AA

Ballett-Ensemble präsentierte extravagante Roben für den Wiener Opernball

31.01.2023 Die Solotänzerinnen des Staatsballetts präsentierten im Wiener Hotel Bristol ihre exklusiven Roben für den Wiener Opernball 2023.

Kreditstundungen wegen Corona: BAWAG zahlt Zinsen zurück

31.01.2023 Die BAWAG und ihre Direktbank-Marke easybank zahlen die Zinsen für pandemiebedingte Kreditstundungen an die betroffenen Kunden zurück.

Errichtung von Shoah-Zentrum in Wien im Gespräch

31.01.2023 Für die Errichtung eines Shoah-Zentrums in Wien ist die Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) offen.

Van der Bellen auf Staatsbesuch in Slowakei

31.01.2023 Bundespräsident van der Bellen traf in Bratislava mit Präsidentin Čaputová zusammen. Auch ein Besuch mit dem Premier der Slowakei steht auf dem Programm.

Beachvolleyball-EM 2023 steigt auf Wiener Donauinsel

31.01.2023 Die Beachvolleyball-EM 2023 in Wien findet auf der Donauinsel statt. Über die Rückkehr an den Ort der WM 2017 informierte Veranstalter Hannes Jagerhofer.

Debatte im Nationalrat um geplantes Kinderschutzpaket

31.01.2023 Am Dienstag wurde im Nationalrat in der ersten regulären Sitzung im neu renovierten Parlament das geplante Kinderschutzpaket der Bundesregierung debattiert.

Scheinkauf: Wiener Polizei nimmt Drogendealer fest

31.01.2023 Am Praterstern in Wien hat die Wiener Polizei am Montag einen Scheinkauf mit einem mutmalichen Drogendealer durchgeführt. Der Verdächtige wurde festgenommen und in eine Justizanstalt gebracht.

Ertappter Auto-Einbrecher verletzte Polizisten in Wien-Döbling

31.01.2023 In einer Parkgarage in der Heiligenstädter Straße in Wien-Döbling ertappte die Polizei einen 53-Jährigen, der ein Auto einbrechen wollte. Der Mann wehrte sich gegen die Festnahme und verletzte einen Polizisten.

Brutale Messerstecherei am Wiener Hauptbahnhof: Mann in Schockraum gebracht

31.01.2023 Am Montag eskalierte am Wiener Hauptbahnhof ein Streit zwischen zwei 34-jährigen Männern, wobei einer der beiden einen Messerstich erlitt.

Verbraucherschutzverein wirft Generali "arglistige Irreführung" vor

31.01.2023 Der Verbraucherschutzverein bringt die Generali Versicherung vor das Wiener Handelsgericht und ruft Betroffene dazu auf sich zu melden.

Anwalt gefeuert: Prozess um Toten nach Vergewaltigung vertagt

31.01.2023 Ein Prozess am Wiener Landesgericht um einen 52-Jährigen, der wegen Vergewaltigung mit Todesfolge, Missbrauchs einer wehrlosen Person und schweren Raubes angeklagt wurde, wurde vertagt und sein Anwalt gefeuert.

Oberösterreicher wegen Kindesmissbrauchs festgenommen

31.01.2023 Ein 37-jähriger Oberösterreicher, der in Ostasien Kindesmissbrauch beauftragt haben soll, ist festgenommen worden.

Mit FanInvest können Fans in ihre Vereine investieren

31.01.2023 FanInvest ist die erste auf den Profi- und Spitzensport spezialisierte digitale Finanzierungsplattform.

US-Schauspielerin Cindy Williams (75) ist tot

31.01.2023 Die US-Schauspielerin Cindy Williams, welche aus TV-Serien und Filmen wie "American Graffiti" und "The Conversation" bekannt ist, ist mit 75 Jahren gestorben.

Elton Johns Abschiedstournee ließ Ed Sheerans "Divide Tour" hinter sich

31.01.2023 Die Abschiedstournee "Farewell Yellow Brick Road" ist für Elton John bereits vor dem Ende ein großer Erfolg. Die Welttour soll mit 278 Shows bislang über 817,9 Millionen US-Dollar (etwa 754,4 Millionen Euro) eingespielt haben, so das US-Branchenmagazin "Billboard" am Montag (Ortszeit).

Medienlogistik-Insolvenz setzt Verlage unter Druck

31.01.2023 Der zweitgrößte Buch-Auslieferer Österreichs und Buch-Großhändler Medienlogistik Pichler-ÖBZ ist insolvent. Das bringt die heimische Verlagslandschaft in Turbulenzen.

Live ab 10 Uhr: Nationale Strategie gegen Antisemitismus

31.01.2023 Am heutigen Dienstag präsentieren Verfassungsministerin Karoline Edtstadler und IRG-Präsident Oskar Deutsch den 2. Umsetzungsbericht der Nationalen Strategie gegen Antisemitismus.

Zahl der privaten Pleiten deutlich gestiegen

31.01.2023 2022 ist laut Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) die Zahl der privaten Pleiten deutlich angestiegen, und dürfte auch weiterhin steigen.

Korruptions-Ranking: Österreich auf Rang 22 abgerutscht

31.01.2023 Geht es nach dem internationalen Korruptionsindex 2022 von Transparency International (TI), ist Österreich wieder ein Stück korrupter geworden.

Fehlende Kennzeichnung von Eiern bei Wiener Krapfen kritisiert

31.01.2023 Vier Pfoten hat die fehlende Kennzeichnung der verwendeten Eier bei Faschingskrapfen in den Supermärkten Wiens und Umgebung kritisiert.

Wiener nach Überfällen in NÖ verhaftet

31.01.2023 Nach mehreren Überfällen ist ein 23-jähriger Wiener am Montag im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich verhaftet worden. Dabei wurden drei Polizisten verletzt.

Energiehilfen und Wahlreform werden beschlossen

31.01.2023 Der Nationalrat beschließt am Dienstag neue Energiehilfen und eine Wahlreform.

Versuchter Mord an Wiener Polizisten: Prozess startet am Donnerstag

31.01.2023 Ein 32-Jähriger muss sich am Donnerstag vor einem Wiener Schwurgericht wegen versuchten Mords an zwei Polizisten verantworten. Der Mann hatte mit einer Pistole auf die Polizeibeamten gefeuert.

Wie man auch 2023 zu günstigerem E-Fahrzeug kommt

31.01.2023 Privatpersonen sowie Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine können ab sofort Anträge einreichen.

Schlussplädoyers in Terror-Prozess in Wien

31.01.2023 Der Terror-Prozess gegen die mutmaßlichen Helfer des Attentäters von Wien geht am Dienstag ins Finale. Staatsanwältin und Verteidiger halten ihr Schlussplädoyers.

Bei E-Auto-Kauf: Privatpersonen bekommen 5.000 Euro Förderung

31.01.2023 Am Montag wurde die E-Mobilitätsförderung des Klimaschutzministeriums und der Autoimporteure neu aufgelegt. Es gibt wieder 5.000 Euro für Private beim Kauf eines E-Autos.

IWF: Wachstumsaussichten für Weltwirtschaft hellen sich auf

31.01.2023 Die Weltwirtschaft wird die Folgen des Kriegs in der Ukraine und die weiterhin hohe Inflation etwas besser verkraften als zunächst befürchtet.

Für den Parteiensenat sind die Inserate beim Wirtschaftsbund keine Spende

31.01.2023 Der UPTS hat sein Verfahren rund um den Vorarlberger Wirtschaftsbund eingestellt. Der Seniorenbund muss hingegen eine Strafe bezahlen, er wird als Teilorganisation der Partei angesehen.

Doppelmayr-Knowhow: Wo die längste Seilbahn der Welt entstehen soll

31.01.2023 Doppelmayr ist Projektpartner und -entwickler für 14 Kilometer “Gondola”-Lösung für Skigebiet im US-Staat Utah.

Mann lebte mit sechs Kindern und seiner Freundin im Keller

31.01.2023 54-Jähriger bereitete sich auf den Weltuntergang vor. Unter anderem wurden Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg im Keller sichergestellt. Das jüngste der sechs Kinder ist sechs Monate alt.

SPÖ-NÖ-Landesspitze: Hergovich folgt auf Schnabl

31.01.2023 Sven Hergovich, der Geschäftsführer des AMS Niederösterreich folgt auf Franz Schnabl als SPÖ-NÖ-Landesspitze.

Ständiger Boom in der Transportwirtschaft

30.01.2023 Volle Auftragsbücher bei Gisinger Fahrzeugbau. Für 2022/23 wird Umsatzplus von circa 25 Prozent erwartet.

Das sagen Vorarlbergs Parteien zur NÖ-Wahl

30.01.2023 Die Niederösterreicher haben am Sonntag gewählt.

Tödliche Rauferei in Schattendorf: Zwei Verdächtige enthaftet

30.01.2023 Nach der tödlichen Rauferei im Burgenland in Schattendorf im Dezember sind die zwei jungen Verdächtigen gegen gelindere Mittel aus der U-Haft entlassen worden.

Wenn Dido auf die namenlose Frau trifft

30.01.2023 Henry Purcells “Dido und Aeneas“ und Arnold Schönbergs “Erwartung“ an einem Abend.

Mann drohte Fahrgästen in Wiener Straßenbahn mit Waffe: U-Haft

31.01.2023 Am Montag verhing das Landesgericht für Strafsachen über einen 31-Jährigen U-Haft, der am vergangenen Samstag Fahrgäste in einer Wiener Straßenbahn mit einer Waffe bedroht hatte.

Spotlight auf die Feldkircher Lichtstadt

30.01.2023 Neues Mitglied der International Light Festivals Organisation.

Trendwende - Werden Immobilien wieder leistbar?

31.01.2023 Nach Jahren drastisch steigender Immobilienpreise dürfte es 2023 zu einer ersten Beruhigung kommen.

Wirtschaftsbund-Inserate waren keine illegalen Parteispenden

31.01.2023 Der Unabhängige Parteien-Transparenzsenat hat einen entsprechenden Antrag des Rechnungshofes abgewiesen.

Schärdinger will Butterpreise um sechs Prozent senken

31.01.2023 Mit Anfang Februar will die Marke Schärdinger von Österreichs größter Molkerei Berglandmilch die Butterpreise um sechs Prozent senken.