AA

Causa Wien Energie: "Das Rote Wien ist am Ende"

30.08.2022 Am Dienstag um 9.30 Uhr gibt die FPÖ Wien eine Pressekonferenz zur Causa Wien Energie. Der Livestream läuft auf VOL.AT

Russland wirft Ukraine Beschuss von AKW Saporischschja vor

30.08.2022 Die von Russland eingesetzte Verwaltung hat einen erneuten Beschuss des Geländes des AKW Saporischschja gemeldet. Sie machte ukrainische Soldaten dafür verantwortlich, wie die russische Nachrichtenagentur TASS berichtete.

Porr steigerte Gewinn im ersten Halbjahr

30.08.2022 Der Auftragsbestand des Baukonzern Porr ist laut Vorstand auf Rekordniveau. Bei EBITDA und Umsatzerlösen gab es ein Plus.

EU-Außen- und Verteidigungsminister beraten zu Ukraine-Krieg

30.08.2022 Der anhaltende russische Angriffskrieg gegen die Ukraine steht im Mittelpunkt der Gespräche der EU-Staaten ab Dienstag in der tschechischen Hauptstadt Prag. Tanner und Schallenberg sind bei dem informellem Treffen mit ihren EU-Amtskollegen.

Nach Wien Energie: So steht es um die illwerke vkw

30.08.2022 Christof Germann, Vorstand der illwerke vkw, spricht über die derzeitige Lage des Vorarlberger Energieunternehmens.

Energiekrise: So rüsten sich die Theater in Österreich für den Herbst

30.08.2022 Wie werden sich Energiekrise und Teuerungswelle auf den österreichischen Kulturbetrieb auswirken? Lassen sich die Mehrkosten schon beziffern? Diese Fragen stellen sich vor Beginn des Kulturherbstes.

Schulweg: Zwei Drittel der Kinder schauen nur reflexartig

30.08.2022 Rund zwei Drittel der untersuchten Kinder (69 Prozent) haben im Zuge der Schulweg-Studie vor dem Überqueren einer Straße nur reflexartig nach links und rechts geschaut.

Rendi-Wagner verteidigt Wiener Gebührenerhöhung

30.08.2022 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hat am Montag verteidigt, dass in Wien trotz massiver Teuerung zuletzt die Gebühren erhöht wurden, während die Sozialdemokratie auf Bundesebene Anti-Teuerungs-Pakete einfordert.

Katzenberger schockt mit "Nacktfoto" ihre Fans

29.08.2022 Freizügige Bilder sind auf Daniela Katzenbergers Instagram-Profil nichts Neues. Mit ihrem aktuellen Post schockte sie ihre Fans jedoch.

Merit Order: Darum wird Strom immer teurer

30.08.2022 Der aktuell hohe Strompreis ist zu einem wesentlichen Teil der Merit Order geschuldet.

Wien Energie: "Darf nicht sein, dass der Westen zahlen muss!"

30.08.2022 Tirols ÖVP-Chef und Landtagswahl-Spitzenkandidat Anton Mattle hat am Montag wenig Verständnis für eine Finanzhilfe des Bundes für die in finanzielle Turbulenzen geratene Wien Energie aufgebracht.

Van der Bellen mit Erklärung: Appell an "Solidarität"

30.08.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat vor Beginn des offiziellen Wahlkampfes am Montag im heimatlichen Kaunertal eine Österreich-Erklärung abgegeben.

Phil Collins Sohn ist Fußball-Profi in Deutschland

29.08.2022 Der Sohn des Pop-Stars Phil Collins wartet weiter auf seinen ersten Einsatz für die U19-Bundesliga-Mannschaft von Hannover 96.

Zeigt Daniela Katzenberger auf Foto ihre Brüste?

29.08.2022 Daniela Katzenberger sorgt im Netz mit einem vermeindlichen "Nacktfoto" für Verwirrung und Lacher.

Diese Pflanzen wachsen in Städten besser als am Land

29.08.2022 In der Zeitschrift Earths Future wurde eine Studie veröffentlicht, der zufolge bestimmte Lebensmittel in städtischen Gebieten besser gedeihen als in ländlichen Gebieten.

Diese Gemüsesorten kann man im September aussäen

29.08.2022 Im September ist für viele Obst- und Gemüsesorten Erntezeit. Doch auch im Herbst lassen sich noch einige Gemüsesorten anpflanzen.

Alkolenker mit 3,06 Promille im Bezirk Mistelbach gestoppt

29.08.2022 Im Bezirk Mistelbach war am Montagvormittag ein Alkolenker mit 3,06 Promille unterwegs.

Toter Bub in Tirol: Obduktionbericht liegt vor

30.08.2022 Im Fall eines sechsjährigen Bub, der Sonntagfrüh im Zuge einer Suchaktion tot in der Kitzbüheler Ache in St. Johann in Tirol gefunden worden war, hat eine am Montag durchgeführte Obduktion Ertrinken als Todesursache bestätigt.

Schlepper-Unfall: Identität der toten Flüchtlinge geklärt

29.08.2022 Die Identität jener drei Flüchtlinge, die Mitte August bei einem schweren Unfall mit einem Schlepperfahrzeug auf der Nordostautobahn (A6) bei Kittsse im Burgenland ums Leben gekommen sind, ist geklärt.

ÖVP: Mattle sieht nicht ein, für Wien bezahlen zu müssen

29.08.2022 Tirols ÖVP-Chef Anton Mattle zeigte am Montag wenig Verständnis für eine Finanzhilfe des Bundes für die in finanzielle Turbulenzen geratene Wien Energie.

"Gefährdungsanzeige": Wiener Gesundheitsverbund übt Aufklärung

29.08.2022 Nachdem Wiener Kliniken mehrere "Gefährdungsanzeigen" getätigt hatten, hat der Wiener Gesundheitsverbund am Montag zu einem Hintergrundgespräch geladen.

Sängerin Taylor Swift räumt bei den MTV Video Music Awards ab

29.08.2022 Sonntagabend (Ortszeit) wurde Taylor Swift bei der Verleihung der MTV Video Music Awards im Prudential Center in Newark (US-Bundesstaat New Jersey" die Tropähe für das Video des Jahres überreicht.

Fast Rekordwerte: Das ist der viertwärmste Sommer seit Messbeginn

30.08.2022 Der Sommer 2022 ist mit Höchstwerten von 38,7 Grad in Seibersdorf (Niederösterreich) der viertwärmster Sommer seit 255 Jahren gewesen.

Von der Leyen kündigt EU-Maßnahmen gegen hohe Strompreise an

29.08.2022 EU-Kommissionschefin von der Leyen hat angesichts der hohen Energiepreise eine Reform des Strommarktes in der EU angekündigt. Das System nicht mehr zweckmäßig, so von der Leyen.

Obduktion: 6-Jähriger in der Kitzbüheler Ache ertrunken

29.08.2022 Der sechsjährige Bub, der Sonntagfrüh im Zuge einer Suchaktion tot in der Kitzbüheler Ache in St. Johann in Tirol gefunden worden war, starb durch Ertrinken, wie eine Obduktion nun feststellte.

Artemis 1: NASA brach ersten Mondflug seit 50 Jahren ab

29.08.2022 Am Montag sollte nach fast 50 Jahren der erste Mondflug der Nasa von Cape Canaveral starten. Dieser musste jedoch abgebrochen werden.

Fähre vor Schweden brennt: 300 Menschen an Bord

30.08.2022 Eine Autofähre vor der schwedischen Küste mit rund 300 Menschen an Bord hat zu brennen begonnen.

Überraschungen bei den MTV Video Music Awards

29.08.2022 Die MTV Video Music Awards sorgten in der Nacht auf Montag für einige Überraschungen.

Ukrainisches Militär startet Gegenoffensive im Süden

30.08.2022 Die ukrainische Armee hat eine Großoffensive zur Rückeroberung der seit Monaten von russischen Truppen besetzten Großstadt Cherson im Süden des Landes gestartet.

Kommissionschefin will EU-Strommarkt reformieren

30.08.2022 EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat angesichts der hohen Energiepreise eine Reform des Strommarktes in der EU angekündigt.

EZB vor deutlicher Zinsanhebung

29.08.2022 Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert auf eine erneut deutliche Zinsanhebung zu.

BP-Wahl: Van der Bellen appelliert in "Österreich-Erklärung" an Solidarität

29.08.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen appelliert mit seiner "Österreich-Erklärung" im Kaunertal im Rahmen der Bundespräsidentenwahl an die Solidarität.

NASA: Ungeplante Verzögerung des "Artemis"-Starts

29.08.2022 Kurz vor dem Start einer unbemannten "Artemis"-Mission zum Mond hat die US-Weltraumbehörde NASA Probleme mit einem der Triebwerke gemeldet.

Noch keine Probleme bei anderen Energieversorgern in Österreich

29.08.2022 Wegen der steigenden Energiegroßhandelspreise braucht die Wien Energie finanzielle Unterstützung. Am Montag gaben die übrigen Landesversorger einstimmig Entwarnung.

BP-Wahl: Voraussichtlich 6,36 Mio. Wahlberechtigte

29.08.2022 Bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 wird es laut dem Innenministerium voraussichtlich 6,36 Millionen Wahlberechtigte geben.

Subventionen für fossile Energieträger 2021 stark gestiegen

29.08.2022 Die staatliche Förderung von Kohle, Öl und Erdgas ist einer Studie zufolge drastisch gestiegen, das geht aus einer Analyse der OECD und der IEA hervor.

Wiener Rotes Kreuz: Neues Betreuungszentrum für Wohnungslose eröffnet

29.08.2022 Das Wiener Rote Kreuz eröffnete einen neuen Standort für das Tages- und Betreuungszentrum "Das Stern" für Wohnungslose.

E-Wirtschaft fordert Schutzschirm für Versorger

29.08.2022 Da die Energieversorger in der aktuellen Situation an den internationalen Großhandelsmärkten stark gefordert seien, bräuchten sie eine hohe Unternehmensliquididtät.

Wien Energie braucht 6 Milliarden Euro!

29.08.2022 In Anbetracht der finanziellen Schwierigkeiten von Wien Energie rechnet die Stadt Wien mit einem weiteren Finanzierungsbedarf von bis zu 6 Mrd. Euro.

Wiener Stadtwerke-Vizechef: Versorgung und Arbeitsplätze sicher

30.08.2022 Die Versorgung der Wiener mit Strom, Gas und Fernwärme ist laut Stadtwerke-Vizechef Peter Weinelt "vollkommen gesichert".