AA

Schwester von Vorarlberger Problembär tötet Jogger im Trentino

17.04.2023 Eine Familie von Problembären: JJ1 alias "Bruno" wurde 2006 in Bayern erschossen, Bruder JJ2 riss in Vorarlberg mehrere Schafe. Jetzt ist fix: Schwester "Gaia" (JJ4) hat in Italien vor wenigen Tagen einen Jogger getötet.

Selenskyj fordert weltweite Reaktion auf Enthauptungsvideo

13.04.2023 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert eine weltweite Reaktionen auf ein Video der mutmaßlichen Enthauptung eines ukrainischen Kriegsgefangenen.

Finanzmarktaufsicht verdonnert Wolford zu Geldstrafe

13.04.2023 Weil zwei Jahresabschlüsse nicht zeitgerecht veröffentlicht wurden, wurde eine Strafe von 161.000 Euro verhängt.

"Forbes": Warum diese Milliardäre nicht im Ranking der Superreichen auftauchen

17.04.2023 Auch in Vorarlberg gibt es Familien, die über ein Vermögen von mehr als einer Milliarde Euro verfügen, aber trotzdem tauchen sie im "Forbes"-Ranking nicht auf. Warum ist das so und auf welchem Platz würden sie sich einreihen?

Prinz Harry kommt zur Krönung von Charles - ohne Meghan

12.04.2023 Jetzt haben die wochenlangen Spekulationen ein Ende: Jetzt ist sicher, dass Harry zur Krönung seines Vaters Charles kommt, allerdings ohne Meghan.

Startschuss für Wiener Blumenmärkte am 17. April

12.04.2023 Am Montag, dem 17. April 2023, starten der beliebten Blumen- und Pflanzenmärkte der Wiener Gärtner im Stadtgebiet Wiens, die an 39 Standorten Produkte für Balkon, Terrasse und Garten aus eigener Produktion anbieten.

Fridays For Future kritisiert Klebe-Aktionen der "Letzten Generation"

12.04.2023 Laut Fridays For Future würden die Straßenblockaden und Klebe-Aktionen der "Letzten Generation" die Gesellschaft spalten, für Klimaschutz brauche es aber gemeinsame Lösungen.

Behinderte Schüler in Wien bekommen 100 zusätzliche Schulplätze

12.04.2023 Die Stadt Wien nimmt 3,6 Millionen Euro mehr im nächsten Jahr in die Hand, um zusätzliche Schulplätze für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen zu finanzieren.

Brenner bekommt bald "Slot-System"

12.04.2023 In die Tiroler Dauercausa Transit ist zumindest auf regionaler Ebene etwas (symbolische) Bewegung gekommen.

Thailand feiert Neujahr mit Wasserschlachten

11.07.2024 Mit großen Wasserschlachten hat Thailand den Beginn des Neujahrsfests Songkran gefeiert.

Der Drang nach mehr gemeinnützigem Wohnbau

12.04.2023 Die Grünen fordern mehr Neubauten, die ÖVP etwas mehr Ruhe in der Debatte – und die Bauträger wissen nicht, wie stemmen.

Sozialer Wohnbau sieht keine Chance auf schnell viele Wohnungen

12.04.2023 Im Landtag wünschen sich Grüne und Opposition mehr sozialer Wohnbau. Doch die Hürden sich hoch.

Queer Ball feiert Toleranz im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering

12.04.2023 In diesem Jahr findet im Pride Month ein neues Event-Highlight im Wiener Schloss Neugebäude statt. Mit dem Ball möchte Organisatorin Ortrun Gauper ein Zeichen für mehr gesellschaftliche Toleranz und ein barrierefreies Miteinander im Alltag setzen.

Bartletts “Erdbeben in London”

12.04.2023 Österreichische Erstaufführung am Vorarlberger Landestheater.

Ex-Freundin mit Messer attackiert: Mann in NÖ in Haft

12.04.2023 Am Gründonnerstag attackierte in Aspang Markt in NÖ ein Mann seine Ex-Freundin mit einem Messer und verletzte sie dabei an der Hand. Er wurde festgenommen und befindet sich in Haft.

Österreichs Budgetdefizit 2022 geringer als erwartet

26.04.2023 Im vergangenen Jahr waren die Ausgaben höher als ursprünglich im Budget-Vorschlag vorgesehen. Das Defizit war dennoch geringer als erwartet.

Neue Taskforce gegen Umweltkriminalität

12.04.2023 Künftig soll in Österreich schärfer gegen Umweltkriminalität vorgegangen werden. Eine entsprechende Task Force wurde dafür von der Regierung eingerichtet.

Ein Glücksfall für die Geisteswissenschaft

12.04.2023 Konrad Paul Liessmann kann am 13. April seinen 70. Geburtstag feiern.

Pilnacek beteuerte erneut Unschuld vor Disziplinarbehörde

12.04.2023 Der suspendierte Sektionschef im Justizministerium, Christian Pilnacek, msuste sich am Mittwoch erneut vor der Bundesdisziplinarbehörde verantworten.

Protest gegen Drag-Queen-Lesung in Wien: Polizei wird im Einsatz sein

12.04.2023 Mehrere Organisationen werden am Wochenende gegen eine Drag-Queen-Lesung für Kinder, die in der Türkis Rosa Lila Villa stattfindet, demonstrieren. Deswegen wird auch die Polizei im Einsatz sein.

Diese Firma macht auf leisen Sohlen deutlich mehr Umsatz

12.04.2023 Bürser Experte für Schwingungsschutz ist 2022 um zwölf Prozent gewachsen.

Ladendiebstähle in Wien-Landstraße: 31-Jähriger festgenommen

12.04.2023 Am Dienstag konnte in Wien-Landstraße ein Mann festgenommen werden, welcher mehrere Ladendiebstähle begangen haben soll.

60-Jährige in Wien-Liesing von Lkw überrollt und getötet

12.04.2023 Am Mittwoch wurde eine 60-Jährige bei einem Verkehrsunfall in Wien-Liesing getötet. Ein Lkw überrollte die Frau, sie verstarb noch am Unfallort.

Die drei Musketiere sind zurück auf der Leinwand

12.04.2023 Martin Bourboulon wagt sich an eine Neuadaption von Alexandre Dumas’ Meisterwerk “Die drei Musketiere”.

Rendi-Wagner, Doskozil oder Babler? Das sagen Vorarlberger Sozialdemokraten

12.04.2023 Noch nicht jeder will sich in Sachen Mitgliederbefragung festlegen. So manche oder mancher hat aber schon eine klare Position.

Wie regeln Länder in aller Welt den Umgang mit Cannabis?

12.04.2023 Deutschland hat am Mittwoch die Weichen gestellt, um Cannabis teilweise zu legalisieren.

Wiener Staatsballett-Direktor verzichtet auf Vertragsverlängerung

12.04.2023 Martin Schläpfer, seit 1. September 2020 Direktor und Chefchoreograf des Wiener Staatsballetts, verzichtet auf eine Vertragsverlängerung.

Parlament rüffelt Regierung: Nein zu Staatsgarantie für Credit Suisse

12.04.2023 Die große Schweizer Parlamentskammer, der Nationalrat, hat in der Nacht zu Mittwoch die beim Notverkauf der Bank Credit Suisse erteilte Staatsgarantie abgelehnt.

Sofa in Flammen: Frau (79) stirbt bei Brand in Wien-Floridsdorf

12.04.2023 Bei einem Zimmerbrand in Wien-Floridsdorf ist am frühen Dienstagabend eine 79-Jährige Frau ums Leben gekommen.

Vielfältiger Konzertreigen im Wiener Stephansdom von April bis Dezember

12.04.2023 Im Wiener Stephansdom beginnt am 22. April ein bis Dezember währender Konzertreigen, bei dem meist im Wochenrhythmus die Riesenorgel auf der Westempore im Mittelpunkt steht.

Fake-FPÖ-Brief in NÖ von "Tagespresse"

13.04.2023 Das Satireportal "Die Tagespresse" ist Verfasser der Fake-FPÖ-Briefe, die in Niederösterreich an Gastronomen geschickt wurden. Die Landespartei hatte am Dienstag vor dem Brief gewarnt und rechtliche Schritte angekündigt.

Immobilienmarkt in Österreich hat sich eingebremst

12.04.2023 Die Zeit der hochfliegenden Immobilienpreise ist vorbei, die Dynamik der anhaltenden Preisanstiege habe sich "deutlich abgeschwächt", so der Fachverband der Immobilientreuhänder WKÖ.

Polizisten in Wien-Währing erkannten Drogen-Dealer wieder

12.04.2023 Am Dienstagnachmittag haben Polizisten in Wien-Währing einen Drogen-Dealer wiedererkannt, der vor zwei Monate einer Kontrolle noch entkommen ist.

Polnischer Präsident Duda besucht am Freitag Wien

12.04.2023 Der polnische Präsident Andrzej Duda ist am Freitag zu Besuch in Wien. Dabei sind Gespräche mit Van der Bellen, Nehammer und Sobotka geplant.

600.000 Euro Förderung für Kinderschutz Projekte geplant

12.04.2023 Das Familienministerium will den Kinderschutz in Österreich mit einem Budget in Höhe von 600.000 Euro stärken. Mit dem Geld sollen Kinderschutz-Projekte gefördert werden.

Forderung nach strategischer Pelletsreserve

12.04.2023 Der ÖVP-Bauernbund fordert angesichts der jüngsten Entwicklungen im Energiebereich strategische Pelletsreserve

Wiener Sommernachtskonzert 2023: Das Programm

8.06.2023 Am 8. Juni findet das Wiener Sommernachtskonzert im Schlosspark Schönbrunn bei freiem Eintritt statt. Das Programm der Wiener Philharmoniker steht bereits fest, Dirigent ist in diesem Jahr Yannick Nézet-Séguin.

Gratis Klimaticket für Teilnehmer des Freiwilligen Jahres angekündigt

13.04.2023 Das Klimaticket ist seit einem Jahr für Grundwehr- und Zivildiener kostenlos. Das soll nun auch für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) bzw. Umwelt-Jahres (FUJ) kommen.

Regierung präsentiert Details zu neuer Sicherheitsstrategie

12.04.2023 Der Ministerrat beschloss die Erarbeitung einer neuen Sicherheitsstrategie. Die Regierung will dem Parlament bis Jahresende die Dokumente schicken.