AA

Erdüberlastungstag: Welt hat morgen Ressourcen für dieses Jahr verbraucht

27.07.2022 Bereits morgen Donnerstag hat die Menschheit die für dieses Jahr verfügbaren natürlichen Ressourcen der Erde verbraucht. Der sogenannte Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) liegt damit noch früher als im Vorjahr.

Hausverwalter stahl Geld für Start-Up: Vier Jahre Haft

27.07.2022 Ein ehemaliger Wiener Hausverwalter ist am Mittwoch von einem Schöffensenat wegen Untreue und Datenfälschung zu vier Jahren Haft verurteilt worden, weil er für die Investition in sein Start-Up Gelder des Immobilienbetriebs verwendet hat.

Spatenstich für Wohnprojekt in der Hawelgasse in Wien-Währing

27.07.2022 Für das Bauprojekt der Projektentwicklungs- und Bauträger Gesellschaft VMF Immobilien in der Hawelgasse 17 in Wien-Währing gab es nun den Spatenstich.

Corona: AUA will Verordnung zu Quarantäne-Aus abwarten

27.07.2022 Gestern besiegelte die Regierung das Aus für die Corona-Quarantäne. Die AUA möchte im Bezug auf den Umgang mit positiv getesteten Mitarbeitern oder Kunden noch auf die Verordnung warten.

11.432 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

27.07.2022 Am Mittwoch wurden im 24-Stunden Vergleich 11.432 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 1.719 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

Magenta wegen Werbeaktion verurteilt

27.07.2022 Das Wiener Handelsgericht hat eine Werbeaktion von Magenta aus 2019 für rechtswidrig befunden.

Was Tempo 100 auf der Autobahn wirklich bringt

27.07.2022 Tempo 100 statt 130: Zwischen Allheilmittel und Wunschdenken, und wie man tatsächlich Sprit spart.

Sommerministerrat mit ernsten Themen

27.07.2022 Live ab 12:15 Uhr: Die Pressekonferenz anlässlich des traditionellen Sommerministerrats der österreichischen Bundesregierung.

Darum wird Quarantäne-Aus bei Corona für Wiener Betriebe richtig teuer

27.07.2022 Die Wiener Wirtschaftskammer warnt: Das Quarantäne-Aus für Corona-Infizierte könnte die Wiener Betriebe bis zu 365 Millionen Euro pro Jahr kosten.

Mann bedrohte ÖBB-Securities am Wiener Westbahnhof mit Messer

27.07.2022 Am Dienstagabend hat ein 58-jähriger Mann vor dem Eingang des Wiener Westbahnhofes ÖBB-Securities mit einem Messer mit dem Umbringen gedroht.

Orban verteidigt sich nach Aussagen zur "Rassenvermischung"

27.07.2022 Ungarns Premier Viktor Orban hat sich nach der Kritik an seinen Aussagen zur "Rassenvermischung" gerechtfertigt. Bundeskanzler Nehammer will Obrans Aussagen bei seinem Besuch am Donnerstag ansprechen.

Mann mit 1,4 Promille attackierte Polizisten in Wien-Margareten

27.07.2022 Am Mittwochabend wurde die Polizei wegen eines Mannes mit Suizidgedanken zum Einsatz in die Rechte Wienzeile in Wien-Margareten gerufen. Der alkoholisierte 31-Jährige attackierte die Beamten.

150-Euro-Energiegutschein: Verfassungsbeschwerde eingebracht

27.07.2022 Die Arbeiterkammer Vorarlberg bringt zum 150-Euro-Energiegutschein der Bundesregierung eine Verfassungsbeschwerde ein.

Sprenggranate in Wien-Donaustadt gefunden

27.07.2022 Am Dienstag ist in Wien-Donaustadt bei Grabungsarbeiten eine Sprenggranate gefunden worden.

Streit in Wien-Favoriten eskalierte: Mann kam mit Axt zurück

27.07.2022 Am Dienstagnachmittag gerieten drei Männer in Wien-Favoriten in Streit. Einer der beiden kam kurze Zeit später mit einer Axt zurück und bedrohte seine Kontrahenten damit.

Spatenstich für Sport Arena in Wien-Leopoldstadt erfolgt

27.07.2022 Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für die neue multifunktionale Sport Arena in Wien-Leopoldstadt. Auf dem Gelände des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadionswird in den nächsten zwei Jahren das Sportzentrum errichtet.

Quarantäne-Ende: Dürfen infizierte Lehrer unterrichten?

27.07.2022 Wie es nach dem Ende der Corona-Quarantäne an Schulen weitergeht, ist laut dem obersten Lehrervertreter Paul Kimberger noch "völlig unklar".

Istanbul: Kontrollzentrum für Getreide-Exporte aus der Ukraine

27.07.2022 In Istanbul wird am Mittwoch ein Kontrollzentrum für Getreide-Exporte aus der Ukraine über das Schwarze Meer eröffnet.

Preise für Luxusimmobilien steigen weiter

27.07.2022 Luxusimmobilienmarkt in Österreich ist mittlerweile 4,15 Milliarden Euro groß.

Rauch verteidigt Quarantäne-Aus

27.07.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat Dienstag in der "ZiB2" die Entscheidung für das Ende der Corona-Quarantäne ab August verteidigt.

Bombendrohung: Flugzeug nach Wien saß am Flughafen Venedig fest

27.07.2022 Wegen einer Bombendrohung saß ein Flugzeug der Fluggesellschaft Ryanair, die am Dienstagabend von Venedig nach Wien hätte starten sollen, am Flughafen "Marco Polo" fest.

Coronapandemie: Tiermarkt in Wuhan Ausgangspunkt

27.07.2022 Zwei neue Studien sehen in einem Tiermarkt im chinesischen Wuhan den Ausgangspunkt der Corona-Pandemie. Die These eines Laborunfalls als Ursache wird entkräftet.

Gazprom drosselt erneut Gas-Lieferungen

27.07.2022 Der russische Gasriese Gazprom liefert wie angekündigt seit Mittwoch weniger Gas durch die Pipeline Nord Stream 1.

Diese Bundesländer hinken beim Aufschwung hinterher

27.07.2022 Österreichs Wirtschaft hat sich 2021 spürbar von der Corona-Krise erholt. Allerdings hinken einige Bundesländer beim Wachstum deutlich hinterher.

Sommerministerrat diskutiert Energiethema

27.07.2022 Am Mittwoch trifft sich die Bundesregierung im niederösterreichischen Mauerbach zum Sommerministerrat. Diskutiert werden soll vor allem das Energiethema.

Rauch verteidigt Ende der Corona-Quarantäne

27.07.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch verteidigte am Dienstag in der ZiB2 die Entscheidung für das Ende der Corona-Quarantäne ab August.

52-Jähriger erschießt Stefan Mross' Cousine und Tante

27.07.2022 Am Landesgericht Salzburg startet heute, Dienstag, ein dreitägiger Prozess gegen einen 52-jährigen Salzburger wegen des Vorwurfs des zweifachen Mordes.

Beginn der Warnstreiks bei Lufthansa: Flugzeuge am Boden

27.07.2022 Die Gewerkschaft Verdi hat den Flugbetrieb der Lufthansa mit einem Warnstreik weitgehend lahmgelegt. Mittwochfrüh wurde der Beginn des Warnstreiks bestätigt, Flugzeuge bleiben am Boden.

Ermittlungen wegen "bajuwarischer Befreiungsarmee"

27.07.2022 Ein Zettel mit der Aufschrift "Die Bajuwarische Befreiungsarmee. Sie werden noch von uns hören" bei der Pfarrkirche in Stinatz (Bezirk Güssing) hat den Verfassungsschutz auf den Plan gerufen.

Van der Bellen: "Das ist der Preis unserer Freiheit"

27.07.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat in seiner Eröffnungsrede bei den Salzburger Festspielen am Dienstag davor gewarnt, angesichts der aktuellen Teuerung in Europa die Sanktionen gegen Russland aufzugeben.

Affenpocken-Ausbreitung ist laut WHO noch zu stoppen

27.07.2022 Laut einer Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann die rasche Ausbreitung der Affenpocken gestoppt werden.

Österreichische Post: CEE-Lückenschluss durch Paketdienst in Slowenien

27.07.2022 Seit Anfang Juli hat die Österreichische Post einen Paketdienst in Slowenien, womit ein CEE-Lückenschluss in der Region Südosteuropa erfolgt ist.

Klimakrise macht Hangrutschungen und Muren noch wahrscheinlicher

27.07.2022 Laut Herbert Formayer, wissenschaftlicher Leiter des Klimastatusberichts, macht die KLimakrise Hangrutschungen und Muren noch wahrscheinlicher.

Biden nach Corona-Infektion wieder sportlich aktiv

26.07.2022 Nach seiner Corona-Infektion ist US-Präsident Joe Biden wieder sportlich aktiv. Der 79-Jährige fühel sich nun fit genug, um sein "Trainingsprogramm wieder aufzunehmen".

Van der Bellen besuchte Gasspeicher in Salzburg

27.07.2022 Dienstagnachmittag besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Friedburg im Salzburger Flachgau den Gasspeicher Haidach 5 der RAG Austria AG.

Das will Demi Moore nie wieder tun

26.07.2022 Demi Moore hat für ihre Filmkarriere schon einige Opfer gebracht - eine Sache will sie aber nie wieder machen.

Ende für Quarantäne bei Corona-Infektion offiziell

26.07.2022 In einer Pressekonferenz am Dienstagnachmittag haben Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) das Aus für die Quarantäne für Corona-Infizierte verkündet.

Corona: Aus für Quarantäne nun offiziell

26.07.2022 Die Corona-Quarantäne fällt mit August. Das gab Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) nach einem Treffen mit den Landesgesundheitsreferenten in einer Pressekonferenz bekannt.

Darum ruft Alnatura Mais-Chips zurück

26.07.2022 Chipsliebhaber sollten jetzt lieber aufpassen: Alnatura ruft zwei bestimmte Sorten Mais-Chips zurück.