AA

"Protokoll einer großen Täuschung": Grüne präsentierten als erste U-Ausschuss-Fraktion Bericht

2.02.2023 Der erste Fraktionsbericht ist da: Die Grünen haben am Donnerstag als erste Fraktion im ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss ihren Bericht vorgelegt.

ARA möchte mehr Menschen zum Mülltrennen motivieren

3.02.2023 ARA möchte mehr Menschen in Österreich dazu motivieren, Müll zu trennen. Das Potenzial an Menschen, die man zusätzlich dafür gewinnen könne, liege bei elf Prozent.

Des einen Leid... – So krass verdient die OMV an den hohen Treibstoffpreisen

2.02.2023 Der teilstaatliche Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat 2022 auch dank der hohen Öl- und Gaspreise infolge der Ukraine-Krise ausgezeichnet verdient - nach Abzug von Steuern bleibt ein Gewinn von 5,175 Milliarden Euro.

Panzergranaten bei Wohnungsräumung in Wien-Margareten entdeckt

2.02.2023 Drei Panzergranaten russischer Bauart sind am Mittwoch bei einer Wohnungsräumung in der Schönbrunner Straße in Wien-Margareten entdeckt worden, teilte die Wiener Polizei am Donnerstag in einer Aussendung mit.

Höhere Zinsen lassen Nachfrage nach Bausparer und Sparkonten steigen

2.02.2023 Nach den Zinserhöhungen der EZB steigen nun auch die Zinsen für Bausparer oder Sparkonten. Aber auch die Kosten für Kredite steigen.

Gartensessel als Autositz: Wiener Polizei stoppte desolaten Kleintransporter

2.02.2023 Die Polizei stoppte am Mittwoch in der Muthgasse in Wien-Döbling einen Kleintransporter, der von Manchester nach Rumänien unterwegs war. Im Transporter wurde dabei ein Gartensessel als Autositz entdeckt.

Gekündigt: Betrunkener drohte Chef in Wien-Favoriten mit dem Umbringen

2.02.2023 Nachdem ein 53-Jähriger am Mittwoch in Wien-Favoriten betrunken zur Arbeit erschienen war, wurde er von seinem Chef fristlos entlassen. Daraufhin drohte der Mann seinem Vorgesetzten mit dem Umbringen.

Marihuana-Dealer am Wiener Keplerplatz ertappt

2.02.2023 Für zwei Drogendealer klickten am Mittwoch am Wiener Keplerplatz die Handschellen, nachdem sie beim Verkauf von Marihuana beobachtet wurden.

Bregenzer Festspiele: Mehr als die Hälfte der Tickets ...

2.02.2023 Die Bregenzer Festspiele haben bereits mehr als 100.000 Tickets für die Seebühnenaufführung von "Madame Butterfly" von Giacomo Puccini im diesjährigen Sommer verkauft.

Österreich weist vier russische Diplomaten aus

2.02.2023 Das Außenministerium weist vier russische Diplomaten aus. Das teilte eine Sprecherin am Donnerstag mit.

Explosiver Countdown: Russland bereitet neuen Raketen-Schlag vor

3.02.2023 Laut ukrainischen Militärs bereitet Russland einen neuen schweren Raketenangriff auf die Ukraine vor.

Wirbel um Asyl-Sager im TV: Waldhäusl steht zu Aussage

2.02.2023 Am Donnerstag betonte der NÖ Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) nach dem Wirbel um seinen Asyl-Sager in der Puls 4-Sendung "Pro und Contra": "Ich stehe zu 100 Prozent zu dieser Aussage, denn die Wahrheit ist verträglich."

Jeder Zweite traut Regierung Korruption zu

2.02.2023 Kein gutes Zeugnis stellen die Österreicher ihrer Regierung aus: Jeder Zweite schätzt die Mitglieder als anfällig für Korruption ein.

Schwarzenegger lädt zu 7. Austrian World Summit am 16. Mai nach Wien

2.02.2023 Am 16. Mai findet zum siebenten Mal der Austrian World Summit in der Wiener Hofburg statt. Arnold Schwarzenegger lädt dafür wieder Klimaschützer aus aller Welt in die Bundeshauptstadt ein.

Parkanlage Wieningerplatz in Wien-Rudolfsheim wurde kühler und grüner

2.02.2023 Die Pankanlage Wieningerplatz in Wien-Rudolsfheim-Fünfhaus wurde neugestaltet und wurde somit kühler und grüner.

Raser mähte Hund auf Schutzweg nieder und beging Fahrerflucht

2.02.2023 Ein Border Collie, der mit seinem Herrchen am Mittwoch auf einem Schutzweg in Enns die Straße überquert hatte, wurde von einem Raser erfasst, 30 Meter weit weggeschleudert und getötet. Der Lenker beging Fahrerflucht.

Erleichterungen für Ukraine-Vertriebene am Arbeitsmarkt

3.02.2023 Ukraine-Vertriebene sollen bald voll für Arbeitsmarkt verfügbar sein. Für das zweite Quartal wurden Erleichterungen angekündigt. Durch den russischen Angriffskrieg Vertriebene sollen dann jeden Job annehmen dürfen.

Drei "Blitzeinbrüche" in Wien und NÖ: Bande geschnappt

2.02.2023 Fünf Männer sind nach drei "Blitzeinbrüchen" in Filialen eines Elektrohändlers in Wien und Vösendorf (Bezirk Vösendorf) in NÖ in Haft.

Medieninteresse: Teichtmeister-Prozess in Großen Wiener Schwurgerichtssaal verlegt

2.02.2023 Der Schauspieler Florian Teichtmeister muss sich am Mittwoch wegen Besitzes von umfangreichem Material mit bildlichen Darstellungen von Kindesmissbrauch am Wiener Landesgericht verantworten.

Österreich weist vier russische Diplomaten aus

3.02.2023 Vier russische Diplomaten wurden vom Außenministerium zum Verlassen Österreichs aufgefordert.

80 Jahre Stalingrad - Der Untergang einer Armee

2.02.2023 Nach sieben Monaten endete vor 80 Jahren die brutale Schlacht um Stalingrad mit der Kapitulation der Wehrmacht. Über eine Million Menschen verloren bei einer der größten Schlachten der Geschichte ihr Leben.

"Bodenschutzstrategie" verfehlt laut WWF Ziele

2.02.2023 Die Naturschutzorganisation WWF kritisiert den ihr vorliegenden Entwurf der Bodenstrategie für Österreich als "politische Kapitulation vor dem Flächenfraß".

Klimabonus: Letzte Auszahlungen für 2022 gestartet

2.02.2023 Ab heute erhalten jene rund 457.000 Österreicher den Klimabonus für das Jahr 2022, die die Auszahlungsvoraussetzungen erst später erfüllt haben.

Urteile im Wiener Terrorprozess: Lebenslange und hohe Haftstrafen

2.02.2023 In der Nacht auf Donnerstag wurden die Urteile im Wiener Terrorprozess verkündet. Vier Angeklagte fassten zwei Mal lebenslange, ein Mal 20 und ein Mal 19 Jahre Haft aus, zwei weitere Beschuldigte wurden vom Vorwurf der Beteiligung am Mord freigesprochen.

Terrorprozess: Zwei Mal lebenslang, einmal 20 Jahre, einmal 19 Jahre Haft

2.02.2023 Am 15. Verhandlungstag fielen in der Nacht auf Donnerstag nicht rechtskräftige Urteile im Prozess um den Terroranschlag in Wien, die bis zu lebenslange Haft nach sich ziehen.

Rad-Demo sorgt am Freitag für Staus und Sperren in Wien

2.02.2023 In Wien findet am Freitagabend die Demo "Radeln for Future" statt, die Strecke der Teilnehmer führt durch mehrere Bezirke. Der ÖAMTC rechnet mit Sperren und Staus.

Fachkräftemangel in Österreich auf Allzeithoch

2.02.2023 Obwohl der Fachkräftemangel in Wien im Bundesländervergleich nicht derart groß ist, klagen auch hier mehr als 30 Prozent der Unternehmen über Schwierigkeiten bei der Rekrutierung.

Interesse an Elektro-Autos in Österreich ist eher gering

2.02.2023 In Österreich ist das Interesse an Elektro-Autos nicht sehr groß. Nur neun Prozent der Österreich würden sich beim nächsten Autokauf für reine Elektromobilität entscheiden. Das geht aus einer Studie von Deloitte hervor.

Diese Vorarlberger Tochterfirma ist in Schieflage

2.02.2023 Wegen eines nicht verlängerten Kreditvertrages musste ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt werden. Zimm in Lustenau ist nicht betroffen.

Nationalrat: Pensionsalter, Whistleblower-Schutz, Volksbegehren

2.02.2023 Der Nationalrat war am Mittwoch aktiv und hat einen konkreten Fahrplan für die Angleichung des Pensionsalters von Frauen und Männern sowie eine neue gesetzliche Regelung zum besseren Schutz von Whistleblowern beschlossen. Er befasste sich auch mit mehreren Volksbegehren.

Emotionale Landtagssitzung: Lob, Protest und Tränen bei Abtreibungsdebatte

2.02.2023 Mehrheit im Landtag stimmt für künftige Regelung.

Kampf gegen Banden - Hier eröffnet eine neue Mega-Haftanstalt

2.02.2023 Hier sollen Bandenmitglieder künftig in einem neuen großen Gefängniskomplex untergebracht werden.

Hackerangriff auf Magenta-Partner: Bis zu 20.000 Kundendaten von Server abgeflossen

2.02.2023 Bis zu 20.000 Kundendaten sind bei einem Hackerangriff auf einen externen österreichischen Vertriebspartner von Magenta Telekom von einem seiner Server abgeflossen und im Darknet aufgetaucht. Magenta erfuhr am Dienstag davon. Forderungen gegenüber Magenta gab es nicht, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Das Zusammentreffen zweier unterschiedlichen Welten

1.02.2023 Heute startet im Werk­raum Bregenzerwald das Projekt „Handverlesen“ mit der Musiktheater Performance von Andreas Jähnerts Theater Mutante.

Butterpreise in Deutschland sinken viel deutlicher als in Österreich

1.02.2023 Während die Butterpreise in Österreich zuletzt nur leicht zu sinken beginnen sollten, geraten sie in Deutschland auf breiter Front ins Rutschen.

Deshalb unterstützen Vorarlberger Firmen ihre Mitarbeiter jetzt mit Teuerungsprämie

1.02.2023 Nach kurzem Rückgang ist die Inflation wieder leicht gestiegen. Viele Firmen zahlen ihren Mitarbeitern eine Teuerungsprämie.

Anschlussbahn Lorüns: Die Genehmigung ist nach 622 Tagen da

2.02.2023 622 Tage dauerte es, bis ein im Jahr 1915 genehmigter Bahnanschluss wieder in Betrieb gehen kann.

Iranische Justiz teilte Haftstrafe für Blogger-Pärchen mit

1.02.2023 Die iranische Justiz hat eine Haftstrafe für ein Paar verkündet, das mit einem Tanzvideo Aufmerksamkeit erregt hatte. Laut Angaben des Justizportals Misan vom Mittwoch wurden Astijazh Haghighi (21) und ihr Verlobter Amir Mohammad Ahmadi (22) wegen Verstößen gegen die nationale Sicherheit zu jeweils fünf Jahren Haft verurteilt. Der Vorwurf lautete, die zwei Blogger hätten in den sozialen Medien zu Protesten aufgerufen.

32-Jähriger fälschte Banknoten auch für Österreicher

2.02.2023 Ein Niederländer (32) ist in Den Haag festgenommen worden, weil er seit drei Jahren Banknoten gefälscht und über das Darknet verkauft haben soll. Unter den Kunden waren auch zwei Österreicher.