AA

Rauch zu HPV-Impfung: "Hunderten Menschen pro Jahr Krebs ersparen"

1.02.2023 "Mit der kostenlosen HPV-Impfung ersparen wir jedes Jahr Hunderten Menschen in Österreich eine Krebserkrankung und retten viele Leben", sagte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne).

Musikalischer Dialog zwischen Cello und Klavier

31.01.2023 Am Sonntag waren die Cellistin Sol Gabetta und der Pianofortespieler Kristian Bezuidenhout in Weingarten zu erleben.

Heimkompostierbare Kaffeekapsel hat die Marktreife erlangt

31.01.2023 Blue Circle Trading aus Lustenau rüstet auf. Julian Lehner zweiter Geschäftsführer neben Florian Amann.

Kosmisches Ereignis: Grüner Komet kommt Erde ganz nahe

31.01.2023 Am 1. Februar soll ein leuchtend grüner Komet mit dem Namen C/2022 E3 (ZTF) gut von der Erde aus beobachtet werden können.

Aus für Corona-Maßnahmen: Fahrplan soll stehen

1.02.2023 Wie genau das Ende der Corona-Maßnahmen in Österreich ablaufen soll, will die Regierung am Mittwoch präsentieren.

EZB vor weiterer Zinserhöhung

31.01.2023 Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte ihren Kampf gegen die hohe Inflation fortsetzen.

Dornauer für Richtlinie zu zu Zurückweisungen bei Asyl

31.01.2023 Der SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Tirols, Georg Dornauer unterstützt Innenminister Gerhard Karner und Bundeskanzler Karl Nehammer (beide ÖVP) bei ihrer Forderung nach einer Zurückweisungsrichtlinie auf EU-Ebene.

SPÖ verärgert wegen massiven Notenbank-Verlusten

31.01.2023 2022 war für die Oesterreichische Nationalbank ein hartes Jahr, die Verluste von zwei Milliarden konnten nur durch eine Auflösung der Risikorückstellungen ausgeglichen werden. Die SPÖ übt Kritik.

Philipp Hochmair – Werther!

31.01.2023 Vorarlberger Premiere am kommenden Sonntag in Götzis.

Diese Stars gewannen seit 2004 beim Dschungelcamp

31.01.2023 16 Staffeln lang krönte der RTL bis jetzt bei "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" einen Dschungelkönig oder eine Dschungelkönigin. Das sind die Gewinner des Dschungelcamps seit 2004.

„Geschmack und Meer“ beim Wunderbrunch im Renaissance Wien Hotel

31.01.2023 Beim Wunderbrunch „Geschmack und Meer“ am 19. Februar im Renaissance Wien Hotel dreht sich alles um Fische und Meeresfrüchte.

Österreich haftet für Ukraine-Darlehen mit bis zu 102 Mio. Euro

31.01.2023 Zur Absicherung von EU-Darlehen für die Ukraine hat der Nationalrat eine Novelle des Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetzes beschlossen. Österreich übernimmt dadurch Haftungen von bis zu 102 Millionen Euro.

"Wir Staatskünstler": Benefizabend in Wien für CAPE 10

31.01.2023 Am 28. Februar 2023 geben "Wir Staatskünstler" Robert Palfrader, Thomas Maurer und Florian Scheuba in Wien einen humoristischen Jahresrückblick 2022 bei einem Benefizabend in CAPE 10.

Städte und Gemeinden durch Sozialausgaben belastet

31.01.2023 Angesichts der laufenden Finanzausgleichsverhandlungen fordert der Städtebund unter anderem Reformen im Bereich der Pflege, um die Gemeindeebene zu entlasten.

Ein starkes Band für Sicherheit und Nachhaltigkeit

31.01.2023 Neue Geschäftsführerin des Klebebänder- und Papierrollenherstellers Müroll setzt auf Nachhaltigkeit.

Jonas Brothers feiern Stern auf "Walk of Fame" in Hollywood

31.01.2023 Die US-Band Jonas Brothers ist mit einem Stern auf Hollywoods "Walk of Fame" ausgezeichnet worden. Das Brüder-Trio überraschte bei der Enthüllung mit einer Ankündigung.

Sechs Tatorte: Fahndung nach unbekanntem Bankomatkarten-Dieb

1.02.2023 Derzeit wird nach einem bislang unbekanntem Täter in Österreich gefahndet, der an sechs verschiedenen Tatorten Geldbörsen sowie Bankomatkarten gestohlen.

Unternehmen erhalten weitere 3,5 Mrd. an Energiehilfen

31.01.2023 Mit den Stimmen von ÖVP und Grünen hat der Nationalrat am Dienstag den weiteren Ausbau der Energiehilfen für Unternehmen beschlossen.

450 Mio. Euro für Heizkostenzuschüsse beschlossen

31.01.2023 Die Politik federt die hohen Heizkosten ab. Der Nationalrat beschloss am Dienstag, den Ländern 450 Millionen Euro für zusätzliche Heizkostenzuschüsse zur Verfügung zu stellen. Die NEOS stimmten nicht dafür.

Grünes Licht für Transgourmet an Wiener Westeinfahrt

31.01.2023 Bis 2026 soll beim Knoten Auhof an der Wiener Westeinfahrt ein Logistikzentrum der Firma Transgourmet entstehen, am Dienstag wurde dafür nun die Flächenwidmung beschlossen. Das Projekt ist jedoch nicht unumstritten.

Dieses Produkt will McDonalds jetzt auch abschaffen

31.01.2023 Umweltschutz spielt beim Fastfood-Unternehmen McDonalds eine immer größere Rolle.

Nachtgastronomie: Zehn Prozent mussten in Coronazeit zusperren

1.02.2023 Etwa zehn Prozent der Betriebe der Nachgastronomie haben seit Beginn der Coronapandemie für immer geschlossen, so der Verband Österreichischer Nachtgastronomen am Dienstag. Auch der Ausblick ist laut dem Verband nicht rosig.

Rätselhafte Vorfälle in US-Tiergarten: Zwei Affen verschwunden

31.01.2023 In einem Tiergarten im US-Bundesstaat Texas häufen sich seit einigen Wochen rätselhafte Vorfälle. 

Van der Bellen in Bratislava: Moskau führt Kolonialkrieg gegen Kiew

31.01.2023 Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist am Dienstag in Bratislava mit seiner slowakischen Amtskollegin Zuzana Čaputová zusammengetroffen. 

Familie hauste in Kellertrift in NÖ: TikTok-Videos von Unterkunft

31.01.2023 In TikTok-Videos zeigte jener 54-Jährige, der mit seiner Partnerin und sechs Kindern illegal in einem Kellertrift in Hadres hauste, die Unterkunft samt Vorräten.

Helmut Kasimir 83-jährig verstorben

31.01.2023 Der Grandseigneur war 30 Jahre lang Ensemblemitglied des Landestheaters.

Diese beliebte Bio-Metzgerei schließt

1.02.2023 Seit 2019 betrieb die Familie einen eigenen Verkaufsladen, doch jetzt konzentriert sie sich wieder auf den Direktvertrieb.

Landbauer: Niederösterreicher wollen echte Veränderung

31.01.2023 Laut Udo Landbauer wollen die Niederösterreicher eine echte Veränderung. Er will "vom Schulterschluss mit der Bevölkerung keinen Millimeter abweichen".

Andreas Babler (SPÖ) von Vorzugsstimmen bei NÖ-Wahl "überwältigt"

31.01.2023 Der SPÖ-Bürgermeister von Traiskirchen, Andreas Babler, ist von mehr als 20.000 Vorzugsstimmen bie der NÖ-Landtagswahl "überwältigt" und übernimmt den Vorsitz einer Reformkommission der Landes-SPÖ.

Diese Kandidaten erhielten bei der NÖ Landtagswahl die meisten Vorzugsstimmen

31.01.2023 Bei der niederösterreichischen Landtagswahl am Sonntag haben die Spitzenkandidaten von ÖVP und FPÖ von über 40 Prozent der Wähler ihrer Partei eine Vorzugsstimme erhalten.

„Dem großen Alten“ zum 100. Geburtstag

31.01.2023 Norman Mailer wäre am 31. Jänner 100 Jahre alt geworden.

ÖVP und FPÖ dürfen nach NÖ-Wahl Landesvizen stellen

31.01.2023 Nach der Landtagswahl in Niederösterreich dürfen ÖVP und FPÖ je einen Landesvizen stellen, welcher mit einfacher Mehrheit gewählt wird.

Wiener Terror-Prozess neigt sich dem Ende zu

31.01.2023 Am Wiener Landesgericht für Strafsachen geht der Prozess gegen sechs mutmaßliche Unterstützer des Attentäters von Wien in die Zielgerade.

Wiener Forscher wollen für Flow-Gefühle bei Schweinen sorgen

31.01.2023 Das klingt nach einer spannenden Idee: Flow-Gefühle bei Schweinen, Rindern und Hühnern in der Landwirtschaft. Wiener Forscher wollen das auslösen.

„Ein erfülltes Leben ist nicht einfach“

31.01.2023 Interview. Gestern feierte Thomas Brezina seinen 60. Geburtstag. Passend dazu erschien am Samstag sein 600. Buch: eine philosophische Geschichte über Selbsterkenntnis.

AK kritisiert Clever fit wegen unzulässiger Gebühren

31.01.2023 Unzulässig kassierte Gebühren seien nicht zurückerstattet und Gespräche verweigert worden: Das wirft die Arbeiterkammer (AK) der Fitnesscenterkette Clever fit vor.

EU-Korruptionsskandal: Diesen Abgeordneten droht der Immunitäts-Verlust

31.01.2023 Zwei weitere Abgeordnete stehen im Korruptionsskandal im EU-Parlament vor dem Verlust ihrer Immunität.

Wiener Terroranschlag: Staatsanwaltschaft verlangt Höchststrafe

31.01.2023 Der Prozess gegen sechs mutmaßliche Unterstützer des Attentäters von Wien geht am Wiener Landesgericht für Strafsachen in die Zielgerade.

Geburtenplätze: Kein Mangel in Wiens Spitälern

1.02.2023 Am Dienstag versichterte der Landesgesundheitsfonds, dass die Geburtenplätze in Wiens Spitälern ausreichend seien und sogar aufgestockt werden.

Wirtschaftsbund will gegen Finanzbescheid vorgehen

31.01.2023 Der Wirtschaftsbund will sich mit den Nachforderungen der Finanz nicht abfinden.