AA

VfGH-Präsident über Brandstetter-Chats "erschrocken und bestürzt"

4.06.2021 Nach dem Rücktritt von Ex-Justizminister Brandstetter will der VfGH-Präsident Grabenwarter nun einen Schlussstrich unter die Causa ziehen. Über die publik gewordenen Chats sei er "erschrocken und bestürzt".

Nahostkonflikt: Österreich weiter in Vermittlerrolle

4.06.2021 Außenminister Alexander Schallenberg sieht Österreich trotz Kritik - etwa am Hissen von Israels Fahne - weiter in der Rolle eines neutralen Vermittlers im Nahostkonflikt zwischen Israel und Palästinensern.

Preise für Sprit und Strom im April deutlich gestiegen

4.06.2021 Die Preise für Haushaltsenergie sind im April gestiegen und waren um 7,8 Prozent höher als vor einem Jahr. Deutlich verteuert haben sich Sprit und Strom.

Brandstetter verlässt den VfGH

4.06.2021 Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) verlässt den VfGH. Das teilte er am Donnerstag zunächst der "Kronen Zeitung" und später via Aussendung mit.

Diskussion über Corona-Herbststrategie jetzt gefordert

4.06.2021 Die aktuell niedrigen Covid-19-Infektionszahlen stimmen Komplexitätsforscher Stefan Thurner für den Sommer durchaus optimistisch. Er fordert daher schon jetzt eine Diskussion darüber, die wie Eindämmungsstrategie im Herbst aussieht.

Juni bringt den Frühsommer: Es bleibt aber unbeständig

4.06.2021 Der nasse und kalte Mai ist geschafft, der Juni hat den Frühsommer gebracht. Und das bleibt laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in den kommenden Tagen auch so.

Fünf Mal Gold für Russmedia bei internationalem Medienpreis

4.06.2021 Am Donnerstagabend gab die International News Media Association (INMA) in den USA die Gewinner der Global Media Awards 2021 bekannt.

Brandstetter zieht sich als Verfassungsrichter zurück

4.06.2021 Wie Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) am Donnerstag mitteilte, wird er den Verfassungsgerichtshof verlassen.

Fahrrad-Demo gegen Lobautunnel in Wien

3.06.2021 Am Donnerstagnachmittag haben mehr als 1.500 Menschen nach Angaben der Veranstalter bei einer Fahrrad-Demo von "Fridays For Future" in Wien gegen den geplanten Bau des Lobautunnels protestiert.

Covid-Verordnung: Diese Regelungen gelten ab 10. Juni

4.06.2021 Am Donnerstag wurde vom Gesundheitsministerium die Corona-Verordnung für die nächsten Lockerungen erlassen. Diese Regeln gelten ab 10. Juni 2021.

Wiener Stadtpark: 15-Jähriger hantierte mit Pistole

3.06.2021 Ein betrunkener 15-Jähriger hat am Mittwochabend im Wiener Stadtpark einen Polizeieinsatz ausgelöst.

BP-Wahl 2022: Van der Bellen will sich noch nicht festlegen

4.06.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen will sich mit der Entscheidung über eine mögliche Wiederkandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2022 noch Zeit lassen.

Soldat angeschossen: Ermittlungen gegen Schützen

4.06.2021 Nach dem Schussunfall, bei dem in der Nähe von Nickelsdorf ein 19-jähriger Milizsoldat schwer verletzt worden war, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Eisenstadt gegen den 20-jährigen Schützen.

VfGH beschäftigt sich erneut mit Corona-Beschwerden

3.06.2021 Die Coronakrise hält den Verfassungsgerichtshof weiterhin auf Trab. Beschwerden im Zusammenhang mit der Pandemie dominieren auch die am Montag startende Juni-Session.

Polizei-Schwerpunkt auf der Wiener Donauinsel

3.06.2021 Bereits traditionell ist der Polizeischwerpunkt auf der Wiener Donauinsel, der am Mittwoch und in der Nacht auf Donnerstag abgehalten wurde. Insgesamt gab es vier Festnahmen.

Staus im Ausflugs- und Reiseverkehr am Feiertag

3.06.2021 Reiseverkehr, Unfälle und starker Ausflugsverkehr sorgten am Donnerstag nach Angaben des ÖAMTC gebietsweise für Staus.

Partys in Wien außer Kontrolle: Polizisten mit Flaschen beworfen

3.06.2021 Aufgrund zahlreicher Beschwerden, wonach Feierwütige massiv gegen Corona-Maßnahmen verstoßen, reagierte die Wiener Polizei in der Nacht auf Donnerstag mit einem Schwerpunkt in der Wiener Innenstadt und am Donaukanal.

Corona-Inzidenz sinkt weiter und liegt bei 30

4.06.2021 Die Sieben-Tages-Inzidenz ist in den vergangenen 24 Stunden weiter gesunken und lag nach den Zahlen von Innen- und Gesundheitsministerium (Stand Donnerstag, 9.30 Uhr) bei genau 30 Infektionen pro 100.000 Einwohner.

Mindestsicherung: Kritik von Edtstadler an Wien

3.06.2021 Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler fordert Wien auf, die Mindestsicherung zu korrigieren. Damit bezieht sie sich in einer schriftlichen Stellungnahme darauf, dass die entsprechenden Vorgaben des VfGH noch nicht umgesetzt seien.

282 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

3.06.2021 In den vergangenen 24 Stunden (Stand: 3. Juni, 9.30 Uhr) gab es in Österreich 282 registrierte Coronavirus-Neuinfektionen. Die meisten neuen Fälle gab es in Tirol.

Islam-Landkarte: Seite vorübergehend eingeschränkt

3.06.2021 Die so genannte Islam-Landkarte ist derzeit nur eingeschränkt verfügbar. Projekt-Betreiber Edvin Aslan begründet dies gegenüber der APA mit einem Wechsel des IT-Betreibers.

Änderungen bei Islam-Landkarte

4.06.2021 Die emotionale Debatte rund um die so genannte Islam-Landkarte führt jetzt offenbar zu einer ersten Änderung.

Innenminister erwartet heuer 20.000 Asylanträge

3.06.2021 Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) geht davon aus, dass es heuer rund 20.000 Asylanträge geben wird und damit deutlich mehr als in den vergangenen Jahren.

Eigentumswohnungen in Wien werden knapp

3.06.2021 Immobilien als Anlageform verknappt Eigentum in Wien und schwemmt Mietwohnungen auf den Markt. Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist aber weiterhin enorm.

Falstaff: Die besten Brunch-Lokale in Wien und Österreich

3.06.2021 Eine Falstaff-Wahl hat in Wien Spitzenplätze für "Dstrikt", "Motto am Fluss" und "Brasserie & Bakery" ergeben. Ergebnisse liegen auch im Hinblick auf die anderen Bundesländer vor.

Nachhaltiger Trend zur Urnenbestattung: Wien erweitert Krematorium

3.06.2021 Laut der Stadt Wien liegen Feuerbestattungen weiter im Trend. Der Anteil liegt aktuell bei etwa 30 Prozent, wodurch auch Investitionen in die kommunale Infrastruktur nötig werden. Bis Ende 2020 wird daher das Krematorium in Wien-Simmering erweitert.

NÖ: 68-jähriger Wiener bei Frontalcrash gestorben

2.06.2021 Am Mittwoch ist ein 68-jähriger Wiener bei einem Frontalcrash ums Leben gekommen. Die Unfallursache ist noch unklar.

Kickl nach Absage-Reigen in Pole-Position

3.06.2021 Die FPÖ hat sich einen Tag nach dem überraschenden Rücktritt von FPÖ-Obmann Norbert Hofer auf die Suche nach einem neuen Chef gemacht.

Österreich erhält im Juni 2,5 Millionen Dosen von Biontech/Pfizer

3.06.2021 Im Juni wird Österreich 2,5 Millionen Impfdosen von Biontech/Pfizer erhalten. Innerhalb der Kalenderwochen wird es jedoch zu Schwankungen kommen.

Kurz sicherte Selenskyj volle Unterstützung für Ukraine zu

2.06.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in einem Telefonat am Mittwochnachmittag volle Unterstützung zugesagt.

Kurz für enge Beziehung zur Schweiz

2.06.2021 Österreich will sich nach dem Aus beim Rahmenabkommen für ein weiterhin enges Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU einsetzen.

Kim Kardashian: Corona-positiv nach eigener Party?

2.06.2021 Kim Kardashian und ihre vier Kinder wurden im Herbst positiv auf Corona getestet - die kurz vorher stattgefundene Geburtstags-Party soll keine Schuld daran haben.

Mann mit Waffe sorgte für Polizeieinsatz in Wien-Landstraße

3.06.2021 Am Mittwoch kam es zu einem großen Polizeieinsatz in Wien-Landstraße. Ausgelöst wurde dieser durch einen Mann mit einer Waffe.

Gastronomie: Feuerdorf sperrte im Wiener Prater auf

2.06.2021 Im Wien-Leopoldstadt hat das Feuerdorf aufgesperrt. "Ob Steaks, Spareribs oder BBQ Bowls, serviert oder selbst gegrillt, wir sind mehr als bereit um unsere Griller anzuwerfen“, heißt es von den Gründern.

Ottakringer Brauerei feiert im Sommer "Ottakringer Bierfest"

2.06.2021 Vom 1. Juli bis 3. September feiert die Ottakringer Brauerei auf dem Brauereigelände in Wien das "Ottakringer Bierfest". Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag von 16:00 bis 24:00 Uhr.

Coronavirus-Impfung: Anmeldung für Schwangere nun auch in Tirol möglich

2.06.2021 Auch in Tirol werden nun Schwangere, die das möchten, priorisiert gegen das Coronavirus geimpft. Ab sofort ist eine Anmeldung dazu möglich.