AA

Livestream: Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt und Ausblick

10.11.2020 Um 10.00 Uhr geben die Ministerinnen Christine Aschbacher und Margarete Schramböck ein Update zu den Auswirkungen der Coronakrise samt Lockdown auf den heimischen Arbeitsmarkt. Wir berichten via Livestream.

Kinderärzte für bessere Präventionsmaßnahmen statt Schulschließungen

10.11.2020 Die österreichischen Kinderärzte haben sich für bessere Corona-Präventionsmaßnahmen ausgesprochen. Diese sollen Schulschließungen verhindern.

Vegansl essen in Wien: Gansl essen auf die tierfreundliche Art

10.11.2020 Wer Tiere auch zu Martini leben lässt, wird doppelt belohnt: mit einem köstlichen veganen Braten und der Freude, einem Tier das Leben gelassen zu haben. Wie Vegansl essen in Wien zu Coronazeiten möglich ist, lesen Sie hier.

AMS hat über 140 Arbeitslose als "Contact Tracer" und Coronavirus-Hilfskräfte vermittelt

10.11.2020 Das Arbeitsmarktservice (AMS) hat bisher über 140 Arbeitslose als temporäre Coronavirus-"Contact Tracer" und als Hilfskräfte an die lokalen Gesundheitsbehörden vermittelt. Arbeitsministerin Christine Aschbacher hatte vergangenes Wochenende an die Bundesländer appelliert, ältere und Langzeit-Arbeitslose in dieser Weise zu beschäftigen.

Slowakei setzt Österreich auf Liste der roten Corona-Risikoländer

10.11.2020 Die Slowakei hat seit Montag nicht mehr nur Wien, Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich und Niederösterreich als Risikoregionen eingestuft, sondern ganz Österreich auf die Liste der "roten" Corona-Risikoländer gesetzt, auf der sich auch Ungarn, Tschechien und Polen wiederfinden. Innenminister Roman Mikulec teilte laut Nachrichtenagentur TASR die Entscheidung des Krisenstabs (UKS) mit.

Massenkarambolage auf A2: Kilometerlanger Stau Richtung Wien und Graz

10.11.2020 Dienstagfrüh hat sich auf der Südautobahn (A2) zwischen Wiener Neudorf und dem Industriezentrum Niederösterreich-Süd ein schwerer Unfall ereignet, in den neun Autos und ein LKW involviert waren. In der Folge kam es zu einem kilometerlangen Stau - laut ARBÖ ist Richtung Graz über eine Stunde mehr Zeit einzukalkulieren und Richtung Wien eine halbe Stunde.

Nach Terroranschlägen: Treffen von Kurz und Macron in Paris statt Wien

10.11.2020 Am Dienstag reist Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) für ein Treffen mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nach Paris. Im Elysée-Palast wird es ein Arbeitsgespräch geben. Gemeinsam mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel werden Kurz und Macron außerdem per Video über eine europäische Antwort auf die jüngsten islamistischen Terroranschläge in Wien, Paris, Nizza und Dresden beraten.

Wenn die Biotonne übergeht: MA48 bietet klimaneutralen Laubsack an

10.11.2020 Im Herbst fällt bei privaten Hobbygärtnern und Hobbygärtnerinnen häufig eine große Menge an Blättern und Gartenabfällen an. Da reicht die Biotonne meist nicht mehr aus, weshalb die MA48 auch heuer einen praktischen Laubsack zur Ergänzung anbietet.

Neue Nespresso Boutique eröffnet in der Wiener Mariahilfer Straße

10.11.2020 In der Wiener Mariahilfer Straße eröffnet - unter strengen Coronavirus-Sicherheitsvorkehrungen, wie es via Aussendung am Montag heißt - eine neue Nespresso Boutique.

Bundesland Wien feiert 100-Jahr-Jubiläum: "Festsitzung" im Rathaus

10.11.2020 Heute vor genau 100 Jahren wurde der Grundstein für die Eigenständigkeit Wiens gelegt. Ab 11.00 Uhr feiert Bürgermeister Michael Ludwig das Jubiläum gemeinsam mit der Stadtregierung im Rathaus - für Interessierte gibt es einen Livestream.

EU-Ratspräsident Michel traf Bundeskanzler Kurz in Wien

10.11.2020 Am Montag traf der EU-Ratspräsident Michel Bundeskanzler Kurz in Wien. Michel schlug dabei ein "europäisches Institut für die Ausbildung von Imamen" vor.

Anschober: "Gute Chance" für Corona-Impfstoff Anfang 2021

9.11.2020 Laut Gesundheitsminister Anschober gebe es "gute Fortschritte" bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffes. Es könnte Anfang 2021 bereits einen Impfstoff geben.

SPÖ will nächsten Nationalen Sicherheitsrat

9.11.2020 Die SPÖ will einen nächsten Nationalen Sicherheitsrat. Für diesen ist auch eine "Dringliche Anfrage" an Innenminister Nehammer vorgesehen.

Xaver Bayer gewinnt den Österreichischen Buchpreis 2020

9.11.2020 Xaver Bayer wird für sein Buch "Geschichten mit Marianne" mit dem Österreichischen Buchpreis 2020 ausgezeichnet.

Österreichischer Buchpreis geht an Xaver Bayer

9.11.2020 Der Österreichische Buchpreis 2020 geht an Xaver Bayer für sein Buch 2Geschichten mit Marianne. Leander Fischer erhält für "Die Forelle" den Debütpreis.

"Dramatische Umsatzverluste" im Handel geortet

9.11.2020 Vergangenen Dienstag ist der Corona-Lockdown in Kraft getreten. Der Handel wurde trotz Offenhaltung schwer getroffen.

Sieben Meter abgestürzt: 62-jähriger Wiener starb bei Arbeitsunfall

9.11.2020 Am Montag ist ein 62-jähriger Wiener bei einem Arbeitsunfall in Niederösterreich gestorben. Er stürzte aus einer Höhe von rund sieben Metter durch das Dach einer Lagerhalle.

Trotz Coronakrise: VfGH erledigte mehr als im Jahr 2019

9.11.2020 Obwohl die Coronakrise in diesem Jahr Auswirkungen auf den VfGH hatte, konnte mehr erledigt werden als im Jahr 2019.

Nach Gespräch mit Anschober: Opposition weiterhin unzufrieden

9.11.2020 Am Montag lud Gesundheitsminister Anschober Vertreter der Opposition zu einem Gespräch zum Thema Coronavirus. Zwar wurde von einer guten Atmosphäre gesprochen, die Opposition zeigte sich dennoch unzufrieden.

Ibiza-U-Ausschuss soll in Nationalbibliothek weichen

9.11.2020 Der Ibiza-U-Ausschuss könnte aufgrund der steigenden Covid-Infektionszahlen bald in die Nationalbibliothek ausweichen.

Raab für europäischen Schulterschluss gegen Radikalisierung

9.11.2020 Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) hat bei einem informellen Austausch der EU-Integrationsminister für ein entschlosseneres Vorgehen auf EU-Ebene gegen extremistische Kräfte plädiert.

Doppeljackpot bei Lotto "6 aus 45" wartet am Mittwoch

9.11.2020 Wieder kein Sechser: Zum zweiten Mal in Folge hat kein Spieler am Sonntag bei der Ziehung des Lotto "6 aus 45" die sechs Richtigen getroffen. Nun wartet ein Doppeljackpot.

AK Vorarlberg: Arbeitgeber muss Entgelt für Zeit zwischen Covid-Test und Ergebnis zahlen

10.11.2020 Vorarlberger AK klärt auf: „Nach Arbeitsrecht handelt es sich hier um einen wichtigen persönlichen Verhinderungsgrund - der Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmer das Entgelt weiter bezahlen."

Regierung will Unterstützung für jüdische Gemeinde aufstocken

9.11.2020 Mit dem "Gesetz zur Absicherung des österreichisch-jüdischen Kulturerbes" will die Regierung die Unterstützung für die jüdischen Gemeinde in Österreich nachhaltig aufstocken.

Nach Anschlag in Wien: Noch vier Personen im Spital

9.11.2020 Nach dem Anschlag von letzter Woche in Wien befinden sich immer noch vier Personen im Spital. Zwei befinden sich noch auf der Intensivstation, ihr Zustand ist aber stabil.

Anschlag in Wien: Terror-Anklage lag gegen Mitverdächtigen vor

9.11.2020 Gegen eine Mitverdächtigen bei dem Anschlag in Wien lag zum Tatzeitpunkt eine Terror-Klage vor. Der festgenommene 18-Jährige soll sich seit 2018 für den IS betätigt haben.

Aschbacher rechnet mit 500.000 Arbeitslose bis Ende 2020

10.11.2020 Rund 500.000 Arbeitslose erwartet Arbeitsministerin Aschbacher bis Ende 2020. Rund 424.000 Personen waren im Oktober arbeitslos.

Illegale Sonntagsöffnung in Wien: 128 Anzeigen

10.11.2020 Am Sonntag, 8. November 2020 führte das Einsatzteam Stadt Wien mit dem Wiener Marktamt einen Schwerpunkt gegen die illegale Sonntagsöffnung durch. Wienweit waren sechs Teams im Einsatz und prüften 29 Betriebe.

Nach Anschlag in Wien: Zeichen von Trost und Trauer an den Orten des Grauens

10.11.2020 Berührende Bilder: Tausende Kerzen und Blumen sowie Friedensbotschaften sind eine Woche nach der Terrornacht an den Schauplätzen des Anschlages in Wien zu finden.

Impfstoff-Hoffnung sorgt für Börsen-Euphorie

9.11.2020 Ein voraussichtlich deutlicher Erfolg in der Entwicklung eines Corona-Impfstoffs hat den Börsen Europas am Montag kräftig Auftrieb gegeben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 4,9 Prozent auf 3.362,09 Zähler.

Freizeitunfall eines 17-jährigen Wieners mit Lähmungsfolge: Prozess

9.11.2020 Der Freizeitunfall eines 17-jährigen Burschen mit schrecklichen Folgen hat am Montag das Landesgericht für Strafsachen beschäftigt. Das Unfallopfer hatte eine Querschnittslähmung davongetragen.

5.593 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Montag

9.11.2020 Am Montag wurden 5.593 Corona-Neuinfekitonen in Österreich registriert. 474 Patienten befinden sich auf den Intensivstationen.

Edtstadler: "Demokratie wird über Tyrannei siegen"

9.11.2020 Am Montag traf Europaministerin Edstadler den französichen Europa-Staatssekretär Beaune in Wien. Dabei gab sich die Ministerin kämpferisch.

Terroranschlag in Wien: Observation wurde nach Jihadisten-Treffen abgebrochen

9.11.2020 Wie am Montag bekannt wurde, wurden der spätere Wien-Attentäter und sein Netzwerk tagelang vom Verfassungsschutz observiert - bis der 20-Jährige in die Slowakei reiste. Just zu dem Zeitpunkt, als sich der Attentäter - wie man mittlerweile weiß - am 21. Juli in der Slowakei Munition für sein Sturmgewehr kaufen wollte, stellte der Verfassungsschutz seine Observationen ein. Nun stellt sich immer drängender die Frage, weshalb im Sommer die Observation abgebrochen wurde. Auch Einzelheiten zu dem Treffen mehrerer Terror-Verdächtiger wurden am Montag bekannt.

Regierung gedachte der Terrornacht des Novemberpogroms vor 82 Jahren

9.11.2020 Anlass für Gedenkfeierlichkeiten im großen Rahmen: Am heutigen Montag jährt sich zum 82. Mal das Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung in Österreich und Deutschland in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938.

Justizministerin Zadic in freiwilliger Selbst-Isolation

10.11.2020 Justizministerin Zadic ist in freiwilliger Selbst-Isolation, nachdem es einen "potenziell" positiven Corona-Fall in ihrem Umfeld gibt. Aktuell arbeitet sie aus dem Home Office.

Kleinpartei "Artikel Eins" beeinsprucht Urnengang bei der Wien-Wahl

10.11.2020 Nachspiel des Urnengangs bei der Wahl in Wien: Die Kleinpartei "Artikel Eins" hat am Montag mitgeteilt, eine Anfechtung der Wien-Wahl beim Verfassungsgerichtshof eingebracht zu haben.

FPÖ-Waldhäusl: Resozialisierung von Radikalisierten "unmöglich"

9.11.2020 Der niederösterreichische FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl hat nach dem Anschlag in Wien lebenslange Haftstrafen für radikalisierte Personen oder die Abschiebung ins Heimatland mit Einreiseverbot nach Österreich gefordert.

Terroranschläge: Kurz berät mit Macron, Merkel und EU-Spitze

9.11.2020 In einer Videokonferenz, die für Dienstag angesetzt ist, wird sich Bundeskanzler Sebastian Kurz mit weiteren Größen aus der euopäischen Politik dazu beraten, wie mit den jüngsten Terroranschlägen umzugehen ist.

MNS-Pflicht: Gesichtsvisiere ab sofort verboten

9.11.2020 Mit den neuen Corona-Maßnahmen kam auch eine Ausweitung der MNS-Pflicht. Für Gesichtsvisiere galt eine zweiwöchige Übergangsfrist, seit dem Wochenende werden sie nicht mehr als adäquater Schutz anerkannt.