AA

Quarantäne-Ende: Dürfen infizierte Lehrer unterrichten?

27.07.2022 Wie es nach dem Ende der Corona-Quarantäne an Schulen weitergeht, ist laut dem obersten Lehrervertreter Paul Kimberger noch "völlig unklar".

Istanbul: Kontrollzentrum für Getreide-Exporte aus der Ukraine

27.07.2022 In Istanbul wird am Mittwoch ein Kontrollzentrum für Getreide-Exporte aus der Ukraine über das Schwarze Meer eröffnet.

Preise für Luxusimmobilien steigen weiter

27.07.2022 Luxusimmobilienmarkt in Österreich ist mittlerweile 4,15 Milliarden Euro groß.

Rauch verteidigt Quarantäne-Aus

27.07.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat Dienstag in der "ZiB2" die Entscheidung für das Ende der Corona-Quarantäne ab August verteidigt.

Bombendrohung: Flugzeug nach Wien saß am Flughafen Venedig fest

27.07.2022 Wegen einer Bombendrohung saß ein Flugzeug der Fluggesellschaft Ryanair, die am Dienstagabend von Venedig nach Wien hätte starten sollen, am Flughafen "Marco Polo" fest.

Coronapandemie: Tiermarkt in Wuhan Ausgangspunkt

27.07.2022 Zwei neue Studien sehen in einem Tiermarkt im chinesischen Wuhan den Ausgangspunkt der Corona-Pandemie. Die These eines Laborunfalls als Ursache wird entkräftet.

Gazprom drosselt erneut Gas-Lieferungen

27.07.2022 Der russische Gasriese Gazprom liefert wie angekündigt seit Mittwoch weniger Gas durch die Pipeline Nord Stream 1.

Diese Bundesländer hinken beim Aufschwung hinterher

27.07.2022 Österreichs Wirtschaft hat sich 2021 spürbar von der Corona-Krise erholt. Allerdings hinken einige Bundesländer beim Wachstum deutlich hinterher.

Sommerministerrat diskutiert Energiethema

27.07.2022 Am Mittwoch trifft sich die Bundesregierung im niederösterreichischen Mauerbach zum Sommerministerrat. Diskutiert werden soll vor allem das Energiethema.

Rauch verteidigt Ende der Corona-Quarantäne

27.07.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch verteidigte am Dienstag in der ZiB2 die Entscheidung für das Ende der Corona-Quarantäne ab August.

52-Jähriger erschießt Stefan Mross' Cousine und Tante

27.07.2022 Am Landesgericht Salzburg startet heute, Dienstag, ein dreitägiger Prozess gegen einen 52-jährigen Salzburger wegen des Vorwurfs des zweifachen Mordes.

Beginn der Warnstreiks bei Lufthansa: Flugzeuge am Boden

27.07.2022 Die Gewerkschaft Verdi hat den Flugbetrieb der Lufthansa mit einem Warnstreik weitgehend lahmgelegt. Mittwochfrüh wurde der Beginn des Warnstreiks bestätigt, Flugzeuge bleiben am Boden.

Ermittlungen wegen "bajuwarischer Befreiungsarmee"

27.07.2022 Ein Zettel mit der Aufschrift "Die Bajuwarische Befreiungsarmee. Sie werden noch von uns hören" bei der Pfarrkirche in Stinatz (Bezirk Güssing) hat den Verfassungsschutz auf den Plan gerufen.

Van der Bellen: "Das ist der Preis unserer Freiheit"

27.07.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat in seiner Eröffnungsrede bei den Salzburger Festspielen am Dienstag davor gewarnt, angesichts der aktuellen Teuerung in Europa die Sanktionen gegen Russland aufzugeben.

Affenpocken-Ausbreitung ist laut WHO noch zu stoppen

27.07.2022 Laut einer Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann die rasche Ausbreitung der Affenpocken gestoppt werden.

Österreichische Post: CEE-Lückenschluss durch Paketdienst in Slowenien

27.07.2022 Seit Anfang Juli hat die Österreichische Post einen Paketdienst in Slowenien, womit ein CEE-Lückenschluss in der Region Südosteuropa erfolgt ist.

Klimakrise macht Hangrutschungen und Muren noch wahrscheinlicher

27.07.2022 Laut Herbert Formayer, wissenschaftlicher Leiter des Klimastatusberichts, macht die KLimakrise Hangrutschungen und Muren noch wahrscheinlicher.

Biden nach Corona-Infektion wieder sportlich aktiv

26.07.2022 Nach seiner Corona-Infektion ist US-Präsident Joe Biden wieder sportlich aktiv. Der 79-Jährige fühel sich nun fit genug, um sein "Trainingsprogramm wieder aufzunehmen".

Van der Bellen besuchte Gasspeicher in Salzburg

27.07.2022 Dienstagnachmittag besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Friedburg im Salzburger Flachgau den Gasspeicher Haidach 5 der RAG Austria AG.

Das will Demi Moore nie wieder tun

26.07.2022 Demi Moore hat für ihre Filmkarriere schon einige Opfer gebracht - eine Sache will sie aber nie wieder machen.

Ende für Quarantäne bei Corona-Infektion offiziell

26.07.2022 In einer Pressekonferenz am Dienstagnachmittag haben Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) das Aus für die Quarantäne für Corona-Infizierte verkündet.

Corona: Aus für Quarantäne nun offiziell

26.07.2022 Die Corona-Quarantäne fällt mit August. Das gab Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) nach einem Treffen mit den Landesgesundheitsreferenten in einer Pressekonferenz bekannt.

Darum ruft Alnatura Mais-Chips zurück

26.07.2022 Chipsliebhaber sollten jetzt lieber aufpassen: Alnatura ruft zwei bestimmte Sorten Mais-Chips zurück.

So viel Erdgas wird mit Tempolimits gespart

26.07.2022 Das sich mit einer Senkung des Tempolimits auf Autobahnen von 130 auf 100 Stundenkilometer nicht nur Sprit, sondern auch Erdgas einsparen lässt, gilt unter Fachleuten als unbestritten. Aber wie hoch ist das Sparpotenzial?

Lufthansa streicht wegen Warnstreiks fast das komplette Programm

26.07.2022 Die AUA-Mutter Lufthansa streicht wegen des Verdi-Warnstreiks am Mittwoch nahezu das komplette Flugprogramm an ihren deutschen Drehkreuzen Frankfurt und München.

LIVE-Stream: Rauch präsentiert neue Corona-Regeln

26.07.2022 Um 16.30 Uhr informieren Gesundheitsminister Johannes Rauch und Arbeitsminister Martin Kocher in einer Pressekonferenz über die Corona-Verordnung und das Aus der Quarantäne. Wir berichten via Live-Stream.

Schriftstück von Hermann Nitsch aus Wiener Künstlerhaus gestohlen

26.07.2022 Am 14. Juli wurde ein Schriftstück des 2022 verstorbenen Aktionskünstlers Hermann Nitsch aus dem Künstlerhaus in der Wiener Innenstadt gestohlen.

Leni Klum schockt mit heftigem Sonnenbrand-Bild

26.07.2022 Nachwuchsmodel Leni Klum schockte ihre Fans mit einem heftigen Sonnenbrand-Bild auf Instagram.

IWF senkte erneut globale Wachstumsprognose

26.07.2022 Am Dienstag senkte der Internationale Währungsfonds (IWF) erneut seine globale Wachstumsprognose.

U-Bahn-Ausbau U2xU5 erspart Wien täglich 1,3 Mio. Minuten Fahrzeit

26.07.2022 600.000 Öffi-Nutzer in Wien ersparen sich mit dem U-Bahn-Ausbau U2xU5 mit der U5-Verlängerung bis nach Hernals und der U2-Verlängerung bis zum Wienerberg täglich 1,3 Mio. Minuten Fahrzeit.

Söder drängt auf Vertrag über Haidach mit Österreich

26.07.2022 Markus Söder (CSU), Bayerns Ministerpräsident, hat die deutsche Bundesregierung zu vertraglichen Vereinbarungen mit Österreich über den Gasspeicher Haidach bei Salzburg gedrängt.

Wien bekommt ein neues Krebsforschungsgebäude

26.07.2022 Ein neues Forschungsgebäude, das zusätzlichen Raum für die Krebsforschung bieten soll, möchte das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim in Wien errichten.

Van der Bellen warnt vor Ende der Russland Sanktionen

26.07.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat in seiner Eröffnungsrede bei den Salzburger Festspielen am Dienstag davor gewarnt, angesichts der aktuellen Teuerung in Europa die Sanktionen gegen Russland aufzugeben.

Fall Leonie: Anwälte wollen bei Prozess Mord thematisieren

26.07.2022 Im Fall der 13-jährigen Leonie, die am 26. Juni 2021 in Wien nach dem Konsum von acht Ecstasytabletten gestorben ist, wollen die Opferanwälte beim Prozess gegen drei Männer das Morddelikt thematisieren.

WK-Umfrage: Wiener Wirtschaft trotz Problemen auf gutem Weg

26.07.2022 Laut einer Umfrage der WK Wien ist die Wiener Wirtschaft trotz Problemen bei Arbeitskosten, Fachkräften und Energiekosten auf gutem Weg.

Arbeitsrechtlerin: Vernünftige Firmen lassen Corona-Positive zuhause

26.07.2022 Laut der Arbeitsrechtrechtlerin Katharina Körber-Risak lässt jede vernünftige Firma Corona-Positive zuhause. Sie sieht die Verordnungspläne des Gesundheitsministeriums zur Ende der Corona-Quarantänepflicht kritisch.

Gasspeicher Haidach wird ab dem 1. August befüllt

26.07.2022 Die Befüllung des Erdgasspeichers Haidach soll ab 1. August erfolgen. Zuständig ist die RAG Austria AG als technischer Betreiber der Anlage, teilte das Klimaschutzministerium am Dienstag mit.

EU-Staaten bringen Gas-Notfallplan auf den Weg

26.07.2022 Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht.

Rauch will "Krisenmodus sukzessive verlassen"

26.07.2022 Nach dem Konflikt zwischen Bund und SPÖ-geführten Ländern über die Abschaffung der Corona-Quarantäne hat Gesundheitsminister Johannes Rauch verdeutlicht, den Krisenmodus sukzessive verlassen zu wollen.