AA

FPÖ-Wahlparty in Salzburg ohne Vertreter der Medien

19.04.2023 Bei ihrer Wahlparty nach der Salzburger Landtagswahl am Sonntagabend will die FPÖ keine Medienvertreter zu der Feier zulassen.

Das ist die Strecke des Wien-Marathons 2023

25.04.2023 Am Sonntag geht in der Bundeshauptstadt der Wien-Marathon 2023 über die Bühne. Informationen zur Strecke des Vienna City Marathons, des Halbmarathons und des Staffelmarathons gibt es hier.

Hilfe vom Museumsverband für ukrainische Museen

19.04.2023 Mit Unterstützung des Kunstministeriums hat der Österreichische Museumsverband ICOM einen weiteren Hilfstransport in die Ukraine durchgeführt.

“Ich wollte ihr Leben im Nachhinein retten”

19.04.2023 Wolfgang Hermann liest heute, Donnerstag, 20. April, um 19. 30 Uhr im Theater Kosmos in Bregenz.

Speditions- und Lagerarbeiter bekommen 11 % mehr Stundenlohn

19.04.2023 Nach vier Verhandlungsrunden haben sich die Gewerkschaft vida und die Wirtschaftskammer Österreich auf einen neuen Kollektivvertrag für die rund 25.000 Arbeiter in der Speditions- und Lagerbranche geeinigt.

Wiener Stadtwerke steigerten 2022 Umsatz und Gewinn

19.04.2023 Die Wiener Stadtwerke haben im Vorjahr dank stark gestiegener Energiepreise deutlich mehr Umsatz und Gewinn erzielt. Ein großer Teil des Überschusses soll in erneuerbare Energie fließen und ein Energiehilfepaket für Kunden finanzieren.

Österreichische Gaunerkomödie neu im Kino

19.04.2023 “Hals über Kopf” hat aber auch viele Gefühle zu bieten.

Polaschek hat Lehrergewerkschaft irritiert

20.04.2023 Mit seiner Reaktion auf einen offenen Brief der Wiener Pflichtschuldirektoren hat Bildungsminister Martin Polaschek die Lehrergewerkschaft irritiert.

Anwälte informieren Wiener Schüler über Rechte bei Hass im Netz

19.04.2023 Im Sommersemester startet die zweite Runde des Präventionsprojekts von Rechtsanwaltskammer und Bildungsdirektion gegen Gewalt und Hass im Netz an Wiener Schulen.

Umsatz verdoppelt: Wien Energie gibt Kunden Rabatte und Freienergietage

19.04.2023 Trotz der Turbulenzen um einen Liquiditätsengpass im Sommer 2022 war das Jahr für die Wien Energie erfolgreich. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz verdoppeln und will nun im Sommer Kunden Rabatte gewähren.

Ein tonnenschweres Ei aus Beton

19.04.2023 Ein grünes Kunst-Osterei in den Bregenzer Seeanlagen.

MedUni-Graz-Rektor: Mangel an Spitalspersonal ist besorgniserregend

19.04.2023 Laut dem Rektor der MedUni Graz, Hellmut Samonigg, ist der Mangel an Ärzten sowie Pflegekräften in den heimischen Spitälern "in einzelnen Bereichen besorgniserregend".

Dieser Film ist das reinste Vergnügen

19.04.2023 Eine kluge, sehr charmante und urkomische Komödie von Regisseur Renée Webster über die wahren Prioritäten einer Frau.

Oberösterreich will "Problemwölfe" abschießen

19.04.2023 Nach Kärnten, Tirol und Niederösterreich will nun auch Oberösterreich seine Wolfsverordnung ändern. Sogenannte "Problemwölfe" im Bundesland sollen abgeschossen werden.

Von der Kunst des Klagens

19.04.2023 Konzert N°2: “Du Lied, das wir mit jedem Schweigen sangen”.

Welche Antworten Nehammers Autogipfel geben müsste

19.04.2023 Es bleiben nur wenige Jahre, um Alternativen zum Verbrennungsmotor zu etablieren. Nehammers Vorschlag zu E-Fuels sorgt für Kritik.

Frau soll Lebensgefährten in Wien erstochen haben: Verringerte Strafe

20.04.2023 Das Berufungsgericht in Szeged hat am Mittwoch die Strafe für eine Ungarin, die 2019 ihren Lebensgefährten in Wien erstochen haben soll, von 17 auf 13 Jahre Haft reduziert.

Schwarz-Blau stellte in NÖ ihre Arbeitsschwerpunkte vor

19.04.2023 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP ) und LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) haben am Mittwoch in Schwechat ihre Arbeitsschwerpunkte vorgestellt.

Preise für Online-Buchungen von Reisen variieren zu über einem Drittel

19.04.2023 Je nach benutztem Gerät udn Tag der Buchung sehen sich Kunden, die online eine Reise buchen, mit starken Preisschwankungen konfrontiert.

Installation "SpaceMosque" ist im Wiener Theseustempel zu bestaunen

20.04.2023 Die Installation "Weltraummoschee" (SpaceMosque) schwebt in Zusammenarbeit mit der Ausstellung "Science Fiction(s)" des Weltmuseums im Wiener Theseustempel.

Lebensmittel: Totschnig will sichere Versorgung in den Fokus rücken

19.04.2023 Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) möchte die sichere Versorgung mit Lebensmitteln in den Vordergrund rücken.

Heimische Polizei bekommt eigenen Podcast

20.04.2023 Die österreichische Polizei geht unter die Podcast-Anbieter. Ab Mittwoch bietet die Exekutive zunächst zwei Folgen des Podcasts unter dem Übertitel "Funkspruch an alle" an.

SPÖ-Stimmzettel - Was, wenn die vierte Option gewinnt?

19.04.2023 Der Fragebogen der SPÖ für die Mitgliederbefragung zum Parteivorsitz und die Spitzenkandidatur für die nächste Nationalratswahl liegt vor.

Wiens Kongresstourismus ist wieder im Aufschwung

19.04.2023 Kongresse und Firmenevents in Wien haben 2022 das Niveau des Vor-Coronajahres 2019 zu rund 80 Prozent erreicht.

Hörl sieht Zukunft des Skifahrens für 50 Jahre gesichert

20.04.2023 Weiße Schneebänder auf Österreichs Talabfahrten, schwere Skiunfälle und wenig Niederschlag rückten auch in der abgelaufenen Wintersaison den Tourismus mehrmals ins mediale Rampenlicht.

Vier Optionen bei SPÖ-Mitgliederbefragung

19.04.2023 Der Fragebogen für die SPÖ-Mitgliederbefragung bietet neben Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil und Andreas Babler noch eine vierte Option an.

Weltbevölkerung auf über acht Milliarden angewachsen

19.04.2023 Die Erdbevölkerung ist auf über acht Milliarden Menschen angewachsen. Das berichtete der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) am Mittwoch.

SPÖ will Wahl von Mikl-Leitner nicht anfechten

19.04.2023 Am Mittwoch bekräftigte die SPÖ ihr Nein zu einer VfGH-Beschwerde wegen der Wahl von Mikl-Leitner zur Landeshauptfrau von Niederösterreich.

AUA-Langstreckenflotte wird modernisiert

19.04.2023 Bis zum Jahr 2038 modernisiert die AUA ihre Langstreckenflotte. Dafür bekommt die Austrian Airlines insgesamt zehn Boeing "Dreamliner".

Sechs Arbeiter sollen teure Uhren in Wien gestohlen haben

19.04.2023 Am Dienstag sollen vier Maler und zwei Installateure zwei teure Uhren aus einem Einfamilienhaus in Wien-Döbling gestohlen haben. Die Polizei ermittelt.

Diebes-Paar stahl über 60 Objekte aus Wiener Keller

19.04.2023 Die Polizei konnte am 14. April eine 31-Jährige und einen 37-Jährigen (StA: Ungarn) festnehmen, die verdächtigt werden über 60 Gegenstände aus einem Wiener Keller gestohlen zu haben.

Zwei Teenies in Wien-Rudolfsheim stahlen E-Roller: Festnahme

19.04.2023 In der Nacht auf Mittwoch konnte die Polizei in Wien-Rudolfsheim beobachten, wie zwei 16-Jährige einen E-Roller stehlen wollten.

Messerattacke am Matzleinsdorfer Platz in Wien

19.04.2023 Am Dientag gingen zwei Männer am Matzleinsdorfer Platz in Wien auf einen 19-Jährigen mit einem Messer los. Seine Jacke dürfte ihn vor schweren Verletzungen bewahrt haben.

Wiener Haus des Meeres: Thomas Brezina "streichelte" Piranha

19.04.2023 Erfolgsautor Thomas Brezina hat anlässlich seines 60. Geburtstags vom Direktor des Wiener Haus des Meeres im übertragenen Sinn einen Piranha geschenkt bekommen, den er bei einem Besuch sogar "streichelte".

Panzer-Zug: Transport durch Österreich nicht bewilligt?

19.04.2023 Offenbar ohne Bewilligung rollte ein mit 20 Panzern beladener Zug am Wochenende durch Österreich. Die M109 Panzerhaubitzen waren für die Ukraine bestimmt.

Das ist die beste Köchin der Welt

19.04.2023 Die Mexikanerin Elena Reygadas, Köchin und Besitzerin des Restaurants "Rosetta" in Mexiko-Stadt, ist vom britischen Fachblatt "50 Best" als beste Köchin des Jahres 2023 ausgezeichnet worden.

Kleinkind zwängte sich durch Zaun vor Weißem Haus

19.04.2023 Ein Kleinkind hat die Sicherheitsbeamten des Weißen Hauses auf den Plan gerufen.

Livestream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

19.04.2023 Am Mittwoch findet wieder das Pressefoyer nach dem Ministerrat der Regierung statt. Wir berichten ab 11.30 Uhr im Livestream.

"Legislaturperiode dauert doch noch einige Zeit ... Hoffentlich"

20.04.2023 Finanzminister Magnus Brunner war am Dienstag zu Gast bei den "Top 100". Mit einer Aussage im Interview auf der Bühne ließ der Bundesminister dann aufhorchen.

Team Doskozil vor SPÖ-Mitgliederbefragung zuversichtlich

19.04.2023 Das Team Doskozil erwartet sich ein "sensationelles Ergebnis" bei der SPÖ-Mitgliederbefragung im Burgenland. Zudem rechnet der Klubobmann der SPÖ Burgenland mit einer hohen Wahlbeteiligung.