AA

282 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

3.06.2021 In den vergangenen 24 Stunden (Stand: 3. Juni, 9.30 Uhr) gab es in Österreich 282 registrierte Coronavirus-Neuinfektionen. Die meisten neuen Fälle gab es in Tirol.

Islam-Landkarte: Seite vorübergehend eingeschränkt

3.06.2021 Die so genannte Islam-Landkarte ist derzeit nur eingeschränkt verfügbar. Projekt-Betreiber Edvin Aslan begründet dies gegenüber der APA mit einem Wechsel des IT-Betreibers.

Änderungen bei Islam-Landkarte

4.06.2021 Die emotionale Debatte rund um die so genannte Islam-Landkarte führt jetzt offenbar zu einer ersten Änderung.

Innenminister erwartet heuer 20.000 Asylanträge

3.06.2021 Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) geht davon aus, dass es heuer rund 20.000 Asylanträge geben wird und damit deutlich mehr als in den vergangenen Jahren.

Eigentumswohnungen in Wien werden knapp

3.06.2021 Immobilien als Anlageform verknappt Eigentum in Wien und schwemmt Mietwohnungen auf den Markt. Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist aber weiterhin enorm.

Falstaff: Die besten Brunch-Lokale in Wien und Österreich

3.06.2021 Eine Falstaff-Wahl hat in Wien Spitzenplätze für "Dstrikt", "Motto am Fluss" und "Brasserie & Bakery" ergeben. Ergebnisse liegen auch im Hinblick auf die anderen Bundesländer vor.

Nachhaltiger Trend zur Urnenbestattung: Wien erweitert Krematorium

3.06.2021 Laut der Stadt Wien liegen Feuerbestattungen weiter im Trend. Der Anteil liegt aktuell bei etwa 30 Prozent, wodurch auch Investitionen in die kommunale Infrastruktur nötig werden. Bis Ende 2020 wird daher das Krematorium in Wien-Simmering erweitert.

NÖ: 68-jähriger Wiener bei Frontalcrash gestorben

2.06.2021 Am Mittwoch ist ein 68-jähriger Wiener bei einem Frontalcrash ums Leben gekommen. Die Unfallursache ist noch unklar.

Kickl nach Absage-Reigen in Pole-Position

3.06.2021 Die FPÖ hat sich einen Tag nach dem überraschenden Rücktritt von FPÖ-Obmann Norbert Hofer auf die Suche nach einem neuen Chef gemacht.

Österreich erhält im Juni 2,5 Millionen Dosen von Biontech/Pfizer

3.06.2021 Im Juni wird Österreich 2,5 Millionen Impfdosen von Biontech/Pfizer erhalten. Innerhalb der Kalenderwochen wird es jedoch zu Schwankungen kommen.

Kurz sicherte Selenskyj volle Unterstützung für Ukraine zu

2.06.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in einem Telefonat am Mittwochnachmittag volle Unterstützung zugesagt.

Kurz für enge Beziehung zur Schweiz

2.06.2021 Österreich will sich nach dem Aus beim Rahmenabkommen für ein weiterhin enges Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU einsetzen.

Kim Kardashian: Corona-positiv nach eigener Party?

2.06.2021 Kim Kardashian und ihre vier Kinder wurden im Herbst positiv auf Corona getestet - die kurz vorher stattgefundene Geburtstags-Party soll keine Schuld daran haben.

Mann mit Waffe sorgte für Polizeieinsatz in Wien-Landstraße

3.06.2021 Am Mittwoch kam es zu einem großen Polizeieinsatz in Wien-Landstraße. Ausgelöst wurde dieser durch einen Mann mit einer Waffe.

Gastronomie: Feuerdorf sperrte im Wiener Prater auf

2.06.2021 Im Wien-Leopoldstadt hat das Feuerdorf aufgesperrt. "Ob Steaks, Spareribs oder BBQ Bowls, serviert oder selbst gegrillt, wir sind mehr als bereit um unsere Griller anzuwerfen“, heißt es von den Gründern.

Ottakringer Brauerei feiert im Sommer "Ottakringer Bierfest"

2.06.2021 Vom 1. Juli bis 3. September feiert die Ottakringer Brauerei auf dem Brauereigelände in Wien das "Ottakringer Bierfest". Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag von 16:00 bis 24:00 Uhr.

Coronavirus-Impfung: Anmeldung für Schwangere nun auch in Tirol möglich

2.06.2021 Auch in Tirol werden nun Schwangere, die das möchten, priorisiert gegen das Coronavirus geimpft. Ab sofort ist eine Anmeldung dazu möglich.

Belästigungsvorwürfe gegen Fellner: Zwei Frauen bezweifeln Glaubwürdigkeit Wagners

2.06.2021 Die Belästigungsvorwürfe rund um Wolfgang Fellner sind um eine Facette reicher. Auf der Nachrichtenplattform oe24.at des Medienmachers stellen zwei Frauen die Glaubwürdigkeit von Fellners Ex-Mitarbeiterin Katia Wagner infrage.

FPÖ nach Hofer-Rücktritt auf schwieriger Obmann-Suche

2.06.2021 Die FPÖ hat sich einen Tag nach dem überraschenden Rücktritt von FPÖ-Obmann Norbert Hofer auf die - wohl nicht ganz einfache - Suche nach einem neuen Obmann gemacht.

"Wiener Reopening Woche" bringt Hauben-Menüs zum Sonderpreis

3.06.2021 Unter dem Motto "Gemeinsam aus der Krise" gibts es in der gehobenen Küche der Restaurant-Gastronomie von 7. bis 13. Juni 2021 eine "Wiener Reopening Woche" mit besonderen Angeboten.

Nach Hofer-Rücktritt: FPÖ-Parteipräsidium entscheidet am Montag über Parteitag

2.06.2021 Die FPÖ wird nach Norbert Hofers Rücktritt vorübergehend von Harald Stefan geleitet. Am kommenden Montag wird das Parteipräsidium über einen Parteitag entscheiden.

Bilder zeigen: Bremse der Seilbahn am Lago Maggiore wohl schon seit Jahren blockiert

2.06.2021 Wie Bilder eines Schweizer Hobbyfilmers aus dem Jahre 2014 zeigen, waren die Bremsvorrichtungen der Seilbahn am Lago Maggiore wohl schon seit Jahren blockiert.

FPÖ-Nepp darf SPÖ-Politiker nicht mehr "Islamist" nennen

2.06.2021 SPÖ-Politiker Omar Al-Rawi siegte am Mittwoch vor Gericht gegen den Wiener FPÖ-CHef Dominik Nepp. Dieser darf ihn von nun an nicht mehr mit dem politischen Islam in Verbindung bringen.

LIVE: FPÖ meldet sich nach Hofer-Rücktritt zu Wort

2.06.2021 Nach dem überraschenden Rücktritt von FPÖ-Obmann Norbert Hofer meldet sich heute dessen Stellvertreter Harald Stefan in einer Pressekonferenz zu Wort. Wir übertragen live ab 15.30 Uhr.

Joachim Löw bereut, keine Kinder bekommen zu haben

2.06.2021 Der deutsche Fußball-Trainer Joachim Löw sprach kürzlich ungewohnt offen darüber, dass er nach dem deutschen WM-Titel 2014 nahe einer "depressiven Verstimmung" gewesen sei und es bereue, nie Kinder bekommen zu haben.

Kurz nimmt per Video am Wirtschaftsforum in Petersburg teil

2.06.2021 Bundeskanzler Kurz wird am Freitag am Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg (SPIEF) per Videokonferenz teilnehmen.

Wien: Erklärungsbedarf bei Ex-Krankenhausangestellten

2.06.2021 Mehrere Krankenhausangestellte sollen vor wenigen Monaten Vorgaben im Zusammenhang mit Corona missachtet haben und nun mit Erklärungsbedarf konfrontiert sein.

Unterstützung, aber auch Konkurrenz für Kickl als FPÖ-Chef

2.06.2021 Bei der Wahl eines möglichen nächsten FPÖ-Obmanns geben sich die meisten Landesparteien noch bedeckt. Zustimmung für Herbert Kickl ist da, doch es gibt auch Konkurrenz aus den eigenen Reihen.

Corona-Pandemie macht Österreicher umweltbewusster

2.06.2021 Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind bei der Mehrheit der Österreicher gerade aufgrund der Covid-Pandemie noch weiter in den Fokus gerückt.

Uni Wien bezieht im Herbst neues Biologiezentrum

2.06.2021 Ab Herbst bekommen große Teile der Fakultät für Lebenswissenschaften und des Zentrums für Mikrobiologie und Umweltwissenschaft der Universität Wien einen neuen Standort in Sankt Marx in Wien-Landstraße. 

ARBÖ: Langes Wochenende und Sehnsucht nach Reisen bringt Stau

3.06.2021 Das potenziell verlängerte Wochenende mit dem Fronleichnam-Feiertag am Donnerstag, kombiniert mit der Sehnsucht der Österreicher nach Reisen bringt regen Ausflugsverkehr, warnt der ARBÖ am Mittwoch vor Staus.

Fallzahlen gehen zurück: Corona-Ampel tendiert zu gelb-grün

2.06.2021 In ganz Österreich gehen die Corona-Fallzahlen zurück. Das wirkt sich auch auf die Corona-Ampel aus. Diese tendiert in ihrer Farbgebung nun bereits zu gelb-grün.

Schruns: Lidl setzt auf neues Filialkonzept

2.06.2021 Die modernere, hellere und schönere Lidl Filiale in Schruns eröffnet am Freitag (4.06.) und setzt auf ein neues Filialkonzept.

Coronavirus-Impfplan: Minderjährige sollen über Sommer geimpft werden

2.06.2021 Über den Sommer sollen breitflächig Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren gegen das Coronavirus geimpft werden, so Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) am Mittwoch im Pressefoyer nach dem Ministerrat.

Corona: Rendi-Wagner für höhere Impfgeschwindigkeit

2.06.2021 Die SPÖ wünscht sich, dass bei den Corona-Impfungen aufs Gaspedal gedrückt wird. "Diese Pandemie ist noch nicht vorbei", erklärte Pamela Rendi-Wagner. Ihre Partei fordert darüber hinaus eine neue Impfstoff-Bundesagentur.

Zentrales Berufsschulgebäude in Seestadt Aspern geplant

2.06.2021 In der Seestadt Aspern wird ein neues zentrales Berufsschulgebäude errichtet. Bis zu 7.500 Schüler sollen dort unterrichtet werden. Baubeginn ist für 2025 geplant.

Äußerer Währinger Gürtel in Wien wird zur Baustelle

2.06.2021 Am äußeren Währinger Gürtel zwischen Schopenhauerstraße und Canongasse im 18. Bezirk muss ein beschädigtes Betonfeld saniert werden.