AA

Sprickler-Falschlunger: "Das ist eine medizinische Katastrophe"

29.09.2022 Gabriele Sprickler-Falschlunger ist SPÖ-Chefin und Allgemeinmedizinerin. Diese Woche will sie ihre Praxis in Dornbirn schließen und wie geplant Ende September in Pension gehen.

Von der Leyen schlägt neues Sanktionspaket vor

29.09.2022 Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland wegen der Invasion in die Ukraine vorgelegt.

IAW 2022: Transparenz im digitalen Zeitalter

28.09.2022 Dr. Dr. Robert Krimmer ist Professor für E-Governance an der Universität Tartu in Estland. Auf der IAW 2022 hat er einen Vortrag mit dem Titel "Transparenz und Nachvollziehbarkeit im digitalen Zeitalter".

"Deadpool 3": Hugh Jackman kehrt als Wolverine zurück

28.09.2022 Die Hollywood-Stars Ryan Reynolds (45) und Hugh Jackman (53) verkündeten in einem witzigen Video den Auftritt von Wolverine in "Deadpool 3" an.

Das denkt Leni Klum über die Postings ihrer Mama Heidi Klum

28.09.2022 Modelmama Heidi Klum zeigt sich auf Instagram gerne freizügig. Tochter Leni Klum verrät in einem Interview, was sie davon hält.

Nationalrat zu Russland-Sanktionen und Asyl

28.09.2022 Am 4. Oktober wird es einen weiteren Sonder-Nationalrat zu den Themen Russland-Sanktionen und Asylzahlen geben.

CO2-Steuer: Erhöhter Andrang auf Tankstellen erwartet

29.09.2022 Ab 1. Oktober soll die CO2-Bepreisung in Kraft treten. Treibstoff kostet dann pro Liter um acht bis zehn Cent mehr. Daher erwartet man auf den Tankstellen einen erhöhten Andrang davor.

So groß sind Sarah Jessica Parkers Zwillinge bereits

28.09.2022 Die Zeit verfliegt: Die Kinder von "Sex and teh City"-Star Sarah Jessica Parker sind schon richtig groß geworden. Das zeigte die Schauspielerin in einem melancholischem Posting.

Schallenberg und Kocher trafen Vietnams Außenminister in Wien

28.09.2022 Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehungen trafen Außenminister Alexander Schallenberg und Wirtschaftsminister Martin Kocher Vietnams Außenminister in Wien.

Das sagte Altkanzler Kurz im ÖVP-U-Ausschuss am Mittwoch

29.09.2022 Am Mittwoch wurde Ex-Kanzler Sebastian Kurz im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss rund fünfeinhalb Stunden als Auskunftsperson befragt.

Viennale zeigt Ulrich Seidls heiß diskutiertes "Sparta"

28.09.2022 In der Debatte um die Umstände der Dreharbeiten von Ulrich Seidls Drama "Sparta" geht die Viennale in die Vorlage. Bei der 60. Ausgabe des Filmfestivals in Wien wird Seidls Film gezeigt.

Von der Leyen schlägt neues EU-Sanktionspaket vor

28.09.2022 Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schlug am Mittwoch ein weiteres Sanktionspaket der EU gegen Russland, samt Ölpreisdeckel, vor.

Kraftklub gaben Spontan-Konzert am Augsburger Bahnhof

28.09.2022 Die Wartezeit mal anders verbringen: Kraftklub gaben am Augsburger Bahnhof ein Spontan-Konzert.

Fall Leonie: Doch kein Geständnis, aber Schuldzuweisungen

29.09.2022 Der Prozess um Vergewaltigung mit Todesfolge und schweren sexuellen Missbrauch im Fall eines getöteten 13-jährigen Mädchens ist am Mittwoch am Wiener Landesgericht mit der Beschuldigteneinvernahme der Zweit- und Drittangeklagten fortgesetzt worden. Drei junge Männer afghanischer Abstammung im Alter zwischen 19 und 23 Jahren müssen sich vor einem Schwurgericht verantworten.

Live-Stream: Statements vor dem ÖVP-U-Ausschuss

28.09.2022 Am Mittwoch gab es Statements vor dem ÖVP-U-Ausschuss rund um Korruptions-Affären der ÖVP. Im U-Ausschuss war auch Altkanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zu Gast. Vienna.at zeigt das Statement live.

Hurrikan "Ian" gewinnt vor Florida immer mehr an Stärke

28.09.2022 Auf seinem Weg in Richtung des US-Bundesstaates Florida nimmt Hurrikan "Ian" immer mehr an Stärke zu.

Damit schockierte Maya Hawke ihre Mutter

28.09.2022 Über diese Entscheidung ihrer Tochter und Stranger Things-Darstellerin Maya Hawke, war "Kill Bill"-Darstellerin Uma Thurman alles andere als begeistert.

Das sehen die neuen Regeln zur Blutspende vor

29.09.2022 Risikoverhalten statt sexueller Orientierung: Fragen und Antworten zu den Bestimmungen.

Rauch zu Corona: Keine Notwendigkeit des "Alarmschlagens" mehr

29.09.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat am Mittwoch in Sachen Corona weiterhin zu Vorsicht gemahnt.

"Blond": Film über Marilyn Monroe auf Netflix

28.09.2022 Regisseur Andrew Dominik inszeniert in "Blond" das Leben der US-Schauspielerin Marilyn Monroe als Horrorfilm. Zusehen ist das Drama ab 28. September 2022 auf Netflix.

Lebensbedrohlich: "Ian" gewinnt immer mehr an Stärke

28.09.2022 Hurrikan "Ian" nimmt auf seinem Weg in Richtung des US-Bundesstaats Florida weiter an Kraft zu.

Wirtschaft zu Energiekostenzuschuss: Gut, aber zu wenig

28.09.2022 Am Mittwoch meldeten sich Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung zu dem von der Regierung beschlossenen Energiekostenzuschuss für Betriebe zu Wort. Neben Lob gab es allerdings auch Kritik.

Schüler sammelten gemeinsam Müll in Wien-Hietzing

28.09.2022 Im Rahmen des Hietzinger Jugendparlaments sammelten die Schüler der Otto-Glöckel-Schule in Wien gemeinsam Müll rund um ihre Schule auf.

So verlief die Demo in Wien für Rechte von Menschen mit Behinderung

28.09.2022 Am Mittwoch gingen in Österreich Menschen auf die Straße, um für die Rechte von Menschen mit Behinderung zu demonstrieren. Der Großteil der über 4.000 Personen nahm dabei bei der Demo in Wien teil.

Prozess um getötete 13-Jährige in Wien: Gegenseitige Schuldzuweisungen am 2. Tag

28.09.2022 Der Prozess um Vergewaltigung mit Todesfolge im Fall eines getöteten 13-jährigen Mädchens ist am Mittwoch am Wiener Landesgericht mit der Beschuldigteneinvernahme der Zweit- und Drittangeklagten fortgesetzt worden.

Das sind die Konzert-Highlights im Oktober

28.09.2022 Zwar sind die ganz großen Namen im Konzertkalender im Oktober in Österreich eher dünn gesät, dafür warten die kommenden Wochen mit einer ordentlichen Bandbreite auf, die alle glücklich machen sollte.

Energiekostenzuschuss: So viel bekommen Betriebe

28.09.2022 Am Mittwoch hat die Bundesregierung die Förderrichtlinie zum im Sommer beschlossenen Energiekostenzuschuss-Gesetz für Unternehmen präsentiert.

Was bringt die neue Parteientransparenz?

28.09.2022 Klubobfrau Eva Hammerer (Grüne) erklärt gegenüber der NEUE die geplanten Änderungen in Sachen Parteifinanzen.

CO2-Bepreisung bringt nur moderaten Preisanstieg an Tankstellen

28.09.2022 Laut dem Wifo bringt die CO2-Bepreisung nur einen moderaten Preisansteig an den Zapfsäulen.

Weltrekord-Bergsteigerin tot aufgefunden

28.09.2022 Die berühmte Ski-Bergsteigerin Hilaree Nelson ist im Himalaya tödlich verunglückt.

Nehammer ist mit Tirol-Wahlergebnis zufrieden

28.09.2022 Trotz der Verluste der ÖVP bei der Landtagswahl ist ÖVP-Chef Kanzler Karl Nehammer mit dem Ergebnis der Tirol-Wahl zufrieden.

Alle Details zum Energiekostenzuschuss für Betriebe

29.09.2022 Am Mittwoch verkündete die Bundesregierung die Details zum Energiekostenzuschuss für Unternehmen in Österreich. Alle Informationen finden Sie hier.

Kurz im U-Ausschuss: "Mantra, dass ich an allem Schuld sein muss"

28.09.2022 Altkanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist am Mittwoch auf die politische Bühne zurückgekehrt - wenngleich einigermaßen unfreiwillig.

"Mahlzeit": Wiener Dom Museum widmet sich dem Essen

28.09.2022 Das Dom Museum Wien widmet unter dem Titel "Mahlzeit" eine Ausstellung dem Topos des Essens in der bildenden Kunst.

Seriendiebe verursachten in NÖ 83.000 Euro Schaden

28.09.2022 Nach einer Serie von Straftaten in Niederösterreich haben für ein Duo die Handschellen geklickt.

Fridays For Future werfen sich selbst Rassismus vor

28.09.2022 Weil sie eine Person of Colour (farbige Person) nach Diebstahlversuchen der Polizei übergaben, werfen sich Aktivisten der "Fridays For Future"-Bewegung nun selbst Rassismus vor.

Mit so vielen Wahlkarten rechnet die Post zur BP-Wahl

28.09.2022 Derzeit rechnet die Post damit, dass rund 500.000 Wahlkarten zur Bundespräsidentenwahl über einen Zeitraum von vier Wochen in Österreich zugestellt werden.

Der Mann muss wohl bald kleinere Brötchen backen

28.09.2022 Die Bäckerei Mann kämpft derzeit mit explodierenden Energiekosten, hohen Rohstoffpreisen, Ersatzteilmangel und Personalproblemen.

Hitze: Stromproduktion aus Wasserkraft im August gesunken

28.09.2022 Die andauernden Hitzeperioden haben sich im August fortgesetzt und zu einem weiteren Rückgang der österreichischen Stromproduktion aus Wasserkraft geführt.