AA

Schweiz: Exporte nach Russland boomen

28.07.2022 Geschäfte mit Russland sind seit dem Einmarsch in die Ukraine Ende Februar für viele Unternehmen ein rotes Tuch. Ein komplett anderes Bild zeigt sich jedoch bei der Schweizer Pharmaindustrie.

Kommt Laura Müller ein zweites Mal in den Playboy?

27.07.2022 "Playboy"-Chef Florian Boitin verrät unter welcher Bedingung Laura Müller ein zweites mal in den "Playboy" kommt.

Brendan Fraser: Der Hollywood-Star als 270-Kilo-Mann

28.07.2022 Brendan Fraser ist kaum wieder zu erkennen. Seine Trennung und sexuelle Belästigung stürzten den Hollywood-Star in eine Depression.

Brücke in Kroatien eröffnet - schneller nach Dubrovnik

27.07.2022 In Kroatien ist eine strategisch bedeutsame Brücke eröffnet worden, die zwei Teile der Adriaküste des Landes verbindet und Urlaubern mindestens zwei Stunden Zeit erspart.

Sanierungsarbeiten am Wochenende beim Kärntner Ring in Wiener Innenstadt

27.07.2022 Ab Freitag, 29. Juli 2022 beginnt die Stadt Wien Sanierungsarbeiten im Bereich des Kärntner Rings in der Wiener Innenstadt. Die Fahrbahn wird aufgrund von Zeitschäden saniert.

Panama Papers: Zugängliche Firmenregister gefordert

27.07.2022 Die Veröffentlichung der Panama Papers ist mehr als sechs Jahre her. Der Whistleblower von damals meldete sich nun erneut zu Wort und forderte zügängliche Firmenregister.

IHS: Maßnahmen zur Energiekrise vorgeschlagen

27.07.2022 Das Institut für Höhere Studien (IHS) kommt zu dem Schluss, dass es vor allem Vertrauen und Transparenz brauche, um die Bevölkerung in der Energiekrise zu energieeffizientem Verhalten zu animieren.

"Trau dich-Woche": Rotes Kreuz sucht 100 neue Blutspender in Wien

28.07.2022 Das Rote Kreuz sucht von 8. bis 12. August im Rahmen der "Trau dich-Woche" neue Blutspender in Wien. In der Wiener Blutspendezentrale in Wien-Wieden kann man seine Blutspende abgeben.

Energiegutschein: AK zieht vors Höchstgericht

27.07.2022 Eine Betroffene erhielt mangels Stromzähler keinen Energiegutschein. Die Ak sieht den Gleichheitsgrundatz verletzt.

Streiks: AUA rechnet in Wien am Donnerstag mit regulärem Betrieb

27.07.2022 Am Mittwoch hat der Warnstreik des Lufthansa-Bodenpersonals im Streit um höhere Löhne den Betrieb der Airline in Frankfurt und München lahm gelegt. Auch in Wien mussten 18 Verbindungen gestrichen werden.

Kinderuni Wien geht ab August 2022 on Tour

27.07.2022 Am 23. Juli 2022 ging die 20. Kinderuni in Wien mit der feierlichen Sponsion zu Ende. Zwei Wochen lang konnten Kinder Forschungsabenteuer an sieben Uni-Standorten erleben.

Integrationsministerinnen beraten in Wien über Ukraine-Geflüchtete

27.07.2022 Am Donnerstag beraten in Wien die Integrationsministerinnen aus Österreich, Deutschland, Griechenland und der Slowakei über Ukraine-Geflüchtete.

Van der Bellen mit Galgen bedroht

27.07.2022 Auch bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele wurde Bundespräsident Van der Bellen ausgebuht.

Gewessler: Gas-Abhängigkeit sinkt unter 50 Prozent

28.07.2022 Bei der Diversifizierung der Gasversorgung sieht Energieministerin Leonore Gewessler Fortschritte. Die Gas-Abhängigkeit von Russland sinke unter 50 Prozent.

AK beklagt arbeitsrechtliche Probleme bei Quarantäne-Aus

28.07.2022 Zahlreiche arbeitsrechtliche Probleme sieht die Arbeiterkammer mit dem Ende der Quarantäne-Regelung für Corona-Infizierte auf die Unternehmen zukommen.

Regierung arbeitet "Strompreisbremse" aus

28.07.2022 Die Bundesregierung will aufgrund der enormen Teuerung eine "Strompreisbremse" einführen.

Luxusimmobilien in Österreich 2021 verteuert

27.07.2022 Die Preise für Luxusimmobilien haben 2021 von einem ohnedies bereits hohen Niveau aus nochmals massiv zugelegt.

Erdüberlastungstag: Welt hat morgen Ressourcen für dieses Jahr verbraucht

27.07.2022 Bereits morgen Donnerstag hat die Menschheit die für dieses Jahr verfügbaren natürlichen Ressourcen der Erde verbraucht. Der sogenannte Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) liegt damit noch früher als im Vorjahr.

Hausverwalter stahl Geld für Start-Up: Vier Jahre Haft

27.07.2022 Ein ehemaliger Wiener Hausverwalter ist am Mittwoch von einem Schöffensenat wegen Untreue und Datenfälschung zu vier Jahren Haft verurteilt worden, weil er für die Investition in sein Start-Up Gelder des Immobilienbetriebs verwendet hat.

Spatenstich für Wohnprojekt in der Hawelgasse in Wien-Währing

27.07.2022 Für das Bauprojekt der Projektentwicklungs- und Bauträger Gesellschaft VMF Immobilien in der Hawelgasse 17 in Wien-Währing gab es nun den Spatenstich.

Corona: AUA will Verordnung zu Quarantäne-Aus abwarten

27.07.2022 Gestern besiegelte die Regierung das Aus für die Corona-Quarantäne. Die AUA möchte im Bezug auf den Umgang mit positiv getesteten Mitarbeitern oder Kunden noch auf die Verordnung warten.

11.432 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

27.07.2022 Am Mittwoch wurden im 24-Stunden Vergleich 11.432 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 1.719 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

Magenta wegen Werbeaktion verurteilt

27.07.2022 Das Wiener Handelsgericht hat eine Werbeaktion von Magenta aus 2019 für rechtswidrig befunden.

Was Tempo 100 auf der Autobahn wirklich bringt

27.07.2022 Tempo 100 statt 130: Zwischen Allheilmittel und Wunschdenken, und wie man tatsächlich Sprit spart.

Sommerministerrat mit ernsten Themen

27.07.2022 Live ab 12:15 Uhr: Die Pressekonferenz anlässlich des traditionellen Sommerministerrats der österreichischen Bundesregierung.

Darum wird Quarantäne-Aus bei Corona für Wiener Betriebe richtig teuer

27.07.2022 Die Wiener Wirtschaftskammer warnt: Das Quarantäne-Aus für Corona-Infizierte könnte die Wiener Betriebe bis zu 365 Millionen Euro pro Jahr kosten.

Mann bedrohte ÖBB-Securities am Wiener Westbahnhof mit Messer

27.07.2022 Am Dienstagabend hat ein 58-jähriger Mann vor dem Eingang des Wiener Westbahnhofes ÖBB-Securities mit einem Messer mit dem Umbringen gedroht.

Orban verteidigt sich nach Aussagen zur "Rassenvermischung"

27.07.2022 Ungarns Premier Viktor Orban hat sich nach der Kritik an seinen Aussagen zur "Rassenvermischung" gerechtfertigt. Bundeskanzler Nehammer will Obrans Aussagen bei seinem Besuch am Donnerstag ansprechen.

Mann mit 1,4 Promille attackierte Polizisten in Wien-Margareten

27.07.2022 Am Mittwochabend wurde die Polizei wegen eines Mannes mit Suizidgedanken zum Einsatz in die Rechte Wienzeile in Wien-Margareten gerufen. Der alkoholisierte 31-Jährige attackierte die Beamten.

150-Euro-Energiegutschein: Verfassungsbeschwerde eingebracht

27.07.2022 Die Arbeiterkammer Vorarlberg bringt zum 150-Euro-Energiegutschein der Bundesregierung eine Verfassungsbeschwerde ein.

Sprenggranate in Wien-Donaustadt gefunden

27.07.2022 Am Dienstag ist in Wien-Donaustadt bei Grabungsarbeiten eine Sprenggranate gefunden worden.

Streit in Wien-Favoriten eskalierte: Mann kam mit Axt zurück

27.07.2022 Am Dienstagnachmittag gerieten drei Männer in Wien-Favoriten in Streit. Einer der beiden kam kurze Zeit später mit einer Axt zurück und bedrohte seine Kontrahenten damit.

Spatenstich für Sport Arena in Wien-Leopoldstadt erfolgt

27.07.2022 Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für die neue multifunktionale Sport Arena in Wien-Leopoldstadt. Auf dem Gelände des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadionswird in den nächsten zwei Jahren das Sportzentrum errichtet.

Quarantäne-Ende: Dürfen infizierte Lehrer unterrichten?

27.07.2022 Wie es nach dem Ende der Corona-Quarantäne an Schulen weitergeht, ist laut dem obersten Lehrervertreter Paul Kimberger noch "völlig unklar".

Istanbul: Kontrollzentrum für Getreide-Exporte aus der Ukraine

27.07.2022 In Istanbul wird am Mittwoch ein Kontrollzentrum für Getreide-Exporte aus der Ukraine über das Schwarze Meer eröffnet.

Preise für Luxusimmobilien steigen weiter

27.07.2022 Luxusimmobilienmarkt in Österreich ist mittlerweile 4,15 Milliarden Euro groß.

Rauch verteidigt Quarantäne-Aus

27.07.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat Dienstag in der "ZiB2" die Entscheidung für das Ende der Corona-Quarantäne ab August verteidigt.

Bombendrohung: Flugzeug nach Wien saß am Flughafen Venedig fest

27.07.2022 Wegen einer Bombendrohung saß ein Flugzeug der Fluggesellschaft Ryanair, die am Dienstagabend von Venedig nach Wien hätte starten sollen, am Flughafen "Marco Polo" fest.

Coronapandemie: Tiermarkt in Wuhan Ausgangspunkt

27.07.2022 Zwei neue Studien sehen in einem Tiermarkt im chinesischen Wuhan den Ausgangspunkt der Corona-Pandemie. Die These eines Laborunfalls als Ursache wird entkräftet.