AA

"Jenseitiger" Waldhäusl-Sager - FPÖler doppelt nach

2.02.2023 Nach der Asylpolitik-Aussage in Richtung von Schülern in einer TV-Sendung hat am Donnerstag weiter Wirbel um Niederösterreichs FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl geherrscht.

Forderung nach Ausladung Russlands von OSZE-Tagung in Wien

2.02.2023 Vor der OSZE-Tagung Ende Februar in Wien haben 81 Abgeordnete aus 20 Ländern die österreichische Bundesregierung dazu aufgefordert Russland auszuladen.

Neuer Blick auf Gustav Klimt: Ausstellung im Unteren Belvedere in Wien

2.02.2023 Die neue Ausstellung "Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse ...", die ab morgen im Unteren Belvedere in Wien zu sehen ist, wirf laut Generaldirektorin Stella Rollig "einen ganz neuen Blick auf Gustav Klimt".

NEOS-Landtagsteam in NÖ bleibt vorerst unverändert

2.02.2023 Nach der NÖ-Wahl am Sonntag bleibt das niederösterreichische NEOS-Landtagsteam vorerst unverändert.

Jugendliche informieren sich Großteils über Social Media

3.02.2023 Die Mehrheit der Jugendlichen zwischen elf und 17 Jahren nutzen mindestens einmal die Woche die sozialen Medien, um sich zu informieren.

Wiener Terrorprozess: Fragen zu weiteren möglichen Beteiligten offen

3.02.2023 Nach den Urteilen im Wiener Terrorprozess stellen sich Fragen zu weiteren möglichen Beteiligten.

Freier Eintritt für Kinder bei der LUMAGICA Ferienaktion in Wien

2.02.2023 Noch bis 12. Februar lädt der magische Lichterpark im Europahaus Wien in Penzing zu einem Spaziergang durch den Schlosspark ein. Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener zahlen in den Wiener Semesterferien keinen Eintritt.

Das ist der Kaffee für den Wiener Opernball 2023

2.02.2023 Hausbrandt Trieste 1892 ist der exklusive Kaffeepartner des 65. Opernballs der Wiener Staatsoper 2023. Die Eigentümerfamilie um Martino Zanetti ist seit Jahrzehnten mit der Wiener Kultur und der Balltradition verbunden.

Scharfe Kritik an Schau im Jüdischen Museum in Wien

2.02.2023 Barbara Staudinger, die Direktorin des Jüdischen Museums Wien, sieht sich im Zusammenhang mit der seit November laufenden Ausstellung "100 Missverständnisse über und unter Juden" scharfer Kritik ausgesetzt.

Van der Bellen besuchte Hilfsprojekt in Uschhorod

3.02.2023 Es war ein Besuch mit Symbolkraft, den Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag in der Ukraine beendete. Zum Schluss besuchte Van der Bellen ein Hilfsprojekt in Uschhorod.

Langzeitarbeitslose: Kocher will keine bundesweite Jobgarantie

2.02.2023 Das AMS testet seit über zwei Jahren eine staatliche Jobgarantie für Langzeitarbeitslose in Gramatneusiedl (Niederösterreich). Das Projekt wird von Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) aber skeptisch gesehen, berichtet das ORF-Wirtschaftsmagazin "ECO" vorab.

Energiekostenzuschuss II: Warnung vor Überförderung

2.02.2023 Durch den im Dezember 2022 beschlossenen Energiekostenzuschuss II könnte es laut einer Studie zu einer Überförderung von Unternehmen kommen.

Wolfurter e.battery systems hat dreimal den Umsatz verdoppelt

2.02.2023 Batterie-Technik-Spezialist rechnet auch heuer mit 100-Prozent-Steigerung.

Drittes Geschlecht "nicht-binär" laut Gericht zulässig

2.02.2023 Das Verwaltungsgericht Wien hat den Geschlechtseintrag "nicht-binär" zugelassen und damit die Voraussetzungen für eine Änderung des bisherigen Eintrags erleichtert. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig.

International gesuchter Mordverdächtiger stieg in Salzburger Hotel ab: Festnahme

2.02.2023 Am Mittwoch haben Einsatzkräfte der Cobra einen wegen Mordes gesuchten 43-Jährigen in einem Beherbergungsbetrieb in der Stadt Salzburg festgenommen.

"Protokoll einer großen Täuschung": Grüne präsentierten als erste U-Ausschuss-Fraktion Bericht

2.02.2023 Der erste Fraktionsbericht ist da: Die Grünen haben am Donnerstag als erste Fraktion im ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss ihren Bericht vorgelegt.

ARA möchte mehr Menschen zum Mülltrennen motivieren

3.02.2023 ARA möchte mehr Menschen in Österreich dazu motivieren, Müll zu trennen. Das Potenzial an Menschen, die man zusätzlich dafür gewinnen könne, liege bei elf Prozent.

Des einen Leid... – So krass verdient die OMV an den hohen Treibstoffpreisen

2.02.2023 Der teilstaatliche Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat 2022 auch dank der hohen Öl- und Gaspreise infolge der Ukraine-Krise ausgezeichnet verdient - nach Abzug von Steuern bleibt ein Gewinn von 5,175 Milliarden Euro.

Panzergranaten bei Wohnungsräumung in Wien-Margareten entdeckt

2.02.2023 Drei Panzergranaten russischer Bauart sind am Mittwoch bei einer Wohnungsräumung in der Schönbrunner Straße in Wien-Margareten entdeckt worden, teilte die Wiener Polizei am Donnerstag in einer Aussendung mit.

Höhere Zinsen lassen Nachfrage nach Bausparer und Sparkonten steigen

2.02.2023 Nach den Zinserhöhungen der EZB steigen nun auch die Zinsen für Bausparer oder Sparkonten. Aber auch die Kosten für Kredite steigen.

Gartensessel als Autositz: Wiener Polizei stoppte desolaten Kleintransporter

2.02.2023 Die Polizei stoppte am Mittwoch in der Muthgasse in Wien-Döbling einen Kleintransporter, der von Manchester nach Rumänien unterwegs war. Im Transporter wurde dabei ein Gartensessel als Autositz entdeckt.

Gekündigt: Betrunkener drohte Chef in Wien-Favoriten mit dem Umbringen

2.02.2023 Nachdem ein 53-Jähriger am Mittwoch in Wien-Favoriten betrunken zur Arbeit erschienen war, wurde er von seinem Chef fristlos entlassen. Daraufhin drohte der Mann seinem Vorgesetzten mit dem Umbringen.

Marihuana-Dealer am Wiener Keplerplatz ertappt

2.02.2023 Für zwei Drogendealer klickten am Mittwoch am Wiener Keplerplatz die Handschellen, nachdem sie beim Verkauf von Marihuana beobachtet wurden.

Bregenzer Festspiele: Mehr als die Hälfte der Tickets ...

2.02.2023 Die Bregenzer Festspiele haben bereits mehr als 100.000 Tickets für die Seebühnenaufführung von "Madame Butterfly" von Giacomo Puccini im diesjährigen Sommer verkauft.

Österreich weist vier russische Diplomaten aus

2.02.2023 Das Außenministerium weist vier russische Diplomaten aus. Das teilte eine Sprecherin am Donnerstag mit.

Explosiver Countdown: Russland bereitet neuen Raketen-Schlag vor

3.02.2023 Laut ukrainischen Militärs bereitet Russland einen neuen schweren Raketenangriff auf die Ukraine vor.

Wirbel um Asyl-Sager im TV: Waldhäusl steht zu Aussage

2.02.2023 Am Donnerstag betonte der NÖ Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) nach dem Wirbel um seinen Asyl-Sager in der Puls 4-Sendung "Pro und Contra": "Ich stehe zu 100 Prozent zu dieser Aussage, denn die Wahrheit ist verträglich."

Jeder Zweite traut Regierung Korruption zu

2.02.2023 Kein gutes Zeugnis stellen die Österreicher ihrer Regierung aus: Jeder Zweite schätzt die Mitglieder als anfällig für Korruption ein.

Schwarzenegger lädt zu 7. Austrian World Summit am 16. Mai nach Wien

2.02.2023 Am 16. Mai findet zum siebenten Mal der Austrian World Summit in der Wiener Hofburg statt. Arnold Schwarzenegger lädt dafür wieder Klimaschützer aus aller Welt in die Bundeshauptstadt ein.

Parkanlage Wieningerplatz in Wien-Rudolfsheim wurde kühler und grüner

2.02.2023 Die Pankanlage Wieningerplatz in Wien-Rudolsfheim-Fünfhaus wurde neugestaltet und wurde somit kühler und grüner.

Raser mähte Hund auf Schutzweg nieder und beging Fahrerflucht

2.02.2023 Ein Border Collie, der mit seinem Herrchen am Mittwoch auf einem Schutzweg in Enns die Straße überquert hatte, wurde von einem Raser erfasst, 30 Meter weit weggeschleudert und getötet. Der Lenker beging Fahrerflucht.

Erleichterungen für Ukraine-Vertriebene am Arbeitsmarkt

3.02.2023 Ukraine-Vertriebene sollen bald voll für Arbeitsmarkt verfügbar sein. Für das zweite Quartal wurden Erleichterungen angekündigt. Durch den russischen Angriffskrieg Vertriebene sollen dann jeden Job annehmen dürfen.

Drei "Blitzeinbrüche" in Wien und NÖ: Bande geschnappt

2.02.2023 Fünf Männer sind nach drei "Blitzeinbrüchen" in Filialen eines Elektrohändlers in Wien und Vösendorf (Bezirk Vösendorf) in NÖ in Haft.

Medieninteresse: Teichtmeister-Prozess in Großen Wiener Schwurgerichtssaal verlegt

2.02.2023 Der Schauspieler Florian Teichtmeister muss sich am Mittwoch wegen Besitzes von umfangreichem Material mit bildlichen Darstellungen von Kindesmissbrauch am Wiener Landesgericht verantworten.

Österreich weist vier russische Diplomaten aus

3.02.2023 Vier russische Diplomaten wurden vom Außenministerium zum Verlassen Österreichs aufgefordert.

80 Jahre Stalingrad - Der Untergang einer Armee

2.02.2023 Nach sieben Monaten endete vor 80 Jahren die brutale Schlacht um Stalingrad mit der Kapitulation der Wehrmacht. Über eine Million Menschen verloren bei einer der größten Schlachten der Geschichte ihr Leben.

"Bodenschutzstrategie" verfehlt laut WWF Ziele

2.02.2023 Die Naturschutzorganisation WWF kritisiert den ihr vorliegenden Entwurf der Bodenstrategie für Österreich als "politische Kapitulation vor dem Flächenfraß".

Klimabonus: Letzte Auszahlungen für 2022 gestartet

2.02.2023 Ab heute erhalten jene rund 457.000 Österreicher den Klimabonus für das Jahr 2022, die die Auszahlungsvoraussetzungen erst später erfüllt haben.

Urteile im Wiener Terrorprozess: Lebenslange und hohe Haftstrafen

2.02.2023 In der Nacht auf Donnerstag wurden die Urteile im Wiener Terrorprozess verkündet. Vier Angeklagte fassten zwei Mal lebenslange, ein Mal 20 und ein Mal 19 Jahre Haft aus, zwei weitere Beschuldigte wurden vom Vorwurf der Beteiligung am Mord freigesprochen.

Terrorprozess: Zwei Mal lebenslang, einmal 20 Jahre, einmal 19 Jahre Haft

2.02.2023 Am 15. Verhandlungstag fielen in der Nacht auf Donnerstag nicht rechtskräftige Urteile im Prozess um den Terroranschlag in Wien, die bis zu lebenslange Haft nach sich ziehen.