AA

Miliz-Bezahlung: Novelle zur Harmonisierung beschlossen

1.06.2021 Die von der Bundesregierung angekündigte Änderung der Heeresbezüge hat am Dienstag den Landesverteidigungsausschuss des Nationalrats passiert.

Norbert Hofer tritt als FPÖ-Parteichef zurück

2.06.2021 FPÖ-Chef Norbert Hofer tritt zurück. Er habe die Partei nach Ibiza stabilisiert, sagte Hofer in einer Aussendung am Dienstag.

Stau nach Unfall auf der Wiener Außenring Autobahn (A21)

1.06.2021 Eine Sperre der Wiener Außenring Autobahn (A21) hat Dienstagmittag zu einem umfangreichen Stau geführt.

Jugendlicher lief vor Bim - Hubschrauber auf der Wiener Mahü

1.06.2021 Ein Jugendlicher wurde heute in Wien bei einem Bim-Unfall lebensgefährlich verletzt. Er lief auf der äußeren Mariahilfer Straße vor eine Straßenbahn und wurde per Notarzthubschrauber abtransportiert.

Gratis Antikörpertest bei Blutspende im Juni in Wien-Wieden

2.06.2021 Wer im Juni in der Blutspendezentrale in Wien-Wieden Blut spendet, bekommt einen gratis Antikörpertest auf SARS-CoV2 dazu.

Wien: Hohe Arbeitslosenrate bei Pflichtschulabsolventen

1.06.2021 Das Arbeitslosigkeitsrisiko für Personen, die nicht mehr als einen Pflichtschulabschluss haben, unterscheidet sich deutlich nach Bundesländern.

ÖAMTC: Verbrennermotor nach Kurz-Termin gerettet

1.06.2021 Der ÖAMTC geht heute zufrieden aus den Gesprächen mit Bundeskanzler Kurz heraus, sie sehen den Verbrennungsmotor als gerettet an. Laut Kanzleramt ist "nicht der Motor entscheidend, sondern der Treibstoff".

Neue Chats: ÖBAG-Chef Schmid bezeichnet Bevölkerung als "Pöbel" und "Tiere"

1.06.2021 Am Montag wurden weitere Kurznachrichten von ÖBAG-Chef Schmid publik. Darin bezeichnet er die Bevölkerung als "Pöbel" und "Tiere". Laut Opposition ist er nun endgültig rücktrittsreif.

Verdacht des Menschenhandels: Drei Personen in Wien und Tirol festgenommen

1.06.2021 In Wien und Tirol sind am Montag ein 37-Jähriger, ein 31-Jähriger und eine 42-jährige Frau festgenommen worden. Sie werden des Menschenhandels verdächtigt.

Fluglinie "People's" baut Altenrhein-Wien-Frequenz wieder aus

1.06.2021 "People's", die Fluggesellschaft, die Vorarlberg und die Ostschweiz mit Wien verbindet, will ihren Flugplan wieder erweitern, nachdem die Nachfrage ansteigt.

"Arbeitslosengeld rauf": Volksbegehren gestartet

1.06.2021 Die Initiatoren des Volksbegehrens "Arbeitslosengeld rauf" fordern eine Netto-Ersatzrate von 70 Prozent. Unterstützungserklärungen können ab sofort unterschrieben werden.

SPÖ laut Umfrage fast so beliebt wie ÖVP

1.06.2021 Laut einer Umfrage ist die SPÖ bei der Beliebtheit der ÖVP dicht auf den Fersen. Aktuell liegt die ÖVP bei 29 Prozent, die SPÖ bei 28 Prozent.

500 Euro Corona-Bonus für Gewerkschaften "willkürlich"

1.06.2021 Die Gewerkschaften haben die Auszahlung der von der Bundesregierung geplanten Corona-Prämie für Gesundheitsberufe in der Höhe von 500 Euro als willkürlich kritisiert.

Live: Regierung informiert zu steigender Impfbereitschaft

1.06.2021 Am heutigen Dienstag informiert die Regierung zur "steigenden Impfbereitschaft" gegen Covid-19. Wir berichten live ab 17.30 Uhr.

Landesgericht Wien: Prozess zu IS-Terror steht an

1.06.2021 Das Wiener Landesgericht wird am 7. Juli Schauplatz eines Prozesses gegen mehrere Angeklagte. Sie sollen für den "Islamischen Staat" aktiv geworden sein. Im Vorfeld gibt es ein Fragezeichen hinter dem Hauptangeklagten.

Stadt Wien präsentierte neues Paket für Gewaltschutz

1.06.2021 Am Dienstag wurde im Wiener Rathaus ein Maßnahmenpaket für Gewaltschutz präsentiert. Wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) in einer Pressekonferenz betonte, sei dies nach einer Serie von Morden an Frauen wichtiger denn je.

Opposition fordert nach neuen Chats Rücktritt von ÖBAG-Chef

1.06.2021 SPÖ und FPÖ haben ÖBAG-Alleinvorstand Thomas Schmid nach der Veröffentlichung neuer Chatprotokolle zum Rücktritt aufgefordert.

Verdacht: Versuchter Raub im 15. Bezirk

1.06.2021 Der 15. Bezirk als Schauplatz eines versuchten Raubs: Dazu soll es am 1. April 2021 gekommen sein. Die Landespolizeidirektion Wien bittet um Hinweise.

Impfgremium rät von Impfstoff-Mix ab

1.06.2021 Mehrere Länder setzen beim Impfen gegen das Coronavirus auf die Mischung von Impfstoffen bei Erst- und Zweitstich. Laut NIG sollte man für einen vollständigen Schutz aber beim gleichen Vakzin bleiben.

Ärztekammer fordert Long-Covid-Behandlung auf Kassenkosten

2.06.2021 Die Ärztekammer fordert eine Long-Covid-Behandlung auf Kassenkosten. Bisher wurden mehr als 900 post-Covid-Patienten in Reha-Zentren der PVA behandelt.

SPÖ will mehr Beratung und Schutz für jugendliche Homosexuelle

1.06.2021 Die SPÖ hat mehr Beratung und Schutz vor Diskriminierung für jugendliche Homo- und Bisexuelle sowie Transgender-Personen eingefordert.

Corona-Impfung in Niederösterreich: Anmeldung für 12- bis 15-Jährige startet

1.06.2021 Am Mittwoch wird in Niederösterreich die Anmeldung für die Coronavirus-Schutzimpfung für alle Zwölf- bis 15-Jährigen freigegeben.

Islamlandkarte: MJÖ fordert Polizeischutz für Betroffene

1.06.2021 Die Muslimische Jugend Österreich fordert Polizeischutz für alle Einrichtungen, die auf der "Islam-Karte" gelistet sind. Die Karte führe zu einem "Generalverdacht" gegen Muslime.

Sexuelle Belästigung: Weitere Ex-Mitarbeiterin erhebt Vorwürfe gegen Wolfgang Fellner

1.06.2021 Eine weitere Ex-Mitarbeiterin der Mediengruppe Österreich erhebt Vorwürfe gegen Wolfgang Fellner. Er woll sie während einer Firmenweihnachtsfeier sexuell belästigt haben.

Auch wenn Eltern dagegen sind: Kinder ab 14 dürfen selbst über Corona-Impfung entscheiden

1.06.2021 Ab dem 14. Lebensjahr können Kinder selbst über die Coronavirus-Immunisierung entscheiden - auch wenn die Eltern gegen eine Impfung sein sollten.

Haushaltsausgaben haben sich im Lockdown stark verändert

2.06.2021 Im ersten coronabedingten Lockdown haben sich die Haushaltsausgaben stark verändert. So sind etwa die Ausgaben für die Gastronomie eingebrochen.

aktionstheater ensemble bringt "lonely ballads" nach Wien

1.06.2021 Nach Corona-bedingter Absage hoffe man, die "lonely ballads" im Herbst dann auch in Vorarlberg zeigen zu können.

Mutmaßlicher Drogenlenker in Wien-Floridsdorf angehalten

1.06.2021 Am Montag wurde ein mutmaßlicher Drogenlenker in Wien-Floridsdorf angehalten. Er fiel aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf.

Wien-Penzing: Alko-Fahrer schoss ausparkende 70-Jährige ab

1.06.2021 Ein alkoholisierter Verkehrsrowdy verursachte am Montag einen schweren Unfall in Wien-Penzing. Er rammte das Auto einer 70-Jährigen, das anschließend auf der Fahrerseite zu liegen kam.

46-Jähriger schlug auf Polizist in Wien-Liesing ein

1.06.2021 Am Montag wurde ein 46-Jähriger in Wien-Liesing festgenommen, nachdem er in einer Polizeiinspektion randalierte. Ein Polizist wurde dabei durch Faustschläge verletzt.

Zu später Kinderwunsch: Viele Paare in Österreich ungewollt kinderlos

1.06.2021 Jedes vierte Paar mit Kinderwunsch habe Schwierigkeiten eine Schwangerschaft herbeizuführen, zehn bis 15 Prozent aller Paare seien ungewollt kinderlos, da das Thema Fruchtbarkeit oft zu spät in den Fokus rückte, warnte Andreas Obruca, Präsident der österreichischen IVF-Gesellschaft, am Weltelterntag.

Verlorene Hündin irrte durch Wien: Von der Polizei gerettet

1.06.2021 Eine verlorene Hündin irrte am Montagabend vom Bezirk Landstraße Richtung Alsergrund und hielt dabei die Polizei auf Trab. Schlussendlich konnte sie eingefangen und dem Besitzer übergeben werden.

50-Jähriger drohte Frau und Sohn mit dem Umbringen

1.06.2021 Am Montag drohte ein 50-Jähriger in Wien-Liesing seiner Frau und seinem Sohn mit dem Umbringen. Er wurde festgenommen.

Arbeitslosigkeit im Mai unter 400.000er-Marke gesunken

1.06.2021 Die Arbeitslosigkeit ist im Mai weiter gesunken. Mit 392.360 arbeitslos gemeldeten bzw. in Schulung befindlichen Personen wurde Ende Mai die 400.000-er Grenze unterschritten.

Impfschutz als Erleichterung für Krebspatienten?

1.06.2021 Impfschutz bringt zukünftig möglicherweise eine Erleichterung für Krebspatienten. Der Mediziner Wolfgang Hilbe teilte das der APA mit.

Inflationsrate dürfte im Mai auf 2,8 Prozent geklettert sein

1.06.2021 Die Statistik Austria geht in ihrer Schnellschätzung von Dienstag davon aus, dass nach einer Teuerungsrate von 1,9 Prozent im April die Inflation in Österreich im Mai auf 2,8 Prozent geklettert sein dürfte.

Faktencheck: Dürfen Arbeitgeber Infos über Corona-Impfung einholen?

1.06.2021 Mit dem Fortschreiten der Corona-Impfung gehen viele arbeitsrechtliche Fragen einher. Unter anderem kam es zu der Frage, ob Arbeitgeber Infos über Corona-Impfungen einholen dürfen. Ein Faktencheck.

Live: Stadt Wien baut Gewaltschutz aus

1.06.2021 Die Stadt Wien baut ihren Gewaltschutz aus. Geplante Maßnahmen werden am heutigen Dienstag von Bürgermeister Ludwig, Vizebürgermeisterin Gaal und Gemeinderätin Emmerling präsentiert. Wir berichten live ab 11.30 Uhr.