AA

E-Scooter-Diebe in Wiener Innenstadt festgenommen

23.12.2022 Die Polizei hat am Donnerstag mehrere mutmaßliche E-Scooter-Diebe in der Wiener Innenstadt festgenommen. Im gestohlenen Wagen der Verdächtigen wurde auch ein E-Klappfahrrad gefunden.

Tochter (15) schlug Mutter und bedrohte Eltern mit Klappmesser

23.12.2022 Am Donnerstag eskalierte ein Streit um Zigaretten in Wien-Hernals. Die 15-jährige Tochter soll zuerst ihre Mutter mit Tritten und Schlägen attackiert, danach ihre Eltern mit einem Messer bedroht haben.

Ausschuss sicher: Sturm auf das Kapitol war Trumps Schuld

23.12.2022 Der Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol hat kurz vor Weihnachten seinen Abschlussbericht veröffentlicht.

Wintertourismus zu Saisonbeginn auf Erholungskurs

23.12.2022 Der Tourismus ist nach Einbußen in den letzten Jahren zu Beginn der Wintersaison den Nächtigungszahlen aus den Jahren vor der Corona-Pandemie nähergekommen. Die Nächtigungen lagen mit 4,88 Millionen heuer auf dem dritthöchsten Novemberwert, berichtete die Statistik Austria am Freitag.

“Der Ausgleich durch Windkraft fehlt”

23.12.2022 Die Winterlücke führt zu CO2-intensiveren Energieimporten. Photovoltaik und Wasserkraft können zu wenig ausgleichen.

Massenpaniken, Amokläufe, Mega-Vulkanausbruch: Der Chronik-Jahresrückblick 2022

24.12.2022 Heuer sind Massenpaniken und Amokläufe nicht ausgeblieben, dazu gab es nicht nur einen Mega-Vulkanausbruch. Hier der Chronik-Jahresrückblick 2022.

Frauennotruf auch an Feiertagen rund um die Uhr erreichbar

23.12.2022 Auch an den Feiertagen rund um Weihnachten und Silvester ist der Frauennotruf rund um die Uhr erreichbar.

Alte Bim-Sesseln der Wiener Linien brachten über 13.000 Euro

23.12.2022 Die Wiener Linien haben Bim-Sessel der alten E1 Straßenbahnen für den guten Zweck versteigert. Bei der Versteigerung kamen über 13.000 Euro zusammen.

Ein Toter bei Wohnunsgbrand in Wien-Liesing

23.12.2022 In der Nacht auf Freitag forderte ein Wohnungsbrand in Wien-Liesing ein Todesopfer. Die Familie aus der Brandwohnung konnte sich selbst in Sicherheit bringen.

"Alleroberstes Ziel": Das meint Grünen-Klubobfrau Maurer

23.12.2022 Das ist in den Augen von Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer ganz vorne angesiedelt: Sie betrachtet das Abwenden der Klimakrise als "alleroberstes Ziel" der Regierungsbeteiligung ihrer Partei.

Lenker fuhr auf A1 in NÖ auf Sattelzug auf

23.12.2022 Am Donnerstagnachmittag ist ein 46-Jähriger auf der Westautobahn (A1) Richtung Wien bei Neulengbach mit seinem Transporter gegen einen Sattelzug gekracht und wurde dabei schwer verletzt.

Toter nach Rauferei: 16-Jähriger festgenommen, Schlagring sichergestellt

23.12.2022 Im Fall des 42-jährigen Burgenländers, der am Mittwoch nach einer Rauferei in einem Lokal in Schattendorf im Spital gestorben ist, ist im Zuge der Ermittlungen ein Schlagring sichergestellt worden.

Freistilringen

23.12.2022 Ende nächsten Jahres wird der geltende Finanzausgleich zwischen Bund, Ländern und Gemeinden auslaufen. Die Verhandlungen um ein neues Gesetz, das die Verteilung der Staatseinnahmen auf diese drei Ebenen regelt, haben soeben begonnen. Sie ähneln ein bisschen einem ritualisierten Freistilringen, bei dem die Kämpfer zunächst ihre Positionen festlegen, markige Sprüche klopfen und dann mit Tricks und

Was bringt ein Urteil gegen eine 97-Jährige?

24.12.2022 Dass spezialpräventiv bei einer 97-jährigen Beitragstäterin nicht mehr viel zu holen sein wird, ist unbestreitbar.

Nachtzug Rom-Wien steckte 5 Stunden in Florenz fest

23.12.2022 Der Nachtzug, der am Donnerstagabend von Rom in Richtung Wien abgefahren war, steckte fünf Stunden lang in Florenz fest.

Kogler gegen Grenzzäune: "Andere Lösungen sind besser"

23.12.2022 Vizekanzler Werner Kogler widerspricht der ÖVP bei deren Forderung nach Zäunen oder Mauern an den EU-Außengrenzen zur Verhinderung illegaler Migration.

Der Sport trauerte 2022 um diese Promis

24.12.2022 Dietrich Mateschitz, Ivica Osim, Heidi Goëss-Horten, Ronald Leitgeb - Österreichs Sport hat im Jahr 2022 große Sportförderer, Mäzene und Persönlichkeiten verloren.

Faktencheck: Erhalten Asylberechtigte mehr Geld als Angestellte?

23.12.2022 Eine falsche Berechnung von Ausgaben und Einnahmen von Angestellten und Asylanten mit Zahlen aus 2016 sorgte zuletzt für eine große Reichweite in den sozialen Netzwerken. An dieser Rechnung stimmte jedoch einiges nicht, der APA-Faktencheck klärt auf.

Wiener Gastronomie und Hotellerie fast ausgebucht

23.12.2022 Kurz vor dem Weihnachtsfest sind die Wiener Gastronomie und Hotellerie fast ausgebucht.

Kogler widerspricht ÖVP bei Grenzzaun-Forderung

23.12.2022 Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler widerspricht der ÖVP bei deren Forderung nach Zäunen oder Mauern an den EU-Außengrenzen zur Verhinderung illegaler Migration.

Österreichs Doppelschlag gegen die Energiekrise

22.12.2022 Mit bis zu neun Milliarden Euro stützt die Regierung die Wirtschaft, gleichzeitig soll ein neues Energieeffizienzgesetz kommen.

Jahr 2022 gehört zu den drei wärmsten Jahren der Messgeschichte

23.12.2022 Das Jahr 2022 hat viele deutlich zu warme Phasen mit sich gebracht und sich daher bei der Klimabilanz in den Rekordlisten weit vorne eingereiht.

„Rauhnächte“ liefern heißes Jahresfinale in Bludenz

22.12.2022 Neues Musik-Festival in der Remise Bludenz.

So stark hat die Infektionswelle Vorarlberg im Griff

23.12.2022 Grippe, Corona und RS breiten sich aus, die Krankenstände sind deutlich angestiegen.

Mordversuch in OÖ: 27-Jähriger bricht aus Suchtklinik aus und sticht auf Ehefrau ein

23.12.2022 Ein 27-Jähriger hat am Mittwoch in Vöcklabruck seine Ehefrau in einem Fitnessstudio mit einem Messer niedergestochen und schwer verletzt. 

Gewessler: 150 Mio. Euro für 4.000 Umweltprojekte zugesichert

22.12.2022 Klimaministerin Leonore Gewessler rechnete vor, dass die Umweltförderung zur Erreichung der Klimaziele heuer Subventionen von über 155,6 Mio. Euro für 4.064 Projekte im Inland zugesichert hat.

Verein MUT erfüllte mit Aktion "Weihnachtsengel" Kinderwünsche

22.12.2022 Auch heuer organisierte der Verein MUT bereits zum zehnten Mal die Aktion "Weihnachtsengel", wo Mitarbeiter von teilnehmenden Firmen/Sponsoren bzw. Privatpersonen dieses Jahr 190 Kindern, die in Krisenunterkünften untergebracht sind, ganz persönliche Weihnachtswünsche erfüllen.

Internationaler Erfolg für Amalia Rümmele

23.12.2022 2. Preis beim Musikwettbewerb Paris.

Kathedrale bekommt Möbel aus Schwarzenberg

23.12.2022 Prestigeträchtiger Auftrag für Schmidinger Möbelbau.

Perfomance von Valie Export im KUB

22.12.2022 “Oh Lord, Don’t Let Them Drop That Atomic Bomb on Me”.

Schlinge um FTX-Gründer wird enger

22.12.2022 Die Schlinge um den unter Betrugsverdacht stehenden Sam Bankman-Fried zieht sich weiter zu. Er ist Gründer und Ex-Chef der mittlerweile bankrotten Kryptobörse FTX. Im Zusammenhang mit der Pleite bekannten sich zwei Top-Manager wegen Betrugs schuldig, so die US-Staatsanwaltschaft am Mittwoch

Wien Mitte The Mall erfüllte 41 Weihnachts-Wünsche

22.12.2022 Im November startete Wien Mitte The Mall eine Charity-Aktion, bei der Frauen aus dem CS Haus für Mutter und Kind in Wien nach ihren Weihnachtswünschen befragt wurden. 41 dieser Wünsche konnten nun vor Weihnachten erfüllt werden.

NEOS schicken 124 Wahlkreiskandidaten in NÖ ins Rennen

22.12.2022 Für Niederösterreichs NEOS werden bei der Landtagswahl am 29. Jänner 2023 124 Wahlkreiskandidaten ins Rennen gehen.

Festnahmen nach Einbruchsserie in Wien und Niederösterreich

22.12.2022 Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die in Wien und Niederösterreich insgesamt 26 Einbruchsdiebstähle begangen haben sollen. Der dritte Verdächtige sitzt in Deutschland in Haft.

Erste Weihnachtsansprache von König Charles III.

22.12.2022 Am Christtag wird sich zum ersten Mal seit 70 Jahren nicht die Queen an die Briten wenden. König Charles III. wird zum ersten Mal die traditionelle Weihnachtsansprache halten.

SPÖ NÖ: Dollfuß-Platz in Mank soll Maria-Emhart-Platz heißen

22.12.2022 Die SPÖ Niederösterreich will den Dr. Dollfuß-Platz in Mank (Bezirk Melk) in Maria-Emhart-Platz umbenennen.

Gecko hält auch Endemie für potenziell gefährlich

22.12.2022 Das Beratungsgremium Gecko warnt, dass man Corona auch beim Übergang in eine Endemie nicht unterschätzen sollte.

So ein "arroganter Pimmel" wird zu Spende für Krebskranke

22.12.2022 Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern hat ihre Beleidigung eines Oppositionspolitikers in eine Spende für Krebs-Kranke umgemünzt.

Nepp darf nie wieder twittern

22.12.2022 Der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp wurde von der Social Media Plattform Twitter gesperrt. Die Sperre sei lebenslänglich, und er dürfe auch keine neuen Accounts erstellen.

30. Jahrestag der Slowakei-Gründung: Van der Bellen bei Feier

22.12.2022 Zu den Feierlichkeiten des 30. Jahrestages der Gründung der Slowakei werden auch die Präsidenten der Nachbarstaaten kommen, wie auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen.