mit einem "digitalen Adventkalender" durch die Vorweihnachtszeit. Ab dem ersten Advent am 29. November wird dabei jeden Tag um 18 Uhr via YouTube eine adventliche Andacht aus einer anderen Kirche übertragen.

Brustkrebs-Früherkennung auch im Lockdown wichtig

10.11.2020 Auch im Lockdown werden Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt. Am Dienstag wurde zur Früherkennung aufgerufen, "medizinisch notwendige Untersuchungen können nicht warten", hieß es.

Gansl essen im Lockdown in Wien: Lokale zum Bestellen und Abholen

11.11.2020 Rund ums Gansl essen im Martini-Monat November ticken heuer die Uhren anders. Doch auch im coronabedingten Lockdown mit geschlossenen Lokalen ist Gansl essen in Wien möglich - alle Infos hier.

(Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Dezember 2020

11.11.2020 Im Dezember planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige tolle Aktionen. Hier finden Sie einen Überblick nach Bezirken.

ÖVP mit Frontalangriff gegen Kickl nach dem Anschlag in Wien

10.11.2020 "Kickl hat einen Haufen Mist hinterlassen": Die ÖVP ist am Dienstag ausgerückt, um Ex-Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) im Zusammenhang mit dem Terroranschlag zu attackieren.

WienMobil Auto: Sharing-Angebot der Wiener Linien erweitert

11.11.2020 Die Wiener Linien erweitern ihr Carsharing-Angebot. Ab sofort stehen 28 Elektroautos von Hyundai an fixen Standorten in ganz Wien zur Verfügung. Das Angebot "WienMobil Auto" ist in die WienMobil-App integriert.

Coronakrise: Musik- und Bühnenverlage fordern Umsatz-Ersatz

10.11.2020 Auch die Musik- und Bühnenverlage sind von der Coronakrise hart betroffen. Sie fordern nun auch Ersatz für Umsatzausfälle.

FPÖ NÖ fordert Auflösung von radikal-islamistischen Moscheen und Vereinen

11.11.2020 Nach dem Anschlag in Wien fordert die FPÖ Niederösterreich ein rigoroses Vorgehen gegen den politischen bzw. radikalen Islam.

Coronakrise: Derzeit 133.000 Menschen in Kurzarbeit

10.11.2020 Wie Arbeitsministerin Christine Aschbacher am Dienstag mitteilte, befinden sich derzeit 132.984 Menschen in Kurzarbeit. Im Oktober und Anfang November seien bisher nur 15.844 Anträge eingelagt - bis 20. November können vom Corona-Lockdown betroffene Unternehmen aber noch rückwirkend Anträge stellen. Das Ministerium geht auch davon aus, dass bei der Kurzarbeit noch eine höhere Nachfrage folgt.

Jetzt fix: Ab morgen ist im Handel um 19 Uhr Ladenschluss

10.11.2020 Nach einer Woche Hin und Her haben die Sozialpartner ihren Wunsch durchgesetzt, dass die Geschäfte um 19 Uhr schließen. Die Verordnung tritt mit Mittwoch 00:00 Uhr in Kraft.

Ausgangsbeschränkungen werden am Mittwoch offiziell verlängert

10.11.2020 Vorerst keinerlei Rückkehr zur Normalität: Die seit 3. November geltenden Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden morgen, Mittwoch, für weitere zehn Tage verlängert.

Ab Mittwoch gilt im Handel bereits um 19 Uhr Ladenschluss

10.11.2020 Ab dem morgigen Mittwoch gilt im Handel bereits um 19 Uhr Ladenschluss. Nach einem einwöchigen Hin und Her haben die Sozialpartner ihren Wunsch durchgesetzt. Ausgenommen von der am 11. November, 0 Uhr, in Kraft tretenden Versordnung sind Tankstellen, Automaten, Verkaufsstellen in Bahnhöfen und Flughäfen (von nicht mehr als jeweils 80 Quadratmetern Verkaufsfläche).

Pkw von Bim-Linie 40 in Wien-Alsergrund abgeschossen: Fahrer verletzt

10.11.2020 Am Montagabend erlitt ein 24-jähriger Pkw-Lenker bei einer Kollision mit der Straßenbahnlinie 40 in der Währinger Straße mehrere Verletzungen.

Wien-Gersthof: 19-Jähriger bedrohte Vater mit Messer

10.11.2020 Die Wiener Polizei wurde am Montag zu einem Familienstreit in Wien-Währing gerufen. Ein 19-Jähriger soll gedroht haben, seinen Vater abzustechen, sein Bruder rief die Polizei.

Dritte Wiener Coronavirus-Teststraße entsteht beim Austria Center

10.11.2020 Der Standort für die dritte Wiener Coronavirus-Teststraße steht nun fest: Im Norden der Stadt, beim Austria Center Vienna in Wien-Donaustadt, soll die Einrichtung aufgebaut werden und mit 1. Dezember in Betrieb gehen. Im Westen oder Süden wird nach einem weiteren Standort gesucht, der entwedet jenen auf der Donauinsel oder beim Stadion ersetzen soll.

Top-Lokale locken mit Rabatt-Aktion auf Restaurantgutscheine

11.11.2020 Aufgrund des zweiten Lockdowns bieten zahlreiche beliebte Szene- und Haubenlokale derzeit einen Rabatt von minus 25 Prozent auf Restaurantgutscheine an.

"Prekäre Lage": Wiener Kaffeehäuser in der Coronakrise

10.11.2020 Die Coronakrise trifft auch die Wiener Kaffeehäuser hart. Wolfgang Binder, Obmann der Fachgruppe Wiener Kaffeehäuser hat noch vor dem zweiten Lockdown mit VIENNA.at gesprochen.

Livestream: Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt und Ausblick

10.11.2020 Um 10.00 Uhr geben die Ministerinnen Christine Aschbacher und Margarete Schramböck ein Update zu den Auswirkungen der Coronakrise samt Lockdown auf den heimischen Arbeitsmarkt. Wir berichten via Livestream.

Kinderärzte für bessere Präventionsmaßnahmen statt Schulschließungen

10.11.2020 Die österreichischen Kinderärzte haben sich für bessere Corona-Präventionsmaßnahmen ausgesprochen. Diese sollen Schulschließungen verhindern.

Vegansl essen in Wien: Gansl essen auf die tierfreundliche Art

10.11.2020 Wer Tiere auch zu Martini leben lässt, wird doppelt belohnt: mit einem köstlichen veganen Braten und der Freude, einem Tier das Leben gelassen zu haben. Wie Vegansl essen in Wien zu Coronazeiten möglich ist, lesen Sie hier.

AMS hat über 140 Arbeitslose als "Contact Tracer" und Coronavirus-Hilfskräfte vermittelt

10.11.2020 Das Arbeitsmarktservice (AMS) hat bisher über 140 Arbeitslose als temporäre Coronavirus-"Contact Tracer" und als Hilfskräfte an die lokalen Gesundheitsbehörden vermittelt. Arbeitsministerin Christine Aschbacher hatte vergangenes Wochenende an die Bundesländer appelliert, ältere und Langzeit-Arbeitslose in dieser Weise zu beschäftigen.

Slowakei setzt Österreich auf Liste der roten Corona-Risikoländer

10.11.2020 Die Slowakei hat seit Montag nicht mehr nur Wien, Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich und Niederösterreich als Risikoregionen eingestuft, sondern ganz Österreich auf die Liste der "roten" Corona-Risikoländer gesetzt, auf der sich auch Ungarn, Tschechien und Polen wiederfinden. Innenminister Roman Mikulec teilte laut Nachrichtenagentur TASR die Entscheidung des Krisenstabs (UKS) mit.

Massenkarambolage auf A2: Kilometerlanger Stau Richtung Wien und Graz

10.11.2020 Dienstagfrüh hat sich auf der Südautobahn (A2) zwischen Wiener Neudorf und dem Industriezentrum Niederösterreich-Süd ein schwerer Unfall ereignet, in den neun Autos und ein LKW involviert waren. In der Folge kam es zu einem kilometerlangen Stau - laut ARBÖ ist Richtung Graz über eine Stunde mehr Zeit einzukalkulieren und Richtung Wien eine halbe Stunde.

Nach Terroranschlägen: Treffen von Kurz und Macron in Paris statt Wien

10.11.2020 Am Dienstag reist Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) für ein Treffen mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nach Paris. Im Elysée-Palast wird es ein Arbeitsgespräch geben. Gemeinsam mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel werden Kurz und Macron außerdem per Video über eine europäische Antwort auf die jüngsten islamistischen Terroranschläge in Wien, Paris, Nizza und Dresden beraten.

Wenn die Biotonne übergeht: MA48 bietet klimaneutralen Laubsack an

10.11.2020 Im Herbst fällt bei privaten Hobbygärtnern und Hobbygärtnerinnen häufig eine große Menge an Blättern und Gartenabfällen an. Da reicht die Biotonne meist nicht mehr aus, weshalb die MA48 auch heuer einen praktischen Laubsack zur Ergänzung anbietet.

Neue Nespresso Boutique eröffnet in der Wiener Mariahilfer Straße

10.11.2020 In der Wiener Mariahilfer Straße eröffnet - unter strengen Coronavirus-Sicherheitsvorkehrungen, wie es via Aussendung am Montag heißt - eine neue Nespresso Boutique.