AA

Vergewaltigung in Bad Erlach: DNA-Abgleiche positiv

22.09.2022 Einem 43-jährigem Ukrainer wird zur Last gelegt am 24. Juni in Bad Erlach (Bezirk Wr. Neustadt) eine Frau vergewaltigt zu haben. Nun war ein DNA-Abgleich des Festgenommenen mit den DNA-Spuren bei den Opfern positiv.

Neuer Standort: MediaMarkt ist in die SCS umgezogen

23.09.2022 Am Donnerstag wurde der MediaMarkt in der Shoppingcity Süd an seinem neuen Standort eröffnet. Nach 28 Jahren im Multiplex ist der Technikriese mitten in das Einkaufszentrum übersiedelt.

56-Jähriger bedrohte Bauarbeiter in Wien-Penzing mit Messer

22.09.2022 Am Mittwochvormittag soll ein 56-jähriger Mann einen 43-jährigen Bauarbeiter in Wien-Penzing mit einem Messer bedroht haben.

Darum ist der Präsident in Österreich ein "ungewöhnlicher Fall"

22.09.2022 Für Politikwissenschaftler Robert Elgie, der über semi-präsidentielle Regierungssysteme, in denen sich Parlament, Regierung und Präsident die Macht teilen, ist Österreich ein "sehr ungewöhnlicher Fall".

Sattelzug stieß in Wien-Wieden mit Fahrrad zusammen

22.09.2022 Am Mittwochmorgen ist in Wien-Wieden ein ein 56-jähriger Mann mit seinem Sattelzug mit einem Fahrrad zusammengestoßen.

Duo prügelt Wiener Geschäftinhaber mit Eisenstange krankenhausreif

22.09.2022 In der Nacht auf Donnerstag wurde ein 40-Jähriger von zwei Männern in Wien-Penzing schwer verletzt. Das Duo attackierte den Geschäftsinhaber mit Schlägen und einer Eisenstange.

SPÖ pocht auf 8,4 Prozent Pensionserhöhung

23.09.2022 Die SPÖ hat erneut eine Erhöhung der Pensionen ab Jänner um deutlich mehr als den errechneten gesetzlichen Anpassungsfaktor von 5,8 Prozent gefordert.

Bis zu 184 km/h: Mehrere Anzeigen in Wien

22.09.2022 Am Mittwoch kam es zu mehreren Geschwindigkeitsüberschreitungen in Wien, bei dem bis zu 184 km/h gemessen wurden. Dabei kam es zu einer Anzeige und mehreren Führerscheinabnahmen.

Proteste im Iran: Frauen kämpfen um ihre Rechte

23.09.2022 Bei landesweiten Protesten im Iran gegen den Tod einer jungen Frau ist ein Polizist getötet worden.

Immer im Stress: Diese 3 Sternzeichen kommen nie zu Ruhe

22.09.2022 Während manche meistens die Ruhe weg sind, gehören andere eher zu den gestressten Personen.

25-Jährige starb bei Brand in Wien-Floridsdorf

22.09.2022 Am Donnerstagmorgen brach in einem Einfamilienhaus in der Gerasdorfer Straße in Wien-Flroridsdorf ein Brand aus, bei dem die 25-jährige Tochter der Familie ums Leben kam.

"Bundesheer rinnt aus": FPÖ tobt über Untätigkeit der Regierung

22.09.2022 Mehr Budget und Personal, verpflichtende Milizübungen und die Verlängerung des Grundwehrdienstes fordert die FPÖ unter anderem für das Bundesheer.

Österreicher wollen im Winter weniger heizen

22.09.2022 Drei Viertel der Österreicher erwartet für die beginnende Heizsaison eine deutliche Preissteigerung. Viele wollen in diesem Winter die Heizung auch herunterdrehen, um Kosten zu sparen.

Rätsel um Buchstaben-Diebstahl bei Hornbach gelöst

22.09.2022 Das mysteriöse Verschwinden von Buchstaben bei mehreren Hornbach-Märkten in Österreich ist geklärt.

Regierungskandidaten haben bei Präsidentenwahl in Europa schlechte Karten

22.09.2022 Vor sechs Jahren wurde Alexander Van der Bellen aus der Oppositionsrolle in die Hofburg gewählt. Damit lag er ganz im europäischen Trend.

CO2-Steuer fix: So teuer wird Sprit ab Oktober

22.09.2022 Jetzt ist es fix. Die CO2-Bepreisung kommt ab Oktober. Damit wird auch Diesel und Bezin teurer.

Klimabonus: Wer ihn erst Anfang 2023 erhalten wird

22.09.2022 Der Klimabonus wird seit dem 1. September ausgezahlt. Manche Personen könnte noch länger auf ihn warten.

Sprit-Preiskommission hat begonnen

22.09.2022 Heute, Donnerstagvormittag, hat die erste Sitzung der Sprit-Preiskommission begonnen, bei der es um die Prüfung der Preise für Treibstoff und Heizöl geht.

BP-Wahl: Nur Österreich hat in Europa ein grünes Staatsoberhaupt

22.09.2022 In Europa hat nur Österreich derzeit ien grünes Staatsoberhaupt. Dabei war Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei seinem Amtsantritt nicht der erste grüne Präsident Europas.

In diesen Bundesländern entscheidet sich die BP-Wahl

22.09.2022 Die Hofburg-Wahl wird in vier großen Bundesländern in Österreich entschieden. Gemeinsam stellen diese Länder 70 Prozent der Wahlberechtigten.

Russland: Van der Bellen mahnt trotz angekündigter Teilmobilisierung zur Ruhe

22.09.2022 Eine Mahnung zur Ruhe kommt angesichts der Teilmobilmachungs-Ankündigung von Russlands Präsident Wladimir Putin von Österreichs Staatsoberhaupt Alexander Van der Bellen.

Rewe-Chef will "Gleichbehandlung" bei Energiehilfen

22.09.2022 Rewe-Chef marcel haraszti fordert eine "Gleichbehandlung" beim Energiekostenzuschuss für Unternehmen.

Einbruchsdiebstähle in drei Bundesländern: Zwei Festnahmen

22.09.2022 Eine Tätergruppe hatte es auf Elektrofachgeschäfte abgesehen, und begang Einbruchsdiebstähle von März bis Juli 2021 in Niederösterreich, Wien und in der Steiermark.

Dornauer kämpft bei Tirol-Wahl mit aller Kraft um die Macht

22.09.2022 Georg Dornauer, Tirols SPÖ-Spitzenkandidat buhlt um jede Wäherstimme, die ihn an die Macht bringen soll. Die Chancen auf eine Regierung der ÖVP mit der SPÖ stehen nach der Landtagswahl am Sonntag gut.

Ryanair sieht Chance in Rezessionsszenario

22.09.2022 Der Billigflieger Ryanair sieht in der sich anbahnenden Rezession durchaus eine Chance. Ryanair-Österreich-Chef Andreas Gruber erwartet, dass die Menschen dadurch mehr auf den Preis achten.

Zins-Hammer: Fed hat den US-Leitzins kräftig angehoben

22.09.2022 Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins im Kampf gegen die ausufernde Inflation deutlich in die Höhe geschraubt.

195 Prozent Steigerung: Asylanträge explodieren!

22.09.2022 In den ersten acht Monaten des heurigen Jahres sind in Österreich mehr als 56.000 Asylanträge gestellt worden.

Rauch: Flächenwidmung durch Gemeinden sei fragwürdig

22.09.2022 Sozialminister Johannes Rauch stellt den Umstand, dass die Flächenwidmung bei den Gemeinden angesiedelt ist, nichts abgewinnen.

Vor UNO: Selenskyj verlangt Bestrafung Russlands

22.09.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verlangt vor der UNO eine Bestrafung Russlands wegen dem Angriffskrieg gegen die Ukraine.

IAEA: Verhandlungen über Schutzzone für AKW Saporischschja

22.09.2022 Nach Angaben von Direktor Rafael Grossi hat die IAEA "echte Verhandlungen" mit Russland und der Ukraine über eine Schutzzone für das AKW Saporischschja aufgenommen.

EU-Minister verschärfen Russland-Sanktionen

22.09.2022 Die Minister der 27 EU-Mitgliedsstaaten haben sich bei einem informellen Treffen darauf geeinigt, die Sanktionen gegen Russland zu verschärfen.

"Weitere Hexenjagd!" - Klage gegen Donald Trump

22.09.2022 Zuletzt stand Donald Trump vor allem wegen der FBI-Durchsuchungen in seinem Anwesen in Florida und seiner Rolle beim Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 im Rampenlicht.

EU einigt sich auf schärfere Sanktionen gegen Russland

22.09.2022 Die EU will ihre Sanktionen gegen Russland verschärfen. Darauf haben sich Minister der 27 EU-Mitgliedsstaaten wenige Stunden nach der ersten russischen Kriegsmobilisierung seit dem Zweiten Weltkrieg geeinigt. 

1.493 Wahllokale in Wien zur Bundespräsidentenwahl 2022

22.09.2022 Zur Bundespräsidentenwahl 2022 werden in Wien 1.493 Wahllokale für insgesamt 1.137.135 wahlberechtigte Personen in der Bundeshauptstadt öffnen.

Kohlensäure-Knappheit: Versorgung angespannt aber gesichert

22.09.2022 Derzeit ist Kohlensäure in Europa knapp und teuer geworden. Die Lage ist diesbezüglich ist angespannt, aber die Versorgung ist gesichert.

Warum Sie niemals auf der Vorderseite schlafen sollten

21.09.2022 Haben Sie in letzter Zeit mit einem schmerzenden Rücken zu kämpfen?

Gesundheitskrisen: "Vorsorge ist nicht unsere Stärke"

22.09.2022 Rudolf Anschober, Autor und Ex-Gesundheitsminister, ist am Donnerstag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".

Initiativantrag für Strompreisbremse eingebracht

22.09.2022 Der von der Bundesregierung angekündigte Strompreisdeckel wird Mittwochabend im Nationalrat als Initiativantrag eingebracht. Beschlossen werden soll die Bremse dann im Oktober-Plenum.

Nationalrat: Klimabonus für Asylwerber bleibt

22.09.2022 Weder der SPÖ-Wunsch nach einer Verschiebung der CO2-Bepreisung, noch der - namentlich abgestimmte - FPÖ-Wunsch, Asylwerbern und Häftlingen den Klimabonus abzuerkennen, wurden im Nationalrat am Mittwoch angenommen.

Apple erhöht Preise in App Store für Euro-Länder

21.09.2022 Apple wird die Preise in seinem App Store ab nächsten Monat in mehreren Ländern erhöhen.