AA

OeNB-Pensionen erneut zu hoch: 400 Mio. Euro fehlen

14.01.2021 In der Oesterreichischen Nationalbank fehlen 400 Mio. Euro, um die Deckungserfordernis von drei Mrd. Euro zu erfüllen. Grund sind die zu hohen Pensionen der Notenbanker.

Ärztekammer-Appell an Regierung: Mehr Corona-Impfstoffe beschaffen

14.01.2021 Am Donnerstag hat die Österreichische Ärztekammer (ÖAK) einen Appell an die Regierung gerichtet, weiteren Impfstoff zu beschaffen, damit die Durchimpfung der Bevölkerung schneller vorangehe.

Magier-Legende Siegfried ist tot

14.01.2021 Siegfried Fischbacher, weltbekannter Teil des Magier-Duos "Siegfried und Roy", ist im Alter von 81 Jahren in Las Vegas einem Krebsleiden erlegen.

Frühe Anmeldung in Wien bedeutet nicht frühere Corona-Impfung

15.01.2021 Das Impfen gegen Corona kommt in Wien in Gang. Eine Vormerkplattform für Impfwillige ist ab 18. Jänner online, wobei eine frühere Anmeldung nicht mit einem früheren Impftermin gleichzusetzen ist.

Siegfried von "Siegfried und Roy" mit 81 Jahren gestorben

14.01.2021 Siegfried Fischbacher, besser bekannt als Teil des Magier-Duos Siegfried und Roy, ist mit 81 Jahren in Las Vegas verstorben. Knapp ein Jahr nachdem sein Partner Roy an den Folgen einer Corona-Infektion starb, erlag er an Krebs.

Wiener gewann durch "Irrtum" beim Lotto doppelt

14.01.2021 Bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch passierte beim Fünfer mit Zusatzzahl ein wahres Kuriosum: Es gab vier Quittungen mit einem Gewinn von jeweils rund 23.800 Euro, aber nur drei Gewinner.

Kocher im Nationalrat begrüßt, Opposition nutze Gelegenheit für Kritik

14.01.2021 Am Donnerstag wurde der neue Arbeitsminister Martin Kocher im Nationalrat begrüßt. Die Opposition nutze die Gelegenheit für Kritik am Regierungsmanagement.

Hortgebühren für Lockdown erlassen: Stadt Wien hilft Eltern mit 11 Millionen Euro

15.01.2021 Am Donnerstag hat der Bildungsausschuss des Wiener Gemeinderates wichtige Initiativen für Wiens Familien auf den Weg gebracht.

Stadt-Wien-Stipendium für 24 Literaten und Dramatiker

14.01.2021 Die Stadt Wien will ihre Unterstützungen für die Kulturszene deutlich ausbauen. Als ersten Schritt bekommen zwölf Literaten und zwölf Dramatiker ein Jahr lang 1.500 Euro.

Lockdown verlängert: Auch Kirchen bleiben noch zu

14.01.2021 Kultusministerin Susanne Raab hat die Vereinbarung zur Aussetzung von öffentlichen Gottesdiensten mit allen 16 Religionsgesellschaften um eine Woche verlängert.

"Plagiatsjäger" Weber für härtere Sanktionen und weniger Prüfungsantritte

14.01.2021 In einem offenen Brief hat sich "Plagiatsjäger" Weber für härtere Sanktionen und weniger Prüfungsantritte ausgesprochen. Eine Verjährungsfrist lehnt er ab.

Wien-Ottakring: 24-Jähriger schlug im Streit mit Schreckschusspistole zu

14.01.2021 Die Wiener Polizei nahm am Mittwoch in Wien-Ottakringeinen 24-jährigen Iraker fest, weil er mit einer Schreckschusspistole auf seinen Freund eingeschlagen haben soll.

Waldhäusl: Nach Corona droht Flüchtlingskrise

14.01.2021 Der von Landesrat Gottfried Waldhäusl 2018 installierte NÖ-Maßnahmenplan beinhaltet auch ein Frühwarnsystem im Asylbereich, welches nun erstmals anschlägt.

Schlepperfahrzeug mit vier Syrern auf der Wiener Schmelz gestoppt

14.01.2021 Wiener Polizisten bemerkten am Mittwochnachmittag auf der Schmelz in Wien 15 ein verdächtiges Fahrzeug mit einem deutschen Kennzeichen und mit insgesamt fünf Insassen.

Home Grower in Wien-Donaustadt festgenommen

14.01.2021 Die Wiener Polizei nahm am Dienstag zwei Männer fest, die in ihrer Wohnung in der Donaustadt Cannabis angebaut haben sollen. Auch die Drogen wurden sichergestellt.

Fünf Festnahmen nach Drogenhandel in Wien

14.01.2021 Bereits im Dezember klickten für fünf Männer in Wien-Meidling die Handschellen, nachdem ein Tatverdächtiger von Polizisten bei einem Drogendeal auf frischer Tat ertappt wurde.

Vier Männer nach mutmaßlichen Pkw-Einbrüchen festgenommen

14.01.2021 In der Nacht auf Mittwoch wurden vier Männer in der Huttengasse in Wien-Ottakring festgenommen. Sie sollen zuvor versucht haben, in mehrere Pkw einzubrechen.

14-Jähriger randalierte in Wiener Wohnung

14.01.2021 Am Mittwoch wurde die Polizei nach Wien-Floridsdorf gerufen, da dort ein 14-Jähriger in der elterlichen Wohnung randalierte. Auch den Polizisten gegenüber verhielt sich der Jugendliche aggressiv.

Eltern fordern: Notengebung an derzeitige Situation anpassen

14.01.2021 Der Dachverband der Elternverbände der Pflichtschulen Österreichs fordert angesichts des derzeit fehlenden Präsenzunterrichts eine "situationsangepasste Notengebung".

Schon 30.534 Corona-Impfungen im E-Impfpass verzeichnet

14.01.2021 In den elektronischen Impfpass und damit ins Impfregister wurden bis Donnerstagfrüh 30.534 Corona-Impfungen eingetragen. Laut "Dashboard" ist die Zahl der durchgeführten Impfungen mehr als doppelt so hoch.

Mahrer fordert mehr Planbarkeit von der Regierung

14.01.2021 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer kritisiert die Unsicherheiten und fordert von der Politik mehr Planbarkeit. Eine umfangreiche Teststrategie sei längst überfällig gewesen.

Forderung der Kinderfreunde: Entschädigung für Kinder und Familien

14.01.2021 Kinder und Familien leiden seit Monaten unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Christian Oxonitsch, Bundesvorsitzender der Österreichischen Kinderfreunde, meldete sich kritisch zu Wort.

Wiederkehr fordert stärkere soziale Durchmischung an Ganztagsschulen

14.01.2021 Bei der Schulplatzzuteilung an verschränkten Ganztagsschulen will Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) künftig auch den sozioökonomischen Hintergrund der Kinder berücksichtigen.

2020: Mehr als 90.000 Todesfälle in Österreich, Lebenserwartung gesunken

14.01.2021 2020 gab es in Österreich einen deutlichen Anstieg bei den Todesfällen. Auch die Lebenserwartung ist im vergangenen Jahr gesunken.

Corona-Pandemie lässt Lebenserwartung sinken

14.01.2021 Die Corona-Pandemie hat im Vorjahr zu einem deutlichen Anstieg der Todesfälle geführt.

Polizei stoppte Drogenschmuggler an tschechischer Grenze

14.01.2021 Bereits im November 2020 ging der Polizei am Grenzübergang zu Tschechien in Laa an der Thaya ein Drogenschmuggler-Duo bei einer Kontrolle ins Netz.

Totenkopfaffen-Anlage im Tiergarten Schönbrunn wurde zur Kinderstube

14.01.2021 Seit zehn Jahren gab es im Tiergarten Schönbrunn keinen Nachwuchs bei den Totenkopfaffen. Nun gibt es gleich drei Jungtiere, die dort das Gehege unsicher machen.

Coronavirus: Infizierte Person im Zug von Graz nach Wien

14.01.2021 Eine auf SARS-Cov-2 positiv getestete Person ist am Montag in der Früh mit dem Zug von Graz nach Wien gereist.

Minusgrade: Rekordzahl an Anrufen beim Caritas-Kältetelefon

14.01.2021 Aufgrund der Minusgrade meldet das Caritas-Kältetelfon derzeit einen Rekord bei der Anrufszahl. Die eisige Kälte und der Lockdown stellen eine doppelte Gefahr für obdachlose Menschen dar.

Forschung an der WU Wien wird mit 11 Mio. Euro unterstützt

14.01.2021 Die B&C Privatstiftung und Investor Michael Tojner unterstützen die Forschung an der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien in den kommenden zehn Jahren mit insgesamt 11 Mio. Euro.

Großaktion zur Qualitätskontrolle in Arztordinationen in Wien

14.01.2021 Im Februar startet in Wien eine Großaktion zur Qualitätskontrolle in Arztordinationen. Außerdem wird das komplett digitale System für Qualitätsmanagement "doqist" gezeigt.

Großimpfaktion gegen Coronavirus vor dem Start: Termine schnell ausgebucht

14.01.2021 Am morgigen Freitag startet die erste Großimpfaktion gegen das Coronavirus in Wien. Rund 11.000 Personen sollen geimpft werden.

Rund 1.000 PCR-Tests in Jochberg: Zwei positiv

14.01.2021 Nach dem Bekanntwerden von 17 Verdachtsfällen der britischen Coronavirus-Mutation im Tiroler Jochberg (Bezirk Kitzbühel) wurden rund 1.000 PCR-Tests durchgeführt. Zwei davon waren positiv.

Corona-Test als Teilnahmebedingung: Nationalrat ebnet Weg zum "Reintesten"

14.01.2021 Am heutigen Donnerstag wird eine Gesetzesvorlage zum "Reintesten" im Nationalrat beschlossen. Außerdem wird der neue Arbeitsminister vorgestellt.

4,5 Mio. Euro als falsche Polizisten erbeutet: Weiterer Prozess in Wien

14.01.2021 Am Donnerstag müssen sich die Mutter und die Schwester eines Bandenchefs vor dem Wiener Landesgericht verantworten. Die Bande soll mindestens 4,5 Millionen Euro als falsche Polizisten erbeutet haben.

WWF-Regenwald-Report: Fünffache Fläche Österreichs wurde vernichtet

14.01.2021 Alarmierende Zahlen: In den Jahren von 2004 bis 2017 wurden 43 Millionen Hektar Regenwald abgeholzt. Ein aktueller WWF-Report gibt allen Grund zur Sorge.

Live: Nationalrat ebnet Weg zum "Reintesten"

14.01.2021 Schon bald wird es zumindest theoretisch die Möglichkeit geben, mittels eines Corona-Tests die Teilnahme an einer Kultur- oder Sportveranstaltung zu erwirken.

Erneutes Amtsenthebungs-Verfahren gegen Trump

14.01.2021 Das US-Repräsentantenhaus hat Präsident Donald Trump wegen Anstachelung zum Aufruhr angeklagt. Trump muss sich nun einem Impeachment-Verfahren im Senat stellen.

Rückkehr der Schüler ab 25. Jänner im Schichtbetrieb geplant

14.01.2021 Ab 25. Jänner und damit eine Woche später als ursprünglich geplant sollen die Schüler in Österreich wieder vom Fernunterricht in die Klassenzimmer wechseln.

Coronavirus-Lockdown nun auch formal bis 24. Jänner verlängert

14.01.2021 Wie erwartet gelten die Ausgangsbeschränkungen bis 24. Jänner weiter. Vom Hauptausschuss des Nationalrats von Koalition und SPÖ wurde eine entsprechende Verordnung abgesegnet. Somit ist es weiterhin nur aus bestimmten Gründen, die dem Weg zur Arbeit, für das Einkaufen oder Sport erlaubt, das Haus zu verlassen.