AA

Buntes Programm: Anmeldestart für die KinderuniWien

Die Anmeldungen für die Kinderuni starten.
Die Anmeldungen für die Kinderuni starten. ©Canva (Symbolbild)
Auf kinderuni.at können sich die Kinder ab heute, Montag, für jene Lehrveranstaltungen anmelden, die sie sich aus dem vielfältigen Programm ausgesucht haben.

Zusammengestellt haben die beiden KinderuniWochen die Universität Wien, die Medizinische Universität Wien, die Technische Universität Wien, die Universität für Bodenkultur Wien, die Veterinärmedizinische Universität Wien, die FH Campus Wien und die Wirtschaftsuniversität Wien. Kostenlos teilnehmen können auch heuer wieder mehr als 3.000 Kinder. Einzige Aufnahmevoraussetzung für die 7- bis 12-Jährigen ist: Neugierde!

KinderuniWien seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich

Dass die KinderuniWien seit über zwei Jahrzehnten ein Erfolgsprojekt ist, beruht auf einem einzigartigen Zusammenspiel aus den teilnehmenden Universitäten, ihren Wissenschafter*innen, einem eingespielten Kinderuni-Team sowie aus neuen und ehemaligen KinderuniStudierenden.

So halten heuer über 300 Wissenschafter*innen Lehrveranstaltungen in unterschiedlichsten Forschungsdisziplinen, begeisterte ehemalige KinderuniStudierende helfen tatkräftig als freiwillige Mitarbeiter*innen mit und Expert*innen aus der Wirtschaft berichten wissenswerte News aus ihrem Tätigkeitsfeld. Hier bekommen zum Beispiel junge Digitalfans hilfreiche Tipps vom A1 Telekom Austria Chef für die sichere Reise im Online-Universum in der Vorlesung "Cyperheld*innen aufgepasst".

Buntes Programm bei der KinderuniWien

Doch nicht nur im KinderuniWien Team geht es kunterbunt zu, auch das Programm bietet für jede Staunelaune etwas Passendes. Neben 40 Lehrveranstaltungen im Schwerpunkt "klimafit" oder Themen von "Was hat man in der Birne?" bis zu "Was macht James Bond in Wirklichkeit den ganzen Tag?" gibt es auch Programm in unterschiedlichen Sprachen.

Besondere Unterstützung erhalten Kinder aus Sozial- und Flüchtlingseinrichtungen, die im Rahmen der KinderuniTagestickets an die KinderuniWien begleitet werden. Ermöglicht wird die Aktion in erster Linie durch Partner wie Boehringer Ingelheim RCV oder der BAWAG Group.

Nächster Schritt nach der Anmeldung: Den Termin für den Abholtag am 8. Juli 2023 am UZA II vormerken und dort Studienausweis und Kinderuni T-Shirt abholen!

Unterstützung für Kinder aus Sozial- und Flüchtlingseinrichtungen

Fördergeber*innen wie das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit der vom OeAD koordinierten Förderinitiative für Kinder- und Jugenduniversitäten sowie die Stadt Wien unterstützen die Kinderuni-Aktivitäten. Ein zentrales Anliegen der KinderuniWien ist, frühzeitig das Vertrauen in die Wissenschaft zu stärken. Dies entspricht auch der BMBWF-Initiative #TruSD: "Trust in Science and Democracy". Kooperationspartner*innen sind: BAWAG Group, Altstoff Recycling Austria /Austria Glas Recycling, A1 Telekom Austria AG, Wirtschaftskammer Österreich, Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Klima- und Energiefonds, Boehringer Ingelheim RCV, Erste Group Bank AG - Erste Financial Life Park, Stadt Wien MA 31 Wiener Wasser, Wiener Städtische Versicherung, Ja! Natürlich Naturprodukte GmbH, Projekt Management Austria, IMBA - Institute of Molecular Biotechnology, Eskimo - Unilever Austria GmbH, facultas Verlags- und Buchhandels AG, Büchereien Wien - Hauptbücherei.

Informationen: http://www.kinderuni.at/

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Buntes Programm: Anmeldestart für die KinderuniWien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen