AA

Wahlwerbung für Mikl-Leitner: Aigner vor FPÖ-Ausschluss

12.04.2023 Wegen Wahlwerbung für Johanna Mikl-Leitner steht Ina Aigner, frühere blaue Landtagsabgeordnete in Niederösterreich, vor dem Parteiausschluss.

Was im Ministerrat besprochen wird

12.04.2023 Am Mittwoch steht wieder ein Ministerrat auf dem Programm.

Aktion „Wien braucht dich!“ für mehr Diversität bei der Polizei

12.04.2023 Die Stadt und die Wiener Polizei suchen mit der Aktion "Wien braucht dich!" gemeinsam Wiener mit Migrationsbiographie für die Polizeiarbeit.

150 Hühnerkadaver in Jutesäcken in Niederösterreich entdeckt

12.04.2023 Im Bezirk Zwettl in Niederösterreich wurden am Montag 150 Hühnerkadaver in Jutesäcken gefunden.

Kremlkritiker Nawalny erneut in Einzelhaft

12.04.2023 Trotz Klagen seines Anwalts über akute Gesundheitsbeschwerden ist der Kremlkritiker Alexej Nawalny erneut in eine Einzelzelle verlegt worden.

Dreikampf um SPÖ-Vorsitz: Babler will Fairnesspakt und direkte Konfrontation

12.04.2023 Im Dreikampf um den SPÖ-Vorsitz wünscht sich der Traiskirchener Bürgermeister Andreas Babler ein Fairnessabkommen. Außerdem wirbt er in einem Schreiben an seine Kontrahenten Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil unter anderem einen Verzicht auf Dirty Campaiging. Aus dem Büro der Parteivorsitzenden hieß es, Babler solle selbst einmal über seine Wortwahl nachdenken.

Helene Fischer startete Megatour zum Album "Rausch"

12.04.2023 Am Dienstag startete die Tour von Helene Fischer zum Album "Rausch": Was Helene Fischer angreift wird in der Regel ziemlich perfekt.

20 Prozent Rabatt für alle Fernwärmekunden in Wien

12.04.2023 Für die Kundinnen und Kunden der Fernwärme Wien wurde ein Preisnachlass fixiert: Es gibt 20 Prozent Rabatt auf den Grundpreis, erläuterte Finanz und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ). Dadurch soll sich in durchschnittlicher Haushalt rund 80 Euro ersparen. Für Bezieher von Strom und Gas arbeitet die Wien Energie an einem ähnlichen Entlastungsangebot, so Hanke.

Start von Austro-Satellit verzögert sich erneut

12.04.2023 Der Space X-Start mit dem Austro-Satellit an Bord ist erneut verschoben worden. Der Raketenstart war ursprünglich bereits für den Ostersonntag geplant.

Internationale Polizeiarbeit: In Wien tätige rumänische Serien-Fahrraddiebe geschnappt

12.04.2023 Durch gute Zusammenarbeit von europäischen Polizeidienststellen konnten rumänische Serien-Fahrraddiebe verhaftet werden, die mehrmals in Wien und Niederösterreich eingebrochen waren, um hochpreisige Fahrräder zu stehlen. Vier Einbruchsdiebstähle konnten geklärt werden. Der dabei verursachte Schaden beläuft sich auf 45.000 Euro.

Abgeordnete luden LGBTIQ-Vertreter ins Parlament

12.04.2023 Eine überparteiliche Arbeitsgruppe aus ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS hat am Dienstag Vertreter der LGBTIQ-Community ins Parlament eingeladen. Dabei wurde auch auf vergangene und geplante Übergriffe gegen Transpersonen aufmerksam gemacht.

IWF-Chefökonom: Notenbanken sollen Inflation weiter bekämpfen

12.04.2023 Trotz des jüngsten Bankenbebens sollten die Währungshüter laut dem IWF den Kampf gegen die Inflation noch fortsetzen.

Wasserleitung für Augebiet in der Lobau: "In mehreren 100 Jahren wird hier Wald sein"

12.04.2023 Die MA 45, Magistratsabteilung für die Wiener Gewässer, hat im Jänner mit dem Bau einer Zubringerleitung von der Neuen Donau zur Ponazzalacke begonnen, um das Augebiet in der Lobau mit zusätzlichem Wasser vor einer sukzessiven Austrocknung zu schützen. Es wird eine Veränderung der Vegetation geben, "in mehreren 100 Jahren wird hier Wald sein", so der Chef der MA 45, Gerald Löw, doch durch die Leitung könne man den Prozess in die Länge ziehen.

Green Climate Fund: Österreich erhöht Beiträge

12.04.2023 Österreich erhöht seinen Beitrag für den Green Climate Fund (GCF), so das Umweltministerium am Mittwoch. Mit dem Fonds sollen Klimamaßnahmen in Entwicklungsländern finanziert werden.

Rund 5.300 Firmenpleiten für 2023 prognostiziert

12.04.2023 Laut Kreditversicherern wird es in Österreich heuer rund 5.300 Firmeninsolvenzen geben, ein Rückgang im Vergleich zu 2022.

Österreich bei Kampf gegen Kinderarmut säumig

12.04.2023 Experten kritisieren die heimische Politik für fehlende Maßnahmen gegen Kinderarmut in Österreich.

Basketballschuhe von Michael Jordan erzielten Rekordsumme

12.04.2023 Ein Paar Schuhe von Basketball-Legende Michael Jordan ist für die Rekordsumme von 2,2 Millionen Dollar (2,02 Mio. Euro) versteigert worden.

USA zweifeln am Erfolg der ukrainischen Offensive

12.04.2023 Die USA zweifeln nach einem Bericht der "Washington Post" am Erfolg der geplanten Frühjahrsoffensive der Ukraine gegen die russischen Angreifer. 

So viel kostete die Covid-Unterstützung für Vorarlbergs Firmen

12.04.2023 COFAG rechnet ab: 725 Millionen Euro an Covid-Geldern in Vorarlberg ausbezahlt. Nur noch wenige Anträge offen.

Politikwissenschaftler zur SPÖ: Erhoffter Frieden könnte ausbleiben

11.04.2023 Das Ergebnis der roten Grundsatzabstimmung zum Vorsitz soll bis 22. Mai vorliegen.

Ende April: Corona-Aufarbeitungsprozess soll stehen

12.04.2023 Die von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angekündigte Aufarbeitung der Corona-Pandemie soll in den kommenden Wochen Gestalt annehmen und Ende April stehen.

Arbeitsgruppe des Bildungsministeriums: ÖGB geht

11.04.2023 Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) habe wegen "mangelnder Fortschritte" eine vom Bildungsministerium eingesetzte Arbeitsgruppe zum Thema "Frühkindliche Bildung und Betreuung" verlassen.

Polizei fahndet nach 80.000 Euro teurer Geige

12.04.2023 Derzeit fahndet die Polizei nach einer Geige, die 80.000 Euro wert ist. Das Instrument des Wiener Geigenbauers Gabriel Lemböck wurde mit samt zwei Geigenbögen von einer Musikerin im Zug vergessen, als diese am 27. März von NÖ nach Wien reiste.

Führungswechsel bei Doppelmayr

12.04.2023 István Szalai ist als geschäftsführender Direktor der Doppelmayr Holding SE aufgrund der anstehenden Pensionierung abberufen worden

Schauspielerin Millie Bobby Brown (19) hat sich verlobt

11.04.2023 „Stranger Things“-Star Millie Bobby Brown überrascht ihre Fans: Die Schauspielerin und ihr Freund Jake Bongiovi haben sich verlobt. 

Mit Hightech in die nächste Generation

11.04.2023 Kennelbacher Metallverarbeiter investiert 800.000 Euro in State- of-the-Art-Maschinenpark

Putin würde bei Einreise nach Österreich verhaftet werden

11.04.2023 Der russische Präsident Wladimir Putin würde bei einer Einreise nach Österreich verhaftet werden, so Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) am Dienstag. "Österreich wird seinen völkerrechtlichen und strafrechtlichen Verpflichtungen nachkommen", so Edtstadler in dem Interview.

Bub bei Kindergartenausflug gestorben: Verfahren eingestellt

11.04.2023 Nach dem Tod eines Buben in Mattersburg sind die Ermittlungen gegen zwei Kindergärtnerinnen eingestellt worden.

Vulkanausbruch in Russland versetzt Luftfahrt in Sorge

11.04.2023 Auf der russischen Halbinsel Kamtschatka sorgt der Vulkan Schiwelutsch für eine rießige Aschewolke, die auch den Luftverkehr in der Region beeinträchtigen könnte.

Diese Handlungen der Royals zu Ostern wären unter der Queen ein No Go gewesen

11.04.2023 Die Queen hatte immer ein Auge auf Ordnung unter den Royals. Nun zeigt sich, wie die alten Muster nach Ableben des ehemaligen Familienoberhaupts allmählich aufgebrochen werden.

45-jähriger verunglückte tödlich am Hohen Dachstein

11.04.2023 Am Montag ist ein 45-jähriger Skitourengeher aus dem Bezirk Liezen am Hohen Dachstein (Bezirk Gmunden) gestürzt und gestorben.

Bitcoin durch Banken-Turbulenzen im Aufwind

11.04.2023 Die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor haben für eine deutliche Erholung der Kryptowährung Bitcoin gesorgt. Experten machten auch das möglicherweise nahende Ende der Leitzinserhöhungen der US-Notenbank Fed für den Aufstieg verantwortlich.

Ein vertikaler Garten vereint Kunst und Natur

11.04.2023 Frühjahrsausstellung „flying PLANts“ von Cristina Fiorenza mit Street-Art-Projekt „Growing Wall“ im Magazin 4

FPÖ NÖ: Warnung vor Fake-Briefen an Gastronomen

11.04.2023 Die FPÖ Niederösterreich warnt vor Fake-Briefen an Gastronomen. In den Schreiben im Namen der Blauen werde die im Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ vereinbarte Wirtshausprämie verunglimpft.

Gratis-Eintritt für Lotto-Spieler ins Technische Museum Wien

11.04.2023 Am Freitag, den 14. April 2023, gibt es für alle, mit einem Lotterienprodukt in der Hand, eine gratis Eintrittskarte ins Technische Museum Wien.

Causa Wien Energie: Wiener Vizebürgermeister Wiederkehr vor U-Kommission

12.04.2023 Am Dienstag war Wiens Vizebürgermeister Wiederkehr in der neunten Runde der Untersuchungskommission zur Wien Energie als Zeugen vorgeladen.

Expedit, Fahrschule, Gartenbau und Drucker: KV-Abschlüsse

11.04.2023 Bei den Berufsgruppen Expedit, Fahrschule, Gartenbau und Drucker wurden mit Monatsbeginn April die Kollektivvertrags-Verhandlungen für heuer abgeschlossen.